openPR Recherche & Suche
Presseinformation

easyblist® Blisterkarten als wirtschaftliche Lösung für Pflegeheime

(openPR) Die in Darmstadt ansässige MTS Medication Technologies GmbH (mts-mt.de) bietet verschiedene Lösungen für die manuelle Verblisterung an, mit denen Pflegeeinrichtungen und auch Privatpersonen viel Zeit und auch Geld sparen können. Das easyblist® System ist speziell auf die manuelle Verblisterung in der Apotheke vor Ort ausgerichtet. Die Auslagerung des Medikationsmanagements an eine Apotheke in der Nähe sichert eine kontrollierte Medikamentenabgabe, verschafft dem Personal im Pflegeheim gleichzeitig mehr Freiraum für die Betreuung der Patienten und ermöglicht zudem Kosteneinsparungen.

Starterpaket "easyblist® professional" für den einfachen Einstieg

easyblist® ist als Tages-, Wochen- und Monats-Blisterkarte erhältlich. Das Starterpaket "easyblist® professional" ist speziell auf die Bedürfnisse von Alten- und Pflegeheimen ausgerichtet und beinhaltet Blisterkarten, Etiketten und Blister-Einsätze sowie ein Lochbrett und einen Roller als technische Hilfsmittel für die manuelle Verblisterung, die kalt oder heiß erfolgen kann. Die Blistereinsätze sind in verschiedenen Tiefen erhältlich, sodass alle Tabletten pro Einnahmezeitpunkt realisiert werden können.
Interessenten können bei MTS Medication Technologies ein kostenloses Infopaket inklusive einer Muster-Blisterkarte anfordern: www.mts-mt.de/infopaket.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806892
 953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „easyblist® Blisterkarten als wirtschaftliche Lösung für Pflegeheime“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTS Medication Technologies GmbH

