openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach Überflutungen unbedingt desinfizieren

13.08.201412:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nach Überflutungen unbedingt desinfizieren
Überfluteter Kellerraum nach einem Unwetter
Überfluteter Kellerraum nach einem Unwetter

(openPR) Die aktuellen, regionalen Unwetter machen es erneut deutlich: Wenn Keller oder Wohnungen nach Überflutungen oder sonstigen Schäden voller Wasser stehen, befinden sich Keime im Anmarsch.

In betroffenen Räumen und der Dämmung des Estrichs haben sich Schlamm oder Fäkalien abgelagert. Gesundheitsbelastende Keime befinden sich auf Wänden und Böden, in der Raumluft und natürlich auch in der Dämmschicht unterhalb des Estrichs.

Durch Leerpumpen und Trocknen ist die Gefahr keineswegs gebannt. Der eingetragene Schlamm und die noch vorhandene Feuchte bieten ein optimales Klima zur Entwicklung von Schimmelpilzen und Bakterien. Davon können wesentliche Gefahren für die Gesundheit ausgehen. Besonders die feuchte, warme Witterung in der Sommerzeit führt förmlich zu einer Explosion der Keimzahlen. Ein Abtöten der Keime ist angesagt.

Überflutungen und Hochwasser sind sicherlich die extremsten Arten von Wasserschäden. Aber auch normale Wasserschäden in Gebäuden (z. B. Einbruch von Fäkalien, Heizungswasser, Sickerwasser, Leitungswasser) führen letztlich zu einer Verkeimung der Estrichdämmung und deren Randbereiche. Hier erweist sich eine Desinfektionsmaßnahme als vorteilhaft.

Neben dem nicht zu unterschätzenden Vorteil einer Desinfektion werden durch Einsatz von Jati-Produkten auch Gerüche von Bakterien und Schimmelpilzen beseitigt oder reduziert. Denn oftmals führt eine Trocknung ohne vorherige Desinfektion zu dauerhaften, muffigen Gerüchen. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.jatiproducts.de/hochwasser.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810764
 1572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach Überflutungen unbedingt desinfizieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JatiProducts

Bild: Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und BakterienBild: Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und Bakterien
Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und Bakterien
Die Folgen von Unwetter und Hochwasser werden von Betroffenen oft unterschätzt. Nur das Wasser abzupumpen und die Flächen grob zu reinigen reicht nicht. Keimabtötende Maßnahmen sind dann erforderlich. ------------------------------ Berlin/Hallenberg. Nach den schweren Unwettern in weiten Teilen Deutschlands ist das Wasser auf dem Rückzug. Doch die Folgen der Überschwemmungen werden die Menschen in den betroffenen Gebieten noch lange beschäftigen. Mit den Wasser- und Schlammmassen in vielen Kellern, in den Hausfluren, Wohnzimmern, Turnhallen …
Bild: Desinfizieren von kontaminierten DachstühlenBild: Desinfizieren von kontaminierten Dachstühlen
Desinfizieren von kontaminierten Dachstühlen
Für den Einsatz in kontaminierten Dachstühlen wurde speziell Jati Dachstuhl-Schaum entwickelt. Der Schaum wird mit Hilfe eines Schaumgerätes flächig aufgetragen und kann auch in kleinere Hohlräume, Fugen, Risse, Auflager von Sparren und im Bereich der Klauen zwischen Sparren und Pfetten eingepresst werden. Durch das Einbringen des gut sichtbaren Schaums in schlecht erreichbare Dachstuhl-Bereiche ergeben sich sichere Desinfektionsmöglichkeiten. Schimmelpilze und Bakterien werden sicher innerhalb von 20 Minuten abgetötet. Nach kurzer Einwirkzei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Simulationen berechnen Überflutungen in StädtenBild: Simulationen berechnen Überflutungen in Städten
Simulationen berechnen Überflutungen in Städten
… modernster Computersimulationen kann das Ingenieurbüro LINDSCHULTE Fließvorgänge in Kanalsystemen, Gewässern und an der Oberfläche berechnen und so das Risiko von Überflutungen rechtzeitig erkennen. „Wenn es zu Überflutungen kommt, sind die betroffenen Menschen verständlicher Weise aufgebracht und suchen einen Schuldigen“, kennt LINDSCHULTE-Geschäftsführer …
Bild: Keine Fluten in WalesBild: Keine Fluten in Wales
Keine Fluten in Wales
… Großbritannien hinterlassen. Deutsche Urlauber, die nach Wales reisen, können aber beruhigt sein. In Wales hat es zwar auch, wie überall in Nordeuropa, viel geregnet, aber zu Überflutungen, wie in der englischen Grafschaft Gloucestershire, ist es nirgendwo gekommen. Der von den Überflutungen betroffene Fluss Severn grenzt zwar an Wales, hauptsächlich aber nur in …
Bild: Stadtplanung und Klimawandel - Quo vadis?Bild: Stadtplanung und Klimawandel - Quo vadis?
Stadtplanung und Klimawandel - Quo vadis?
… entsprechenden Finanzmittel in ihre Haushalt einzustellen, die notwendigen Stadtplanungsmaßnahmen einzuleiten. Auch das Land NRW sei hier gefragt, die Kommunen zu unterstützen. Überflutungen und Dürren machten nicht an den Stadtgrenzen halt. Regelmäßige Überflutungen und ihre Folgen für Bürgerschaft, Flora und Fauna "Neben den Gefahren und Schadenspotentialen …
Starke Unwetter sorgen für dutzende Sondereinsätze
Starke Unwetter sorgen für dutzende Sondereinsätze
… Wochen. Auch Kommunen profitierten von den Erfahrungen des Unternehmens und beauftragten die AKE Böhmer GmbH, verstopfte Straßeneinläufe abzusaugen, die für Überflutungen gesorgt hatten. AKE Böhmer empfiehlt Rückstausicherungen Hauptverantwortlich für die meisten Keller-Überflutungen ist bei starken Regenfällen ein Rückstau aus dem Hauptkanal. Kann das …
Bild: Der Kauf einer Gebrauchtimmobilie kann große Risiken in sich bergenBild: Der Kauf einer Gebrauchtimmobilie kann große Risiken in sich bergen
Der Kauf einer Gebrauchtimmobilie kann große Risiken in sich bergen
… finanzielles Wagnis und nachhaltige Risiken ein. Wasserschäden und Feuchtigkeit können durch hohen Grundwasserstand und eine wasserdurchlässige Kellersohle sowie vergangene Überflutungen durch Unwetter erhebliche Mängel der Bausubstanz hervorrufen. Vor allem durch nicht wasserdichte Kellerkonstruktionen, undichte Leitungen oder vorhergegangene Überflutungen …
Datenverlust durch Unwetterschäden – wir von Datenrettung SIECON helfen jetzt allen Geschädigten
Datenverlust durch Unwetterschäden – wir von Datenrettung SIECON helfen jetzt allen Geschädigten
… der letzten Tage, welche im gesamten deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich Schäden durch Überschwemmungen, Hochwasser, Blitzschlag, Erdrutsch und Überflutungen verursacht haben, sind auch unzählige Unternehmen und Privatpersonen von aktuellem Datenverlust und Serverausfällen infolge von Wasserschäden betroffen. Die im gesamten …
Bild: Hochwasser im TrockenenBild: Hochwasser im Trockenen
Hochwasser im Trockenen
… Börse für Versicherungen AG, in Wuppertal. Denn Unwetter in Verbindung mit Starkregen können auch in von Überschwemmungen und Hochwasser bislang ungefährdeten Landstrichen Überflutungen verursachen, wenn ausgetrocknetes oder tiefgefrorenes Erdreich die Wassermassen nicht aufnimmt und die Kanalisation an ihre Grenzen stößt. Wird dadurch die Wohnung unter …
Bild: DRYMOBIL – der Hochleistungsentfeuchter für die BautrocknungBild: DRYMOBIL – der Hochleistungsentfeuchter für die Bautrocknung
DRYMOBIL – der Hochleistungsentfeuchter für die Bautrocknung
Vom Einfamilienhaus bis hin zum großvolumigen kommunalen Wohnbau, ob Trocknung nach Wasserschäden oder Überflutungen, mit dem innovativen Trocknungsmobil kann nun auch im Katastrophenfall rasch geholfen werden, um beispielsweise die Bausubstanz von öffentlichen Einrichtungen in kurzer Zeit wieder nutzbar zu machen und Folgeschäden in Form von Schimmelbildung …
Bild: Michel Montecrossa widmet CD seines Klimawandel Songs 'Land Under Water' den Flutopfern von Superstorm SandyBild: Michel Montecrossa widmet CD seines Klimawandel Songs 'Land Under Water' den Flutopfern von Superstorm Sandy
Michel Montecrossa widmet CD seines Klimawandel Songs 'Land Under Water' den Flutopfern von Superstorm Sandy
Mit der CD und DVD ‘Land Under Water’ veröffentlicht Mira Sound Germany Michel Montecrossa's mahnendes Klimawandel Song-Gebet, das er allen Opfern von Überflutungen widmet, von Superstorm Sandy bis Pakistan und dem Mississippi. Das Lied und Musikvideo ‘Land Under Water’ ist auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar. Michel Montecrossa sagt über …
Konferenz „Dangerous Landscapes“ und Ausstellung „draußen“ zu Urbanisierung und Klimawandel
Konferenz „Dangerous Landscapes“ und Ausstellung „draußen“ zu Urbanisierung und Klimawandel
… Leitung von Prof. Christian Werthmann entstanden sind. Sie entwickeln Lösungsansätze für Siedlungen in Hochrisikogebieten, in denen die Bevölkerung unterer Einkommensschichten durch Überflutungen und Erdrutsche gefährdet sind. Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich zur Eröffnung eingeladen. Um eine formlose Anmeldung unter wird gebeten. …
Sie lesen gerade: Nach Überflutungen unbedingt desinfizieren