(openPR) Zur diesjährigen Woche der Wiederbelebung, vom 22. – 26. September 2014, ruft der Arbeiter-Samariter-Bund RV München/Oberbayern (ASB) dazu auf, das Menschen ihre ganz persönliche Geschichte erzählen.
Haben Sie schon einmal jemanden wieder belebt? Oder wurden Sie durch eine Reanimation gerettet? Erzählen Sie es den Münchner Samaritern.
Helfen Sie mit Ihrer Geschichte, andere zum Handeln zu ermutigen!
Schicken Sie Ihre Erzählung per Post oder E-Mail an den ASB München:
Arbeiter-Samariter-Bund RV München/Oberbayern
Kennwort: „Meine Geschichte“
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
Zur Hilfe ermutigen und auf das Thema Reanimation aufmerksam zu machen, das ist das Ziel der „Woche der Wiederbelebung“. Auf der Webseite www.einlebenretten.de finden sich viele Informationen zur Wiederbelebung und Hinweise auf Aktionen.
Neben dem Geschichtenaufruf, beteiligt sich der ASB München mit zwei öffentlichen Aktionen an den vielfältigen Aktivitäten in dieser Woche:
23. September 2014,
11 bis 16 Uhr, ASZ Altstadt,
Sebastiansplatz 12
24. September 2014,
13.30 bis 15.30 Uhr im
Nachbarschaftstreff
am Innsbrucker Ring 70
Getreu dem Motto: "Wir helfen hier und jetzt", demonstrieren erfahrene ASB-Ausbilder Maßnahmen zur Wiederbelebung, kompetent und unterhaltsam. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, die Handgriffe an speziellen Puppen auszuprobieren.
Eingeladen sind die Besucher des Nachbarschaftstreffs und des Alten- und Service-Zentrums Altstadt sowie alle, die gerne für den Fall der Fälle vorbereitet sein möchten.
Der ASB München möchte mit der Aktion zeigen: Helfen ist einfacher als man denkt!