openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienmarktreport für den Wirtschaftsraum Augsburg

25.06.201418:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Augsburg, 25.06.2014: Für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erstmalig die Herausgabe zweier umfassender, sich ergänzender Berichte zum regionalen Immobilienmarkt vorgesehen. Diese fördern die Markttransparenz, bieten fundierte Entscheidungsgrundlagen und stellen einen Imagegewinn für den Standort dar. Das Vorhaben wurde am 4. Juni vor rund 40 Immobilienakteuren bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung präsentiert.



Immobilienmarktberichte gelten als unerlässliche Instrumente für ein langfristiges Immobilienmanagement und leisten einen Beitrag zu der gesetzlich vorgesehenen Markttransparenz. Sie nützen all jenen, die verlässliche Marktinformationen benötigen, wie potentiellen Standortinteressenten und Investoren und damit letztlich natürlich: den Marktteilnehmern am jeweiligen Standort selbst. Zwei Werke sollen fortan als professionelle Informationsquellen über die Verhältnisse auf dem Immobilienmarkt Augsburg und seiner Region betreffend Wohn- und Gewerbeimmobilien dienen. Andreas Thiel von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stellte auf der Informationsveranstaltung im SMC Sheridan Management Center die städtischen Aktivitäten vor: Der Gutachterausschuss der Stadt Augsburg erstellt ein klassisches, kommentiertes Zahlenwerk mit den aktuellen Marktwerten, abgeleitet aus den Daten seit 2010. Dieses unabhängige, neutrale Werk liefert wesentliche Grunddaten und beschreibt den Status Quo. Hierbei handelt es sich um den originären „Immobilienmarktbericht“. Dieser wird in mehreren Schritten über die nächsten Jahre erweitert. Vorbild ist dabei der Marktbericht der Stadt München. Nach der Stadt Augsburg prüfen auch die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg inwieweit sie künftig einen Immobilienmarktbericht auflegen werden.

Stephan Deurer von der ASSET GmbH und Michael Thiede von der RES GmbH präsentierten das Vorhaben der regionalen Immobilienunternehmen: Die Branche erstellt ein ergänzendes, marketingorientiertes Produkt, den „Immobilienmarktreport“ mit wesentlichen weiteren Fakten, etwa Primärdaten im Bereich Miete (Wohnen und Gewerbe) und deren Auswertung, ferner demographische und wirtschaftliche Kennzahlen, Entwicklungen und Prognosen. Insbesondere die Prognosen erfüllen die Anforderungen seitens der Investoren, um Investitionsentscheidungen treffen zu können. Damit stellt der Immobilienmarktreport ein ebenso unerlässliches Medium dar.

Meilenstein für die Positionierung des Immobilienstandorts A³

Erst mit beiden Werken zusammen können die Anforderungen an eine hochwertige und umfassende Darstellung des Immobilienmarktes Augsburg erfüllt werden. Die Einstiegskosten für die Marktberichterstattung der Branche werden auf bis zu 200.000 Euro geschätzt. Darin enthalten ist die Informationserhebung und -verarbeitung, Gestaltung, Druck, Präsentation und nationale Distribution. Finanzielle Beteiligungen vieler regionaler Immobilienmarktakteure sind hierfür notwendig, denn nur im Schulterschluss der Immobilienbranche wird es möglich sein, das ambitionierte Vorhaben umzusetzen, das zugleich ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des regionalen Immobilienmarktes und dessen Akteure ist.

Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg, bewertete das Vorhaben positiv: „Zu einer prosperierenden Wirtschaft gehört ein prosperierender Immobilienmarkt. Jeder, der in der Region wohnt, lebt, arbeitet, wird davon profitieren. Und auch diesen Bereich müssen wir durch einen Immobilienmarktreport transparenter machen, um unseren erfolgreichen Wirtschaftsraum überregional bekannter zu machen. Etwas Gutes bekommt man nicht geschenkt: das gemeinschaftliche Engagement der regionalen Akteure ist gefordert. Jeder Marktteilnehmer sollte sich hier engagieren! Die Stadtsparkasse investiert daher in das Projekt, denn auch hier wollen wir die Zukunft der Region mitgestalten.“

Wesentliche Akteure zur Informationsgewinnung, -verarbeitung und Erstellung des Immobilienmarktreports der Branche sind der Gutachterausschuss der Stadt Augsburg, die Universität Augsburg, Sonntag & Partner, BulwienGesa AG, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und RES GmbH. Den Immobilienmarktreport wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf Wunsch und im Auftrag der Immobilienbranche herausbringen. Die Projektleitung und Koordination erfolgt durch Michael Thiede von der Real Estate Solutions GmbH.

Die Herausgabe des Immobilienmarktberichts der Stadt Augsburg ist bis Ende 2014 geplant. Der Immobilienmarktreport der Branche soll bis zu den Augsburger Immobilientagen, spätestens zur Expo Real 2015, vorliegen. Beide Werke sind als Periodikum vorgesehen. Die Zielgruppen sind breit gefächert und reichen von Kommunen, Bau/Handel, über am Standort interessierte Investoren und Firmen bei der Standortsuche bis hin zu Banken oder auch Verbrauchern.

Druckfähige Bilder können Sie gerne unter E-Mail anfordern.

