openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung

16.09.201614:20 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Wie sich Value Added Printing im Digitaldruck verwirklichen lässt, demonstriert die Seminarroadshow „Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ der Brancheninitiative PRINT digital!.


Erfolgreiche Kommunikation schafft Aufmerksamkeit, liefert relevante Inhalte und präsentiert Mehrwerte. Der Digitaldruck hat insbesondere in Verbindung mit Veredelung und Crossmedia-Elementen an dieser Stelle schon einiges in petto. Mit der Digitaldruck-Variante des Value Added Printing gewinnt der Kunde und Interessent ganz neue Erlebniswelten.



„Die hochwertige Veredelung erlaubt einerseits die optische Differenzierung des Printprodukts. Besondere Effekte richten die Aufmerksamkeit auf das Printprodukt und seinen Inhalt. Andererseits bieten Individualisierungen den Vorteil der relevanten und somit wertvollen Kommunikation. Schließlich sind Printprodukte dazu prädestiniert, die Brücke zu anderen Medien zu schlagen“, erklärt Rüdiger Maaß, Mitinitiator der Brancheninitiative PRINT digital! und Geschäftsführer des Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.), die Vorteile, die insbesondere der Digitaldruck für die Kommunikation zu bieten hat.

„Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Partner von PRINT digital! zu sein“, so Sven Bartels, Leitung Kompetenzcenter Digital bei der PAPIER UNION „Für uns bedeutet Digitaldruck mehr als nur günstig drucken. Für uns steht Digitaldruck für neue Wertschöpfungsmöglichkeiten, neue Ideen und Innovationen sowie der crossmediale Ansatz sich im Markt zu differenzieren – sowohl für eine Agentur als auch einen Druckdienstleister. Daher passt diese Seminarreihe perfekt in unsere Philosophie.“

Wie der Digitaldruck diese Aufgaben bravourös in einem Printprodukt lösen kann, zeigt die bereits zweite Auflage der „PRINT digital!“-Seminarreihe „Digitaldruckveredelung und Individualisierung – Wertschöpfung für Printprodukte“. In Zusammenarbeit mit Viva-mediale und locr werden nicht nur die technischen Möglichkeiten der Printveredelung vorgestellt, es werden auch Themen wie kreative Weiterverarbeitung, Bedruckstoffe oder Medienkonvergenz in den Fokus gerückt.

