openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen

(openPR) Wer eine Geschichte aufzuweisen hat, die sich über drei Generationen erstreckt, kann viel Positives wie auch weniger Erfreuliches erzählen. So verhält es sich ebenfalls bei der BÖGRA Technologie GmbH (http://www.boegra.com) aus dem nordrhein-westfälischen Solingen, die auf ein im Jahre 1913 von Max Böntgen in derselben Stadt gegründetes Unternehmen zurückgeht. Nach dem Eintritt von Eugen Grah als Partner und der folgerichtigen Namensgebung Böntgen & Grah, widmen sich zur Zeit der Weimarer Republik bereits etwa 60 Mann Belegschaft der Fertigung von Buchsen und anderer Bauteile.



Ausrichtung auf den Automobilbau und technologischer Fortschritt

Nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Beziehungen zur Automobilindustrie kontinuierlich ausgebaut, die heute unverändert ein sehr wichtiger Partner der BÖGRA ist. Zugleich treibt man die internationale Ausrichtung voran. Damit einher geht der Einsatz wichtiger technologischer Neuerungen. So werden einbaufertige anstelle von vorgedrehten Gleitlagern produziert, das Spektrum um den Kokillenguss erweitert sowie die Schleudergiess- und Stranggiessverfahren eingeführt. Vorläufiger Höhepunkt ist der zuvor unerreichte Jahresumsatz von 40 Millionen Deutsche Mark anno 1989 sowie der Erwerb der Firma Sachsenguss im Jahre 1992. Welche Folgen die Angliederung des Leipziger Gussherstellers jedoch letztlich haben würde, ist zum damaligen Zeitpunkt nicht abzusehen. Das rapide Einbrechen der osteuropäischen Märkte zieht ab 1993 weitreichende finanzielle Probleme nicht nur bei Sachsenguss, sondern ebenfalls bei Böntgen & Grah nach sich. Am Ende steht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens kurz nach der Jahrtausendwende.

Unternehmensneugründung und Weichenstellung für die Zukunft

Zu diesem Zeitpunkt war nicht daran zu denken, dass man sich nach der Neugründung 2002 nur zehn Jahre später zum international führenden Vollbronze-Gleitlager-Hersteller aufschwingen würde. Und doch gelang, bedingt durch die Übernahme des gesamten Maschinen- und Anlagenparks, aller Vorräte und nicht zuletzt sämtlicher bestehender Mitarbeiter, ein "Traumstart". Erstes Anzeichen hierfür ist die Inbetriebnahme einer neuen, 1.200 Quadratmeter großen Produktionshalle ein Jahr später. In der Folge können nicht nur die Zeiten der Weltwirtschaftskrise zwischen 2008 und 2009, wenngleich unter beträchtlichen Entbehrungen, bewältigt, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden. Zahlreiche neue Kunden werden gewonnen und die technische Ausstattung weiter ausgebaut, unter anderem 2011 durch die Inbetriebnahme einer halbautomatischen Gießmaschine für Kokillenguss. Heute steht die BÖGRA Technologie GmbH für die moderne Fertigung von Gleitlagern aus bleifreien Werkstoffen und mehr für eine Vielzahl von Branchen - und zugleich auf einer kerngesunden technischen sowie finanziellen Basis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781698
 2869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BÖGRA Technologie GmbH

BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen
BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen
Seit mehr als drei Generationen werden bei der BÖGRA Technologie GmbH (boegra.com) in mittlerweile zwei Gießereibetrieben und einer mechanischen Fertigung von Pleuelbuchsen über Kolbenbolzenbuchsen bis hin zu Kombilagern und vielem mehr alle möglichen Gussteile und industriellen Komponenten aus Bronze gefertigt. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf den Einsatz bleifreier Werkstoffe. Durch eine konstant gute Qualität konnte sich das Unternehmen in Fachkreisen einen Namen machen und zählt heute zu den führenden Herstellern von Vollbronze-Gl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alida Gundlach: »Das Miteinander von Generationen – liebevoll, turbulent, chaotisch«Bild: Alida Gundlach: »Das Miteinander von Generationen – liebevoll, turbulent, chaotisch«
Alida Gundlach: »Das Miteinander von Generationen – liebevoll, turbulent, chaotisch«
Ein enger Austausch zwischen den Generationen ist lebenswichtig. Wir können es uns nicht leisten, auf familiären Zusammenhalt, jahrzehntelange Erfahrungen, reiches Wissen und erworbene Kompetenz zu verzichten. Dabei ist eine Annäherung nie leichter gewesen als heute. 60-jährige stehen als Rockband auf der Bühne, 40-jährige sind im Sport erfolgreich. …
ADAM & EVA Award 2013: Bronze für Audi-Projekt in China
ADAM & EVA Award 2013: Bronze für Audi-Projekt in China
… letzten Jahr als veranstaltende Agentur für den Verband und die Branche inszeniert haben. Der Award für das Audi Q3 Projekt bestätigt unsere kreative Kompetenz im Automotive-Bereich sowie unsere Leistungsstärke, internationale Projekte mit oftmals extrem knappen Planungsphasen erfolgreich umzusetzen. Danke sagen möchte ich an dieser Stelle unseren chinesischen …
Bild: Berliner Craft Sake Unternehmen erneut mit Medaille ausgezeichnetBild: Berliner Craft Sake Unternehmen erneut mit Medaille ausgezeichnet
Berliner Craft Sake Unternehmen erneut mit Medaille ausgezeichnet
… eine erfrischende Alternative zu traditionellem Sake darstellt. Der sprudelnde Effekt des Sparkling Sake verleiht ihm eine leichtere und frischere Note, die insbesondere bei jüngeren Generationen Anklang findet. Er  kann als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten und Meeresfrüchten serviert werden. Sparkling Sake hat sich als eine …
Bild: Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3Bild: Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
Bögra Technologie nutzt KENOVA set line H3
Kürzere Rüstzeiten und reproduzierbare QualitätDie Bögra Technologie GmbH in Solingen, einer der größten Hersteller von Bronze- und Messing-Gleitlagern, hat ihre mechanische Fertigung mit dem horizontalen Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line H3 von KELCH ausgestattet. Durch den Einsatz erreicht der Hersteller eine Zeitersparnis von drei Stunden pro …
Bild: Jo Jastram „Plastik und Zeichnung“ - Ausstellung in der raum5 GalerieBild: Jo Jastram „Plastik und Zeichnung“ - Ausstellung in der raum5 Galerie
Jo Jastram „Plastik und Zeichnung“ - Ausstellung in der raum5 Galerie
… und seine Zeit als ordentliches Mitglied der Akademie der Künste sichtbare Spuren in Berlin hinterlassen. Seine Persönlichkeit als Künstler und Lehrer hat viele Generationen ostdeutscher Künstler nachhaltig beeinflusst. Jo Jastrams Plastik behauptet sich in ihrer Bescheidung auf das Einfache, auf das Menschliche, vielleicht auch wegen ihrer reihenden …
Unic feiert Award-Regen beim Best of Swiss Web Award 2017: 1-mal Gold, 1-mal Silber und 12-mal Bronze
Unic feiert Award-Regen beim Best of Swiss Web Award 2017: 1-mal Gold, 1-mal Silber und 12-mal Bronze
… einem Best of Swiss Web Award ausgezeichnet – darunter einmal die Goldboje. Damit setzt der Experte seine Erfolgsgeschichte fort und beweist seine über 20-jährige Kompetenz für Beratung, Konzeption und Umsetzung in den Bereichen E-Commerce, digitale Transformation und Digital Marketing. „Die Ansprüche an einen modernen digitalen Auftritt ändern sich …
Die DLG-Prämierung 2011: Galileo glänzt nicht nur im Medaillenspiegel
Die DLG-Prämierung 2011: Galileo glänzt nicht nur im Medaillenspiegel
… Juroren. MiniPizza, Pizza al Taglio, Bruschetta, Wraps und MiniBurger zeigten eindrucksvoll, dass großer Genuss nicht mehr als eine Handfläche benötigt. Ein schöner Beleg für die Fingerfood-Kompetenz des Unternehmens. Fast noch mehr als über diesen Medaillenregen freute man sich bei Galileo über die erneute Verleihung des „Preis der Besten“. …
BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen
BÖGRA Technologie GmbH punktet durch strenge Qualitätskontrollen
Seit mehr als drei Generationen werden bei der BÖGRA Technologie GmbH (boegra.com) in mittlerweile zwei Gießereibetrieben und einer mechanischen Fertigung von Pleuelbuchsen über Kolbenbolzenbuchsen bis hin zu Kombilagern und vielem mehr alle möglichen Gussteile und industriellen Komponenten aus Bronze gefertigt. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf …
Bild: "Werte in Form bringen" - Kunst im Kurpark Bad MergentheimBild: "Werte in Form bringen" - Kunst im Kurpark Bad Mergentheim
"Werte in Form bringen" - Kunst im Kurpark Bad Mergentheim
Kunst im Kurpark Bad Mergentheim: „Werte in Form bringen“ ist der Titel einer Ausstellung von vier Bildhauern aus vier Generationen, die ab April 2009 im Kurpark Bad Mergentheim zu besichtigen sein wird. Ab Ostern bis 25. Oktober des Jahres bietet der Kurpark, der zu einer der zehn schönsten Parkanlangen Deutschland zählt, eine malerische Ausstellungsfläche …
Bild: QVEST erneut zweifach mit LeadAward ausgezeichnetBild: QVEST erneut zweifach mit LeadAward ausgezeichnet
QVEST erneut zweifach mit LeadAward ausgezeichnet
… die Farbfotografie-Ikone William Eggleston in sehr privaten Momenten – beim Rauchen, beim Schlafen und beim Trinken. „Das Besondere an diesen Bildern ist, dass hier zwei Generationen von Fotografen aufeinander treffen, die noch dazu eine private Freundschaft verbindet“, erläutert Ashley Heath. QVEST konnte bei den LeadAwards bereits in den Jahren 2003 …
Sie lesen gerade: BÖGRA: Kompetenz in Bronze seit drei Generationen