openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DoubleClick kündigt Übernahme der Falk eSolutions AG an

20.03.200611:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) · Zukünftig signifikanter Ausbau der lokalen Service-Teams in Europa
· Erhöhte Flexibilität und Innovationskraft durch zusätzlichen europäischen Entwicklungsstandort



New York, 20. 03. 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, kündigt heute die Übernahme der Falk eSolutions AG an, einem globalen Anbieter von Ad-Serving- und Marketing-Managementlösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Die Transaktion wird voraussichtlich vor dem 31. März 2006 erfolgen.

Die Kunden beider Unternehmen profitieren durch die Übernahme von der gebündelten Expertise, dem Ausbau der lokalen Marktpräsenz in Europa sowie der hohen Innovationskraft in den Bereichen Rich-Media, Suchmaschinenmarketing und Optimierung – den neuen Impulsgebern der digitalen Werbung.

In Folge der Übername wird Thomas Falk, CEO der Falk eSolutions AG, als President DoubleClick EMEA zukünftig gemeinsam mit Kaylie Smith, Managing Director DoubleClick APAC, an Ben Regensburger, President DoubleClick International, berichten.

Im Zuge der Übernahme wird DoubleClick seine lokale Präsenz erweitern und Falks Entwicklungsstandort in St. Petersburg (Russland) und weitere europäische Niederlassungen in Düsseldorf und Amsterdam hinzugewinnen. Damit wird DoubleClick über Entwicklungsstandorte in den USA, Europa und Asien verfügen. Diese Aufstellung wird ermöglichen, weltweit innovative Produkte und Dienstleistungen für lokale Märkte zu entwickeln. DoubleClick kann so seinen Kunden zukünftig umfassende lokale Dienstleistungen, eine marktführende Branchenexpertise und eine hohe Bandbreite an Beratungsangeboten zur Verfügung stellen.

„Die Kombination des Besten aus beiden Unternehmen bringt Vorteile für alle Kunden, besonders in den Bereichen Service und Entwicklung. Falk ist einer der innovativsten lokalen Anbieter am Markt, was sein beeindruckendes Kundenportfolio beweist. Indem wir unsere Forschungs- und Entwicklungsgruppe in den USA und Asien um Falks europäisches Entwicklungszentrum erweitern werden, unterstreichen wir unser Engagement in dem rasant wachsenden digitalen Werbemarkt in Europa“, sagt Ben Regensburger, President DoubleClick International.

„Durch den Ausbau unserer lokalen Service-Teams werden wir zukünftig ein noch breiter aufgestelltes und besseres Angebot an Dienstleistungen wie Trafficking und Rich-Media bieten können. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Falks innovative Technikkompetenz zum Vorteil unserer Kunden einsetzen zu können.“

Durch die Übernahme wird DoubleClick International (EMEA- und APAC-Regionen) seine Belegschaft nahezu verdoppeln. Mit der Erweiterung um das umfangreiche Team von Falk können die Kunden in Zukunft ein beispielloses Angebot von lokalen Dienstleistungsangeboten nutzen. Das gemeinsame Unternehmen wird die größte Abdeckung von Werbungtreibenden und Werbeträgern in allen europäischen Märkten bieten. Allein in Deutschland, dem Markt mit dem größten Wachstumspotenzial für digitale Werbung in Europa, wird DoubleClick über Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt verfügen. Diese Kundennähe wird es erlauben, flexibel und rasch auf Bedürfnisse zu reagieren und echten Premium-Kundenservice und –Beratung zu bieten.

„Ich freue mich sehr darüber, dass wir unseren Kunden zukünftig gemeinsam leistungsfähige Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Die starke Marktstellung Falks in Deutschland und den Beneluxländern ergänzt hervorragend die starke Marktstellung DoubleClicks in Großbritannien und Frankreich“, sagt Thomas Falk, CEO der Falk eSolutions AG. „Die starke Aufstellung von DoubleClick in den einzelnen Ländern wird Falk unmittelbar eine Größe verleihen, für deren Aufbau Falk allein deutlich mehr Zeit brauchen würde.“

Die Marke „Falk“ und die Ad-Management-Plattform „AdSolution“ werden nach der Übernahme voraussichtlich sukzessive auf die DoubleClick DART-Lösungen migriert. Dabei wird das Beste aus AdSolution in die künftigen Generationen der DART-Plattform einfließen, und DART wird die alleinige Ad-Management-Plattform des gemeinsamen Unternehmens werden. Falk-Kunden, die auf DART migrieren, werden von DoubleClicks branchenführenden Suchmaschinen-, Optimierungs- und Rich-Media-Technologien profitieren.

