openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISAR Klinikum eröffnet ISAR Brustzentrum an historischem Standort

04.07.201412:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) - Diagnose, Therapie und Nachsorge von Brusterkrankungen durch international renommierte Fachärzte -

München, 4. Juli 2014 -- Das ISAR Klinikum wird morgen, Samstag, 5. Juli 2014, das ISAR Brustzentrum im Rahmen einer Festveranstaltung feierlich eröffnen. Das Zentrum bietet das gesamte Spektrum von Diagnose- und Therapieformen für Brusterkrankungen an. Darüber hinaus profitieren Patienten von umfangreicher Nachsorge.

Im Rahmen einer dreistündigen Veranstaltung erhalten Mediziner aus dem Großraum München einen Überblick über das Konzept des ISAR Brustzentrums sowie neueste diagnostische und therapeutische Verfahren, die Patientinnen und Patienten dort zugute kommen werden.

Ein besonderer Schwerpunkt des ISAR Brustzentrums wird die operative Behandlung von gut- und bösartigen Brusterkrankungen einschließlich plastisch-rekonstruktiver Verfahren sein. Dabei bieten die Experten am ISAR Brustzentrum nicht nur den Einsatz von Implantaten, sondern auch den plastischen Wiederaufbau der Brust durch Eigengewebe sowie mithilfe der wegweisenden Matrix-Technologie an. Das ISAR Brustzentrum ist in wichtige internationale wegweisende Therapiestudien, teilweise auch federführend, eingebunden.

"Wir konnten für das ISAR Brustzentrum renommierte Fachärzte gewinnen, die international führend bei der Behandlung von Brusterkrankungen sind", erklärt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Eiermann, einer der beiden Leiter des ISAR Brustzentrums. "Dadurch können wir medizinische Standards bieten, die absolut gleichwertig mit der Versorgung an den besten deutschen Universitätskliniken sind. Gleichzeitig können wir uns jedoch wesentlich intensiver um den einzelnen Patienten kümmern. Unsere Philosophie ist, dass jeder Patient möglichst kurze Wartezeiten in Kauf nehmen soll und von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge einen festen Ansprechpartner hat."

"Mit dem ISAR Brustzentrum knüpfen wir an eine lange medizinische Tradition in München an: der Bürkleinbau in der Sonnenstraße, ehemals die älteste Gebäranstalt Münchens, ist Teil des Klinikums", ergänzt Prof. Dr. med. Dr. med. rer. biol. hum. Darius Dian, ebenfalls Leiter des ISAR Brustzentrums.

Das ISAR Brustzentrum ist hervorragend in der Münchner Medizinlandschaft vernetzt. So werden beispielsweise die Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Pathologie von Kooperationspartnern vor Ort in München angeboten.

###

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804134
 280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISAR Klinikum eröffnet ISAR Brustzentrum an historischem Standort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISAR Klinikum

