(openPR) 03.06.2003 - Für Auto- und Motorradurlauber, die an Pfingsten über die Alpen in den Süden wollen, gibt es so gut wie keine Barrieren mehr. Laut ADAC können jetzt wieder nahezu alle wichtigen benutzt werden, die in den Wintermonaten und im Frühjahr gesperrt sind. Allerdings sind Passstraßen vielfach für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sowie für Pkw mit Wohnwagen oder Bootsanhänger gesperrt.
Geöffnet haben seit wenigen Tagen auch wieder die Schweizer Pässe Furka, Grimsel, Nufenen, Susten und Umbrail. Nicht mehr im Winterschlaf liegt ferner das Stilfserjoch in Italien. Und auch Südtirol erreicht man jetzt wieder über das mautpflichtige Timmelsjoch. Diese Hochgebirgsstraße ist eine für erfahrene Bergfahrer landschaftlich reizvolle Alternativ-Route zu Brenner und Reschenpass. Das Timmelsjoch kann, wie viele anderen Passstraßen auch, nur tagsüber befahren werden, und zwar von 7 bis 20 Uhr.
Gesperrt bleiben in der Schweiz derzeit noch der Pragelpass und der Große St. Bernhardpass auf italienischer Seite sowie in Italien die Forcola di Livigno und der Gavia.
Der ADAC im Internet: www.adac.de a.



