openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei Stipendien für drei kreative Ideen

12.08.201412:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Drei Stipendien für drei kreative Ideen
Hinter dem Konzept von Tünya Özdemir steht die Idee, dass ein Werbeplakat durch ein wenig kreative U
Hinter dem Konzept von Tünya Özdemir steht die Idee, dass ein Werbeplakat durch ein wenig kreative U

(openPR) Das Thema „Es fühlt sich an, wie echt!“ förderte die Kreativität. Beim Wettbewerb zur Vergabe von Stipendien zum „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG der Werner Achilles GmbH & Co. KG gab es gleich drei Gewinner.

Als Veredelungsexperte ist es für Achilles ein wichtiges Anliegen, Kreativität zu fördern. Deshalb wurden über einen Kreativwettbewerb Menschen gesucht, welche die Welt der Druckveredelung, Papierveredelung und Verpackungsveredelung mit ihren Ideen bereichern können. Den Gewinnern des Wettbewerbs winkte ein Stipendium für die Fortbildung zum „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ mit dem Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG.

Gewonnen haben Fabian Hartmann, Corinna Pfarr und Tünya Özdemir, die dem Thema „Fühlt sich an, wie echt!“ mehr als gerecht wurden. Das Poster von Fabian Hartmann zum Beispiel erzeugt durch die Unterwasserwelt visuell Aufmerksamkeit und animiert den Betrachter durch verschiedene Veredelungsvarianten vor allem aber durch die Kombination aus Relief- und Softtouch-Lack dazu, die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen auch zu ertasten. Hinter dem Konzept von Tünya Özdemir stand die Idee, dass ein Werbeplakat durch ein wenig kreative Umgestaltung auch einen konkreten Nutzen haben kann. Corinna Pfarr schließlich setzt in ihrem Konzept auf die direkte Interaktion mit dem Betrachter. Dieser erlebt sein ‚grünes‘ Wunder, wenn er der Aufforderung "PRESS TO ENTER" folgt und sein Fingerabdruck aufgrund eines Thermolacks sichtbar wird.

Es waren diese tollen Ergebnisse, welche die Jury von Achilles davon überzeugt haben, statt den geplanten zwei Stipendien gleich drei kreativen Köpfen die Fortbildung zum „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ mit dem Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG zu ermöglichen. „Vor gut zwei Monaten haben wir mit dem Ziel, innovative Print- und Veredelungsprojekte zu fördern und somit ein wenig Wind in kreative Ideen zu bringen, diesen Wettbewerb gestartet. Nun sehen wir mit großer Freude, dass uns dieses Ziel wirklich gelungen ist“, so Malte Linneweh – Leiter Marketing und Kommunikation der Achilles Gruppe.

„Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einem Kunden, einem Geschäftspartner oder einem Interessenten das gewisse Etwas zu bieten, das letztendlich Interesse weckt und Aufmerksamkeit schafft“, so Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. „Die Stipendiaten haben eindrucksvoll gezeigt, wie durch die ausgeklügelte Kombination von Effekten Kommunikation wertiger gestaltet werden kann und den Betrachtern das berühmte ‚Mehr‘ zu bieten hat.“

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. legt im Modul DRUCKVEREDELUNG der Fortbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ den Schwerpunkt auf die hochwertige und differenzierte Printkommunikation. Insofern sind solche kreativen Ideen dort bestens aufgehoben und die Nachwuchskräfte fit für die Ansprüche einer hochwertigen Printkommunikation gemacht.

