openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche

12.08.201418:30 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche
Design Manager sind die geforderten Generalisten in  der Werbebranche. (Foto:IN.D/EBC/Fotolia)
Design Manager sind die geforderten Generalisten in der Werbebranche. (Foto:IN.D/EBC/Fotolia)

(openPR) Die Kommunikationsbranche steht vor der Herausforderung, geeigneten Nachwuchs zu finden, der talentiert, motiviert, gut ausgebildet und vor allem eins ist: kreativ und strategisch denkend zugleich. Zu belastet ist der – nicht immer gerechtfertigte – Ruf von Jobs in Agenturen. Auch die Überalterung der Gesellschaft und die Vorstellungen der Generation Y fordern die Branche heraus. Die EBC Hochschule und das Institute of Design haben sich dieser Entwicklung angenommen und bieten mit dem Bachelorstudium Design Management ab dem Wintersemester 2014/15 einen innovativen Studiengang mit besten Karrierechancen an.




> Agenturbusiness hat sich stark verändert

In den achtziger und neunziger Jahren hatten Agenturen eine feste Funktion als Full-Service-Anbieter, welche von der Werbeidee bis zur Schaltung in den Medien Print, Radio und Fernsehen alle Funktionen übernahmen. Heute hat die Zahl an Kommunikationskanälen deutlich zugenommen und die Ertragsmodelle haben sich mit dem Wandel der Branche hin zu immer mehr digitalen Medienangeboten verändert.


> Nur kreativ sein ist heutzutage zu wenig

Wo früher hauptsächlich kreative Köpfe gefragt waren, sind heutzutage Generalisten mit Managementkompetenzen gefordert. Laut der Arbeitsmarktanalyse des Zentralverbands der Deutschen Werbewirtschaft werden nicht mehr nur Grafiker und Texter gesucht, sondern vielmehr Projekt- bzw. Account Manager, die für eine effiziente Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten sorgen und zudem die Kontrolle von Budgets und Projektfortschritten verantworten. „(…) Generalisten, die kreatives Denken mit Planning und Media-Denken verbinden können, sind gefragt. Denn wir werden die Kreativ- und die Media-Idee immer weniger voneinander trennen können“, bewertet Dr. Ralf Nöcker, Geschäftsführer der GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen), in der Kreativ-Fachzeitschrift Page (02.12) den aktuellen Mangel an Allroundern in der Werbewirtschaft.


> Gefragt sind Projektmanager mit Soft Skills

Laut einer Studie zu den Anforderungen an Hochschulabsolventen in Kommunikationsberufen (durchgeführt durch die Hochschule der Medien Stuttgart), wird von Berufseinsteigern in der Kommunikationsbranche erwartet, dass sie über eine hohe Kompetenz in den Bereichen Projektmanagement und Online Marketing verfügen. Zudem sind Soft Skills wie Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit gefordert.


> Neuer Studiengang bildet geforderte Generalisten aus

Um der Werbebranche die benötigten Fachkräfte zu liefern, hat die EBC Hochschule in Kooperation mit dem Institute of Design einen Studiengang entwickelt, welcher speziell auf die Anforderungen der Agenturen und Marketingabteilungen von Unternehmen zugeschnitten ist. „Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Design Management vermittelt den Studierenden kreative, kommunikationsdesignspezifische Inhalte gepaart mit betriebswirt¬schaftlichem Fachwissen im Bereich Marketing und Unternehmensführung“, so die Studiengangsleiterin Professor Fiona Peters von der EBC Hochschule. Das Curriculum, welches von Projektmanagement und Rechnungswesen über Brand Management und Crossmedia Design bis hin zu Moderationstraining und Englischunterricht die drei Bereiche BWL, Kommunikationsdesign und Soft Skills abdeckt, ist gezielt auf die Bedarfe des Marktes an gut ausgebildeten Generalisten im Kommunikationsbereich ausgerichtet.

"Der studierte Design Manager ist die innovative Antwort auf gestiegene Kompetenzanforderungen an Führungsnachwuchskräfte eines globalen, immer unübersichtlicher werdenden Marktes. Wir bauen auf entscheidungsfähige Generalisten mit strategischer und visueller Kompetenz, die den radikalen Umdenkungsprozessen der Zukunft gewachsen sein werden“, erläutert Ulrike Krämer, Leiterin des Institute of Designs in Hamburg, die Entscheidung für das Studienangebot.