AdPepper, einer der größten Falk-Kunden, hat sich als eines der ersten Unternehmen für eine Migration auf DART nach Abschluss der Übernahme entschieden.

Über DoubleClick
DoubleClick bietet die ganze Bandbreite an Technologien und Dienstleistungen an, mit denen Media-Agenturen, Werbungtreibende und Web-Publisher erfolgreich zusammenarbeiten und optimal von ihren Investitionen in das digitale Marketing profitieren können. Unser Fokus auf Innovation, Zuverlässigkeit und unsere langjährige Expertise erlaubt es unseren Kunden, die Produktivität und die Ergebnisse ihrer digitalen Marketing-Aktivitäten zu verbessern.

Seit 1996 unterstützt DoubleClick die „Originals“ und Marktführer des digitalen Advertising, die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Medien optimal zu nutzen. Heute wird der Großteil des Online-Markts mit unseren Produkten bedient. Auch morgen möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, das Potenzial der verschiedenen digitalen Marketing-Kanäle weltweit auszuschöpfen – und die Konsumenten dort zu erreichen, wo sie heute und in Zukunft Medien nutzen.

DoubleClick ist global aufgestellt. Die Unternehmenszentrale befindet sich in New York City. Weltweit verfügt DoubleClick über 21 Niederlassungen, von denen aus über 1.500 Kunden betreut werden. Das Headquarter für EMEA ist in Dublin beheimatet. Zudem ist DoubleClick in Deutschland in Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt vertreten.

Pressekontakt:
EMEA & APAC:
Dr. Julia Schössler
PR Director International
+49-40-414-0-615

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80611
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DoubleClick kündigt Übernahme der Falk eSolutions AG an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Doubleclick