Weitere Informationen: www.aktivkreis-immobilien.de (gehe zu: Projektübersicht)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802549
 1202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienmarktreport für den Wirtschaftsraum Augsburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Bild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region AugsburgBild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
_Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. Das A³ Marktgespräch Immobilien bot eine Plattform für offenen Dialog._ Unter dem Motto „Zwischen Konjunkturschwäche und Zinsstabilität – wohin geht die Reise?“ gaben Immobilienexpert:innen ihre Einschätzungen zum Marktgeschehen und …
Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Wo könnte man innovative und nachhaltige Projektentwicklungen besser bewerten als im Raum „Inspiration“ im Weitblick 1.7., das höchsten Ansprüchen an Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit gerecht wird? Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: A³ präsentiert erstmals die regionale Forst- und Holzbranche auf der RENEXPOBild: A³ präsentiert erstmals die regionale Forst- und Holzbranche auf der RENEXPO
A³ präsentiert erstmals die regionale Forst- und Holzbranche auf der RENEXPO
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine Umweltkompetenzregion, sondern auch eine Holzregion und Holzbaukompetenzregion: In der Region Augsburg findet sich die höchste Dichte großer Holzbauunternehmen in ganz Bayern. Auch auf der Forstseite spielt die Region in der 1. Liga: Beim vorhandenen Holz pro Hektar und den jährlichen Holzzuwächsen ist …
Bild: Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienenBild: Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienen
Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienen
Augsburg, 21. Juli 2008: Mit drei neuen Produkten setzt das A³ Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Augsburg auf eine moderne, segmentorientierte Kommunikation für die Zielgruppe Wirtschaft: Die neuen A³ Kompetenzfeldbroschüren „Umwelttechnologie“ und „Informations- und Kommunikationstechnologie“ und der A³-Investorenatlas. Standortmarketing zielt …
Wirtschaftsraum Augsburg A³ auf der CEBIT 2008
Wirtschaftsraum Augsburg A³ auf der CEBIT 2008
… 4. bis 9. März wieder ihre Tore in Hannover. Rund eine halbe Million Besucher werden erwar-tet. Im Rahmen des Standortmarketingprojekts A³ ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg als Top-IT Standort in der Greater Munich Area mit dabei. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist nach München das High-Tech-Zentrum für die Informations- und Kommunikationstechnologie …
Bild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei AugsburgBild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach einer Sommerpause geht die Tournee der A³ Roadshow durch den Wirtschaftsraum Augsburg weiter. Die Wanderausstellung im und rund um den Wirtschaftsraum Augsburg gastiert vom 02.09.2011 bis zum 06.10.2011 in der Neuen Stadtbücherei Augsburg. Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist ein elementarer Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft in Augsburg. …
Bild: Über 20 Bürgermeister aus A³ überzeugten sich auf der RENEXPO von der Holzkompetenz der RegionBild: Über 20 Bürgermeister aus A³ überzeugten sich auf der RENEXPO von der Holzkompetenz der Region
Über 20 Bürgermeister aus A³ überzeugten sich auf der RENEXPO von der Holzkompetenz der Region
Der gestrige Auftakt der 10. RENEXPO 2009 verlief für den Wirtschaftsraum Augsburg sowie der Forst- und Holzbaubranche zur größten Zufriedenheit. Der Bayerische Staatsminister Brunner, OB Dr. Gribl sowie über 20 Bürgermeister des Wirtschaftsraums Augsburg überzeugten sich am A³-Stand von den Holzbaukompetenzen der Region. Zahlreiche Interessenten besuchten …
Bild: Innovativer Ansatz des Regionalmanagements im Wirtschaftsraum Augsburg A³ vom Freistaat ausgezeichnetBild: Innovativer Ansatz des Regionalmanagements im Wirtschaftsraum Augsburg A³ vom Freistaat ausgezeichnet
Innovativer Ansatz des Regionalmanagements im Wirtschaftsraum Augsburg A³ vom Freistaat ausgezeichnet
Große Freude für den Wirtschaftsraum Augsburg A³: Die Region kann eines der innovativsten Regionalmanagements bayernweit vorweisen. Anlässlich des Wettbewerbs „Regionalmanagement – Bayerns Region des Jahres“, den das bayerische Wirtschaftsministerium ausgeschrieben hatte, hat das Regionalmanagement von A³ den zweiten Platz belegt. Staatssekretärin Katja …
Bild: Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008Bild: Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008
Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008
… vom 10. bis 13. Juni wieder ihre Tore in München. Rund 30.000 internationale Fachbesu-cher werden erwartet. Im Rahmen des Standortmarketingprojekts A³ ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg als Top-Standort im Be-reich Mechatronik & Automation in der Greater Munich Area mit da-bei. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein klassischer Standort für …
Bild: Business Next Door To Munich -  Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.comBild: Business Next Door To Munich -  Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.com
Business Next Door To Munich - Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.com
… gemeinsamen regionalen Marketings der Gebietskörperschaften Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg wurde am Montag, 16. Oktober 2006 das neue Internetportal des Wirtschaftsraums Augsburg von der Augsburg AG öffentlich vorgestellt und online geschaltet. Die Augsburg AG erarbeitete für und mit den drei Gebietskörperschaften eine …
Bild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienenBild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
Der neue „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ ist am 25. September erschienen. Er enthält Informationen zu den rund 130 Unternehmer-Netzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg, zu Ansprechpartnern für typische Unternehmens-Anliegen bei Behörden und Verwaltungen in der Stadt Augs-burg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg …
Bild: A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum AugsburgBild: A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Augsburg
A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Augsburg
Der A³-Investorenatlas bietet eine Übersicht zu statistischen Indikatoren der wirtschaftlichen Entwicklung des Wirtschaftsraums Augsburg. Nach der Erstauflage im Juli 2008 hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH nun eine Neuauflage mit aktualisierten Zahlen herausgebracht. Nachweisbare Argumente für eine Investition am Standort – das bietet der A³-Investorenatlas. …
Sie lesen gerade: Immobilienmarktreport für den Wirtschaftsraum Augsburg