openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Royal Opera House eröffnet Saison 2014/2015 mit Oper für Ex-Playboy-Model

25.06.201418:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Royal Opera House eröffnet Saison 2014/2015 mit Oper für Ex-Playboy-Model
© Cooper | ROH
© Cooper | ROH

(openPR) London, 25.06.2014 [Opernreiseführer]. Die Spielzeit 2014/2015 steht für alles, was das altehrwürdige englische Opernhaus am Covent Garden in Zukunft nicht sein will: elitär, unnahbar, eine geschlossene Gesellschaft. Gemäß dem Motto „Oper für jeden“ läutet das Royal Opera House am 13. September dann auch seine neue Saison ein und beweist mit Anna Nicole – einer Oper um das ehemalige amerikanische Glamour-Model Anna Nicole Smith – moderne wie überraschend frische Kante. Weitere Spielplan-Highlights sind Puccinis La Bohème mit Anna Netrebko und Piotr Beczala, Verdis I due Foscari mit Plácido Domingo und Francesco Meli sowie Monteverdis L’Orfeo.

Heiß geht es her, bei der Eröffnungs-Gala des Royal Opera House am 13. September 2014. Auf dem Programm steht die Oper Anna Nicole des 1960 in Essex geborenen Komponisten Mark-Anthony Turnage. Auf ergreifende Weise spürt er in seinem Werk dem Leben und Tod des amerikanischen Models Anna Nicole Smith nach. Eine Geschichte um Sex, Erfolge und Skandale und ein Stoff wie gemacht für die Bühne: roh, überraschend, modern. Nach der erfolgreichen Uraufführung 2011 ist Richard Jones Inszenierung erstmals wieder im Covent Garden zu erleben. Es dirigiert der Royal-Opera-Musikchef Antonio Pappano. Karten sind nur für Studenten erhältlich.

Antonio Pappano, der als Musikdirektor mittlerweile auf dreizehn Spielzeiten am Royal Opera House zurückblicken kann, wendet sich am 14. Oktober mit I due Foscari einem Frühwerk Giuseppe Verdis und seinem geliebten italienischen Repertoire zu. Star-Tenor Plácido Domingo wird in der ersten Neuproduktion der Saison die Bariton-Partie des Dogen Francesco Foscari übernehmen. Dieser ist hin- und hergerissen zwischen seinen beruflichen Pflichten und der Liebe zu seinem Sohn Jacopo (Francesco Meli), der des Mordes bezichtigt wird. In einem von Korruption und Betrug bestimmten Venedig muss der berüchtigte Rat der zehn über ihn richten. Die Regie übernimmt der Amerikaner Thaddeus Strassberger.

Weiter im italienischen Repertoire, oder besser zurück, geht es mit einem wahren Highlight der Opernliteratur. Michael Boyd, der ehemalige Direktor der Royal Shakespeare Company, inszeniert Monteverdis Meisterwerk L’Orfeo, welches 1607 im Dogen-Palast von Mantua Premiere feierte. Seine „favola in musica“ um die schöne Euridice und den tapferen Orfeo löste dabei eine regelrechte Revolution aus. Niemals zuvor waren musikalische Kraft und menschliche Emotionen so spürbar wie in diesem Werk. Ab 13. Januar 2015 ist L’Orfeo im Roundhouse in Camden zu erleben mit Gyula Orendt (Orfeo) und Susanna Hurrell (Euridice). Am Pult steht Christian Curnyn.

John Copleys Inszenierung von Puccinis La bohème (die mit dem Schnee und wohl die bekannteste überhaupt) kommt ab 23. Mai 2015 ein letztes Mal auf die Bühne. Dabei gehört Copleys Inszenierung, die das Royal Opera House seit 1974 zu ihrem festen Repertoire zählt, keineswegs zum alten Eisen. Über 600 Mal wurde sie seitdem aufgeführt. Plácido Domingo und Katia Ricciarelli sangen erstmals Rodolfo und Mimi. Pavarotti und Carreras, Gheorghiu und Alagna, Kovalevska und Rolando Villazón sowie viele andere Spitzenstars folgten. In der kommenden Saison spazieren die russische Sopranistin Anna Netrebko (Mimi) und der polnische Tenor Piotr Beczala (Rodolfo) unter dem Dirigat von Dan Ettinger ein letztes Mal mit Regenschirmen durch das verschneite weihnachtliche Pariser Quartier Latin. Ein würdiger Abgang eines glanzvollen Klassikers!

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer


Ansprechpartner:
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802441
 213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Royal Opera House eröffnet Saison 2014/2015 mit Oper für Ex-Playboy-Model“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Opernreiseführer

Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke. Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem imposanten Kronleuchter gilt die Mailänder Scala als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Komponisten wie Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini brachten hier ihre Werke zur Uraufführung und p…
14.07.2025
Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Dresden, 28.11.2014 [Opernreiseführer]. Cancan-Weltgeist, erotische Fantasien und höhere Politik. Dafür steht Franz Lehárs unangefochtener Operetten-Klassiker Die lustige Witwe, der ab 18. März 2015 in der Dresdner Semperoper zu erleben ist. In der frivol-spritzigen Inszenierung von Jérôme Savary scheint alles möglich – auch die Rettung eines bankrotten Fantasiestaates durch die Verkuppelung einer schwerreichen Witwe mit einem umtriebigen Lebemann auf einer kuriosen Diplomaten-Party. Die passenden Walzer-Klänge liefert Thomas Rösner gemeinsam…
28.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
… darunter die russische Mezzosopranistin Anna Goryachova als Carmen und der italienische Tenor Francesco Meli als Don José. Die nächste Opernproduktion in der Royal Opera House Live-Kinosaison 2017/18 ist Verdis Macbeth am Mittwoch, 4. April, mit Anna Netrebko. Für weitere Informationen und um ein Kino in ihrer Nähe zu finden besuchen Sie bitte www.rohkinotickets.de ENDE Über …
Bild: Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-ÜbertragungenBild: Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-Übertragungen
Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-Übertragungen
In der Saison 2017/18 wurden erstmals mehr als eine Millionen Kinokarten für die Live-Kinosaison des Royal Opera House verkauft. Mit den zwölf Produktionen, die weltweit in 51 Ländern zu erleben waren, erreichte das Royal Opera House einen neuen Rekord zeitgleich mit dem Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen der Kino-Live-Übertragungen, die 2008 mit Mozarts …
Bild: Anna Netrebko live im Kino erleben: Das Royal Opera House präsentiert Verdis Macbeth am 4. April 2018Bild: Anna Netrebko live im Kino erleben: Das Royal Opera House präsentiert Verdis Macbeth am 4. April 2018
Anna Netrebko live im Kino erleben: Das Royal Opera House präsentiert Verdis Macbeth am 4. April 2018
… Interviews mit den Darstellern und anderen beteiligten Künstlern zu sehen gibt. Macbeth wird auf Italienisch gesungen und mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die nächste Übertragung innerhalb der Live-Kinosaison 2017/18 aus dem Royal Opera House ist The Royal Ballet’s Manon am Donnerstag, 3. Mai 2018, um 20:15 Uhr. Für weitere Informationen und um ein …
Bild: Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18Bild: Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18
Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18
Die Royal Opera-Produktion Die Zauberflöte eröffnet die Live-Kinosaison 2017/18 am Mittwoch, 20. September, um 20:15 Uhr. Mozarts populäres Werk mit seiner berühmten “Königin der Nacht”-Arie ist ein magisches Abenteuer voller Mystik, Zauberei, Liebe und Betrug – mit einigen wunderbaren humorvollen Momenten – und bezaubert durch eine außergewöhnliche …
Bild: Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnenBild: Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen
Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen
Mit elf Titeln, die in über 1.500 Kinos in mehr als 40 Ländern der Erde übertragen werden, präsentiert die Live-Kinosaison 2018/19 aus dem Royal Opera House die gesamte Vielfalt von Ballett und Oper, einschließlich dreier neuer Arbeiten, live übertragen aus Londons Covent Garden. Viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach …
The Royal Opera – Wagners „Die Walküre“ mit Starbesetzung live im Kino am 28.10.2018
The Royal Opera – Wagners „Die Walküre“ mit Starbesetzung live im Kino am 28.10.2018
… Aufführung von „Die Walküre“ aus der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner startet The Royal Opera am Sonntag, den 28. Oktober 2018 in ihre Saison der Kino-Liveübertragungen. Wie zuvor „Mayerling“, das die Live-Übertragungen 2018/19 von The Royal Ballet eröffnete, wird „Die Walküre“ live in den Kinos in Deutschland und Österreich sowie …
Bild: Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekanntBild: Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekannt
Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekannt
Mit 11 Titeln, die in über 1.500 Kinos in mehr als 40 Ländern der Erde übertragen werden, präsentiert die Live-Kinosaison 2018/19 aus dem Royal Opera House die gesamte Vielfalt von Ballett und Oper, einschließlich dreier neuer Arbeiten, live übertragen aus Londons Covent Garden. Viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach …
Bild: Die Royal Opera präsentiert Verdis beste Oper Rigoletto live im Kino am Dienstag, 16. Januar 2018Bild: Die Royal Opera präsentiert Verdis beste Oper Rigoletto live im Kino am Dienstag, 16. Januar 2018
Die Royal Opera präsentiert Verdis beste Oper Rigoletto live im Kino am Dienstag, 16. Januar 2018
… vielen Kinos wird Rigoletto in den Wochen nach der Liveübertragung auch als Aufzeichnung zu sehen sein. Dier nächste Opernproduktion in der 2017/18 Royal Opera House Live-Kinosaison ist Puccinis Tosca am Mittwoch, dem 7. Februar 2018. Für weitere Informationen und um ein Kino in ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie bitte www.rohkinotickets.de. ENDE Über …
Das Royal Ballet zeigt drei zeitgenössische Ballette live im Kino, 16. Mai 2019
Das Royal Ballet zeigt drei zeitgenössische Ballette live im Kino, 16. Mai 2019
… nahe zu bringen. 2017/18 war mit mehr als einer Million verkaufter Tickets weltweit, davon fast 100.000 in Deutschland und Österreich, die bisher erfolgreichste Kino-Saison des Royal Opera House. Pressefotos unter: https://we.tl/t-fqSrhOX5Rz Über das Royal Opera House Das Royal Opera House möchte jedem den Zugang zu außergewöhnlichem Ballett und Oper …
Bild: Die neue Royal Opera-Produktion von "La Bohème" live im Kino am 3. OktoberBild: Die neue Royal Opera-Produktion von "La Bohème" live im Kino am 3. Oktober
Die neue Royal Opera-Produktion von "La Bohème" live im Kino am 3. Oktober
… House: Das Royal Opera House ist führend in der Lieferung von Weltklasse-Opern und -Balletten sowohl an Kinos als auch über eine Vielzahl digitaler Plattformen. Während der Kino-Saison 2016/17 sahen etwa 760.000 Menschen in 35 Ländern weltweit Royal Opera House-Produktionen in ihrem lokalen Kino. Die Liveübertragung von Der Nussknacker im Dezember 2016 stand …
Sie lesen gerade: Royal Opera House eröffnet Saison 2014/2015 mit Oper für Ex-Playboy-Model