> Besseres Einstiegsgehalt für Design Manager

Kreative in Managementpositionen haben laut einer Gehaltsstatistik in der Juli-Ausgabe der Page (07.14) in diesem Jahr zum wiederholten Male einen Sprung nach oben gemacht. Somit können unter anderem Account Manager in der Werbe- und Internetbranche mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von rund 50.000 Euro rechnen. Grafik- und Webdesigner hingegen liegen bei gut 1.000 Euro weniger pro Monat. Auch eine aktuelle Kienbaum-Studie prognostiziert Führungskräften und Spezialisten im Bereich Marketing eine positive Gehaltsentwicklung um rund drei Prozent innerhalb eines Jahres. Gut ausgebildete Design Manager als zukünftige kreative Generalisten haben somit beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere – ob bei Agenturen oder in den Marketingabteilungen von Unternehmen.


Veranstaltungstipp:
20. August 2014, 16.30 – 18.00 Uhr
Informationsveranstaltung Design Management B.A.
(inklusive kostenlosem Kreativtest und Kennenlernen von Professoren)
EBC Hochschule
Esplanade 6
20354 Hamburg


Bis zum 31. August besteht noch die Möglichkeit, sich für einen der letzten freien Plätze zum Wintersemester 2014/15 zu bewerben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810634
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EBC Hochschule

