openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Girocard-Gebühren ab 01. November 2014 für Händler verhandelbar

(openPR) Die bisherige Pflicht der Händler, einen Regelsatz von 0,3 Prozent, mindestens aber 0,08 Euro des Kartenumsatzes bei einer Electronic-Cash-Transaktion an die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) abzuführen, ist ab dem 01. November 2014 hinfällig. Diese Gebühr wird vom Bundeskartellamt als wettbewerbswidrig angesehen, da bisher nur eine geringe Anzahl großer Handelsunternehmen das Privileg besaß, mit Banken Sonderkonditionen zu vereinbaren. Auch Kunden der ALEC Terminals GmbH (https://www.alec-terminals.de/) können von dieser Änderung profitieren, da das Unternehmen einem sogenannten Händlerkonzentrator angeschlossen ist und somit die Möglichkeit besteht, über diesen gute Konditionen zu erreichen.

Zusammenschluss von Händlern zu Konzentratoren

Da es eine Schwierigkeit für kleinere Händler darstellt, aufgrund des geringen Transaktionsvolumens gute Konditionen auszuhandeln, schließen sich diese nun zu Händlerkonzentratoren zusammen. Auch ALEC Terminals ist als kaufmännischer Dienstleister dem Händlerkonzentrator seines technischen Netzbetreibers angeschlossen. Dieser verfolgt die Ziele, die EC-Cash-Gebühren zu optimieren, eine große Verhandlungsmasse mittels angeschlossener Händler zu erreichen und gute Konditionen auszuhandeln. Eine genaue Betrachtung des aktuellen Electronic-Cash-Anbieters ist daher für Händler sehr sinnvoll - ggfs. auch ein Anbieterwechsel.

Banken bilden Issuer-Konzentratoren

Da es in Deutschland eine Vielzahl an Instituten gibt, die EC-Karten herausgeben, wäre der Aufwand sehr groß, mit jedem einzelnen in Verhandlung zu treten. Denn nach dem Beschluss des Bundeskartellamtes sind alle Händler verpflichtet, mit jeder kartenausgebenden Bank (Issuer), eine bilaterale Vereinbarung über die EC-Cash-Gebühren vorzuweisen. Daher wurden hier ebenfalls Konzentratoren gebildet - die sogenannten Issuerkonzentratoren. Entgeltkonditionen können also nun zwischen Issuer- und Händlerkonzentratoren verhandelt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813316
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Girocard-Gebühren ab 01. November 2014 für Händler verhandelbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alec Terminals GmbH

