openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wi snackt platt - 07.09.2014, Heide

26.08.201419:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wi snackt platt - 07.09.2014, Heide
Bildquellenangabe: Rolf  / pixelio.de
Bildquellenangabe: Rolf / pixelio.de

(openPR) Inzwischen ist es Tradition, dass die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Rahmen der Kulturwoche „Kunstgriff“ am ersten Sonntag im September in das Kreishaus nach Heide einlädt. Der Vormittag ist der plattdeutschen Sprache gewidmet. Souverän führt Moderator Jens Rusch durch die Veranstaltung und bittet bekannte Persönlichkeiten aus der Region in seinen Strandkorb. Hier befragt er sie zu ihren Aktivitäten und ihrer Leidenschaft um die plattdeutsche Sprache, die lange Zeit auszusterben drohte, jetzt aber eine Renaissance erlebt.
Wir laden Sie herzlich zu einem launigen Vormittag mit unseren Gästen auf dem Podium ein:
Wilfried Hansen, Altbürgermeister
Hubert Nickels, Krautmeister
Dörte Sund, Vorsitzende des Bürgervereins für Heide und Umgebung e.V.
Reimer Böge, Vorsitzender Plattdeutscher Krink Albersdorf
Musik: Olaf Plotz, Percussion
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten:
E-Mail - Tel.: 0451-709960

Das Veranstaltungsprogramm kann hier https://shop.freiheit.org/#!/events/id/6yiz6
heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812679
 1207

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wi snackt platt - 07.09.2014, Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Regionalbüro Lübeck

Bild: Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, NeustadtBild: Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, Neustadt
Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, Neustadt
Kaum ein Thema beherrscht die aktuellen Schlagzeilen so sehr wir der sogenannte Russland-Ukraine-Konflikt. Täglich kommen Meldungen über heftige kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Einheiten der Ukrainischen Armee und den Separatisten. Ergebnisse sind tote unschuldige Zivilisten und Bilder wie im Krieg. Auch die Wahrheit scheint mal wieder als erste auf der Strecke geblieben zu sein. Dabei stehen sich hier nicht zwei Länder gegenüber, sondern es kämpfen Ukrainer gegen Ukrainer. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen wie: Wie kö…
Bild: Lettland - Eine europäische Perle, 02.09.2014, NeustadtBild: Lettland - Eine europäische Perle, 02.09.2014, Neustadt
Lettland - Eine europäische Perle, 02.09.2014, Neustadt
Am Dienstag, den 02.09.2014 wird Herr Caune im Gespräch mit Matthias Thoms, Forenleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, über ein Land sprechen, welches im deutschen Alltag trotz seiner kulturellen Vielfalt und seiner historischen Verbindungen wenig präsent ist. Besonders bekannt ist Lettland für seine Folklore und Volksmusik - Kultur. In ihr spielen vorchristliche Vorstellungen der altlettischen Religion eine zentrale Rolle. Die Analogie zur Neustädter Trachtenwoche bildet das alle vier Jahre in Riga stattfindende Sängerfest,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnetBild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Dübener Heide – Produkte der Regionalinitiative „Bestes aus der Dübener Heide“ sind ab Donnerstag, 6. Dezember 2007, in Krina (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Naturpark Dübener Heide erhältlich. Dort eröffnet um 14.00 Uhr das Landhaus Krina einen Hofladen. Aus der hauseigenen Produktion gibt es Wildspezialitäten von Hirsch, Wildschwein und Reh sowie …
Bild: Heidschnucken zu Gast in der Klein Bünstorfer HeideBild: Heidschnucken zu Gast in der Klein Bünstorfer Heide
Heidschnucken zu Gast in der Klein Bünstorfer Heide
Die Sonne meinte es in diesem Jahr mit der Heide besonders gut. Deshalb mag die Heideblüte nicht so üppig ausfallen wie gewohnt. Aber die Klein Bünstorfer Heide bei Bad Bevensen dürfte im August und September dennoch Fotografen anziehen – und nicht nur die: 250 Heidschnucken sind vom 17. August bis 17. September zu Gast in der Heide. Unter den Augen …
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestelltBild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt …
Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Bild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener HeideBild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Das Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg in Bad Düben zeigt ab 14. Januar „Die Dübener Heide in Bildern“. Ausgestellt werden Natur- und Landschaftsfotografien von Hobbyfotografen der Region. Bei der Ausstellungseröffnung um 15 Uhr werden die neun besten Bilder prämiert. Die Teilnehmer können sich auf Preise im Gesamtwert von 555 Euro freuen, …
Bild: Dübener Heide: Preisträger des Literaturwettbewerbs bekannt gegebenBild: Dübener Heide: Preisträger des Literaturwettbewerbs bekannt gegeben
Dübener Heide: Preisträger des Literaturwettbewerbs bekannt gegeben
Bad Düben – Der Literaturförderverein Dübener Heide e.V. und der Verein Dübener Heide e.V. haben am Sonntag, den 9. Dezember, um 15 Uhr im Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg in Bad Düben die Gewinner des Schreibwettbewerbs Gedichte und Kurzgeschichten aus der Dübener Heide“ bekannt gegeben. Der erste Preis, ein Büchergutschein im Wert …
Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Bad Düben – Zum Jahr der Naturparke 2006 gibt der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum Dübener Heide am 11. April den Startschuss für einen Fotowettbewerb. Er steht unter dem Motto „Die Dübener Heide in Bildern”. Bis zum 30. November können sich Hobbyfotografen am Wettbewerb beteiligen. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der …
Bild: Dübener Heide: Halbzeit beim FotowettbewerbBild: Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Halbzeit beim Fotowettbewerb „Die Dübener Heide in Bildern“. Noch bis zum 30. November ruft der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum in Bad Düben Einwohner und Besucher der Naturparkregion zur Teilnahme auf. Hintergrund ist das Jahr der Naturparke 2006. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der Dübener Heide. Die Natur sollte …
Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Sie lesen gerade: Wi snackt platt - 07.09.2014, Heide