(openPR) - Diagnose, Therapie und Nachsorge von Brusterkrankungen durch international renommierte Fachärzte -
München, 4. Juli 2014 -- Das ISAR Klinikum wird morgen, Samstag, 5. Juli 2014, das ISAR Brustzentrum im Rahmen einer Festveranstaltung feierlich eröffnen. Das Zentrum bietet das gesamte Spektrum von Diagnose- und Therapieformen für Brusterkrankungen an. Darüber hinaus profitieren Patienten von umfangreicher Nachsorge.
Im Rahmen einer dreistündigen Veranstaltung erhalten Mediziner aus dem Großraum München einen Überblick über das Konzept des ISAR Brustzentrums sowie neueste diagnostische und therapeutische Verfahren, die Patientinnen und Patienten dort zugute kommen werden.
Ein besonderer Schwerpunkt des ISAR Brustzentrums wird die operative Behandlung von gut- und bösartigen Brusterkrankungen einschließlich plastisch-rekonstruktiver Verfahren sein. Dabei bieten die Experten am ISAR Brustzentrum nicht nur den Einsatz von Implantaten, sondern auch den plastischen Wiederaufbau der Brust durch Eigengewebe sowie mithilfe der wegweisenden Matrix-Technologie an. Das ISAR Brustzentrum ist in wichtige internationale wegweisende Therapiestudien, teilweise auch federführend, eingebunden.
"Wir konnten für das ISAR Brustzentrum renommierte Fachärzte gewinnen, die international führend bei der Behandlung von Brusterkrankungen sind", erklärt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Eiermann, einer der beiden Leiter des ISAR Brustzentrums. "Dadurch können wir medizinische Standards bieten, die absolut gleichwertig mit der Versorgung an den besten deutschen Universitätskliniken sind. Gleichzeitig können wir uns jedoch wesentlich intensiver um den einzelnen Patienten kümmern. Unsere Philosophie ist, dass jeder Patient möglichst kurze Wartezeiten in Kauf nehmen soll und von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge einen festen Ansprechpartner hat."
"Mit dem ISAR Brustzentrum knüpfen wir an eine lange medizinische Tradition in München an: der Bürkleinbau in der Sonnenstraße, ehemals die älteste Gebäranstalt Münchens, ist Teil des Klinikums", ergänzt Prof. Dr. med. Dr. med. rer. biol. hum. Darius Dian, ebenfalls Leiter des ISAR Brustzentrums.
Das ISAR Brustzentrum ist hervorragend in der Münchner Medizinlandschaft vernetzt. So werden beispielsweise die Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Pathologie von Kooperationspartnern vor Ort in München angeboten.
###







