openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Cochemer Heimat- und Weinfest findet am letzten Augustwochenende statt

21.08.201413:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Das Cochemer Heimat- und Weinfest findet am letzten Augustwochenende statt
Cochemer Weinfest
Cochemer Weinfest

(openPR) Das Cochemer Wein- und Heimatfest findet seit 80 Jahren statt. Bei den Touristen und Einheimischen zählt das Weinfest zu den größten und schönsten Weinfesten an der gesamten Mosel. Dieses Jahr findet das Wein- und Heimatfest vom 28. August bis zum 01. September statt.



Hierzu werden an der Moseluferpromenade zahlreiche Weinstände mit Riesling-Weinen und spritzigen Riesling-Sekten aufgebaut. Ebenso wird für die Unterhaltung gesorgt. Bands und Musik-Kapellen unterhalten mit ihrer Musik die Touristen und Einheimischen auf dem Fest.

Der große Festumzug findet am 31. August statt, welcher durch die Straßen und Gassen der Cochemer Innenstadt führt. Er startet um 14:00 Uhr und wird wie die vorherigen Jahre für Aufmerksamkeit sorgen. Das Highlight des alljährlichen Weinfestes findet am Sonntagabend um 22:00 Uhr statt: das Cochemer Brillant-Weinfeuerwerk. Vor allem der Wechsel der Abschussorte zwischen Reichsburg und der Mosel macht das Cochemer Brillant-Feuerwerk zu etwas Besonderem. So können die Zuschauer einen besonderen Farben- und Lichterrausch genießen.

Einen idealen Blick auf alle Standorte des Feuerwerks hat man vom Hotel Brixiade und dem dazugehörigen Getränkestand. Der Getränkestand des Hotel Brixiade wird am Sonntagabend extra aufgebaut. Kenner und Genießer des Wein- und Heimatfestes schlafen an diesen Tagen in den Moselstern Hotels. Sowohl das Hotel Brixiade und das Hotel Triton, zwei der fünf Moselstern Hotels, sind direkt in Cochem an der Moselpromenade gelegen und bieten einen idealen Blick auf das Geschehen. Den besten Blick mit dem Getränkestand hat das Hotel Brixiade.

In den Hotels kann sich der Gast mit Blick auf die Burg betten. Die beiden Vier-Sterne-Hotels in Cochem, das Hotel Brixiade und das Hotel Triton, liegen wenige Meter voneinander entfernt. Beide laden in bester Lage direkt am Yachthafen und herrlichem Blick auf die Altstadt, die Moselpromenade und die Reichsburg zum Übernachten, Essen und zum Genießen des SPA- und Wellness-Bereichs ein. In Cochem gibt es mehrere kleinere Geschäfte und Boutiquen, Bars, Cafés und Weinlokale. Ebenfalls können zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Mosel in der direkten Umgebung erreicht werden. Beide Hotels haben drei Zimmerkategorien zur Auswahl sowie eine Kategorie bei den Junior-Suiten. Die Zimmerkategorien Brixiade Deluxe, Brixiade Junior Suiten, Triton Deluxe und Triton Junior Suiten haben den besonderen Blick über die Mosel auf die Reichsburg, welche nachts illuminiert ist. Die Gäste im Hotel Brixiade und Triton haben die Qual der Wahl: Restaurant „Burgblick, Pianobar, Wintergarten, Gartenterrasse oder „Tanzpalast Moselstern“ unterhalten und verköstigen die Gäste. Im Hotel Brixiade ist der SPA & Wellness Bereich sehr privat und individuell und hält ein Dampfbad, ein Solarium, ein Fitnessraum mit Laufband, ein Fahrrad sowie eine Gewichtseinheit bereit. Das Hotel Triton verfügt über ein hauseigenes Schwimmbad und eine Sauna, welche das Angebot des Hotel Brixiade abrunden und ergänzen. Für das Cochemer Weinfest sind noch einzelne Zimmer in den besonders guten Zimmerkategorien zu buchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811959
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Cochemer Heimat- und Weinfest findet am letzten Augustwochenende statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Moselstern Hotels GmbH & Co. KG

