openPR Recherche & Suche
Presseinformation

new media award 2012: Die Jury steht in den Startlöchern

10.01.201217:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Darmstadt, 5. Januar 2012. Nur noch wenige Tage, dann endet die Bewerbungsfrist für den renommierten Kreativwettbewerb new media award 2012. Bis zum 16. Januar haben Agenturen und werbungtreibende Unternehmen noch die Chance, ihre besten digitalen Kampagnen unter www.newmediaaward.de online einzureichen. Im Anschluss tritt die 26-köpfige Jury zusammen, um in einem zweistufigen Bewertungsverfahren die Gewinner der begehrtesten Trophäe der digitalen Werbebranche im deutschsprachigen Raum zu wählen.



Der Jury gehören allesamt hochkarätige Vertreter der deutschen Werbebranche an: Die 26 Juroren kommen aus Wissenschaft, Unternehmen, renommierten Agenturen und Medien. Sie beurteilen die Einreichungen nach den Erfolgskriterien moderner Online-Kampagnen wie Kreativität und Effizienz, zunächst per Online-Voting, anschließend in einer eintägigen Jurysitzung am Sitz von InteractiveMedia in Darmstadt. "Wir freuen uns sehr, so viele brillante Köpfe der digitalen Werbeszene in unserer Jury versammelt zu sehen. Das spricht für das Renommee des new media award und wir können sicher sein, dass die Einreichungen ebenso fair wie kompetent beurteilt werden", so Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales InteractiveMedia.

Die Jury des NMA 2012
- Uwe Becker, Media Director D.A.CH. Unilever Deutschland und Vorstandsvorsitzender OWM
- Thomas Dobberstein, Manager Online Communication & Sales Panasonic Marketing Europe
- Prof. Dr. Marc Drüner, Geschäftsführender Gesellschafter trommsdorff + drüner, innovation + marketing consultants GmbH
- Oliver Eckart, Brand Connection Manager EMEA Nike Deutschland GmbH
- Susanne Fittkau, Geschäftsführende Gesellschafterin Fittkau & Maaß Consulting
- Michael Frank, Geschäftsführender Gesellschafter PLAN.NET Gruppe und Vorsitzender des "Forums Digitale Kommunikation" im GWA
- Katja Garff, Marketingleitung WerbeWeischer GmbH & Co.KG
- Dominik Grollmann, Chefredakteur INTERNET WORLD Business
- Kai Heuser, Digital Creative Director Jung von Matt/Neckar
- Anja Jeglinski, Senior Communication Manager Reemtsma und Vorstand OWM
- Prof. Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity Hochschule Niederrhein
- Angela Kim, Senior Media Manager Ferrero MSC GmbH & Co. KG
- Elke Klinkhammer, Executive Creative Director Razorfish Germany
- Thomas Koch, "warum wippt der Fuß"/tk-one
- Jakob Kriwat, Creative Director Interactive Art Lukas Lindemann Rosinski
- Thorsten Mandel, Geschäftsführer Digital Mindshare
- Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive IP Deutschland und Vorsitzender Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
- Andreas Nassauer, Leiter Media Deutsche Telekom
- Peter Post, Geschäftsführer Scholz & Volkmer
- Stephan F. Rebbe, Geschäftsführer Beratung Kolle Rebbe GmbH
- Matthias Schäfer, Managing Director Interone GmbH
- Volker Schütz, Chefredakteur HORIZONT
- Kay Städele, Redakteur Medien und Digital W&V
- Dr. Michael Trautmann, Geschäftsführender Gesellschafter Kempertrautmann GmbH
- Matthias Wahl, Sprecher der Geschäftsführung OMS Vermarktungsgesellschaft und stellvertretender Vorsitzender Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
- Christian Zimmer, Managing Director OMG 4CE



Zweistufiges Auswahlverfahren
Die Juroren beurteilen zunächst in einem Online-Pre-Voting alle eingereichten Kampagnen der fünf Wettbewerbskategorien (Creative Excellence, Digital Innovation, Integrated Campaigns, Efficient Communication und Young Lions). Pro Kategorie erstellen sie dann eine Shortlist der zehn besten Wettbewerbsbeiträge. Im nächsten Schritt kommen die Jurymitglieder am 1. März 2012 in Darmstadt zu einer ganztägigen intensiven Jurysitzung zusammen, um in jeder Kategorie die drei Erstplatzierten zu ermitteln und für die Preisverleihung zu nominieren. Die Einreichungen werden dabei nach drei Kriterien bewertet: Konzept, Kreativität und Innovation. Die Gewinner werden schließlich im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 26. April 2012 in Hamburg bekannt gegeben.