EC-Geräte für unterschiedliche Branchen von ALEC Terminals
EC-Geräte für unterschiedliche Branchen von ALEC Terminals
Bargeldloses Bezahlen in Hotel, Restaurant und anderen Branchen Im Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie, aber auch im Handwerk steht Kundenservice an oberster Stelle, denn nur zufriedene Kunden kommen immer wieder. Zu den Serviceleistungen in diesen Branchen gehört es, den Kunden eine große Flexibilität hinsichtlich der unterschiedlichsten Bezahloptionen zu ermöglichen. Bargeldloses Bezahlen gehört an oberster Stelle mit dazu, denn heutzutage ist es üblich, mit einer Geldkarte zu bezahlen. Die ALEC Terminals GmbH (https://www.alec-te…
EC-Geräte für Apotheken von ALEC Terminals
EC-Geräte für Apotheken von ALEC Terminals
Flexibles bargeldloses Bezahlen in Apotheken Apotheken existieren mittlerweile an jeder Ecke in einer Stadt, ob mitten im Kern, den außerhalb liegenden Stadtteilen sowie an einschlägigen Plätzen wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Täglich gibt es verschiedenes Klientel, vom Kunden, der schnell ein benötigtes Medikament kaufen möchte, bis hin zu Personen, die eine ausführliche Beratung wünschen. Wenn es um das Bezahlen geht, sind die Ansprüche gleich: Jeder möchte in einer Apotheke schnell, sicher und komfortabel bezahlen. ALEC Terminals (https://w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im AuslandBild: Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im Ausland
Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im Ausland
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de rät rechtzeitig die Reisezahlungsmittel zu checken. Noch ist ausreichend Zeit vor dem Sommerurlaub, die für das Reiseland passende Girocard oder Kreditkarte zu bestellen. Bei vorhandenen Karten macht es Sinn, deren Einsatzmöglichkeiten im Zielland und Verfügungslimits zu überprüfen. Verbraucher sollten sich zudem über Gebühren und den Sperr-Notruf informieren. 27. April 2012 – Ohne Geld geht es im Urlaub nicht. Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de empfiehlt Verbrauchern vor einer Aus…
Bild: PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vorBild: PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vor
PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vor
… girocard, einem Debitkartenprodukt der Deutschen Kreditwirtschaft. Durch die Kombination beider Produkte können Karteninhaber das JCB Akzeptanznetzwerk inklusive Geldautomaten, sowie aller teilnehmenden Händler in Europa und das gesamte Akzeptanznetzwerk der girocard, bestehend aus ca. 770.000 Händlern und 60.000 Geldautomaten, nutzen. Dieses neue Produkt …
Bild: Kartenzahlung anbieten? Neuer Ratgeber sorgt für OrientierungBild: Kartenzahlung anbieten? Neuer Ratgeber sorgt für Orientierung
Kartenzahlung anbieten? Neuer Ratgeber sorgt für Orientierung
Bargeldloses Bezahlen wird immer beliebter und somit entscheiden sich immer mehr Unternehmer, vom Friseur über den Heilpraktiker bis zum Bäcker, ihren Kunden das Bezahlen per Karte zu ermöglichen. Die neue Webseite www.Ratgeber-Kartenzahlung.de informiert nun ausführlich über den Markt und bietet Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Welche verschiedenen Kartenterminals gibt es? Wo liegt der Unterschied zwischen den stationären und mobilen Geräten? Mit welchen Kosten muss ich eigentlich rechnen und wie setzen sich diese zus…
Bild: Sommeraktion bei der Netbank: Prämie für Giro-NeukundenBild: Sommeraktion bei der Netbank: Prämie für Giro-Neukunden
Sommeraktion bei der Netbank: Prämie für Giro-Neukunden
Kostenloses-Konto.net informiert: Im Rahmen der aktuellen Sommeraktion können sich Neukunden mit regelmäßigem Einkommenseingang zusätzlich zu den Vorzügen des kostenlosen netbank Girokontos eine Prämie von 80 Euro sichern. Angesichts der bevorstehenden Ferienzeit ist die Prämie ein optimaler Zuschuss zur Reisekasse. Das netbank Sommerspecial läuft noch bis zum 31. August 2012. Zwar gibt es die Gutschrift nur für Neukunden, die drei aufeinanderfolgende monatliche Einkommenseingänge in Höhe von mindestens 200 Euro vorweisen können, kostenlos i…
Bild: Computop erhält Zulassung als girocard-NetzbetreiberBild: Computop erhält Zulassung als girocard-Netzbetreiber
Computop erhält Zulassung als girocard-Netzbetreiber
… nach dem Entwicklungsstart wurde der Payment Service Provider nun von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) als girocard-Netzbetreiber zertifiziert. Ab sofort können Händler und kaufmännische Netzbetreiber die Omnichannel-Plattform Computop Paygate auch für girocard-Zahlungen am POS nutzen. „Mit seiner modernen Online-Zahlungsplattform bietet Computop …
Bild: Aktion: Commerzbank Geschäftskonto sechs Monate kostenlosBild: Aktion: Commerzbank Geschäftskonto sechs Monate kostenlos
Aktion: Commerzbank Geschäftskonto sechs Monate kostenlos
Vergleich.info berichtet: Ob Existenzgründer, Selbstständiger oder Unternehmer – ein Geschäftskonto ist immer eine optimale Lösungen, wenn es darum geht, privaten von geschäftlichen Buchungen zu trennen. Nicht selten sind Konten für Firmen mit hohen Gebühren verbunden. Bei dem Businesskonto der Commerzbank handelt es sich um ein Geschäftskonto, das neben günstigen Kontoführungsgebühren auch praktische Leistungen umfasst. Geschäftskunden, die sich sputen, erhalten das Konto in den ersten sechs Monaten zum Nulltarif. Da das passende Geschäfts…
Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval
Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval
Frankfurt, 16. Februar 2012 - Fasching, Karneval oder Fastnacht: In zahlreichen Regionen Deutschlands wird in den nächsten Tagen und Nächten ausgelassen gefeiert. Das alljährlich bunte Treiben lockt allerdings auch Kartenbetrüger und Taschendiebe unter die närrischen Besucher. Kriminelle haben es im Trubel leider meist leicht, Taschen und Geldbeutel mit Bargeld und Zahlungskarten zu ergaunern. Experten der EURO Kartensysteme raten daher, das Portemonnaie dicht am Körper zu tragen und regelmäßig sicherzustellen, dass die Wertgegenstände noch d…
Computop Paygate mit neuer Hauptversion 7.0
Computop Paygate mit neuer Hauptversion 7.0
Bamberg – 25.10.2018 – Die Zahlungsplattform Computop Paygate verbindet Kunden, Händler und Zahlarten seit über 20 Jahren. Die neue Version 7.0 bietet zahlreiche Verbesserungen und Features. Über 250 Zahlarten, mehr als 50 Acquirer-Anbindungen, Betrugsprävention und viele weitere Services rund um den Zahlungsverkehr: das Computop Paygate hat sich im …
Die girocard wird kontaktlos
Die girocard wird kontaktlos
… Einlesen der girocard im Displaybereich der Terminals ohne Eingabe einer PIN akzeptiert. Die neue Funktionalität wird in vielen EDEKA- Märkten und einer Vielzahl weiterer Händler im Pilotgebiet verfügbar sein. Die teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Ort geben bis zum Pilotstart ca. 130.000 kontaktlos fähige girocards aus. „Der kartengestützte …
TA 7.0 - was ist das? Wie eine Terminalumstellung den deutschen Handel fit für Europa macht
TA 7.0 - was ist das? Wie eine Terminalumstellung den deutschen Handel fit für Europa macht
… Experten für bargeldlosen Zahlungsverkehr bekannt. Doch mit der Europäisierung des Zahlungsverkehrs wird der "Technische Anhang" in der siebten Fassung, kurz TA 7.0, auch für Einzelhändler und Gastronomen zunehmend relevant: Um weiterhin die bequeme Zahlung per Karte* anbieten zu können, müssen ihre EC-Terminals bis zum 30.06.2010 ein Update erhalten. Dazu …
Sie lesen gerade: Girocard-Gebühren ab 01. November 2014 für Händler verhandelbar