openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die co.Tec GmbH setzt bei Surface-Tauschaktion auf Nachhaltigkeit und unterstützt Non-Profit-Organisationen

10.09.201512:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die co.Tec GmbH setzt bei Surface-Tauschaktion auf Nachhaltigkeit und unterstützt Non-Profit-Organisationen
Surface-Aktion Alt gegen Neu
Surface-Aktion Alt gegen Neu

(openPR) Ob für Notizen oder eine aufwändige Präsentation: in vielen Schulen gehören Tablets längst zum Alltag. Für alle Lehrer und Schüler, die Tablets bereits seit Jahren erfolgreich im Unterricht einsetzen, bietet die co.Tec GmbH nun eine ganz besondere Aktion: Wer seinem alten Tablet Lebewohl sagt, erhält dafür eine Gutschrift für ein neues Surface 3 oder Surface Pro 3 sowie einen attraktiven Gutschein. Und nicht nur das. Die gebrauchten, sorgsam wiederaufbereiteten Mobilgeräte kommen außerdem bedürftigen Non-Profit-Organisationen zugute.




Tablet-Tausch für den guten Zweck

Aus Alt mach Neu: Wie das Ganze funktioniert? Man schickt sein altes Surface, iPad oder MacBook ein und erhält je nach Modell und Erhaltungszustand des Geräts eine Gutschrift in Höhe von bis zu 120 Euro. Das alte Tablet wird danach durch die AfB gemeinnützige GmbH behutsam wiederaufbereitet und über das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits an bedürftige Non-Profit-Organisationen abgegeben. Damit auch diese Zugang zur modernen Informationstechnologie finden und ihre Aufgaben effizient und global vernetzt bewältigen können.

Indem Interessenten ihre alten Tablets bei der co.Tec GmbH gegen ein Surface 3 oder Surface Pro 3 tauschen, das die Vorzüge eines Tablets und Desktop-Computers vereint, bringen sie also nicht nur ihre Lehr- und Lernmethoden auf den neuesten Stand. Sondern sie tragen als Lehrer, Schüler oder Schulmitarbeiter auf nachhaltige Weise dazu bei, den Lebenszyklus ihrer Unterrichtsgeräte zu verlängern. Und sie unterstützen die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen. Eine Win-Win-Situation für alle!


Recycling mit Verantwortung: Die AfB als Partner

Selbst dann, wenn das Tablet defekt oder für eine Wiederaufbereitung zu alt sein sollte, kann man es sicher und verantwortungsvoll über die AfB recyceln lassen – und unterstützt auch damit einen guten Zweck. Denn die 2004 als erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus in Europa gegründete AfB setzt sich aktiv für die Integration von Menschen mit Behinderung in die Berufswelt ein. Dass sie als führender deutscher Software-Händler im Bildungsbereich die AfB als Partner für ihr Surface-Tausch-Programm gewinnen konnte, freut sie sehr.

Das Team der AfB ruft dazu auf, die Arbeit der AfB und bedürftige Non-Profit-Organisationen zu unterstützen. Wer mitmachen will, kann noch heute sein altes Tablet gegen ein neues Surface 3 oder Surface Pro 3 eintauschen und sich fitmachen für die schulischen Herausforderungen von morgen.

Neugierig geworden? Alle Informationen über die Surface-Tauschaktion der co.Tec GmbH findet man auf www.cotec.de/alt-gegen-neu.

Video:
AfB Imagefilm Deutsch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869740
 2210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die co.Tec GmbH setzt bei Surface-Tauschaktion auf Nachhaltigkeit und unterstützt Non-Profit-Organisationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Co.tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH

Bild: Zukunftsweisende Kommunikationsplattform zwischen Schule, Schülern und Eltern.Bild: Zukunftsweisende Kommunikationsplattform zwischen Schule, Schülern und Eltern.
Zukunftsweisende Kommunikationsplattform zwischen Schule, Schülern und Eltern.
Neue Austauschmöglichkeiten über ein digitales schwarzes Brett. „Pervasives Computing“ bedeutet so viel wie „Durchdringung des Alltags mit digitaler Technik“. Im Laufe der Zeit werden Computerprozessoren und Sensoren immer kleiner und verschwinden zunehmend aus dem Blickfeld. Oftmals werden sie gar nicht mehr als Computer wahrgenommen und integrieren sich ganz selbstverständlich in die alltäglichen Abläufe. Der Fahrkartenautomat am Bahnhof, die Waschmaschine, der DVD Player, der Bordcomputer im Auto und das Smartphone. Computer und ander…
Bild: Das Klassenzimmer von morgen: Innovativer Unterricht durch den Einsatz modernster ITBild: Das Klassenzimmer von morgen: Innovativer Unterricht durch den Einsatz modernster IT
Das Klassenzimmer von morgen: Innovativer Unterricht durch den Einsatz modernster IT
Die stetige und oftmals rasante technische Entwicklung lassen immer wieder neue Debatten über den Einsatz digitaler Medien im Unterricht entstehen. Auch die verstärkte Nutzung der neuen Technologie im Lebensalltag zeigt deutlich: Es ist Zeit, diese Chance auch in Schulen und Universitäten zu nutzen. Zum einen, um den Unterricht zu verbessern und zum anderen, um die Schüler und Schülerinnen bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Heutzutage haben mehr als drei Viertel der Jugendlichen einen eigenen Computer oder Laptop. Für einen Gr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Non Profit-Organisationen fit für den digitalen Wandel machen
Non Profit-Organisationen fit für den digitalen Wandel machen
… ehrenamtliche Arbeit attraktiv zu machen und ihre soziale Wirksamkeit zu erhöhen. Deshalb unterstützt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Non-Profit-Organisationen bei der digitalen Transformation. Dazu werden zunächst Gestaltungsfelder zur Nutzung digitaler Technologien für den Wandel zu einer Non-Profit-Organisation 4.0 …
SurveyMonkey engagiert sich bei Stifter-helfen.de
SurveyMonkey engagiert sich bei Stifter-helfen.de
Ab sofort gibt es Jahresabos für webbasierte Umfragen als Spende für Non-Profit-Organisationen München/Windhagen, 28. Juni 2011 – SurveyMonkey, der weltweit führende Anbieter für webbasierte Umfragelösungen, bietet gemeinnützigen Organisationen ab sofort in Kooperation mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits, einem Projekt von …
Neuer IT-Partner QuestionPro spendet Umfrage-Software an Non-Profits
Neuer IT-Partner QuestionPro spendet Umfrage-Software an Non-Profits
… und Meinungsforschung genutzt. Ab sofort ist das webbasierte Umfrage-Tool QuestionPro Corporate auf den Länder-Websites des Portals im Bereich IT-Spenden für Non-Profit-Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die Nutzung von QuestionPro Corporate ermöglicht es Non-Profit-Organisationen, Erkenntnisse aus Umfragen in bessere …
ELO spendet Non-Profit-Organisationen DMS-/Archiv-Einstiegsversion
ELO spendet Non-Profit-Organisationen DMS-/Archiv-Einstiegsversion
… Nonprofits. Die Software des Stuttgarter Unternehmens unterstützt kleinere Organisationen bei der elektronischen Archivierung und dem Dokumenten-Management. Das Online-Spendenportal gewährt Non-Profit-Organisationen in Deutschland Zugang zu den Spendenprogrammen von derzeit insgesamt 15 Unternehmen der IT-Branche. Es wird von der Stiftungszentrum.de …
Bild: Marketing in Non-Profit-OrganisationenBild: Marketing in Non-Profit-Organisationen
Marketing in Non-Profit-Organisationen
In den letzten Jahrzenten haben so genannte Non-Profit-Organisationen stetig zugenommen. Sie sind fester Bestandteil in unserer pluralistischen Gesellschaft. Unter Non-Profit-Organisationen fallen vor allem Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Entwicklungshilfe, karitativer Sektor, Bildungsbereich, Gesundheitswesen und Politik. Im Gegensatz …
Bild: Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges ProjektmanagementBild: Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges Projektmanagement
Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges Projektmanagement
… – im Vordergrund steht das Gemeinwohl und nicht das Erwirtschaften von Gewinn. Um trotzdem auf dem Markt mithalten zu können, benötigen auch Non-Profit-Organisationen eine Strategie. Das Buch zeigt die Herausforderungen solcher Organisationen auf und arbeitet die Besonderheiten des Projektmanagements für Non-Profit-Organisationen heraus. Das Buch ist …
Non Profit-Organisationen fit für den digitalen Wandel machen
Non Profit-Organisationen fit für den digitalen Wandel machen
… ehrenamtliche Arbeit attraktiv zu machen und ihre soziale Wirksamkeit zu erhöhen. Deshalb unterstützt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Non-Profit-Organisationen bei der digitalen Transformation. Dazu werden zunächst Gestaltungsfelder zur Nutzung digitaler Technologien für den Wandel zu einer Non-Profit-Organisation 4.0 …
Exklusiv für Non-Profit-Organisationen: Pressetexte ab 89,- Euro
Exklusiv für Non-Profit-Organisationen: Pressetexte ab 89,- Euro
Für Non-Profit-Organisationen ist professionelle Öffentlichkeitsarbeit ein zentraler Erfolgsfaktor und gleichsam wegen der Preisstruktur herkömmlicher PR-Dienstleistungen eine kaum zu überwindende finanzielle Hürde. Das Autoren-Netzwerk Stories & Texte wendet sich jetzt mit einem fairen Angebot an Non-Profit-Organisationen. Wien (08. Juni 2004) …
Bild: itech partner GmbH erweitert NetzWerk.2011 – Non Profit Suite für gemeinnützige OrganisationenBild: itech partner GmbH erweitert NetzWerk.2011 – Non Profit Suite für gemeinnützige Organisationen
itech partner GmbH erweitert NetzWerk.2011 – Non Profit Suite für gemeinnützige Organisationen
Wiesbaden, den 19.08.2011 - Die itech partner GmbH erweitert das Service-Produkt des Jahres 2011 um die NetzWerk.2011 Non Profit Suite. Damit stehen nun auch gemeinnützigen Organisationen sämtliche Dienstleistungen von NetzWerk.2011 zu Vorzugskonditionen zur Verfügung. NetzWerk.2011 ist als Service-Suite konzipiert und basiert auf innovativer Automatisierungstechnik …
Die drei Sieger der TechStories 2016 auf Non-Profit-Tag gekürt
Die drei Sieger der TechStories 2016 auf Non-Profit-Tag gekürt
… Digitalisierung in der Zivilgesellschaft. Rund 200 Vertreter von gemeinnützigen Organisationen waren der Einladung von Stifter-helfen.de, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH, zu dieser kostenlosen, ganztägigen Veranstaltung gefolgt. Die Teilnehmer informierten sich in Diskussionen, Praxis-Sessions sowie anhand von Fallbeispielen über Folgen und Trends …
Sie lesen gerade: Die co.Tec GmbH setzt bei Surface-Tauschaktion auf Nachhaltigkeit und unterstützt Non-Profit-Organisationen