Bild: EBC Hochschule erneut weit vorne im CHE-RankingBild: EBC Hochschule erneut weit vorne im CHE-Ranking
EBC Hochschule erneut weit vorne im CHE-Ranking
Hamburg, 10. Mai 2017 Nach dem Erscheinen des aktuellen Hochschul-Rankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Studienführer der Zeit am 9. Mai haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, einen umfassenden Überblick über die Stärken der einzelnen Hochschulen in Deutschland zu erhalten und so ihre Studienentscheidung leichter treffen zu können. Die EBC Hochschule mit Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf erzielte dabei als eine der wenigen privaten Hochschulen erneut vordere Plätze. Alle drei Jahre werden im Rahmen de…
EBC Hochschule begrüßt traditionell das Jahr des Feuer-Hahns
EBC Hochschule begrüßt traditionell das Jahr des Feuer-Hahns
Offiziell ist es schon einige Tage her – am 28. Januar begann das Jahr des Feuer-Hahns nach dem chinesischen Kalender. Die EBC Hochschule in Hamburg lud zu diesem Anlass, wie in den vergangenen Jahren auch, zum traditionellen Neujahrsempfang in ihre Räume. Nach einem anstrengenden 2016 hoffte Präsident Johann Stooß, der die Feier eröffnete, auf ein energiegeladenes 2017 ganz im Zeichen des Feuer-Hahns, der für Innovation und Fortschritt steht. Besonders hob er das Erreichte aus dem vergangenen Jahr hervor, wie die Auszeichnung der EBC Hochs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Klimaschutz im Büro - Bei der Arbeit Energie sparen
Klimaschutz im Büro - Bei der Arbeit Energie sparen
… Plattform erfolgreich umgesetzter Motivationskampagnen. Sie präsentiert vorbildliche Beispiele aus der Praxis, Referenten ausgesuchter Agenturen aus der PR- und Werbebranche geben Einblicke in professionelle Kampagnenarbeit. Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung präsentieren Erkenntnisse, Erfahrungen und Empfehlungen für langfristige Energiesparkampagnen …
Kampf der Kreativen: TOP10 Plakatmotive stehen fest…
Kampf der Kreativen: TOP10 Plakatmotive stehen fest…
… Einreicher haben die Motive Ihrer Mitbewerber nach bestem Fachwissen und Gewissen beurteilt. Am 23.07.2015 tagt die FINAL-Jury, bestehend aus verschiedensten Fachleuten der Werbebranche. Der daraus resultierende Gewinner 2015 wird am 10.09.2015 auf der Preisverleihung in Köln bekanntgegeben. FINAL-Jury 2015: Angelika Lübben Marketing Manager Birkenstock …
Bild: Ausbau des Business Development Teams: apprupt bleibt weiter auf WachstumskursBild: Ausbau des Business Development Teams: apprupt bleibt weiter auf Wachstumskurs
Ausbau des Business Development Teams: apprupt bleibt weiter auf Wachstumskurs
… wir uns im Business Development breiter auf und können so unsere Partner noch intensiver betreuen. Durch ihre langjährige Erfahrung und Expertise in der digitalen Werbebranche stellt sie eine außerordentlich große Bereicherung für unser Team dar.“ Neben Jeannine Langer vermeldet apprupt einen weiteren Neuzugang: Sebastian Förtsch ist seit 16. April …
Bild: Werbeagenturen zahlen Kreativen deutlich weniger als Unternehmen anderer Branchen.Bild: Werbeagenturen zahlen Kreativen deutlich weniger als Unternehmen anderer Branchen.
Werbeagenturen zahlen Kreativen deutlich weniger als Unternehmen anderer Branchen.
… Branchen. Damit verscharft sich der Fachkraftemangel der Branche auffallig. In der vergangenen Woche hat gehalt.de aktuelle Zahlen zu Gehaltern in der Werbebranche veroffentlicht. Die auf die Kommunikationsbranche spezialisierte Personalberatung DESIGNERDOCK macht in diesem Zusammenhang detailliertere Vergleichszahlen des Portals zuganglich, die das …
new media award 2012: Die Jury steht in den Startlöchern
new media award 2012: Die Jury steht in den Startlöchern
… www.newmediaaward.de online einzureichen. Im Anschluss tritt die 26-köpfige Jury zusammen, um in einem zweistufigen Bewertungsverfahren die Gewinner der begehrtesten Trophäe der digitalen Werbebranche im deutschsprachigen Raum zu wählen. Der Jury gehören allesamt hochkarätige Vertreter der deutschen Werbebranche an: Die 26 Juroren kommen aus Wissenschaft, Unternehmen, …
Bild: BVDW und OVK: Erste Referenten stehen zum „Online Ad Summit 2012“ festBild: BVDW und OVK: Erste Referenten stehen zum „Online Ad Summit 2012“ fest
BVDW und OVK: Erste Referenten stehen zum „Online Ad Summit 2012“ fest
Dr. Ralph Kray von der Johns Hopkins Carey Business School als Keynote-Speaker bestätigt / Experten der Online-Werbebranche auf offiziellem Pre-Event zur dmexco Düsseldorf, 9. Juli 2012 – Das Konferenzprogramm für den „Online Ad Summit 2012“ nimmt Gestalt an: Als erster Keynote-Speaker konnte der renommierte Geistes- und Managementwissenschaftler Dr. …
Bild: Tyre24 ordnet Marketing neuBild: Tyre24 ordnet Marketing neu
Tyre24 ordnet Marketing neu
… Funktion zuständig für die Bereiche klassische Werbung, Messen und Events. Der 41-jährige Christian Schneider arbeitete zuvor 20 Jahre in Führungspositionen in der Werbebranche. Dort war er unter anderem verantwortlich für die visuelle Kommunikation des Spiel-Standortes Kaiserslautern während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Des Weiteren war er zuständig …
Die WAK-Jobbörse im kontinuierlichen Aufwärtstrend
Die WAK-Jobbörse im kontinuierlichen Aufwärtstrend
… sich beruflich neu orientieren möchten. Von Seiten der Anbieter darf man behaupten, dass die Jobbörse ein erfolgversprechendes Vermittlungsportal für qualifizierte Arbeitskräfte in der Werbebranche ist. Bis März 2008 war die Jobbörse nur für Mitglieder des gemeinnützigen Vereins zugänglich. Jetzt ist die einzige Voraussetzung für die Inanspruchnahme …
Bild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesuchtBild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
… Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche", so der ZAW. Es gäbe derzeit erhebliche Anstrengungen der Agenturen, ihren Bedarf nach Fachkräften zu decken. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur …
Bild: projekt.quartett wirbt für PSD BankBild: projekt.quartett wirbt für PSD Bank
projekt.quartett wirbt für PSD Bank
Dass in der Werbebranche nicht nur die nationalen Schwergewichte und Lead-Agenturen immer die Nase vorn haben, bewies zu Beginn des Jahres 2010 die Nürnberger Full-Service-Agentur projekt.quartett. Sie setzte sich in einem Pitch um den regionalen Werbeetat der PSD Bank für Franken und Sachsen gegen mehrere Mitbewerber durch. Die PSD Bank ist eine genossenschaftlich …
Sie lesen gerade: Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche