(openPR) Augsburg, 25.06.2014: Für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erstmalig die Herausgabe zweier umfassender, sich ergänzender Berichte zum regionalen Immobilienmarkt vorgesehen. Diese fördern die Markttransparenz, bieten fundierte Entscheidungsgrundlagen und stellen einen Imagegewinn für den Standort dar. Das Vorhaben wurde am 4. Juni vor rund 40 Immobilienakteuren bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung präsentiert.
Immobilienmarktberichte gelten als unerlässliche Instrumente für ein langfristiges Immobilienmanagement und leisten einen Beitrag zu der gesetzlich vorgesehenen Markttransparenz. Sie nützen all jenen, die verlässliche Marktinformationen benötigen, wie potentiellen Standortinteressenten und Investoren und damit letztlich natürlich: den Marktteilnehmern am jeweiligen Standort selbst. Zwei Werke sollen fortan als professionelle Informationsquellen über die Verhältnisse auf dem Immobilienmarkt Augsburg und seiner Region betreffend Wohn- und Gewerbeimmobilien dienen. Andreas Thiel von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stellte auf der Informationsveranstaltung im SMC Sheridan Management Center die städtischen Aktivitäten vor: Der Gutachterausschuss der Stadt Augsburg erstellt ein klassisches, kommentiertes Zahlenwerk mit den aktuellen Marktwerten, abgeleitet aus den Daten seit 2010. Dieses unabhängige, neutrale Werk liefert wesentliche Grunddaten und beschreibt den Status Quo. Hierbei handelt es sich um den originären „Immobilienmarktbericht“. Dieser wird in mehreren Schritten über die nächsten Jahre erweitert. Vorbild ist dabei der Marktbericht der Stadt München. Nach der Stadt Augsburg prüfen auch die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg inwieweit sie künftig einen Immobilienmarktbericht auflegen werden.
Stephan Deurer von der ASSET GmbH und Michael Thiede von der RES GmbH präsentierten das Vorhaben der regionalen Immobilienunternehmen: Die Branche erstellt ein ergänzendes, marketingorientiertes Produkt, den „Immobilienmarktreport“ mit wesentlichen weiteren Fakten, etwa Primärdaten im Bereich Miete (Wohnen und Gewerbe) und deren Auswertung, ferner demographische und wirtschaftliche Kennzahlen, Entwicklungen und Prognosen. Insbesondere die Prognosen erfüllen die Anforderungen seitens der Investoren, um Investitionsentscheidungen treffen zu können. Damit stellt der Immobilienmarktreport ein ebenso unerlässliches Medium dar.
Meilenstein für die Positionierung des Immobilienstandorts A³
Erst mit beiden Werken zusammen können die Anforderungen an eine hochwertige und umfassende Darstellung des Immobilienmarktes Augsburg erfüllt werden. Die Einstiegskosten für die Marktberichterstattung der Branche werden auf bis zu 200.000 Euro geschätzt. Darin enthalten ist die Informationserhebung und -verarbeitung, Gestaltung, Druck, Präsentation und nationale Distribution. Finanzielle Beteiligungen vieler regionaler Immobilienmarktakteure sind hierfür notwendig, denn nur im Schulterschluss der Immobilienbranche wird es möglich sein, das ambitionierte Vorhaben umzusetzen, das zugleich ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des regionalen Immobilienmarktes und dessen Akteure ist.
Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg, bewertete das Vorhaben positiv: „Zu einer prosperierenden Wirtschaft gehört ein prosperierender Immobilienmarkt. Jeder, der in der Region wohnt, lebt, arbeitet, wird davon profitieren. Und auch diesen Bereich müssen wir durch einen Immobilienmarktreport transparenter machen, um unseren erfolgreichen Wirtschaftsraum überregional bekannter zu machen. Etwas Gutes bekommt man nicht geschenkt: das gemeinschaftliche Engagement der regionalen Akteure ist gefordert. Jeder Marktteilnehmer sollte sich hier engagieren! Die Stadtsparkasse investiert daher in das Projekt, denn auch hier wollen wir die Zukunft der Region mitgestalten.“
Wesentliche Akteure zur Informationsgewinnung, -verarbeitung und Erstellung des Immobilienmarktreports der Branche sind der Gutachterausschuss der Stadt Augsburg, die Universität Augsburg, Sonntag & Partner, BulwienGesa AG, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und RES GmbH. Den Immobilienmarktreport wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf Wunsch und im Auftrag der Immobilienbranche herausbringen. Die Projektleitung und Koordination erfolgt durch Michael Thiede von der Real Estate Solutions GmbH.
Die Herausgabe des Immobilienmarktberichts der Stadt Augsburg ist bis Ende 2014 geplant. Der Immobilienmarktreport der Branche soll bis zu den Augsburger Immobilientagen, spätestens zur Expo Real 2015, vorliegen. Beide Werke sind als Periodikum vorgesehen. Die Zielgruppen sind breit gefächert und reichen von Kommunen, Bau/Handel, über am Standort interessierte Investoren und Firmen bei der Standortsuche bis hin zu Banken oder auch Verbrauchern.
Druckfähige Bilder können Sie gerne unter
Weitere Informationen: www.aktivkreis-immobilien.de (gehe zu: Projektübersicht)