Bild: Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im WinterBild: Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im Winter
Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im Winter
Nasse, feuchte Witterung, Stress durch Arbeit und Privates sowie durch Feiertage und ebenso niedrige Temperaturen und wenig Sonnenlicht schwächen das eigene Immunsystem. Auch dieses Jahr hat die Grippe ganze Regionen im Griff und belastet auch von gesunden Menschen Körper und Seele. Das eigene Immunsystem muss gestärkt werden, um fit und gesund zu bleiben. Zahlreiche Möglichkeiten stärke das eigene Immunsystem. Dazu gehören unter anderen Lebensmittel, Heilpflanzen, Gewürze und Kräuter, was die Ernährung betrifft. Sportliche Betätigungen stär…
Bild: Saison-Auftakt an der Mosel: SPA & WellnessBild: Saison-Auftakt an der Mosel: SPA & Wellness
Saison-Auftakt an der Mosel: SPA & Wellness
Der Sommer ist gefühlt schon längst vorbei und die Tage werden schon seit längerem wieder kürzer. Auch die Temperaturen werden niedriger und die Freibäder sind mittlerweile fast alle geschlossen. Dies ist der Beginn der SPA & Wellness-Saison, was Genießer, Kenner und Neulinge der Branche erfreut. Was ist SPA & Wellness? SPA & Wellness gilt als bewusstes Befassen mit seiner Ernährung und dem Ziel sich auf eine gesunde Ernährung zu fokussieren. Neben des Schlemmens ist ein weiteres Ziel die aktive und bewusste Bewegung durch speziell angepasst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011Bild: Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011
Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011
Vom 12. bis zum 14. August 2011 wird die Tradition des Münsteraner Weinfestes im Schloßgarten fortgeführt. Münster. Am zweiten Augustwochenende dürfen sich alle Weinliebhaber in Münster auf die Fortführung einer langen Tradition freuen: Nach zweijähriger Pause kehrt das Münsteraner Weinfest an seinen Originalschauplatz im Schloßgarten zurück. Weinkultur …
Bild: Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-PfalzBild: Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-Pfalz
Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-Pfalz
Das Wetter war auf der Seite der Gastgeber: Bei schönstem Sonnenschein wurde am Donnerstag, den 7. April, der Cochemer Jung im Beisein von Kurt Beck eröffnet. Es war ein großes Hallo auf der Terrasse des Café-Bistros im Cochemer Jung. Eine Vielzahl von Gästen aus Politik und Gesellschaft war erschienen, um der Eröffnung des neuen Hotels beizuwohnen. Die …
Bild: DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche: Hotel Cochemer Jung in Cochem/MoselBild: DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche: Hotel Cochemer Jung in Cochem/Mosel
DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche: Hotel Cochemer Jung in Cochem/Mosel
… erfolgreich bestanden hat. Mit zwei Diamanten wird das 2011 eröffnete Haus in der kommenden Buchausgabe (erscheint im Oktober) empfohlen. Geführt wird das Hotel Cochemer Jung von der erfahrenen Hoteliersfamilie Keßler-Meyer, die in Cochem mit dem Hotel Karl-Müller sowie dem Moselromantik-Hotel Keßler-Meyer noch zwei weitere Häuser betreibt. Als erstes …
Bild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe BambergBild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
Veranstaltungshinweis Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg Fränkisches Weinfest, Landesgartenschau und Bayern Rundfahrt an einem Wochenende (Bamberg, 24.05.2012) Das Weltkulturerbe Bamberg lockt an diesem Pfingstwochenende mit einem umfangreichen Veranstaltungsmarathon. Neben der Landesgartenschau, findet vom 24. bis 28.Mai das große …
Weinfeste in der Mosel-Region mit Großfeuerwerk 2011
Weinfeste in der Mosel-Region mit Großfeuerwerk 2011
… Zuschauern erlebten auch im letzten Jahr das faszinierende Schauspiel von Feuer, Wasser und Licht in einer einzigartigen Landschaft. Termine 2011: 25. – 27.06.2011 Weinfest der „Zeller Schwarze Katz“ 08. – 10.07.2011 Moselwein-Festival Traben-Trarbach 08. – 10.07.2011 Trierer Moselfest am Zurlaubener Ufer 13. – 15.08.2011 Winzerfest Bruttig 27. – 29.08.2011 …
Die "Cochemer Praxis" – das kinder- und familienfreundliche Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
Die "Cochemer Praxis" – das kinder- und familienfreundliche Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
Amberg, 27. März 2008. Die „Cochemer Praxis“ wurde vor mehr als 15 Jahren am Amtsgericht Cochem von Familienrichter Jürgen Rudolph mit einem Arbeitskreis ins Leben gerufen und wird dort seither mit sehr gutem Erfolg weiter entwickelt und praktiziert. In dem Arbeitskreis wirken das Familiengericht, die Rechtsanwälte, die Lebens- oder Familienberatungsstelle, …
Bild: Auftakt an der Mosel in die winterliche Stimmung: Adventsmarkt und die Burgweihnacht in CochemBild: Auftakt an der Mosel in die winterliche Stimmung: Adventsmarkt und die Burgweihnacht in Cochem
Auftakt an der Mosel in die winterliche Stimmung: Adventsmarkt und die Burgweihnacht in Cochem
Erfolgreicher Start in die Weihnachtszeit am Cochemer Adventsmarkt. Gestartet hat die Weihnachtszeit am 21.11. und geht noch bis zum 21.12.2014. Bereits zahlreiche Besucher aus der Region und überregionale Besucher haben sich am Cochemer Weihnachtsmarkt erfreuen können. Bekannt ist der Cochemer Weihnachtsmarkt auch unter „Weihnachtsmarkt & Cochemer …
Bild: Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnetBild: Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnet
Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnet
Servicequalität der Stufe II, die ist jetzt dem Cochemer Hotel Karl Müller zertifiziert. Damit gehört es zur kleinen Gruppe der 18 touristischen Dienstleistungsunternehmen in ganz Rheinland-Pfalz, die so hoch bewertet wurden. Rudolf Meyer hatte allen Grund, stolz auf die Auszeichnung zu sein, die er im Namen des Cochemer Hotels Karl Müller aus den Händen …
Bild: Die Mosel und ihre Sehenswürdigkeiten – hervorragend geeignet für jegliche UrlauberBild: Die Mosel und ihre Sehenswürdigkeiten – hervorragend geeignet für jegliche Urlauber
Die Mosel und ihre Sehenswürdigkeiten – hervorragend geeignet für jegliche Urlauber
… Ganz besonders beliebt ist die Schifffahrt nach Beilstein, welche durch eine Schleusenpassage führt und dadurch das gewisse Extra für die Schiff-Fahrenden bietet. Das Heimat- und Weinfest Die Weinfeste an den Mosel sind regional wie überregional bekannt, das größte und zugleich bekannteste Weinfest ist das Heimat- und Weinfest in Cochem, welches Enge …
Bild: Erstes Nullemissionshotel in Rheinland-Pfalz wird eröffnetBild: Erstes Nullemissionshotel in Rheinland-Pfalz wird eröffnet
Erstes Nullemissionshotel in Rheinland-Pfalz wird eröffnet
… Moselhochwasser im Januar war nicht imstande, die Pläne aufhalten – deshalb kann nun das neue Juwel in Cochems Zentrum bewundert werden. Hotel der nächsten Generation Das Hotel Cochemer Jung ist ein echter Beitrag für nachhaltigen Tourismus. Obwohl die 31 Doppelzimmer modern ausgestattet sind, braucht das Hotel weder eine Gas- noch eine Ölheizung. Trotzdem …
Sie lesen gerade: Das Cochemer Heimat- und Weinfest findet am letzten Augustwochenende statt