(openPR) Eine physikalische Umgebungsüberwachung wichtiger Infrastrukturen sollte heutzutage in allen Unternehmen / öffentlichen Einrichtungen vorhanden sein. So ist beispielsweise eine Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Technik- und Serverraum- Infrastrukturen sehr wichtig. Zu groß ist die Gefahr, dass die sensiblen Server und Netzwerkkomponenten z.B. bei Ausfall der Klimaanlage überhitzen. Innerhalb kurzer Zeit kann die Temperatur im Serverraum kritische Temperaturbereiche überschreiten, so dass sogar die Hardware irreparabel beschädigt werden kann.
Ein IT Ausfall führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Produktivitätseinbußen. Weitere Risiken für die Verfügbarkeit der unternehmenswichtigen IT stellen Brand, Wasserleckage und Diebstahl / Einbruch dar. Hier sollten geeignete Überwachungssysteme im Serverraum / Rechenzentrum installiert sein. Vorsicht ist besser als Nachsicht lautet hier die Devise.
Die zukunftsfähigen Zertico IT Überwachungssysteme wurden für das Monitoring unternehmenskritischer Infrastrukturen entwickelt. Die IT Alarmsysteme von Zertico arbeiten Stand-Alone. Für den Betrieb dieser IP-basierten Alarmsysteme ist keine Installation von Software erforderlich. Jedes Zertico Monitoring System bietet 8 Anschlüsse für intelligente Sensoren. Durch optionale Zertico Sensor-Erweiterungseinheiten kann die Gesamtzahl der Sensoren gesteigert werden und so weitere Räume in die 24x7. Zertico bietet ein umfassendes Portfolio an verschiedenen Sensoren an. Stellen Sie sich Ihr individuelle Überwachungslösung aus Sensoren zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung zusammen! Auch kombinierte Sensoren sind bei Zertico lieferbar. Diese vereinigen verschiedene Sensoren in einem einzigen Gehäuse.
Die Sensoren werden einfach per Patchkabel mit dem Zertico Grundgerät verbunden. Per Auto-Sense Funktion wird der Sensor automatisch erkannt und im Web Frontend angezeigt. Per Browser können Sie dann jeden Sensor individuell konfigurieren. Stellen Sie beispielsweise für die Temperaturüberwachung individuelle Grenz- und Alarmwerte ein.
Sobald dann die Temperatur im Serverraum / Rechenzentrum einen kritischen Schwellenwert überschreitet, werden Sie und Ihre Kollegen zuverlässig per E-Mail oder SMS (Zertico GSM Modem benötigt) informiert. Im Datenlogger des TCP/IP gestützten Zertico Messgeräts werden die Messdaten gespeichert und können sogar direkt im Web Interface grafisch dargestellt werden. Für Security Audits können Sie die Messdaten per Mausklick im XML- oder CSV-Datenformat exportieren.
Alle Mess- und Überwachungsgeräte von Zertico sind SNMPv1, SNMPv2c und SNMPv3 kompatibel und können daher in Network Management Software wie z.B. Nagios, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold usw. integriert werden. Per Trap können die aktuellen Messdaten und kritischen Ereignisse auch an SNMP-kompatible Automations- und Gebäudeüberwachungssoftware übertragen werden.
Weitere Informationen zum Thema Serverraum Überwachung erhalten Sie unter http://www.zertico.de .