openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen

14.06.201816:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen

(openPR) Mit elf Titeln, die in über 1.500 Kinos in mehr als 40 Ländern der Erde übertragen werden, präsentiert die Live-Kinosaison 2018/19 aus dem Royal Opera House die gesamte Vielfalt von Ballett und Oper, einschließlich dreier neuer Arbeiten, live übertragen aus Londons Covent Garden. Viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach der Liveübertragung.



Die Saison 2018/19 umfasst den großartigen Klassiker aus dem Repertoire des Royal Ballets „Der Nussknacker“ und weltbekannte Opernstars wie Michael Fabiano, Jonas Kaufmann, Anna Netrebko und Eva-Maria Westbroek sowie weitere Highlights.

Kinotickets für die Saison 2018/19 sind seit Dienstag, den 12. Juni 2018, an den Kinokassen und über die Webseiten der Kinos erhältlich.

Das Royal Ballet startet die Saison mit Kenneth MacMillans eindringlichem psychologischen Ballett „Mayerling“ (Montag, 15. Oktober 2018). Das Ballett fängt den Glamour am Hofe von Österreich-Ungarn ein, und zeigt die Seelenqualen des Kronprinzen Rudolf, Erbe des Habsburger Throns. Auf „Mayerling“ folgt das romantische klassische Ballett „La Bayadère“ (Dienstag, 13. November 2018). Die opulente Inszenierung der Choreografin Natalia Makarova passt perfekt zu den Ursprüngen des Balletts im 19. Jahrhundert. Zu den Highlights dieser Arbeit zählt der berühmte mondbeschienene „weiße Akt“, ein Aushängeschild für das Corps de ballet.
Ein Lieblingsstück im Repertoire des Royal Ballets ist „Der Nussknacker“ (Montag, 3. Dezember 2018), der mit Tschaikowskys allseits beliebter Musik die Magie von Weihnachten einfängt, wenn Clara und ihr verzauberter Nussknacker sich auf eine magische Reise in das Königreich der Süßigkeiten aufmachen. Die vorherige Liveübertragung war die bisher erfolgreichste aus dem Royal Opera House überhaupt, mit mehr als 82.000 Kinobesuchern im Dezember 2017. Vom Königreich der Süßigkeiten geht es zu einer farbenprächtigen Vision des romantischen Spaniens: Carlos Acostas Inszenierung von „Don Quixote“ (Dienstag, 19. Februar) ist eine Hommage an Marius Petipas Originalchoreografie.
Ein gemischter Ballettabend steht am Donnerstag, 16. Mai 2019, auf dem Programm, bestehend aus „Within the Golden Hour“, choreografiert von Christopher Wheeldon, „Flight Pattern“, choreografiert von Crystal Pite, und ein drittes neues Werk, choreografiert von Sidi Larbi Cherkaoui.
Kenneth MacMillans großartiger Shakespeare-Klassiker „Romeo und Julia“ (Dienstag, 11. Juni 2019), beendet die Kino-Livesaison mit einem Werk, das die Farbigkeit und das Leben im Verona der Renaissance porträtiert, die Fehde zwischen den Montagues und den Capulets und die sich entwickelnde Tragödie, als sich ihre Kinder ineinander verlieben.

Fünf Inszenierungen der Royal Opera werden live in die Kinos übertragen. Wagners „Die Walküre“ (Sonntag, 28. Oktober 2018) ist die zweite und vielleicht beliebteste Oper in Wagners „Der Ring des Nibelungen“-Zyklus und untersucht komplexe Familienverwicklungen vor dem Hintergrund einer wundervollen Musik mit Highlights wie dem „Frühlingslied“ und dem “Ritt der Walküren”. Die Oper wird von Antonio Pappano dirigiert und wartet mit einer herausragenden Besetzung auf, darunter die Wagner-Spezialisten John Lundgren, Nina Stemme, Stuart Skelton, Emily Magee und Sarah Connolly.
Das Neue Jahr startet mit Tschaikowskys „Pique Dame“ (Dienstag, 22. Januar 2019), in einer für Covent Garden neuen Inszenierung des gefeierten norwegischen Regisseurs Stefan Herheim. Die Oper, die sich mit romantischer Bessenheit auseinandersetzt, wird von Antonio Pappano dirigiert. Die umfangreiche Besetzung umfasst den lettischen Tenor Aleksandrs Antonenko, den bulgarischen Bariton Vladimir Stoyanov und die niederländische Sopranistin Eva-Maria Westbroek.
Richard Eyres atemberaubende Inszenierung von Verdi’s „La traviata“ kehrt ebenfalls auf die große Leinwand zurück (Mittwoch, 30. Januar 2019). Diese beliebte Oper enthält eine bewegende Geschichte von Liebe und Verzicht und einige von Verdis herrlichsten Melodien.
Verdis episches „La forza del destino” (Dienstag, 2. April 2019) wird zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt wieder bei der Royal Opera zu sehen sein, in einer spektakulären Inszenierung von Christof Loy von der niederländischen “De Nationale Opera”. Die grandiose Besetzung umfasst Anna Netrebko und Jonas Kaufmann als die Liebenden Leonora und Don Alvaro, deren Liebe unter einem schlechten Stern steht. Zur Komplettierung der Live-Kinosaison folgt David McVicars überwältigende Pariser Inszenierung von Gounods „Faust“ (Dienstag, 30. April 2019), dirigiert von Dan Ettinger mit Michael Fabiano in der Titelrolle, Diana Damrau als unschuldige Marguerite und Erwin Schrott als der charismatische Teufel Méphistophélès.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.roh.org.uk/cinema