Bild: Statt Herzkatheter: ISAR Klinikum bietet revolutionäres Diagnoseverfahren für koronare Herzerkrankungen anBild: Statt Herzkatheter: ISAR Klinikum bietet revolutionäres Diagnoseverfahren für koronare Herzerkrankungen an
Statt Herzkatheter: ISAR Klinikum bietet revolutionäres Diagnoseverfahren für koronare Herzerkrankungen an
- Weltweit erster Einsatz des HeartFlow®-Verfahrens am Isar Herz Zentrum - Nicht-invasive Untersuchung von Anatomie und Funktion der Herzkranzgefäße München, 24. April 2014 -- Der Fachbereich Kardiologie des ISAR Klinikums, das Isar Herz Zentrum in München, setzt als eines der ersten Zentren weltweit ein neues Verfahren für die nicht-invasive Beurteilung der koronaren Herzkrankheit ein. Das so genannte HeartFlow®-Verfahren erlaubt dem Arzt, auch ohne einen Herzkatheter Engstellen der Herzkranzgefäße genau zu erkennen und deren Bedeutung für …
Bild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnetBild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
- Gütesiegel des Verbands der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) für exzellente medizinische Qualität - Qualitätspartnerschaft garantiert Patienten beste Versorgung München, 15. April 2014 -- Das ISAR Klinikum gab heute eine besondere Auszeichnung bekannt. Für die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die herausragende Ausstattung wurde dem 2008 gegründeten Münchener Haus heute erstmals das Gütesiegel des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) verliehen. Das Siegel wird im Rahmen einer Qualitätspartnerschaft ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Angebote für Oberbayern
Neue Angebote für Oberbayern
… Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neurologie und Sozialpädiatrie in ganz Oberbayern. Seit 11. Oktober 2016 werden die ersten Patienten im neuen kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck behandelt. 88 neue Betten sind dort im Häuslerpark in der Stadelberger Straße entstanden. „Mit dezentralen Klinikstandorten setzen wir auch ein Zeichen …
Bild: ISAR Klinikum baut Fachbereiche Gastroenterologie und Viszeralchirurgie ausBild: ISAR Klinikum baut Fachbereiche Gastroenterologie und Viszeralchirurgie aus
ISAR Klinikum baut Fachbereiche Gastroenterologie und Viszeralchirurgie aus
- Ernennung neuer Chefärzte für beide Abteilungen - Einrichtung eines Interdisziplinären Viszeralzentrums München, 10. April 2014 - Das ISAR Klinikum baut die Fachbereiche Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie sowie Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie weiter aus. Darüber hinaus wurde ein Interdisziplinäres …
kbo-Klinikum gehört zu Deutschlands TOP-Kliniken
kbo-Klinikum gehört zu Deutschlands TOP-Kliniken
München, September 2014 – Das kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost erreichte Platz 99 und gehört damit laut dem Nachrichtenmagazin Focus zu Deutschlands TOP-100-Kliniken. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Jörg Hemmersbach, Geschäftsführer des kbo-Isar-Amper-Klinikums. „Besonders, weil wir als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, …
Bild: Prof. Dr. med. Andreas Sendler verstärkt Allgemein- und Viszeralchirurgie im Isar Medizin ZentrumBild: Prof. Dr. med. Andreas Sendler verstärkt Allgemein- und Viszeralchirurgie im Isar Medizin Zentrum
Prof. Dr. med. Andreas Sendler verstärkt Allgemein- und Viszeralchirurgie im Isar Medizin Zentrum
… Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Tumortherapie von der Ruhr Universität Bochum ins Isar Medizin Zentrum ziehen. Für Prof. Sendler ist dies nach Tätigkeiten am Klinikum Rechts der Isar und der TU München bis 2005 eine Rückkehr nach München – und eine ganz neue Herausforderung. „Vom Direktor einer Chirurgischen Universitätsklinik in eine …
Bild: Über das Patientenwohl hinaus: ISAR-Klinikum setzt sich für Wohlergehen seiner Mitarbeitenden einBild: Über das Patientenwohl hinaus: ISAR-Klinikum setzt sich für Wohlergehen seiner Mitarbeitenden ein
Über das Patientenwohl hinaus: ISAR-Klinikum setzt sich für Wohlergehen seiner Mitarbeitenden ein
… „Gesunder Arbeitgeber" ausgezeichnetWo sonst lange Arbeitszeiten, hoher Arbeitsdruck, emotionale Belastungen und sogar lebensbedrohliche Situationen den Alltag bestimmen, schafft das ISAR-Klinikum ein kooperatives, dynamisches und vor allem gesundes Arbeitsumfeld. Dies bestätigt die Auszeichnung als „Gesunder Arbeitgeber" durch EUPD Research, die die …
Bild: ISAR Klinikum mit neuem Außenauftritt: Mehr als eine KlinikBild: ISAR Klinikum mit neuem Außenauftritt: Mehr als eine Klinik
ISAR Klinikum mit neuem Außenauftritt: Mehr als eine Klinik
- Deutsche Website neu gestaltet - Weitere Sprachen und Informationsangebote folgen München, 8. April 2014 - Das ISAR Klinikum - 2008 als Isar Medizin Zentrum ins Leben gerufen - hat heute seinen neuen Außenauftritt vorgestellt. Als erster Schritt der umfassenden Neugestaltung wurde die deutsche Website inhaltlich und optisch neu umgesetzt. Ab sofort …
Zwei kbo-Kliniken gehören zu den 100 regionalen Top-Kliniken
Zwei kbo-Kliniken gehören zu den 100 regionalen Top-Kliniken
München, Juni 2012 - Das Nachrichtenmagazin Focus hat „Die große Klinikliste – Deutschlands beste Kliniken“ veröffentlicht. Das kbo-Isar-Amper-Klinikum und das kbo-Inn-Salzach-Klinikum sind mehrfach unter den führenden Kliniken Deutschlands und Bayerns gelistet. Dazu wurden bundesweit mehr als 18.000 Ärzte befragt. In der Rubrik „Deutschlands Top-100-Kliniken“ …
Prof. Dr. med. Peter Brieger wird neuer Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. med. Peter Brieger wird neuer Ärztlicher Direktor
München, 03. Februar 2016 – Der Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses Kempten, Prof. Dr. med. Peter Brieger, wechselt zum kbo-Isar-Amper-Klinikum. Der Verwaltungsrat der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) berief den 51-jährigen Chefarzt zum neuen hauptamtlichen Ärztlichen Direktor des kbo-Isar-Amper-Klinikums. Brieger wird Nachfolger von Prof. …
Bild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnetBild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
… der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) für exzellente medizinische Qualität - Qualitätspartnerschaft garantiert Patienten beste Versorgung München, 15. April 2014 -- Das ISAR Klinikum gab heute eine besondere Auszeichnung bekannt. Für die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die herausragende Ausstattung wurde dem 2008 gegründeten Münchener …
Gelungener Produktivstart: Klinikum rechts der Isar setzt auf CGM MUSE
Gelungener Produktivstart: Klinikum rechts der Isar setzt auf CGM MUSE
Das neue, zukunftsweisende Anforderungs- und Dokumentationssystem CGM MUSE von AESCUDATA ist am 1. Juli 2017 im Klinikum rechts der Isar erfolgreich in den Echtbetrieb gestartet. Das Klinikum rechts der Isar bietet ideale Voraussetzungen, um Patienten rundum auf höchstem Niveau zu behandeln. Effiziente Logistik ist dabei unmittelbar relevant für den …
Sie lesen gerade: ISAR Klinikum eröffnet ISAR Brustzentrum an historischem Standort