MTS wird zu Omnicell - aus easyblist® wird SureMed™
MTS wird zu Omnicell - aus easyblist® wird SureMed™
Blisterkartenhersteller ab Juli 2015 unter Namen der Muttergesellschaft Die Firma MTS Medication Technologies GmbH (http://www.mts-mt.de) firmiert ab Juli 2015 auf den Namen der Muttergesellschaft Omnicell. Bereits vor dreiJahren kaufte Omnicell das international tätige Unternehmen aus Großbritannien, das sich auf die Verblisterung von Medikamenten spezialisiert hat. Im Juli dieses Jahres wird der Prozess offiziell abgeschlossen: Mit der Umfirmierung verstärkt der Dienstleister für Blisterverpackungen und Blisterzubehör seine globale Ausrich…
MTS präsentiert easyblist® auf der expopharm
MTS präsentiert easyblist® auf der expopharm
Die Zahl der Patienten, die in Pflegeheimen oder Zuhause laufend auf Medikamente angewiesen sind, nimmt stetig zu. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Systemen, die eine sichere Medikamentenabgabe gewährleisten. Laut einer Studie des MDS (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.) bekommen ca. 15.000 Patienten in stationären und ambulanten Einrichtungen eine falsche Medikation. Diesem Missstand kann mit einen professionellen Medikationsmanagement aus der inhabergeführten Apotheke vor Ort souverän begegnet werden. H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Omnicell lädt zum 9. Darmstädter Blister Symposium ein
Omnicell lädt zum 9. Darmstädter Blister Symposium ein
Vorträge und Erfahrungsaustausch rund um die Arzneimittelversorgung Als spezialisierter Anbieter für Blisterkarten organisiert die Omnicell GmbH (http://www.omnicell.de) bereits zum neunten Mal das Darmstädter Blister Symposium. Hier treffen sich Interessierte und Branchenkenner, um Vorträge zum Thema Arzneimittelversorgung und Verblisterung zu besuchen …
Rückblick 8. Darmstädter Blister Symposium
Rückblick 8. Darmstädter Blister Symposium
… Niederlassungsleiter der Omnicell GmbH. Auch in 2017 soll die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden; Termin ist der 29. März. Omnicell bietet mit dem SureMed™ Blisterkarten System ein Instrument, mit dem Apotheker und Pflegenede in Heimen oder ambulant die patientenindividuelle Medikamentenverblisterung einfach und sicher gestalten können. Die …
Heißverblisterung für Apotheken
Heißverblisterung für Apotheken
… angeboten. Die Heißverblisterung von Medikamenten wird halbautomatisch durchgeführt. Mittels eines Heißsiegelgeräts werden die mit Medikamenten befüllten Blister auf den Blisterkarten fixiert. Die Heißverblisterung ist für Apotheken mit einem etwas erhöhten Blisteraufkommen sehr lohnenswert. Zwar fallen Anschaffungskosten für den Heißsiegelautomaten …
Studie: Patienten im Pflegeheim profitieren von modernem Management
Studie: Patienten im Pflegeheim profitieren von modernem Management
Pflegeheime sollten geführt werden wie ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Davon profitieren vor allem die Bewohner. Aber auch Angehörige und Mitarbeiter sind zufriedener, wenn das Heim gut gemanagt wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der IMMAC Holding AG aus Rendsburg. Als überlegen zeigte sich das Qualitätsmanagementsystem EFQM (European …
Bild: Schweizer Wearable4you AG auf WachstumskursBild: Schweizer Wearable4you AG auf Wachstumskurs
Schweizer Wearable4you AG auf Wachstumskurs
… Franken frisches Kapital erhalten. Das Schweizer High Tech Unternehmen Wearable4you AG (W4Y), welches eine Lösung zur eineindeutigen Patientenidentifikation für Krankenhäusern, Alters- und Pflegeheimen entwickelt hat, wird weiter expandieren. Das Unternehmen mit Sitz in Zug hat bekanntgegeben, in einer ersten Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Schweizer …
Bild: Partyspaß in neuer Form - das Bag in FässleBild: Partyspaß in neuer Form - das Bag in Fässle
Partyspaß in neuer Form - das Bag in Fässle
… Für sieben Branchen-Kompetenzfelder bietet Karl Knauer spezialisierte Programme mit State-of-the-art-Verpackungstechnologien: Kosmetik/Pflege, Pharma/Gesundheit, Umwelt/Natur, Food/Agrar, Getränke, Home/Industrie sowie Blisterkarten. Darüber hinaus wird mit Hochdruck an Innovationen für die Packaginganforderungen der Zukunft geforscht. Sei es in den …
Neue Pflegeheime für Dresden: Hohe Nachfrage nach Pflegeimmobilien, leerstehende Bürogebäude werden umgenutzt
Neue Pflegeheime für Dresden: Hohe Nachfrage nach Pflegeimmobilien, leerstehende Bürogebäude werden umgenutzt
… in Dresden. „Für einige Flächen ist aber eine Lösung in Sicht. Bei uns sind derzeit viele Projektentwickler unterwegs, die nach leerstehenden Bürogebäuden suchen, um diese in Pflegeheime umzubauen“, so Dr. Eckhard Kaiser, Regionalleiter Dresden bei der Dr. Lübke GmbH. Von diesem Trend könnten besonders großflächige Objekte in Randlagen und in der Nähe …
Bild: MEDNET port - schnelle und unkomplizierte Software-Lösung für Corona-MassentestsBild: MEDNET port - schnelle und unkomplizierte Software-Lösung für Corona-Massentests
MEDNET port - schnelle und unkomplizierte Software-Lösung für Corona-Massentests
… aber in kürzester Zeit erledigt werden, weil wir uns an ihre Anforderungen und Vorgaben anpassen. Weitere Einsatzbereiche für unsere Lösung: arbeitsmedizinischer Dienst, Alten- und Pflegeheime oder auch Büros für medizinische Studien. Kurz, überall da, wo kein Arztinformationssystem für die Bereitstellung der Daten sorgt, sind wir die einfache und schnelle …
Bild: Neue Pflege-Assistenzsysteme der Cares.Watch-SerieBild: Neue Pflege-Assistenzsysteme der Cares.Watch-Serie
Neue Pflege-Assistenzsysteme der Cares.Watch-Serie
… bei Untertauchen hält Cares.Watch Profi einiges aus. Auch der Ladevorgang wird durch eine optionale Ladeschale weiter vereinfacht. Eine neue Software ermöglicht die einfache und sichere Verwaltung mehrerer betreuter Personen gleichzeitig. Somit ist Cares.Watch auch für Pflegeheime und mobile Dienste eine sinnvolle Lösung. Quelle: aux Schwalmstadt GmbH
Bild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/SocialBild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
Deutschlands größter kommunaler Krankenhauskonzern setzt bei der Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime auf die SAP-zertifizierte Lösung der RZV GmbH. (Berlin, Volmarstein) 24.09.2015 - Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Sitz in Berlin wird zur Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime zukünftig IS/Social einsetzen. Diese Entscheidung …
Sie lesen gerade: easyblist® Blisterkarten als wirtschaftliche Lösung für Pflegeheime