Bild: Studie beweist: Traumquoten für Video-Spots im Online-MarketingBild: Studie beweist: Traumquoten für Video-Spots im Online-Marketing
Studie beweist: Traumquoten für Video-Spots im Online-Marketing
DoubleClick und TOMORROW FOCUS AG mit gemeinsamer Untersuchung zu Rich Media-Werbeformaten Frankfurt, 21. Februar 2007 – Videos sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken – das zeigt nicht nur die Erfolgsgeschichte von Web-Portalen wie YouTube oder MyVideo aus Deutschland, sondern auch eine aktuelle Untersuchung von DoubleClick und der TOMORROW FOCUS AG. In der jetzt erschienenen „takeGas-Studie“ wurde gezielt die Akzeptanz unterschiedlicher Rich Media-Werbeformate und insbesondere die Wirkung von Videos im Internet untersucht. Zu diesem …
Bild: DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-VermarktungssystemBild: DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-Vermarktungssystem
DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-Vermarktungssystem
Pünktlich zum Launch des Microsoft adCenter in Großbritannien steht DART Search-Kunden die Anbindung an das Vermarktungssystem zur Verfügung Frankfurt, 16. August 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, gibt heute die Anbindung von DART Search an Microsofts Online-Vermarktungssystem adCenter bekannt. Über dessen Programmierschnittstelle (Application Programming Interface - API) können DoubleClick-Kunden mit DART Search ihre Kampagnen auf Microsofts Online-Präsenzen schalten, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Falk eSolutions expandiert in den Asien-Pazifik Raum
Falk eSolutions expandiert in den Asien-Pazifik Raum
… Idealbesetzung für die Etablierung von Falk eSolutions zum Marktführer auch in dieser Region. Jason Shi kann auf mehrere Jahre Erfahrung als Senior Sales Engineer bei DoubleClick in China zurückblicken und hat für Falk bereits mehrere wichtige Vertriebs- und Handelspartner in der Region verpflichten können. „Die asiatisch-pazifische Region ist gezeichnet …
Bild: DoubleClick launcht integrierte Mobile Adserving-LösungBild: DoubleClick launcht integrierte Mobile Adserving-Lösung
DoubleClick launcht integrierte Mobile Adserving-Lösung
Doubleclick Mobile verknüpft mobiles Adserving mit etablierter Online-Werbung Frankfurt, 24. September 2007 – DoubleClick, ein führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbetreibende, kündigt heute den Launch seiner mobilen Adserving-Lösung an. Mit DoubleClick Mobile zur Anzeigenauslieferung auf Mobiltelefone …
Bild: DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-NetzwerkeBild: DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-Netzwerke
DoubleClick integriert mobile Ad Management-Lösung in mobile Kunden-Netzwerke
… erlaubt größeren Zugriff auf verfügbares mobiles Anzeigeninventar. - Anbieter mobiler Werbung erweitern dadurch direkte und indirekte Umsätze. Frankfurt, 16. Mai 2008 – DoubleClick, ein führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbetreibende, gibt heute die Integration von DoubleClick Mobile in mobile Kunden-Netzwerke …
Bild: DoubleClick übernimmt Klipmart - den größten US-Anbieter für Online Video WerbungBild: DoubleClick übernimmt Klipmart - den größten US-Anbieter für Online Video Werbung
DoubleClick übernimmt Klipmart - den größten US-Anbieter für Online Video Werbung
· DoubleClick übernimmt größten US-Anbieter für Online Video Werbung · Kunden profitieren von einer leistungsfähigen, integrierten Medienplattform für Rich-Media-Anzeigen New York, 29. 06. 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen im Online-Marketing, gibt heute die Übernahme von Klipmart bekannt, dem größten …
Bild: 5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketingsBild: 5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketings
5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketings
Thomas Falk, President DoubleClick EMEA, benennt 5 Kernthesen zur Zukunft des Suchmaschinenmarketings - Das Suchmaschinenmarketing wird Kerndisziplin der Online-Werbung Frankfurt, 19. April 2006 – Die Menschen sind auf der Suche. Das zeigt sich deutlicher denn je, seit sie gelernt haben, ihre Ziele anhand einiger „Keyword“-Eingaben in Software-Interfaces …
Bild: EyeWonder, Inc. ernennt Erwin Plomp zum Managing Director und Vice President Sales EMEABild: EyeWonder, Inc. ernennt Erwin Plomp zum Managing Director und Vice President Sales EMEA
EyeWonder, Inc. ernennt Erwin Plomp zum Managing Director und Vice President Sales EMEA
… den Mittleren Osten und Afrika verantwortlich. Er berichtet direkt an den CEO von EyeWonder John Vincent. Vor seiner Zeit bei EyeWonder war Erwin Plomp bei DoubleClick als Regional-Verkaufsdirektor EMEA beschäftigt. Durch seine Arbeit bei den Technologie-Firmen Falk eSolutions und Quova bringt er darüber hinaus über zehn Jahre Berufserfahrung in den …
Bild: Doubleclick baut Engagament in den europäischen Märkten mit Neuberufungen weiter ausBild: Doubleclick baut Engagament in den europäischen Märkten mit Neuberufungen weiter aus
Doubleclick baut Engagament in den europäischen Märkten mit Neuberufungen weiter aus
AxiCom-PR, Nr. Double 02/05, Februar 2005 Philippe Nicard (35) neuer European Director of ISP Relations und Sonia Mamin (34) neue Leiterin des Account Managements in FrankreichDoubleclick baut Engagament in den europäischen Märkten mit Neuberufungen weiter aus Frankfurt a. M., 2. Februar 2004 – DoubleClick hat Philippe Nicard (35) auf die neu geschaffene …
Fyber akquiriert Falk Realtime
Fyber akquiriert Falk Realtime
… monetarisieren – eine Vision, die hervorragend mit Fybers strategischer Ausrichtung harmoniert. Zuvor waren die Falk Realtime-Gründer unter anderem für die Leitung der Werbetechnologie-Anbieter DoubleClick, Experian und EyeWonder in Europa zuständig. Mit der Akquisition geht die vollständige Mitarbeiterschaft von Falk Realtime in das Fyber Team über, Erwin …
Bild: Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox MarktpositionBild: Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox Marktposition
Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox Marktposition
Berlin, 17. April 2007 – Auch wenn die geplante Übernahme von DoubleClick durch Google momentan viel Aufsehen verursacht, geht der Trend im Online-Marketing in eine andere Richtung. Die Zukunft gehört CPA (Cost per Action) und ist als rein erfolgsabhängiges Geschäftsmodell die effizienteste Marketingform. In diesem Bereich hat Google auch nach der Übernahme …
Bild: zanox: Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox MarktpositionBild: zanox: Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox Marktposition
zanox: Google-Übernahme von DoubleClick stärkt zanox Marktposition
Berlin, 17. April 2007 – Auch wenn die geplante Übernahme von DoubleClick durch Google momentan viel Aufsehen verursacht, geht der Trend im Online-Marketing in eine andere Richtung. Die Zukunft gehört CPA (Cost per Action) und ist als rein erfolgsabhängiges Geschäftsmodell die effizienteste Marketingform. In diesem Bereich hat Google auch nach der Übernahme …
Sie lesen gerade: DoubleClick kündigt Übernahme der Falk eSolutions AG an