openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen

(openPR) Seit mehr als drei Generationen werden bei der BÖGRA Technologie GmbH (boegra.com) in mittlerweile zwei Gießereibetrieben und einer mechanischen Fertigung von Pleuelbuchsen über Kolbenbolzenbuchsen bis hin zu Kombilagern und vielem mehr alle möglichen Gussteile und industriellen Komponenten aus Bronze gefertigt. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf den Einsatz bleifreier Werkstoffe. Durch eine konstant gute Qualität konnte sich das Unternehmen in Fachkreisen einen Namen machen und zählt heute zu den führenden Herstellern von Vollbronze-Gleitlagern.

Qualitätssicherung im gesamten Produktionsprozess

Das Unternehmen setzt auf Qualitätskontrollen vom ersten bis zum letzten Schritt. Bereits bei der Anlieferung der Rohstoffe werden diese mittels Spektralanalyse präzise in den Labors untersucht. Ausschließlich einwandfreie Materialien werden weiterverarbeitet. Die Spektralanalyse kommt in den Gießereien ebenfalls zum Einsatz: Vor dem Abgießen wird jede Charge überprüft. Bei der Fertigung setzt BÖGRA Technologie GmbH auf ein lückenloses Kontrollsystem. In der Fertigung werden Konturengenauigkeit, Rauhtiefe, Rundlauf und Planparallelität im gesamten Prozess streng kontrolliert.

Zertifizierung als Gütesiegel

Die Präzision und ständige Kontrolle in der Produktion bleibt nicht unbelohnt. Seit 1999 ist das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Im März 2009 kam noch die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 hinzu. Neben diesen Gütesiegeln, bietet das Unternehmen seinen Kunden jedoch auch einen umfassenden Service hinsichtlich der Beratung. Einsatzmöglichkeiten, speziellen Konstruktionsformen sowie nötige Daten für die Auslegung der Lager können im Vorfeld geklärt werden. Mit Hilfe des hauseigenen Gleitlager-Berechnungs-Service werden alle erforderlichen Daten rund um Lager ermittelt. Aber auch Berechnungen zu ISO-Passungen, Haftkraft und Reibverlust sind möglich. Verschiedene Ansprechpartner stehen für die verschiedenen Kundenanforderungen unter der Telefonnummer +49(0)212 3810 oder per E-Mail zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812553
 462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BÖGRA Technologie GmbH

BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen
BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen
Wer eine Geschichte aufzuweisen hat, die sich über drei Generationen erstreckt, kann viel Positives wie auch weniger Erfreuliches erzählen. So verhält es sich ebenfalls bei der BÖGRA Technologie GmbH (http://www.boegra.com) aus dem nordrhein-westfälischen Solingen, die auf ein im Jahre 1913 von Max Böntgen in derselben Stadt gegründetes Unternehmen zurückgeht. Nach dem Eintritt von Eugen Grah als Partner und der folgerichtigen Namensgebung Böntgen & Grah, widmen sich zur Zeit der Weimarer Republik bereits etwa 60 Mann Belegschaft der Fertigun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durchdachte Modularität verschafft der Nicht Dispersiven InfraRot Sensorik (NDIR) kostenoptimale FlexibilitätBild: Durchdachte Modularität verschafft der Nicht Dispersiven InfraRot Sensorik (NDIR) kostenoptimale Flexibilität
Durchdachte Modularität verschafft der Nicht Dispersiven InfraRot Sensorik (NDIR) kostenoptimale Flexibilität
… Messung von Spurengasen. So findet sie beispielsweise Anwendung in der Umweltanalytik (z.B.: TOC, TIC), in der Emissions- und Immissionsmessung, ebenso in Qualitätskontrollen für die chemische oder pharmazeutische Industrie wie auch in der Automobilbrache (z.B.: Abgasmessung). Diese divergierenden Branchen und Applikationen erfordern unterschiedliche …
Bild: Weltweit erster Vollcarbon-BrieföffnerBild: Weltweit erster Vollcarbon-Brieföffner
Weltweit erster Vollcarbon-Brieföffner
… Anforderungen in Europa. Bei der Herstellung wird höchstes Augenmerk auf Handwerkskunst, als auch Präzision hochtechnologischer, serieller Fertigungsprozesse gelegt. Neben den hohen Qualitätskontrollen durch den Produzenten, muss sich jeder Letter Opener zusätzlich einer finalen Qualitätskontrolle des Designers unterziehen. Dieser gibt mit seiner persönlichen …
RÖHM – SPEZIALIST FÜR SPANNTECHNIK JETZT AUCH BEI SVH24.DE
RÖHM – SPEZIALIST FÜR SPANNTECHNIK JETZT AUCH BEI SVH24.DE
… zeichnen sich RÖHM Produkte durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Grundlage zur Erfüllung der hohen Qualitätsanforderungen sind u.a. strenge Qualitätskontrollen, welche durch modernste elektronische Messverfahren unterstützt werden. Die Effizienz des Qualitätsmanagement-Systems wurde durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 …
Bild: MIA - Mobile Inspection Assistant mit neuem Webgesicht - Software zur Qualitätssicherung - mia.casonex.deBild: MIA - Mobile Inspection Assistant mit neuem Webgesicht - Software zur Qualitätssicherung - mia.casonex.de
MIA - Mobile Inspection Assistant mit neuem Webgesicht - Software zur Qualitätssicherung - mia.casonex.de
… dem aktuellen Firmendesign angepasst. MIA - Mobile Inspection Assistant unterstützt unter anderem Industrie- und Fertigungsunternehmen sowie Gutachter und Immobilienverwalter bei Qualitätskontrollen, Abnahmen und Mangelaufnahmen. Durch den Einsatz von AR-Datenbrillen und anderen mobilen Geräten, ermöglicht MIA ein Qualitätsmanagement auf dem neusten …
JOKA fertigt hydraulische Werkzeuge in Sonderausführung
JOKA fertigt hydraulische Werkzeuge in Sonderausführung
… gehören neben Biege- und Stanzwerkzeugen auch hydraulische Werkzeuge in serienmäßiger Ausführung sowie nach individuellen Vorgaben des Kunden. Hydraulische Werkzeuge nach strikten Qualitätskontrollen JOKA bietet Werkzeuge für diverse Einsatzbereiche aus eigener Produktion. Dazu zählen neben Biege-, Stanz- und Schnittwerkzeugen auch solche zum Lochen …
STEINEL und NOVUS - jetzt bei svh24.de verfügbar
STEINEL und NOVUS - jetzt bei svh24.de verfügbar
… und engmaschiges Qualitätsmanagementsystem dauerhaft sichergestellt. Das Unternehmen ist ISO zertifiziert und wird regelmäßig durch professionelle Qualitätsgutachter auditiert. Qualitätskontrollen vom Wareneingang über den Produktionsprozess bis hin zum Endprodukt stellen die perfekte Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Produkte sicher. Um perfekte …
Bild: CASA VITRUM GmbH   FirmenpräsentationBild: CASA VITRUM GmbH   Firmenpräsentation
CASA VITRUM GmbH Firmenpräsentation
… produzieren, und unsere Leistung nicht verringern, um billiger verkaufen zu können. Prüfungen durch Institute, aktive Verbandsmitgliedschaften, Konstruktionsarbeit, Produkt-Entwicklung und ständige Qualitätskontrollen stellen die Basis von CASA VITRUM dar. Zulieferer und kollaborierende Unternehmen werden auf den Prüfstand gestellt. Vom Wareneingang bis …
Bild: Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3Bild: Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
Kürzere Rüstzeiten und reproduzierbare QualitätDie Bögra Technologie GmbH in Solingen, einer der größten Hersteller von Bronze- und Messing-Gleitlagern, hat ihre mechanische Fertigung mit dem horizontalen Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line H3 von KELCH ausgestattet. Durch den Einsatz erreicht der Hersteller eine Zeitersparnis von drei Stunden pro …
BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen
BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen
… aufzuweisen hat, die sich über drei Generationen erstreckt, kann viel Positives wie auch weniger Erfreuliches erzählen. So verhält es sich ebenfalls bei der BÖGRA Technologie GmbH (http://www.boegra.com) aus dem nordrhein-westfälischen Solingen, die auf ein im Jahre 1913 von Max Böntgen in derselben Stadt gegründetes Unternehmen zurückgeht. Nach dem …
Bild: Kompakt und zudem widerstandsfähig - der neue elektrische Miniatur-Zylinder von SMAC kommt mit 12mm DurchmesserBild: Kompakt und zudem widerstandsfähig - der neue elektrische Miniatur-Zylinder von SMAC kommt mit 12mm Durchmesser
Kompakt und zudem widerstandsfähig - der neue elektrische Miniatur-Zylinder von SMAC kommt mit 12mm Durchmesser
… Krafteinwirkungen zwischen 0,2 und 2N, sowie Encoderauflösungen zwischen 5 und 0,1µm ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Industrie- und Wissenschaftsbereichen, z.B. für Qualitätskontrollen oder Messanwendungen. Alle SMAC Antriebe, und so auch die CAL12 Serie, können voneinander unabhängig und simultan in drei Modi programmiert werden: Geschwindigkeit, …
Sie lesen gerade: BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen