openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DATEV-Kanzleibörse unterstützt Nachfolgesuche

(openPR) Auf der Online-Plattform finden sich Käufer und Verkäufer


Nürnberg, 14. August 2014: Die DATEV-Kanzleibörse erfreut sich großen Zuspruchs. Die vom Nürnberger IT-Dienstleister bereitgestellte Online-Plattform bringt potenzielle Verkäufer und Käufer von Steuer-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüferkanzleien zusammen. Nachdem der virtuelle Marktplatz im März vergangenen Jahres auf der CeBIT online gegangen ist, sind bereits 200 Kaufangebote eingestellt und von über 850 Interessenten nachgefragt worden. Das Angebot der Genossenschaft ist unabhängig von der DATEV-Mitgliedschaft für jedermann frei zugänglich, kosten- und provisionsfrei.



Kanzleinachfolge 2.0

Kanzleiinhaber, die ihre Kanzlei verkaufen wollen oder einen Teilhaber suchen, haben die Möglichkeit, ihr Unternehmen auf der Kanzleibörse anonymisiert zu präsentieren. Neben den persönlichen Daten des Kanzleiinhabers interessieren der Schwerpunkt der Kanzleitätigkeit, die Anzahl der Mitarbeiter sowie Unternehmenskennzahlen. Interessenten können die anonymisierten Angebote nach bestimmten Suchkriterien, wie der Region und der Umsatzklasse filtern und eine Anfrage stellen. DATEV sendet alle Anfragen dem Inhaber der Anbieterkanzlei zu, der dann selbst über die Kontaktaufnahme und das weitere Vorgehen entscheidet.

Die Frage der Kanzleinachfolge ist nicht nur für den einzelnen Steuerberater von Interesse, der am Ende einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit sein Lebenswerk in guten Händen wissen will. Das Thema betrifft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung des Berufsstands die gesamte Branche. So sind laut einer Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer fast ein Viertel der Berufsträger älter als 60 Jahre und somit schon aktuell mit der Frage konfrontiert, einen geeigneten Nachfolger für ihre Kanzlei zu finden.

Erst der Nachwuchs, dann die Nachfolge

Eine Kanzleiübernahme oder -beteiligung für Käufer und Verkäufer gleichermaßen erfolgreich zu realisieren, setzt jedoch nicht nur eine Plattform voraus, auf der beide Parteien zusammen kommen. Die rückläufige Anzahl der Kandidaten, die sich zur Steuerberaterprüfung anmelden und diese tatsächlich absolvieren, wie auch die sinkende Selbstständigkeitsquote im Steuerberaterberuf selbst, zeigen, dass Kanzleiinhaber sich auch allgemein um den Nachwuchs in der Branche bemühen sollten. Nur junge Erwachsene, die für die steuerberatenden Berufe begeistert werden konnten und Interesse an der Selbstständigkeit entwickeln, können mittelfristig als Nachfolger in Frage kommen.

Mit der Initiative "Rock Deine Zukunft" unterstützt die DATEV eG deshalb ihre Mitglieder, jungen qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. Sie informiert unter www.rock-deine-zukunft.de seit Mai junge Erwachsene über die vielseitigen Inhalte des Steuerberaterberufs und mögliche Zugangswege. Zentrales Werbeelement ist dabei der junge Steuerberater Tim, der in einem Video die Vielfältigkeit des Berufs im Kontakt mit unterschiedlichen Branchen vorstellt. Dieses Video kann auch über YouTube angesehen werden. Bis Anfang Juli wurde es bereits über 150.000 Mal aufgerufen.

Der genossenschaftlich organisierte IT-Dienstleister bietet seinen Mitgliedern im Rahmen der Initiative außerdem verschiedene Werbemöglichkeiten an, die für das kanzleieigene Personalmarketing genutzt werden können. So gibt es beispielsweise Flyer und Plakate mit Tim, die mit Kontaktdaten der Kanzlei versehen werden können. Auch das Video der Kampagne lässt sich in die Kanzleihomepage einbinden. Außerdem hat DATEV eine Muster-Webseite für den Karriere- bzw. Arbeitgeberbereich der Kanzlei-Webseite erstellt. Deren Inhalte sollen den Steuerberatern als Anregung dienen, um selbst gezielt junge Erwachsene anzusprechen.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter:
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717

http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-kanzleiboerse-unterstuetzt-nachfolgesuche-64909

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg Deutschland
claudia.specht@datev.de
+49 911 319-1450
+49 911 319-3196

News-ID: 811092
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DATEV-Kanzleibörse unterstützt Nachfolgesuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DATEV eG

Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Nürnberger Unternehmen starten Initiative mit Modellcharakter (Mynewsdesk) Nürnberg, 17. Oktober 2014: Da kreative Start-ups mit neuen Themen an den Markt gehen, stehen sie ebenso im Fadenkreuz von Hackern und Wirtschaftsspionen wie Großunternehmen. Allerdings haben gerade kleine innovative Unternehmen das Thema Sicherheit oft weder auf dem Radar, noch können sie sich fundierte Beratung leisten. An dieser Stelle wollen Nürnberger Sicherheitsspezialisten Abhilfe schaffen: Als Security Angels vermitteln sie speziell auf Start-Ups zugeschnitten…
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
Signaturkarten für die sichere Identifikation in der digitalen Welt (Mynewsdesk) Nürnberg, 8. Oktober 2014: Die DATEV eG, Nürnberg, und die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, arbeiten seit Anfang September bei Diensten rund um die Qualifizierte Elektronische Signatur zusammen. So übernimmt die D-Trust GmbH, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, die Kartenproduktion sowie sogenannte Verzeichnisdienstabfragen für den Zertifizierungsdiensteanbieter DATEV. Die Genossenschaft nutzt die Hochsicherheits-Infrastruktur der Bundesdruckerei dazu, im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

DATEV-Jahrespressekonferenz 2014
DATEV-Jahrespressekonferenz 2014
… dient die Figur des jungen Steuerberaters Tim. Auch für die Kanzleinachfolge bietet die Genossenschaft ihren Mitgliedern Unterstützung an: Die internetbasierte DATEV-Kanzleibörse bringt potenzielle Verkäufer und Käufer von Steuerberater-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüferkanzleien zusammen. Nachdem der virtuelle Marktplatz im vergangenen Jahr zur …
Bild: DATEV Service: Selbsthilfemedien und Seminare zu DATEV pro nutzenBild: DATEV Service: Selbsthilfemedien und Seminare zu DATEV pro nutzen
DATEV Service: Selbsthilfemedien und Seminare zu DATEV pro nutzen
Nürnberg, 23. Mai 2012: Nach der Einführung von DATEV pro steht das Jahr 2012 für die Genossenschaft und ihre Kunden nun ganz im Zeichen der Erhöhung von Nutzwert und Effizienz. Für DATEV heißt das, die Anwender in den Kanzleien und Unternehmen in die Lage zu versetzen, sich die zahlreichen neuen Funktionen schnell und effizient zu erschließen und damit die Potenziale von DATEV pro voll auszuschöpfen. Die Genossenschaft bietet deshalb Beratungen und Seminare, Online-Demos sowie zahlreiche Selbsthilfemedien an. Letztere lassen sich zum Teil di…
Bild: Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzenBild: Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzen
Steuerfachtagung zur Information über DATEV pro nutzen
Nürnberg, 22. Februar 2011: Die Präsentation der DATEV eG in der Fachausstellung zur Münchner Steuerfachtagung (16. bis 17. März 2011 im Hilton München Park Hotel) steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen von DATEV pro. Seit einem Jahr ist die neue Version für die DATEV-Rechnungswesen-Programme, LEXinform und Komponenten der Eigenorganisation freigegeben, seit einem Jahr sammeln Kanzleien und selbstbuchende Mandanten ihre Erfahrung mit DATEV pro (http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=63871). Wöchentlich steigt die Zahl der Kanz…
Bild: Neue Lösung für TelefonieIntegration in die DATEV pro Software zur Verbesserung der Kommunikation in KanzleienBild: Neue Lösung für TelefonieIntegration in die DATEV pro Software zur Verbesserung der Kommunikation in Kanzleien
Neue Lösung für TelefonieIntegration in die DATEV pro Software zur Verbesserung der Kommunikation in Kanzleien
Telefonie- und Kommunikationslösungen von C4B jetzt DATEV pro kompatibel Germering, 28. November 2011 – C4B, Spezialist für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software, kündigt die Verfügbarkeit von XPhone Unified Communications 2011 und XPhone Express 2011 für DATEV pro Arbeitsplätze an. Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten, die DATEV pro einsetzen, steht damit eine leistungsstarke Telefonielösung zur Verfügung, die die Kommunikation mit Mandanten und Gesprächspartnern effizienter gestaltet und Arbeitsabläufe in der K…
Steuerkanzlei kaufen bzw. verkaufen (Kanzleibörse)
Steuerkanzlei kaufen bzw. verkaufen (Kanzleibörse)
Für Steuerberater, die eine Steuerkanzlei kaufen bzw. verkaufen möchten, bestehen hierzu mehrere Möglichkeiten. Die bequemste Variante ist wohl einen entsprechenden Makler zu beauftragen. Der Nachteil dabei ist die relativ hohe Vermittlungsprovision, die in den meisten Fällen sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer im Erfolgsfalle bezahlt werden muss. Eine kostengünstigere Lösung ist, selber in Fachzeitschriften zu inserieren. Dies erfordert etwas mehr Geduld, da diese Anzeigen in den meisten Fällen öfters wiederholt werden müssen um einen…
DATEV präsentiert mobile Lösungen
DATEV präsentiert mobile Lösungen
(ddp direct) Vertraute Dienste über Smartphone und Tablet abrufen Nürnberg, 30. April 2013: Die DATEV eG ist auch in diesem Jahr auf der Fachausstellung zum Deutschen Steuerberaterkongress vertreten. Er findet vom 13. bis 14. Mai in Dresden statt. Neben dem umfangreichen Softwareangebot des genossenschaftlich organisierten IT-Dienstleisters können sich interessierte Steuerberater am DATEV-Stand auch die neuen mobilen Möglichkeiten aus der DATEV-Welt vorführen lassen, zum Beispiel die DATEV-App (http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&…
Bild: Neu vom NWB Verlag: Die digitale NWB KanzleibörseBild: Neu vom NWB Verlag: Die digitale NWB Kanzleibörse
Neu vom NWB Verlag: Die digitale NWB Kanzleibörse
Die Zeitschrift "NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht" bietet seinen Kunden seit vielen Jahren einen großen Rubrikmarkt im Bereich Kanzleiankauf und -verkauf. Dieses Angebot weitet der NWB Verlag nun mit der digitalen NWB Kanzleibörse aus: Die Onlineplattform bringt Käufer sowie Verkäufer zusammen und schafft gleichzeitig eine größere Markttransparenz. Zielgruppe sind Steuerberater, die einen Nachfolger für Ihr Unternehmen suchen, Menschen, die den Weg in die Selbstständigkeit mit einer eigenen Kanzlei gehen möchten und unternehmerische Steuerber…
Hausverwaltung verkaufen in 5 Monaten mit Expertenhilfe
Hausverwaltung verkaufen in 5 Monaten mit Expertenhilfe
… geschlossen werden. Andreas Schmeh aus Karlsruhe ist ein erfahrener Mann in Sachen Verkauf einer Hausverwaltungs-Firma. Seit vielen Jahren begleitet er professionell Verkäufer bei der Nachfolgesuche. Da er selbst seit 34 Jahren Hausverwalter ist und die letzten 9 Jahren davon professionell Hausverwaltungen berät, ist er ein praxiserfahrener Begleiter bei …
Bild: Software-Matchingplattform: Finden, was gut zusammenpasstBild: Software-Matchingplattform: Finden, was gut zusammenpasst
Software-Matchingplattform: Finden, was gut zusammenpasst
DATEV-Marktplatz Mittelstand listet Lösungen von Softwarepartnern auf Nürnberg, 16. März 2012: Branchenspezifische Software, die gut mit den DATEV-Unternehmenslösungen harmoniert, können Unternehmer nun einfach über die Internetseite der DATEV eG ausfindig machen. Der IT-Dienstleister hat dazu den DATEV-Marktplatz Mittelstand gestartet, der Programme von Softwarepartnern auflistet, mit denen sich DATEV-Lösungen aus den Bereichen Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Auftragswesen sinnvoll ergänzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf…
Die Betriebsnachfolge gewinnt im Mittelstand weiter an Brisanz
Die Betriebsnachfolge gewinnt im Mittelstand weiter an Brisanz
… Unternehmensnachfolge immer weiter an Brisanz.In den nächsten 3 Jahren suchen über 300.000 Unternehmen einen geeigneten Betriebsnachfolger/in.Um die rechtzeitige Nachfolgesuche mittelständischer Unternehmen zu gewährleisten, hat die Firma Vertrieb und Beratung in 53577 Neustadt/Wied zwei Internetportale www.betriebs-nachfolge.net und www.vertriebsnews.net …
Sie lesen gerade: DATEV-Kanzleibörse unterstützt Nachfolgesuche