Gewinnern sowie Zweit- und Drittplatzierten werden Punkte im HORIZONT-Kreativranking gutgeschrieben, wobei der new media award über den Bewertungsfaktor 4 verfügt und somit als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für digitale Kampagnen in Deutschland gilt. Die Teilnahme am new media award 2012 ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt noch bis 16. Januar 2012 ausschließlich über die Internetseite www.newmediaaward.de. Interessierte erhalten dort auch weitere Informationen über Teilnahmevoraussetzungen, Einreichungsformate und Upload-Hinweise für die Unterlagen.
Tipps für die Einreichung und viele weitere aktuelle Informationen sind auch auf Facebook abrufbar unter http://www.facebook.com/interactivemedia.net.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter http://www.interactivemedia.net/de/presse-050112.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598357
 1335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „new media award 2012: Die Jury steht in den Startlöchern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InteractiveMedia CCSP GmbH

Bild: InteractiveMedia gewinnt sportal.deBild: InteractiveMedia gewinnt sportal.de
InteractiveMedia gewinnt sportal.de
Mit der Vermarktung des neuen Sportportals baut InteractiveMedia seine marktführende Position im Sportsegment weiter aus. Darmstadt, 14. Mai 2012. InteractiveMedia, Marktführer in der Vermarktung von digitalen Sportmedien, vermarktet ab 1. Juli 2012 mit sportal.de eine der größten Sportwebseiten in Deutschland exklusiv und stockt im Sportjahr 2012 sein Sportportfolio somit weiter auf. Pünktlich zum Finale der Fußball-Europameisterschaft kann InteractiveMedia seinen Werbekunden mit sportal.de eine optimale Ergänzung seines bestehenden Sportp…
Bild: InteractiveMedia gewinnt ViewsterBild: InteractiveMedia gewinnt Viewster
InteractiveMedia gewinnt Viewster
Weiterer Vermarktungserfolg für InteractiveMedia: Das Video-on-Demand-Portal Viewster.de ergänzt ab sofort das Bewegtbildangebot des marktführenden Premiumvermarkters. Darmstadt, 23. April 2012. InteractiveMedia und das Video-on-Demand-Portal Viewster.de haben eine exklusive Vermarktungspartnerschaft vereinbart. Ab sofort können Werbekunden von InteractiveMedia Video Ads in den Formaten PreRoll, MidRoll, PostRoll und Overlay auf dem reichweitenstarken Markenportal schalten. Viewster erzielt monatlich acht Millionen Video Views und erreicht r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PopCamp Live: 12. November, 20 Uhr, Kesselhaus BerlinBild: PopCamp Live: 12. November, 20 Uhr, Kesselhaus Berlin
PopCamp Live: 12. November, 20 Uhr, Kesselhaus Berlin
… jungen Künstler mit Fachleuten der Musikbranche regelmäßig in Workshops zurückzogen und schweißtreibende Sessions im Proberaum erlebten. Jetzt stehen die Bands backstage in den Startlöchern, um als musikalische Meister den Gig ihres Lebens zu spielen und damit ein neues Bandzeitalter auszurufen. Die stilistischen Disziplinen des Abends reichen bewusst …
Unternehmensgruppe mit Sportsgeist - GD:group zum zweiten Mal für Großen Preis des Mittelstandes im Rennen
Unternehmensgruppe mit Sportsgeist - GD:group zum zweiten Mal für Großen Preis des Mittelstandes im Rennen
… GmbH, Proxiflex GmbH, BIP-Industrietechnik GmbH und die Pethoplan GmbH. Für die Kategorie Kommunen steht in diesem Jahr auch die Stadt Brandenburg in den Startlöchern. Deutschlandweit kämpfen knapp 3.500 Unternehmen um den beliebten Wirtschaftspreis, der nur an Unternehmen vergeben wird, die von Dritten vorgeschlagen werden. Tippgeber beim Brandenburger …
Bild: Deutschmusik Song Contest 2018: Auf der Suche nach dem nächsten großen HitBild: Deutschmusik Song Contest 2018: Auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
Deutschmusik Song Contest 2018: Auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
… Zudem feiert der Fachpreis für deutsche Musik ein Jubiläum und blickt auf 7 ereignisreiche Jahre zurück. Der Deutschmusik Song Contest (DMSC) – Musiker Award 2018 steht in den Startlöchern. Nun sind es nur noch wenige Tage bis zur Suche nach dem nächsten großen Hit. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Solo-Künstler und Bands können sich …
