openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROdigitalTV bestätigt Vorstand und Geschäftsführung im Amt

16.06.201413:57 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: PROdigitalTV bestätigt Vorstand und Geschäftsführung im Amt

(openPR) Vorstand wird einstimmig wiedergewählt – PROdigitalTV zieht Bilanz für 2013: Neue Mitglieder, attraktive Veranstaltungen – im Fokus: Chancengleichheit mittelständischer Medienunternehmen im Wettbewerb


Hamburg, den 16.06.2014. PROdigitalTV hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung vom 18. Mai 2014 seinen Vorstand einstimmig wieder gewählt. Damit werden Beate Busch, stellvertretende Geschäftsfüh-rerin und Prokuristin Bibel TV, als Vorstandsvorsitzende sowie Jürgen R. Grobbin, Berater Deutsches Musik Fernsehen als stellvertretender Vorstand und Klaus Juli, Geschäftsführer M.E.N. GmbH den für die kommenden zwei Jahre den Medienverband vertreten.

Auch Margit Lehmann wurde in ihrem Amt als Geschäftsführerin vom Vorstand bestätigt. „Wir danken Frau Lehmann für die konsequente und zielstrebige Führung der Geschäfte von PROdigitalTV. Ihre langjährige Medienerfahrung hat die Vereinsarbeit in den letzten zwei Jahren entscheidend voran gebracht. Wir freuen uns, dass Sie uns für dieses Amt weitere zwei Jahre zur Verfügung steht“ sagt Beate Busch.

Die Bilanz für das Vereinsjahr 2013 fiel durchweg positiv aus: So konnte PROdigitalTV nicht nur neue Mitglieder gewinnen, sondern auch die Attraktivität seiner Medienfrühstücke sowohl für Sponsoren und Referenten als auch für Gäste aus der gesamten Medienbranche erhöhen. In den Medienfrühstücken, die PROdigitalTV vier Mal im Jahr in unterschiedlichen Medienstädten veranstaltet, werden alle relevanten Themen rund um Technologie, Verbreitung und Vermarktung sowie aktuelle medienpolitische Aspekte in Expertenvorträgen reflektiert und im Anschluss diskutiert.

PROdigitalTV will dabei die Perspektive des Medienmittelstands weiterhin in den Fokus seiner Vereinsarbeit rücken. Dazu gehören u.a. Fragestellungen zur Gleichberechtigung kleinerer Programmanbieter im Verbreitungswettbewerb mit den großen Sendeunternehmen, sowie das konstruktive Zusammenspiel zwischen Sendern, Plattformbetreibern, Content-Produzenten, Vermarktern und Endgeräteherstellern.

Die nächsten Medienfrühstücke finden am 18. Juni in Berlin und am 23. September in Wien statt. Nähere Angaben zu Themen und Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind jeweils auf der Website hinterlegt (www.prodigitaltv.de).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800904
 721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROdigitalTV bestätigt Vorstand und Geschäftsführung im Amt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProDigitalTV

Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
Am 20. Februar lud PROdigitalTV zu seinem Medienfrühstück nach Berlin ein. Passend zur Berlinale drehte sich das Symposion um die Medien- und Filmwirtschaft – und um die neuen Herausforderungen durch KI. Auf der Agenda standen die aktuelle Diskussion um die Reform der Filmförderung, der Einsatz und die rechtliche Einordnung von KI in der Medienindustrie sowie beeindruckende Lösungen im digitalen Entertainment. Sponsor und Gastgeber war die Kanzlei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Ist der deutsche Film noch wettbewerbsfähig?  Wenn Ende…
Bild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in MedienwirtschaftBild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
Hamburg, 22.06.2023.Künstliche Intelligenz ist im Kommen und birgt Chancen, aber auch viele Herausforderungen. Das Medienfrühstück beleuchtete Einsatzbereiche der KI im Mediensektor und im Urheberrecht. Außerdem: Was folgt auf das lineare Fernsehen? Wie Streaming eine perfekte Ergänzung zu klassischen Angebotsformen sein kann. Und: Die TK-Novelle und ihre Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. Hamburg, 19.06.2023. Wie bereits im vergangenen Jahr luden ORS und PROdigitalTV in die SKY Bar nach Wien zu einem Medienfrühstück ein.  Die ORS grou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig einBild: Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig ein
Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig ein
… und Beiträgen: Gisbert Wundram, Sportdigital, Geschäftsführer & Founder: „Zielgruppensender erfolgreich positionieren“ Beate Busch, Bibel TV, Executive Vice President/ stv. Geschäftsführung, Prokuristin: „Tendenzsender Bibel TV erfolgreich im Markt positioniert“ Dr. Maika Jachmann, Leiterin Referat Online-Dienste, Deutscher Bundestag: „Bundestags …
Bild: PROdigitalTV: Einladung zum Medienfrühstück am 2.12.2010Bild: PROdigitalTV: Einladung zum Medienfrühstück am 2.12.2010
PROdigitalTV: Einladung zum Medienfrühstück am 2.12.2010
Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand: Brauchen wir eine neue Medienordnung? Achtung, neue Anfangszeit: 11:00 Uhr! Hamburg, den 22.11.2010. PROdigitalTV, der Interessensverband Digitale Medien e.V., lädt zu seinem 19. Medienfrühstück nach München ein. Dabei geht es um die Grundsatzfrage, ob der Rundfunkstaatsvertrag angesichts der fortschreitenden …
Bild: PROdigitalTV öffnet sich dem MedienmittelstandBild: PROdigitalTV öffnet sich dem Medienmittelstand
PROdigitalTV öffnet sich dem Medienmittelstand
… Zielgruppensender – Verein trägt dem großen Interesse Rechnung und erweitert seine Mitgliederstruktur Hamburg, den 08. Dezember 2009. Nach zwei Jahren ist das Medienfrühstück von PROdigitalTV zu einer festen Institution geworden – sowohl bei Sendern als auch deren Marktpartnern. Das breite Interesse vor allem mittelständischer Unternehmen der digitalen …
Bild: Mitgliederversammlung von PROdigitalTV: Verbandsvorstand wird im Amt bestätigtBild: Mitgliederversammlung von PROdigitalTV: Verbandsvorstand wird im Amt bestätigt
Mitgliederversammlung von PROdigitalTV: Verbandsvorstand wird im Amt bestätigt
… wird einstimmig wiedergewählt – Unternehmen der Zukunftstechnologien bringen neue Themen und Trends – Vertretung des Medienmittelstands weiter zentrales Thema des Verbandes.PROdigitalTV hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung vom 04. Juli 2018 seinen Vorstand einstimmig wieder gewählt. Damit wird Beate Busch, stellvertretende Geschäftsführerin und …
PROdigitalTV bestätigt seinen Vorstand im Amt und ernennt Margit Lehmann als neue Geschäftsführerin
PROdigitalTV bestätigt seinen Vorstand im Amt und ernennt Margit Lehmann als neue Geschäftsführerin
… Geschäftsführer Deutsches Musik Fernsehen und Klaus Juli, Geschäftsführer M.E.N. GmbH für die kommenden zwei Jahre dem Medienverband vorstehen. Einen Wechsel gibt es in der Geschäftsführung: Medienanwalt Kai Flatau scheidet als Geschäftsführer von PROdigitalTV aus, will dem Verein jedoch weiterhin als Moderator der Medienfrühstücke beratend zur Seite stehen. …
Bild: Margret Hartkopf beendet nach 18 Jahren ihre Vorstandsarbeit im Deutschen Kinderhospizverein e.V.Bild: Margret Hartkopf beendet nach 18 Jahren ihre Vorstandsarbeit im Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Margret Hartkopf beendet nach 18 Jahren ihre Vorstandsarbeit im Deutschen Kinderhospizverein e.V.
… des Vereins in Olpe (NRW): „18 Jahre reichen“. Margret Hartkopf ist betroffene Mutter. Ihre Tochter Nadine starb vor vier Jahren. Den Wechsel hatten Vorstand und Geschäftsführung seit eineinhalb Jahren vorbereitet. So wurden Strukturen und Abläufe neu geordnet und alle wesentlichen Informationen für die Zukunft gesichert. Mit großer Mehrheit wurden …
Bild: Vorstand der ADKV neu gewähltBild: Vorstand der ADKV neu gewählt
Vorstand der ADKV neu gewählt
… Vorstand der ADKV gewählt. Schöndeling war u.a. freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Städel Museum, 2008 übernahm sie die künstlerische Leitung und Geschäftsführung des Kunstvereins Langenhagen (Hannover). Die ADKV strebt als Dachverband einer heterogenen Kunstvereinslandschaft eine Vorstandszusammensetzung an, die dieser Vielfalt gerecht wird. Mit …
Bild: PROdigitalTV: Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand - Brauchen wir eine neue Medienordnung?Bild: PROdigitalTV: Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand - Brauchen wir eine neue Medienordnung?
PROdigitalTV: Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand - Brauchen wir eine neue Medienordnung?
PROdigitalTV lädt am 2. Dezember zum 19. Medienfrühstück nach München - Hochkarätige Expertenrunde Hamburg, den 09.11.2010. PROdigitalTV, der Interessensverband Digitale Medien e.V., lädt zu seinem 19. Medienfrühstück nach München ein. Dabei geht es um die Grundsatzfrage, ob der Rundfunkstaatsvertrag angesichts der fortschreitenden Konvergenz der Medien …
PROdgitalTV ernennt Dr. Ralf Heublein als Vorstandsbeauftragten
PROdgitalTV ernennt Dr. Ralf Heublein als Vorstandsbeauftragten
… einem Anbieter für fremdsprachiges Fernsehen in Deutschland in über 50 Landessprachen. Heublein ist promovierter Jurist. Zu seinen Stationen gehören u.a. die Geschäftsführung des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) sowie Führungspositionen bei SES Astra, Chellomedia und dem Pay-TV-Sender Premiere. Heublein gilt als Plattformspezialist, der …
Bild: PROdigitalTV wählt neuen VorstandBild: PROdigitalTV wählt neuen Vorstand
PROdigitalTV wählt neuen Vorstand
… Programmchefin und stellvertretende Geschäftsführerin von Bibel TV, wird neue Vorstandsvorsitzende - Verein will künftig mehrwerthaltige Services für Mitglieder bieten Hamburg, den 11. März 2010. PROdigitalTV, die Interessensgemeinschaft Digitale Medien e.V., hat am 04. März 2010 auf ihrer Mitgliederversammlung am Rande des 15. Medienfrühstücks in Hannover Beate …
Sie lesen gerade: PROdigitalTV bestätigt Vorstand und Geschäftsführung im Amt