(openPR) Flexibles bargeldloses Bezahlen in Apotheken
Apotheken existieren mittlerweile an jeder Ecke in einer Stadt, ob mitten im Kern, den außerhalb liegenden Stadtteilen sowie an einschlägigen Plätzen wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Täglich gibt es verschiedenes Klientel, vom Kunden, der schnell ein benötigtes Medikament kaufen möchte, bis hin zu Personen, die eine ausführliche Beratung wünschen. Wenn es um das Bezahlen geht, sind die Ansprüche gleich: Jeder möchte in einer Apotheke schnell, sicher und komfortabel bezahlen. ALEC Terminals (https://www.alec-terminals.de/) bietet dafür hochwertige EC-Kartenlesegeräte, die Interessenten mieten oder kaufen können.
Flexibles Bezahlen mit EC-Kartenlesegeräten
Die EC-Kartenlesegeräte von ALEC Terminals sind mit Chip- und Magnetkartenleser ausgestattet und je nach Gerät oder Ausstattungsoption mit einem NFC-Leser, der das kontaktlose Bezahlen ermöglicht. Dadurch wird dem Kunden bestmöglicher Service geboten, da er nahezu frei entscheiden kann, mit welcher Karte er bezahlen möchte. Über die EC-Geräte können Kunden schnell den Kauf abwickeln, ohne nach den passenden Münzen zu suchen oder überhaupt Bargeld dabei haben zu müssen.
Mobiles oder stationäres EC-Kartenlesegerät?
ALEC Terminals bietet sowohl mobile als auch stationäre EC-Kartenlesegeräte. Die stationären Varianten eignen sich insbesondere für den Anschluss an feste Kassenplätze, mobile EC-Terminals bieten große Flexibilität. So kann in kleinen Apotheken beispielsweise ein einzelnes mobiles Gerät zwischen den Schaltern hergereicht werden - dahin, wo es gerade benötigt wird. Das Unternehmen berät, welche Variante sich für die jeweilige Apotheke eignet.