Die Live-Kinosaison 2018/19 aus dem Royal Opera House umfasst die folgenden Titel
(viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach der Liveübertragung):

The Royal Ballet
MacMillan: MAYERLING
LIVE: Montag, 15. Oktober 2018 (20.15 Uhr)

The Royal Opera
Wagner: DIE WALKÜRE
LIVE: Sonntag, 28. Oktober 2018 (18 Uhr)

The Royal Ballet
Petipa: LA BAYADÈRE
LIVE: Dienstag, 13. November 2018 (20.15 Uhr)

The Royal Ballet
Wright: DER NUSSKNACKER
LIVE: Montag, 3. Dezember 2018 (20.15 Uhr)

The Royal Opera
Tschaikowsky: PIQUE DAME
LIVE: Dienstag, 22. Januar 2019 (19.45 Uhr)

The Royal Opera
Verdi: LA TRAVIATA
LIVE: Mittwoch, 30. Januar 2019 (19.45 Uhr)

The Royal Ballet
Acosta/Petipa: DON QUIXOTE
LIVE: Dienstag, 19. Februar 2019 (20.15 Uhr)
The Royal Opera
Verdi: LA FORZA DEL DESTINO (Die Macht des Schicksals)
LIVE: Dienstag, 2. April 2019 (19.15 Uhr)

The Royal Opera
Gounod: FAUST
LIVE: Dienstag, 30. April 2019 (19.45 Uhr)

The Royal Ballet
Gemischtes Programm mit drei Balletten
Pite: FLIGHT PATTERN / Wheeldon: WITHIN THE GOLDEN HOUR/ Cherkaoui: NEW WORK
LIVE: Donnerstag, 16. Mai 2019 (20.15 Uhr)

The Royal Ballet
MacMillan: ROMEO UND JULIA
LIVE: Dienstag, 11. Juni 2019 (20.15 Uhr)

Viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach der Liveübertragung.


