openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen: PRO Gesundheit, KONTRA Übersäuerung

28.07.201418:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen: PRO Gesundheit, KONTRA Übersäuerung

(openPR) Aus dem Lot geraten: Der pH-Wert unseres Blutes sollte stetig zwischen 7,36 und 7,44 liegen. Bei vielen Menschen liegt er jedoch darunter – was man als chronische Übersäuerung bezeichnet. Die Folge: Der Körper lagert die überschüssige Säure im Bindegewebe ab, wodurch dessen Funktion beeinträchtigt und das Gewebe nicht mehr optimal versorgt wird. Langfristig betrachtet kann das zu vielfältigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, etwa: Adipositas, erhöhte Harnsäurewerte (bis hin zur Gicht), Diabetes mellitus Typ 2, diverse Muskel-, Gelenk- oder Hautbeschwerden, Burnout, Depressionen oder Rheuma.


Ob man unter einer chronischen Übersäuerung (Fachjargon: Azidose) leidet, kann man indes bereits häufig selbst grob einschätzen: Zum einen an Symptomen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden usw. Zum anderen daran, ob man sich eher säure- oder basenbildend ernährt. Auch eine zahlenmäßig untermauerte Diagnose ist grundsätzlich möglich (anhand der Pufferkapazität im Blut bzw. der Nettosäureausscheidung im 24-Stunden-Urin). Im schulmedizinischen Praxisalltag werden entsprechende Untersuchungen jedoch nur sehr selten vorgenommen. Eine Ausnahme bildet der Leistungssport, bei dem es um viel Geld geht. Wie heißt es doch so schön? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…
Ein Zustand, den Dr.h.c.med. Zohra Dome nicht weiter hinnehmen möchte. Aus diesem Grunde rief die Leiterin der Naturheilpraxis Dome in Glashütten jüngst das Projekt „Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen“ ins Leben. „In meiner Praxis erlebe ich schließlich täglich, wozu chronische Übersäuerungen führen können“, erklärt die Heilpraktikerin. „Dagegen möchte ich endlich etwas tun und den Menschen klar machen, dass Gesundheit kein Zufall ist“, sagt Dome. „Allein mit einer Umstellung auf eine optimierte Ernährung kann man bereits so viel erreichen, dass es vielen Betroffenen deutlich besser geht, sie ihr Wunschgewicht erreichen und zahlreiche Krankheitsbilder komplett verschwinden.“
Kern der „Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen“ sind regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen an wechselnden Standorten im Rhein-Main-Gebiet, in deren Rahmen Mediziner den Teilnehmern vermitteln möchten, was krank macht und was nicht. „Dabei spielt das Thema basenbildende Ernährung eine tragende Rolle“, erklärt Dome: „Ganz ohne Medikamente, Spritzen und Nahrungsergänzungsmittel.“ Die Expertin bezieht sich dabei u.a. auf ein seit 25 Jahren bewährtes und aus zahlreichen Medien bekanntes Ernährungskonzept, reichert ihre Infoveranstaltungen außerdem mit umfangreichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus den Bereichen Ernährung und Naturheilkunde an. Oder um es mit den Worten von Zohra Dome zu sagen: „Das Wissen um die Dinge im Alltag, die uns krank oder gesund werden lassen!“
(Foto: Fotolia)