Die nächste Bildungsmaßnahme, an der auch die drei Stipendiaten teilnehmen werden, startet am 4. September 2014 in Köln. Last-Minute-Anmeldungen können noch berücksichtigt werden.
Weitere Infos: http://www.f-mp.de/content/campus/seminare/412/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810475
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei Stipendien für drei kreative Ideen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Wie sich Value Added Printing im Digitaldruck verwirklichen lässt, demonstriert die Seminarroadshow „Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ der Brancheninitiative PRINT digital!. Erfolgreiche Kommunikation schafft Aufmerksamkeit, liefert relevante Inhalte und präsentiert Mehrwerte. Der Digitaldruck hat insbesondere in Verbindung mit Veredelung und Crossmedia-Elementen an dieser Stelle schon einiges in petto. Mit der Digitaldruck-Variante des Value Added Printing gewinnt der Kunde und Interessent ganz neue Erlebniswelten. „Die hochwert…
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben. Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Novelle des NHG stärkt die Durchlässigkeit des Bildungssystems
Die Novelle des NHG stärkt die Durchlässigkeit des Bildungssystems
Professionalisierung der Dekanate ist begrüßenswert, Stipendien aus Studienbeiträgen jedoch fragwürdig! Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersaschen begrüßt die jüngste Novelle des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Mit den getroffenen Änderungen hat der Landtag einen mutigen Schritt hin zu einer modernen, durchlässigen Bildungslandschaft …
Bild: Schüleraustausch: Sozial engagierte Schüler können mit Austausch-Stipendien die Welt entdeckenBild: Schüleraustausch: Sozial engagierte Schüler können mit Austausch-Stipendien die Welt entdecken
Schüleraustausch: Sozial engagierte Schüler können mit Austausch-Stipendien die Welt entdecken
… begehrt. Für sieben Schülerinnen und Schüler wird dieser Traum wahr. Sie haben in einem bundesweiten Wettbewerb ein Austausch-Stipendium gewonnen. Die Austausch-Stipendien sind eine Initiative der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die damit ehrenamtliches Engagement anerkennt. Die Austausch-Stipendiaten haben unterschiedliche Ideen und Ziele für ihren …
Bild: Schüleraustausch Stipendien: 6 Punkte, wo man das beste Stipendium für das Auslandsjahr bekommtBild: Schüleraustausch Stipendien: 6 Punkte, wo man das beste Stipendium für das Auslandsjahr bekommt
Schüleraustausch Stipendien: 6 Punkte, wo man das beste Stipendium für das Auslandsjahr bekommt
… Kosten verbunden, die von der Familie zu tragen sind. Für die Finanzierung ist es daher oft wichtig, ob die Schüler ein Stipendium bekommen. 1 Schüleraustausch Stipendien und optimale Strategie für die Bewerbung. Die gute Nachricht zu den Stipendien ist, dass es viele Stipendien-Angebote gibt. Die führende deutsche Schüleraustausch Stipendiensuche auf …
Bild: Erfolg lässt sich brüten: AXA und STARTPLATZ kooperieren bei Gründer-ProgrammBild: Erfolg lässt sich brüten: AXA und STARTPLATZ kooperieren bei Gründer-Programm
Erfolg lässt sich brüten: AXA und STARTPLATZ kooperieren bei Gründer-Programm
Köln, 31. März 2015. Bereits zum achten Mal schreibt der Kölner Startup Inkubator STARTPLATZ Stipendien für Gründer-Teams aus der Region aus. Dieses Jahr gibt es jedoch zwei Neuerungen: die Kooperation mit dem Versicherungsunternehmen AXA und damit einhergehend die Erweiterung zum Inkubatoren-Programm. Ziel des dreimonatigen Programms ist die gemeinsame …
Bild: Norddeutsche SchülerAustausch Messe am 3.9.2011: Umfassende Informationen und Stipendien für SchülerBild: Norddeutsche SchülerAustausch Messe am 3.9.2011: Umfassende Informationen und Stipendien für Schüler
Norddeutsche SchülerAustausch Messe am 3.9.2011: Umfassende Informationen und Stipendien für Schüler
… Kosten ihrer Angebote: Schulaufenthalte (Highschool), Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair- und Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Vorgestellt werden sowohl die klassischen Zielländer USA und Großbritannien, aber auch Kanada, Neuseeland, Südafrika und die Chancen in Ländern …
Bild: Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"Bild: Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
… in der Tasche stehen den Studierenden weitreichende Netzwerke und damit hervorragende Karrierechancen offen. Bei den Möglichkeiten der Studienfinanzierung ist zwischen Stipendien, Studiendarlehen, Bildungsfonds oder "Jobben neben dem Studium" zu unterscheiden. Studiendarlehen werden von den unterschiedlichsten Banken angeboten. Der DAAD unterstützt Ausländer …
Bild: Förderprogramm der AV-Gründerzentrum NRW GmbH geht in die 4. RundeBild: Förderprogramm der AV-Gründerzentrum NRW GmbH geht in die 4. Runde
Förderprogramm der AV-Gründerzentrum NRW GmbH geht in die 4. Runde
Jury vergibt die ersten zehn Stipendien im Bereich audio-visuelle Medien 2009 Im vierten Jahr der Stipendienvergabe an Jungunternehmer, die im Bereich audio-visuelle Medien beruflich tätig werden wollen, gibt die AV-Gründerzentrum NRW GmbH die Auswahl der ersten zehn Gründerunternehmen bekannt, die die Fachjury durch besonders innovative Ideen überzeugen …
Bild: Semester-Stipendien Kanada – VIU gibt Gewinner von Kanada-Stipendien für 2012 bekanntBild: Semester-Stipendien Kanada – VIU gibt Gewinner von Kanada-Stipendien für 2012 bekannt
Semester-Stipendien Kanada – VIU gibt Gewinner von Kanada-Stipendien für 2012 bekannt
… der Vancouver Island Universität (ISOgermany.com) hat diese Woche die Stipendiaten für das Wintersemester 2012 bekanntgegeben. In diesem Jahr hat die VIU (ISOgermany.com/viu-nanaimo-kanada/viu-info/) drei Stipendien für ein Auslandssemester in Kanada in Höhe von insgesamt 3600 Euro vergeben, davon ein Teilstipendium in Höhe von 2200 Euro und je zwei …
Bild: Zeit für junge Weltentdecker - Auslandsmesse für Schüler am 20. Februar in MünchenBild: Zeit für junge Weltentdecker - Auslandsmesse für Schüler am 20. Februar in München
Zeit für junge Weltentdecker - Auslandsmesse für Schüler am 20. Februar in München
… oder nach der Schulzeit zu sammeln und konkrete Infos zur Bewerbung zu erhalten. Darüber hinaus gibt es an einigen Ständen Informationen zu Stipendien oder Rabatt-Möglichkeiten. Im Rahmen der JugendBildungsmesse werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Auslandsaufenthalte ausgeschrieben. Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ …
Bild: Bewerbungsaufruf an 16-20jährige: Stipendien zur vollen Finanzierung für Projektreisen ins AuslandBild: Bewerbungsaufruf an 16-20jährige: Stipendien zur vollen Finanzierung für Projektreisen ins Ausland
Bewerbungsaufruf an 16-20jährige: Stipendien zur vollen Finanzierung für Projektreisen ins Ausland
Bis 1. März 2018 läuft die Bewerbungsphase bei zis um Stipendien zur vollen Finanzierung von vierwöchigen Reiseprojekten. Die gemeinnützige zis Stiftung für Studienreisen sucht 16-20jährige, die sich zutrauen, für die Dauer von vier Wochen alleine ins Ausland zu reisen, um dort ihre Interessen und Ideen zu vertiefen. zis unterstützt bis zu 60 Reiseprojekte …
Sie lesen gerade: Drei Stipendien für drei kreative Ideen