Mehr Zeit für Social Media-Kampagnen: HealthShare Award verlängert Einreichefrist
Mehr Zeit für Social Media-Kampagnen: HealthShare Award verlängert Einreichefrist
… in der Gunst der Expertenjury und der mehr als 1.000.000 DocCheck Community-Mitglieder nach ganz oben? Die Jury macht sich warm, die Community steht in den Startlöchern: Die Einreichefrist für den HealthShare Award wird um fünf Wochen verlängert. Facebook, YouTube, Blogs und Vlogs, Instagram, Whatsapp, Twitter, Pinterest & Co.: Der Award prämiert …
Bild: Bewerbungsphase für Ulmer Marketing Preis beginntBild: Bewerbungsphase für Ulmer Marketing Preis beginnt
Bewerbungsphase für Ulmer Marketing Preis beginnt
… Fach-Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Volker Walter von der Dualen Hochschule Heidenheim vergeben. Agenturen und Marketingabteilungen der Region stehen nun schon in den Startlöchern, denn der Ulmer Marketing Preis 2011 erfordert Einiges an Vorbereitung. Zunächst sind Unternehmensinformation gefordert, dann muss die Marketingleistung der Aktion oder Kampagne …
Bild: Die größte red dot-Jury aller Zeiten ermittelt internationale Bestleistungen im ProduktdesignBild: Die größte red dot-Jury aller Zeiten ermittelt internationale Bestleistungen im Produktdesign
Die größte red dot-Jury aller Zeiten ermittelt internationale Bestleistungen im Produktdesign
… gerecht werden. Zudem wird der Austausch zwischen red dot-erfahrenen und neuen Jury-Mitgliedern auch 2013 für eine inspirierende Dynamik sorgen. Das Expertengremium steht bereits in den Startlöchern und erwartet mit Spannung die Einreichungen zum red dot award: product design 2013. Die größte red dot-Jury aller Zeiten wird viele Tausend Designs der 19 …
Bild: Audiogent nimmt die erste Hürde des Münchener Business Plan WettbewerbsBild: Audiogent nimmt die erste Hürde des Münchener Business Plan Wettbewerbs
Audiogent nimmt die erste Hürde des Münchener Business Plan Wettbewerbs
ps und Tricks zur richtigen Finanzkommunikation mit Kapitalgebern. Beide Themen sind für das junge Start-Up-Unternehmen in nächster Zeit wichtig. Für die nächsten Phasen des MBPW, bei denen es um „Marketing und Vertrieb“, sowie „Finanzierung und Realisierung“ geht, steht Audiogent bereists in den Startlöchern.
Bild: Verlängert: HealthShare Award erweitert EinreichungsfristBild: Verlängert: HealthShare Award erweitert Einreichungsfrist
Verlängert: HealthShare Award erweitert Einreichungsfrist
… Kampagnen aus 2014 einreichen. Prämiert werden Healthcare-Kampagnen, die Social Media intelligent zur Platzierung und viralen Verbreitung ihrer Message einbinden. Die Jury steht in den Startlöchern, die Community brennt auf’s Abstimmen für den Crowd Cup - mit dem heutigen Tag wird die Einreichungsfrist um vier Wochen verlängert. Ob Instagram, Twitter, …
Spielverlängerung - HealthShare Award erweitert Einreichefrist
Spielverlängerung - HealthShare Award erweitert Einreichefrist
… – Bis zum 25. März können nun noch Akteure aus dem Healthcare-Bereich ihre Arbeiten beim Award fur innovative Social Web-Kommunikation einreichen. Die Jury steht in den Startlöchern, die Community brennt auf’s Abstimmen für den Crowd Cup: Der HealthShare Award läuft auf Hochtouren. Die Einreichefrist wird mit dem heutigen Tage verlängert. „Von wegen …
Bild: Alaaf und Helau – AllesRahmen startet Fotowettbewerb zum KarnevalBild: Alaaf und Helau – AllesRahmen startet Fotowettbewerb zum Karneval
Alaaf und Helau – AllesRahmen startet Fotowettbewerb zum Karneval
… durch eine Fachjury ermittelt. Die Karnevalshochburgen sind bereits für die anstehenden gigantischen Umzüge gerüstet. So sitzen die Karnevalisten von Rio bis Köln und von Basel bis Venedig in den Startlöchern und freuen sich auf das bunte Treiben, das die Welt für ein paar Tage auf dem Kopf stehen lässt. Dass es dabei meist vor allen Dingen fröhlich und …
Sie lesen gerade: new media award 2012: Die Jury steht in den Startlöchern