Über das Royal Opera House

Das Royal Opera House ist wegweisend bei Weltklasse-Opern und -Balletten, die im Kino und auf verschiedenen digitalen Plattformen erlebt werden können. Die Saison 2017/18 ist die bisher erfolgreichste Kino-Livesaison mit erstmals mehr als 500.000 Kinotickets alleine im Vereinigten Königreich aus inzwischen über 500 teilnehmenden Kinos. 45% der Umsätze im Vereinigten Königreich kommen aus unabhängigen Kinos, die für das starke Wachstum gesorgt haben. Im Rahmen einer Kooperation mit Trafalgar Releasing werden die Übertragungen international in über 1.000 weiteren Kinos in 40 Ländern gezeigt. Zu den weiteren digitalen Plattformen zählt der Royal Opera House YouTube-Channel mit mehr als 322.000 Abonnenten – der größte Channel aller Kunstorganisationen im Vereinigten Königreich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007611
 1405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Royal Opera House veröffentlicht seine Live-Kinosaison 2019/2020
Das Royal Opera House veröffentlicht seine Live-Kinosaison 2019/2020
Das Royal Opera House veröffentlicht seine Live-Kinosaison 2019/2020 und kündigt 13 Produktionen an, die in 53 Ländern in rund 1500 Kinos übertragen werden. In Deutschland und Österreich werden mehr als 200 Kinos von Hamburg bis Wien die neue Saison des Royal Opera House zeigen, in der fünf neue Produktionen, drei Weltpremieren und sechs beliebte Repertoire-Stücke …
Royal Opera House: „Don Giovanni“ mit Erwin Schrott und Daniel Behle live im Kino am 8. Oktober 2019
Royal Opera House: „Don Giovanni“ mit Erwin Schrott und Daniel Behle live im Kino am 8. Oktober 2019
Am Dienstag, den 8. Oktober, um 19.45 Uhr, wird Mozarts Oper „Don Giovanni“ in einer Live-Übertragung des Royal Opera House in rund 200 Kinos in Deutschland und Österreich gezeigt. Die Tragikomödie rund um den Meister der Verführung Don Giovanni ist ein packendes Drama mit komplexen Charakteren und herrlichen Melodien, von Don Giovannis überschwänglicher …
„Der Nussknacker“ des Royal Ballet London am Montag, 3. Dezember deutschlandweit live im Kino
„Der Nussknacker“ des Royal Ballet London am Montag, 3. Dezember deutschlandweit live im Kino
… Wheeldon: WITHIN THE GOLDEN HOUR / Cherkaoui: NEW WORK LIVE: Donnerstag, 16. Mai 2019 (20.15 Uhr) The Royal Ballet MacMillan: ROMEO UND JULIA LIVE: Dienstag, 11. Juni 2019 (20.15 Uhr) Für weitere Informationen zur Live-Kinosaison 2018/19 kontaktieren Sie bitte: Thomas Schülke Schülke Cinema Consult GmbH Tel. +49 (0)234 54421945 Mobil: +49 (0)170 6893501
Bild: Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-ÜbertragungenBild: Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-Übertragungen
Das Royal Opera House feiert 10-jähriges Jubiläum der Kino-Live-Übertragungen
In der Saison 2017/18 wurden erstmals mehr als eine Millionen Kinokarten für die Live-Kinosaison des Royal Opera House verkauft. Mit den zwölf Produktionen, die weltweit in 51 Ländern zu erleben waren, erreichte das Royal Opera House einen neuen Rekord zeitgleich mit dem Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen der Kino-Live-Übertragungen, die 2008 mit Mozarts …
Bild: Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18Bild: Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18
Mozarts bezaubernde Oper "Die Zauberflöte" eröffnet die Royal Opera House Kino-Livesaison 2017/18
Die Royal Opera-Produktion Die Zauberflöte eröffnet die Live-Kinosaison 2017/18 am Mittwoch, 20. September, um 20:15 Uhr. Mozarts populäres Werk mit seiner berühmten “Königin der Nacht”-Arie ist ein magisches Abenteuer voller Mystik, Zauberei, Liebe und Betrug – mit einigen wunderbaren humorvollen Momenten – und bezaubert durch eine außergewöhnliche …
Bild: Das Royal Ballet zeigt Liam Scarletts Neuinszenierung von Schwanensee am 12. Juni 2018, live im KinoBild: Das Royal Ballet zeigt Liam Scarletts Neuinszenierung von Schwanensee am 12. Juni 2018, live im Kino
Das Royal Ballet zeigt Liam Scarletts Neuinszenierung von Schwanensee am 12. Juni 2018, live im Kino
… bietet. Scarlett wird dabei erneut mit mit seinem langjährigen Designer John Macfarlane zusammenarbeiten. Die Aufführung dauert ungefähr drei Stunden mit zwei Pausen. Die neue Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House beginnt am Montag, 15. Oktober um 20.15 Uhr mit Kenneth MacMillans eindringlichem psychologischen Ballett Mayerling, gefolgt von …
Bild: Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekanntBild: Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekannt
Das Royal Opera House gibt die 11 Titel der Live-Kinosaison 2018/19 bekannt
Mit 11 Titeln, die in über 1.500 Kinos in mehr als 40 Ländern der Erde übertragen werden, präsentiert die Live-Kinosaison 2018/19 aus dem Royal Opera House die gesamte Vielfalt von Ballett und Oper, einschließlich dreier neuer Arbeiten, live übertragen aus Londons Covent Garden. Viele Kinos zeigen die Aufführungen auch zeitversetzt in den Wochen nach …
Bild: Das Royal Ballet zeigt "Bernstein Celebration" zur Feier des 100. Geburtstags Leonard BernsteinsBild: Das Royal Ballet zeigt "Bernstein Celebration" zur Feier des 100. Geburtstags Leonard Bernsteins
Das Royal Ballet zeigt "Bernstein Celebration" zur Feier des 100. Geburtstags Leonard Bernsteins
… Stück zu kreieren. In den Wochen nach der Liveübertragung ist Bernstein Celebration auch als Aufzeichnung in vielen Kinos zu sehen. Die nächste Ballettinszenierung in der Royal Opera House Live-Kinosaison 2017/18 ist The Royal Ballet’s Manon am Donnerstag, dem 3. Mai, um 20:15 Uhr. Für weitere Informationen und um ein Kino in ihrer Nähe zu finden, besuchen …
Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
… Sängern, darunter die russische Mezzosopranistin Anna Goryachova als Carmen und der italienische Tenor Francesco Meli als Don José. Die nächste Opernproduktion in der Royal Opera House Live-Kinosaison 2017/18 ist Verdis Macbeth am Mittwoch, 4. April, mit Anna Netrebko. Für weitere Informationen und um ein Kino in ihrer Nähe zu finden besuchen Sie bitte …
Bild: The Royal Ballet’s Manon wird am Donnerstag, 3. Mai, um 20.15 Uhr live ins Kino übertragenBild: The Royal Ballet’s Manon wird am Donnerstag, 3. Mai, um 20.15 Uhr live ins Kino übertragen
The Royal Ballet’s Manon wird am Donnerstag, 3. Mai, um 20.15 Uhr live ins Kino übertragen
… live ins Kino übertragen. Viele Kinos zeigen das Ballett auch als Aufzeichnung in den Wochen nach der Liveübertragung. Manon ist ein dauerhafter Publikumsliebling im Repertoire des Royal Ballets. Das Stück schildert die kraftvolle und obsessive Liebe zwischen Des Grieux (Vadim Muntagirov) und Manon (Sarah Lamb), die bei ihrer ersten Begegnung gerade …
Sie lesen gerade: Kartenvorverkauf der Live-Kinosaison 2018/19 des Royal Opera House hat begonnen