Weitere Informationen:
www.gesundheit-hessen.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808049
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen: PRO Gesundheit, KONTRA Übersäuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HaarausfallBild: Haarausfall
Haarausfall
… Auch für Männer haben die Haare eine besondere Bedeutung. Umso schmerzlicher wird Haarausfall wahrgenommen und die Betroffenen geraten schnell in Panik. Haarausfall liegt stets eine Übersäuerung des Körpers - eine so genannte Azidose - zugrunde. Eine Übersäuerung ist eine Anhäufung von Säuren in Blut und Gewebe und hat zur Folge, dass der Säure-Basen-Haushalt …
Bild: Sauer macht krankBild: Sauer macht krank
Sauer macht krank
… sind Gründe dafür, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers und damit die Voraussetzung für Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude gestört ist. Die Zivilisationskrankheit Übersäuerung kann für die unterschiedlichsten Beschwerden verantwortlich sein. Der Gesundheitsexperte Hermann Straubinger zeigt in seinem neuen Buch, wie der Körper gezielt entsäuert …
Bild: "No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad NauheimBild: "No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad Nauheim
"No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad Nauheim
… Joey Kelly. Der aus dem Fernsehen bekannte Teilnehmer an Spaßwettbewerben wie Wok-WM und TV Total Turmspringen ist Botschafter der von Katja Weigand neu gegründeten BVMW-Initiative „Gesunde Unternehmen Hessen“ und im April zu Gast im Wetteraukreis. Bei der Auftaktveranstaltung zur BVMW-Initiative spricht der Sproß der Kelly-Family über „No Limits – …
Bild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in EssenBild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
… „Alltagsheld / Alltagsheldin“ an das ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Kreis Düren. Als großer Bildungsträger im Bereich Pflege und Gesundheit möchte maxQ. mit der Initiative „Alltagsheld / Alltagsheldin“das öffentliche Image der Pflegeberufe heben. Junge Menschen sollen für eine Ausbildungen in den Berufsfeldern pflege und Gesundheit gewonnen werden. …
Bild: Übersäuerung erhöht Osteoporose-RisikoBild: Übersäuerung erhöht Osteoporose-Risiko
Übersäuerung erhöht Osteoporose-Risiko
… heutigen Lebensweise und unserer unausgewogenen Ernährung ist die Säurebelastung für den Körper oft sehr groß. Kurzfristig gesehen kein Problem, aber eine dauerhafte Übersäuerung beeinflusst den Knochenstoffwechsel und löst Mineralien aus dem Knochen. So kann eine säurebildende Ernährung und Lebensweise das Osteoporose-Risiko deutlich erhöhen“. Eine …
Bild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-InnovationspreisBild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
… Georges Herrmann, Erfindungswesen- Dipl.-Ing. Annette Bauer (KIT- Medienpreis), Baden-Württemberg2004- Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher, Global Marshall Plan Initiative, Kategorie Wirtschaft, internationale soziale Innovation- Reinhard Wiesemann, Unternehmer, Unperfekthaus Essen, Kategorie Wirtschaft, soziale Innovation- Dipl.-Ing. Winfried Sturm, …
Bild: Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartetBild: Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartet
Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartet
… für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeichen der Biotechnologie unterwegs auf Deutschlands Straßen. Bereits seit 2008 war die äußerst erfolgreiche Initiative „BIOTechnikum“ im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung ständiger Gast auf Schulhöfen und Marktplätzen, Berufsinformations- und Fachmessen, Wissenschaftsnächten und Technik-Events. Nach …
Zurück zur Jugend durch jüngeres Blut
Zurück zur Jugend durch jüngeres Blut
… beschreibt lösungsorientiertes Denken, klare Ziele, zukünftigen Erfolg, Gesundheitsbewusstsein, der Umgang mit Umweltbelastungen und andere. Kognitiven Überforderung zum Beispiel hat viele Gesichter: Stress, Nährstoffmangel, Übersäuerung, Belastung von Parasiten u.a. Gerade weil es um das Denkorgan geht, ist bei dem ein oder anderen Schluß mit lustig und …
Hessisches Know-how für russische Kardiologen
Hessisches Know-how für russische Kardiologen
Marburger Spitzenmediziner operierte erfolgreich in der „Oblastklinik“ in Yaroslawl / Initiative der Quartana GmbH Yaroslawl / WIESBADEN. Spitzenmedizin aus Hessen ist in aller Welt gefragt, vor allem jedoch auch im Partnerland Russland. Hier, in Yaroslawl, profitierte nun erstmals ein 55 Jahre alter Patient von der vom Medical Network Hessen organisierten …
Bild: M. Reich ist offizieller Partner vom Marktplatz der GesundheitBild: M. Reich ist offizieller Partner vom Marktplatz der Gesundheit
M. Reich ist offizieller Partner vom Marktplatz der Gesundheit
… leben, durch ihren stressigen, von Fastfood und zuckerhaltigen Getränken geprägten Alltag, auf energetischer Sparflamme. Im Säure-Basen-Haushalt spricht man dabei von einer körperlichen Übersäuerung, also von einem Ungleichgewicht. Heutzutage wissen jedoch immer mehr Menschen, welche Vorteile eine basische Lebensweise mit sich bringt und befassen sich …
Sie lesen gerade: Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen: PRO Gesundheit, KONTRA Übersäuerung