openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zuwendungsbescheid in Höhe von rd. 2,5 Mio EU für die Entwicklung eines dezentralen Energieversorgungssystems.

18.07.201418:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Zuwendungsbescheid in Höhe von rd. 2,5 Mio EU für die Entwicklung eines dezentralen Energieversorgungssystems.
EXYTRON ® GmbH - Homepage
EXYTRON ® GmbH - Homepage

(openPR) Mit Unterschrift des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Harry Glawe vom 30.06.2014 haben wir einen Zuwendungsbescheid zu dem beantragten Projekt mit einem Volumen von rd. 2,5 Millionen Euro und einer Laufzeit bis Ende 2015 erhalten.
Das Ziel des Verbundvorhabens besteht in der Entwicklung eines wirtschaftlichen dezentralen Energieversorgungssystems verbunden mit einem kompakten innovativen chemischen Energiespeicher hoher Kapazität. Der chemische Energiespeicher besteht aus einem neuartigen Katalysatormodul, welches die emissionsfreie Umsetzung von Kohlendioxid aus den Abgasen der Energieversorgungsanlage mit Wasserstoff aus fluktuierenden regenerativen Energiequellen zu Erdgas mit einem unerreichten Wirkungsgrad ermöglicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806646
 1407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zuwendungsbescheid in Höhe von rd. 2,5 Mio EU für die Entwicklung eines dezentralen Energieversorgungssystems.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich für Faserpilotanlage in BayreuthBild: Spatenstich für Faserpilotanlage in Bayreuth
Spatenstich für Faserpilotanlage in Bayreuth
… je ca. 8 Mio Euro und die Fraunhofer-Gesellschaft die restlichen knapp 4 Mio Euro tragen. Anlässlich des Spatenstichs übergab Staatsministerin Ilse Aigner auch den Zuwendungsbescheid für ein Förderprojekt, mit dem die Entwicklung von faserverstärkten Keramiken für den Einsatz in Gasturbinen vorangetrieben werden soll. Das Projekt hat eine Laufzeit von …
Bild: KOLDI® schafft neue Dauerarbeits- sowie AusbildungsplätzeBild: KOLDI® schafft neue Dauerarbeits- sowie Ausbildungsplätze
KOLDI® schafft neue Dauerarbeits- sowie Ausbildungsplätze
… wiederum einen Bedarf an Personal nach sich zieht. Dem vorangegangen ist ein Aus- und Umbau der Geschäftsstelle in Hohenstein-Ernstthal. Das Unternehmen hat hierfür den Zuwendungsbescheid von der SAB erhalten, um die KOLDI®-Betriebsstätte durch Hinzunahme und den Umbau von Räumlichkeiten zu vergrößern. Gleichzeitig wurde die Erweiterung der Büro- und …
Bild: Was verheimlichen Kölner Verwaltung und Politiker?Bild: Was verheimlichen Kölner Verwaltung und Politiker?
Was verheimlichen Kölner Verwaltung und Politiker?
… zurück. Verwaltung und Politik drohen unablässig, die erhaltenen Fördergelder müssten zurückgezahlt werden, wenn die 3. Baustufe nicht wie geplant gebaut würde. Ein derartiger Vorbehalt ist im Zuwendungsbescheid für die Fördergelder aber gar nicht enthalten. Bis zur Passierbarkeit der 1. Baustufe am Waidmarkt, frühestens im Jahr 2024, wäre eine Bahn auf der …
Bild: BAFA fördert LIVARSA Energieeffizienz-Lösung mit Zuschüssen von 30 - 40 ProzentBild: BAFA fördert LIVARSA Energieeffizienz-Lösung mit Zuschüssen von 30 - 40 Prozent
BAFA fördert LIVARSA Energieeffizienz-Lösung mit Zuschüssen von 30 - 40 Prozent
… Lösungen zur Energieeffizienz-Steigerung im gesamten Niederspannungsnetz sind ab sofort förderfähig: gleich mehrere Unternehmen erhielten im letzten Quartal 2019 einen positiven Zuwendungsbescheid des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)*. Sie hatten die Förderung für die Implementierung des EPplus-Systems der LIVARSA GmbH beantragt …
Bild: 16,45 Mio. Euro für den Bau des Zentrums für Life Science und PlasmatechnologieBild: 16,45 Mio. Euro für den Bau des Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie
16,45 Mio. Euro für den Bau des Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie
Wirtschaftsminister Harry Glawe überreichte Zuwendungsbescheid für den Bau eines Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie in Greifswald. --- Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe überreichte heute den Zuwendungsbescheid über 16,45 Mio. Euro für den Bau eines fachspezifischen Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie …
Bild: in.power GmbH unterzeichnet Kooperationsverträge für Harz.EE-mobilityBild: in.power GmbH unterzeichnet Kooperationsverträge für Harz.EE-mobility
in.power GmbH unterzeichnet Kooperationsverträge für Harz.EE-mobility
… GmbH ist seit dem Projektstart im August 2009 in das vom BMU geförderte Projekt Harz.ErneuerbareEnergien-mobility involviert und hat vor kurzem den entsprechenden Zuwendungsbescheid des BMU erhalten. Jetzt wurden die Kooperationsverträge zwischen den Projektteilnehmern unterzeichnet, zu denen neben in.power GmbH auch Unternehmen wie Siemens AG, Vodafone …
Bild: Einzigartige Modellfabrik in der Kunststoffindustrie wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördertBild: Einzigartige Modellfabrik in der Kunststoffindustrie wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert
Einzigartige Modellfabrik in der Kunststoffindustrie wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert
… München betreut seit März 2018 als Projektsteuerer den Neubau der Modellfabrik des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg. Die SKZ-Modellfabrik hat jetzt einen Zuwendungsbescheid erhalten und wird mit rund 14,8 Mio. Euro vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. „Die geplante Modellfabrik des Kunststoff-Zentrums …
Bild: Günsel Fördertechnik erhält von BMVI Fördermittel für wasserstoffbetriebene FlurförderzeugeBild: Günsel Fördertechnik erhält von BMVI Fördermittel für wasserstoffbetriebene Flurförderzeuge
Günsel Fördertechnik erhält von BMVI Fördermittel für wasserstoffbetriebene Flurförderzeuge
… Brennstoffzellentechnologie voranzubringen und wettbewerbsfähig zu machen. Für die Günsel Fördertechnik und Fahrzeugbau GmbH nahmen Vertriebsleiter Toralf Richter und Projektmanager Tobias Nyari einen Zuwendungsbescheid in Höhe von über einer Million Euro entgegen. Die Fördermittel werden für das Projekt „Beschaffung von 89 wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugen für …
Bild: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Bernd Althusmann zu Besuch in ApenBild: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Bernd Althusmann zu Besuch in Apen
Niedersächsischer Wirtschaftsminister Bernd Althusmann zu Besuch in Apen
… Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Das Forschungsunternehmen wird mit 745.000 Euro aus Mitteln des Landes begünstigt. Den offiziellen Zuwendungsbescheid überreichte Althusmann heute persönlich und nutzte seinen Besuch, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. „Die neue Testanlage wertet den Landkreis …
Sie lesen gerade: Zuwendungsbescheid in Höhe von rd. 2,5 Mio EU für die Entwicklung eines dezentralen Energieversorgungssystems.