Die vielfältigen Potenziale, die Digitaldruck zu bieten hat, werden von der Brancheninitiative am 9. November in Hamburg, am 10. November in Leipzig, am 22. November in München, am 23. November in Frankfurt und am 24. November in Düsseldorf vorgestellt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 175,- Euro zzgl. MwSt. Von ermäßigten Gebühren in Höhe von 75,- Euro zzgl. MwSt. profitieren Mitglieder des f:mp. Weitere Informationen zu der Roadshow und zu den Referenten finden Sie unter: http://www.print-digital.biz/veranstaltungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918833
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben. Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der…
Bild: Großes Kino bei CreaturaBild: Großes Kino bei Creatura
Großes Kino bei Creatura
Unter dem Motto „GROSSES KINO: THE POWER OF PRINT“ geht die Creatura-Initiative wieder auf Tour durch Deutschland. Aktuelles Wissen und praxiserprobte Lösungen werden bei den Creatura-Roadshows immer spannend verpackt. Doch diesmal liegt eine besondere Würze neben den faszinierenden Vorträgen auch in der Atmosphäre. Ganz passend zum Motto wird die Creatura-Roadshow in den CinemaxX-Kinopalästen zu Gast sein. Auch thematisch wird es spannend. Auf der Bühne stehen wieder multisensorische Erlebniswelten. Die Multisensorik ist für die Kommunika…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Individuelle Nahrungsergänzung für den Alltag der ZukunftBild: Individuelle Nahrungsergänzung für den Alltag der Zukunft
Individuelle Nahrungsergänzung für den Alltag der Zukunft
… einzigartig und hat einen individuellen Bedarf. Genau darauf zielt der YouGuide 2.0 ab.“Sebastian Neumann-Rystow (Head of Business Development GF) sieht in der Individualisierung die Zukunft der Nahrungsergänzungsmittel.  Individualisierung gewinnt im D2C-Bereich immer mehr an Bedeutung. Häufig liegt dem ein Wunsch nach luxuriöser Abgrenzung zur Masse …
Bild: Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16UhrBild: Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16Uhr
Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16Uhr
Am 21.09.2012 wird in der Hausbrauerei Boente in Recklinghausen eine Hausmesse zum Thema Individualisierung, Etiketten und RFID Trends stattfinden. Dazu werden Sie als Besucher herzlich eingeladen. Erleben Sie bei einem frischen Bier alle Primera Etiketten-Geräte live und hautnah. Dort werden Ihnen Möglichkeiten vorgestellt, die heutzutage Farbetiketten …
phaydon / research+consulting - Neue Studie und neuer Studienanbieter für die markt-studie
phaydon / research+consulting - Neue Studie und neuer Studienanbieter für die markt-studie
… arbeitet, forscht unter anderem in den Bereichen Zielgruppenforschung, Produktforschung, Marken- und Medienforschung. Die neue Studie „Reisemotive im Zeitalter der Digitalisierung und Individualisierung“ informiert über relevante Motive und Bedürfnisse der deutschen Reisenden sowie über deren Verhalten und Mediennutzung während der Reisevorbereitung, Buchung …
Bild: Die Syntops GmbH positioniert sich neu: vom IT-Dienstleister zur Agentur für DialogmarketingBild: Die Syntops GmbH positioniert sich neu: vom IT-Dienstleister zur Agentur für Dialogmarketing
Die Syntops GmbH positioniert sich neu: vom IT-Dienstleister zur Agentur für Dialogmarketing
Augsburg, 21.2.2012 - Seit Jahresbeginn präsentiert sich die Syntops GmbH aus Augsburg als Dialogmarketingagentur. Der Fokus des Unternehmens liegt nun auf der Individualisierung von Werbung. Über die Beweggründe der Veränderung spricht der Geschäftsführer Dr. Michael F. Stangl. Alles begann mit einer Computersoftware Als Syntops im Jahr 2006 gegründet …
Bild: Entscheidungen leicht gemacht mit abas-InfosystemenBild: Entscheidungen leicht gemacht mit abas-Infosystemen
Entscheidungen leicht gemacht mit abas-Infosystemen
… von Dialogmasken und Auswertungen werden umfassende Informationen zur Verfügung gestellt, um Entscheidungen zielgenau und zeitnah treffen zu können. Einfache Individualisierung Bei der Unternehmens-Individualisierung sind abas-Infosysteme von zentraler Bedeutung. Aus nur einer Maske heraus werden Vorgänge erstellt, verwaltet und gesteuert. Abteilungsübergreifende, …
Bild: Faltblätter mit Individualisierung. Online-Druckerei erweitert SortendruckBild: Faltblätter mit Individualisierung. Online-Druckerei erweitert Sortendruck
Faltblätter mit Individualisierung. Online-Druckerei erweitert Sortendruck
… den preiswerten Sortendruck wählen. Weil dieser Service so gut ankommt, wurde das Angebot jetzt auch auf Faltblätter ausgedehnt. Der Trend im Online-Druck geht Richtung Individualisierung. Die Reaktionsquote – fachlich korrekt die Responsequote – steigt oft um ein Vielfaches an mit dem Grad der Individualisierung des Werbemittels. Bei www.online-druck.biz …
Bild: Individualisierbare Sisal-Teppiche bei Tepgo.deBild: Individualisierbare Sisal-Teppiche bei Tepgo.de
Individualisierbare Sisal-Teppiche bei Tepgo.de
… sollen. Insbesonders Teppiche aus Fasern der Sisal-Agave, auch Sisal-Teppiche genannt, werden dieses Jahr sehr hoch gehandelt. Dieses ist auf die Möglichkeit der Individualisierung der Teppiche zurückzuführen sowie der neuen, modernen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Sisal-Teppiche bieten. Einer der Vorreiter in diesem Gebiet ist die Firma Astra. Astra …
Bild: Das neue Lehr-Lern-Konzept Tri-Daktik 5.0: Wenn Lebenserfahrung zur Methode wirdBild: Das neue Lehr-Lern-Konzept Tri-Daktik 5.0: Wenn Lebenserfahrung zur Methode wird
Das neue Lehr-Lern-Konzept Tri-Daktik 5.0: Wenn Lebenserfahrung zur Methode wird
… Neuhof eine eigene Unterrichtsmethode zur Laufbahnberatung seiner Schülerinnen und Schüler. Mit seinem Buch „Tri-Daktik 5.0“ gibt er eine praktikable Konzeptidee zur Individualisierung des Lernens für jede einzelne Lernende und jeden einzelnen Lernenden eines Berufskollegs. So mancher Pädagoge, besonders jedoch Studienreferendare – die Lehrer/innen von …
Bild: Start frei für „BIC Monitor“ im Release 7.0Bild: Start frei für „BIC Monitor“ im Release 7.0
Start frei für „BIC Monitor“ im Release 7.0
Immer alle wichtigen Unternehmenskennzahlen im Blick • arvato Systems stellt Neuerungen des "BIC Monitors" vor • Die Highlights: erweiterte Individualisierung und neue Visualisierung von Diagrammen und Tachoelementen (arvato Systems) Gütersloh – „BIC Monitor“, das Process Performance Management-Werkzeug der BIC Platform®, wartet im aktuellen Release …
Bild: Open Houses: Kick-off in Erfurt – Deutschland-Tour des Branchentreffs »Print Cocktail« startet am 27. FebruarBild: Open Houses: Kick-off in Erfurt – Deutschland-Tour des Branchentreffs »Print Cocktail« startet am 27. Februar
Open Houses: Kick-off in Erfurt – Deutschland-Tour des Branchentreffs »Print Cocktail« startet am 27. Februar
… mit nahezu unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten. Forever – die Transferspezialisten demonstrieren die Möglichkeiten des Transfers auf verschiedenste Materialien. DIMA – präsentiert Digitaldruckveredelung. Unter dem Motto: „Digital trifft Metall“ werden beeindruckende Ausbaustufen dieser Technologie gezeigt. Spielend einfach werden Text und Bilder mit …
Sie lesen gerade: Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung