(openPR) Ettlingen/München/Siegburg, 24. Juli 2014 – Das gemeinnützige IT-Systemhaus AfB ‚Arbeit für Menschen mit Behinderung‘ und das IT-Spendenportal Stifter-helfen weiten ihre seit Februar 2011 bestehende Partnerschaft deutlich aus. Ab sofort erhalten alle bei Stifter-helfen registrierten Non-Profit-Organisationen aus Deutschland und Österreich in allen AfB-Shops Hardware zu Sonderkonditionen.
Registrierte NPOs können die Hardwarekonfiguration ihrer Wahl direkt bei AfB erhalten, falls das entsprechende Produktangebot auf den beiden IT-Spendenportalen Stifter-helfen.de oder Stifter-helfen.at nicht verfügbar ist. Sie erhalten zudem zehn Prozent Preisnachlass beim Einkauf in den AfB-Shops Ettlingen, Stuttgart, Nürnberg, Düren, Köln, Essen, Unna, Hannover, Berlin und Wien.
Die AfB ist seit Februar 2011 Partner beim Programm ‚Hardware wie Neu‘ von Stifter-helfen. In diesem Programm vermittelt Stifter-helfen in Deutschland und Österreich gebrauchte, generalüberholte und voll funktionsfähige Hardware wie Notebooks, Desktop-PCs, Server, Mobiltelefone, Drucker oder Flachbildschirme an Non-Profits. Die Hardware stammt von gesellschaftlich engagierten Unternehmen, die damit den gemeinnützigen Sektor unterstützen wollen. Seit Februar 2011 wurden insgesamt mehr als 7.000 gebrauchte und von der AfB generalüberholte Geräte an Non-Profits vermittelt.
AfB übernimmt dabei diverse Dienstleistungen – angefangen bei der Abholung über die Fehleranalyse und Prüfung der Hardware bis hin zur Aufbereitung, Datenlöschung, Dokumentation und Auslieferung an die Non-Profits. Alle Notebooks und PCs sind mit dem Microsoft Betriebssystem Windows 7 Pro und Office 2010 Home und Business ausgestattet. Aufgrund der hohen Nachfrage sind weitere Hardware-Spender dringend gesucht.
„Wir freuen uns, dass wir die bei Stifter-helfen registrierten Organisationen ab sofort auch persönlich in unseren Shops beraten können. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Non-Profits eine professionelle und hochwertige IT-Ausstattung zu absolut niedrigen Preisen zu ermöglichen“, so Daniel Büchle, Geschäftsführer der AfB.
Über AfB gGmbH:
AfB ist Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus. Gemeinsam mit Partnern aus Öffentlichkeit und Wirtschaft sollen Lösungen für soziale und ökologisch drängende Fragen unserer Gesellschaft ermöglicht werden. Bei AfB sind alle Abläufe im Unternehmen barrierefrei gestaltet, in allen Bereichen arbeiten zu 50 Prozent Menschen mit und ohne Behinderung solidarisch zusammen, Inklusion ist die logische Konsequenz. Mittlerweile hat das Integrationsunternehmen mehr als 200 Mitarbeiter an über 13 Standorten in Europa. Die Hälfte der Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung. Auf diese Weise werden pro Jahr mehr als 220.000 Gebrauchtgeräte bearbeitet - Tendenz steigend. Als Paradebeispiel erfolgreichen Sozialunternehmertums wurde AfB bereits mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft. www.afb-group.eu