openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools

16.06.201412:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools

(openPR) Mit der neuen Free'n'Easy-Reihe bietet Lingua-Systems ab sofort drei kostenlose Sprachtools an: den Spracherkenner Sprachinspektor, den automatischen Unicode-Konverter AutoUniConv und Alphawandler, eine Software zur Transliteration. Die Anwendungen können ohne Installation genutzt werden und laufen auf Windows (64 Bit). Die Tools stehen auf der Website http://www.lingua-systems.com/downloads.html zum Download bereit.

AutoUniConv erkennt die Zeichenkodierung von Textdaten und konvertiert sie automatisch zu Unicode. Im Gegensatz zu anderen Zeichensätzen erlaubt es Unicode, Zeichen verschiedenster Sprachen einheitlich zu kodieren. Durch die Wahl eines einheitlichen Zeichensatzes können übliche Probleme mit der Darstellung und Verarbeitung vermieden werden. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Zeichensätzen, beispielsweise der Unicode-, ISO-, Mac-, Windows- und Code-Page-Familien. Nach der Erkennung der Kodierung wird der Text zu UTF-16 konvertiert.

Alphawandler dient zur Umschrift zwischen verschiedenen Alphabeten, vor allem vom Kyrillischen und Griechischen ins Lateinische. Die Transliteration basiert auf festgelegten Standards, beispielsweise DIN 843 oder ISO 9, und ermöglicht so eine einheitliche Umschrift.

Der Spracherkenner Sprachinspektor bestimmt neben der Sprache eines Textes zusätzlich die Zeichenkodierung. Es werden nahezu alle europäischen Sprachen, Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Chinesisch erkannt. Die Informationen über Sprache und Zeichenkodierung gewinnen immer mehr an Bedeutung, vor allem im Umfeld der Internettechnologien, weil sie zum Beispiel eine sprachspezifische Verarbeitung und Sortierung von Daten ermöglichen.

Für Entwickler stehen neben den kostenlosen Free'n'Easy Versionen auch Software Development Kits (SDK) zur Verfügung, um die Tools in andere Programme einzubinden. Diese sind neben Windows auch für Linux, FreeBSD und NetBSD verfügbar. Jedes SDK ist eine C-Bibliothek, für die es zusätzliche Schnittstellen für Perl, PHP und Java gibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800878
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lingua-Systems Software GmbH

Bild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-FrameworkBild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Herne, 15.11.2012 Die Lingua-Systems Software GmbH stellt mit Sput eine neue Software zum Testen von Software-Projekten zur Verfügung. Sput bedeutet Simple, Portable Unit Testing Framework und ist für Software geeignet, die in C/C++ geschrieben ist. Es handelt sich um eine kostenlose Open Source Software unter BSD-Lizenz. Damit steht die Nutzung jeglichen Entwicklern offen. Zu jedem Software-Projekt gehören Tests, um die Funktionalität, die Laufzeit, Sicherheitsschwachstellen und dergleichen zu überprüfen. Diese Aufgabe ist sehr wichtig - ab…
Bild: AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu UnicodeBild: AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode
AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode
Herne, 08.08.2011 AutoUniConv 1.1.0 erkennt und konvertiert nun auch chinesische Texte automatisch zu Unicode, die in den immer noch weit verbreiteten Zeichenkodierungen Big5 und GB2312 kodiert sind. Lingua-Systems' Softwarebibliothek AutoUniConv erkennt die Zeichenkodierung von Textdaten und konvertiert diese automatisch zu Unicode. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Zeichensätzen, beispielsweise der Unicode-, ISO-, Mac-, Windows- und Code Page-Familien. AutoUniConv konvertiert zu allen gängigen Unicode Transformationsformaten, bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HMI gewinnt erneut TechnologiepreisBild: HMI gewinnt erneut Technologiepreis
HMI gewinnt erneut Technologiepreis
HMI Human Machine Intelligence gewinnt Best of Show Award Heidelberg, 30.09.2010 Der Anbieter hochentwickelter Software im Bereich Künstliche Intelligenz und Sprachverstehen hat den ersten Preis in der Kategorie Technologie gewonnen. Damit konnte das Unternehmen wiederholt mit seiner innovativen Software LINGUA eine Experten-Jury aus den Bereichen …
Bild: Erstes Franchise-System im Übersetzer- und Dolmetscherbereich auf dem MarktBild: Erstes Franchise-System im Übersetzer- und Dolmetscherbereich auf dem Markt
Erstes Franchise-System im Übersetzer- und Dolmetscherbereich auf dem Markt
Lingua-World goes Franchising! Die Lingua-World GmbH zählt zu einem der erfolgreichsten Sprachdienstleister in Deutschland. In mittlerweile sieben Filialen – sechs in Deutschland, eine im holländischen Maastricht – bietet das Kölner Unternehmen seine Übersetzer- und Dolmetscherdienste an. Um künftig noch mehr Kunden zu erreichen, beschreitet Lingua-World …
Bild: goFLUENT's Neuer Vizepräsident - General Manager für EuropaBild: goFLUENT's Neuer Vizepräsident - General Manager für Europa
goFLUENT's Neuer Vizepräsident - General Manager für Europa
… hat Jean Paul Minarro als Vizepäsidenten und General Manager von goFLUENT Europa ernannt. Während seiner Laufbahn war er Europäischer Vizepräsident von mehreren amerikanischen Software-Unternehmen, darunter McCormack & Dodge, Ingres, OracleApplications, Informix, BEA und Siebel Systems. Bevor er der goFLUENT Gruppe beigetreten ist, war Jean Paul …
Bild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-FrameworkBild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Herne, 15.11.2012 Die Lingua-Systems Software GmbH stellt mit Sput eine neue Software zum Testen von Software-Projekten zur Verfügung. Sput bedeutet Simple, Portable Unit Testing Framework und ist für Software geeignet, die in C/C++ geschrieben ist. Es handelt sich um eine kostenlose Open Source Software unter BSD-Lizenz. Damit steht die Nutzung jeglichen …
Bild: Innovationspreis IT für die HMI Human Machine Intelligence GmbHBild: Innovationspreis IT für die HMI Human Machine Intelligence GmbH
Innovationspreis IT für die HMI Human Machine Intelligence GmbH
Die HMI Human Machine Intelligence GmbH freut sich über den Gewinn des Innovationspreise IT-Mittelstand für den Bereich IT-Services. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft konnte sich „Linuga“ gegenüber rund 2.000 Bewerbern durchsetzen und die 60-köpfige Jury überzeugen. Lingua ist die künstliche Intelligenz für Maschinen aller …
Bild: AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu UnicodeBild: AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu Unicode
AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu Unicode
… ist diese nicht unbedingt zuverlässig. Das Resultat: zeitraubende manuelle Konvertierungen, falsch dargestellte Zeichen, fehlgeschlagene Suchen und dergleichen mehr. Mit AutoUniConv bietet Lingua-Systems für dieses Problem eine robuste und automatische Lösung an, die Entwickler entlastet, die Zuverlässigkeit von Anwendungen erhöht und damit die Benutzerzufriedenheit …
Bild: Lingua-Systems startet PartnerprogrammBild: Lingua-Systems startet Partnerprogramm
Lingua-Systems startet Partnerprogramm
(Herne, 17.08.2010) Ab sofort bietet Lingua-Systems ein Partnerprogramm für Vertriebler, Consultants und Software-Entwickler in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Dieses erlaubt es Partnern, Lingua-Systems' Produkte zur natürlichen Sprachverarbeitung auf Provisionsbasis zu vertreiben. Software-Entwicklern steht zudem eine kostenlose Entwicklerlizenz …
Bild: Sprachidentifizierer lid um Chinesisch erweitertBild: Sprachidentifizierer lid um Chinesisch erweitert
Sprachidentifizierer lid um Chinesisch erweitert
(Herne, 27.07.2010) Die Software lid der Lingua-Systems Software GmbH ermöglicht es, automatisch die Sprache und Zeichenkodierung von Textdaten zu bestimmen. Der Umfang der unterstützten Sprachen wurde in Version 3.1.0 um Chinesisch (Mandarin) auf insgesamt 26 Sprachen erweitert. Die unterstützten Zeichenkodierungen wurden um Big5 und GB2312 ergänzt. Diese …
Bild: Babylon-Test entwickelt kostenfreien Verständlichkeits-Check für kleine und mittlere UnternehmenBild: Babylon-Test entwickelt kostenfreien Verständlichkeits-Check für kleine und mittlere Unternehmen
Babylon-Test entwickelt kostenfreien Verständlichkeits-Check für kleine und mittlere Unternehmen
… Dienstleistungsbeschreibungen sein, aber auch Rechnungen/Mahnungen, Formulare oder Webseiten-Inhalte. Die eingesandten Texte werden nach bewährten kommunikationswissenschaftlichen Kriterien analysiert. Nicht „formal“, per Software, und auf Knopfdruck, wie das häufig geschieht, sondern „von Hand“, im Sinne einer umfassenden „Human-Analyse“. Diese benennt die Stärken …
Bild: Mit Textweiser Software-Lösungen um Textklassifikation erweiternBild: Mit Textweiser Software-Lösungen um Textklassifikation erweitern
Mit Textweiser Software-Lösungen um Textklassifikation erweitern
Herne, 24.07.2011 Die Lingua-Systems Software GmbH bringt mit Textweiser eine neue Software zur automatischen Textklassifikation auf den Markt. Textweiser ist eine Software-Bibliothek für Entwickler und Hersteller, die es ermöglicht, Textklassifikation als Komponente in Software-Produkte einzubauen. Textklassifikation ordnet Dokumente automatisch Kategorien …
Sie lesen gerade: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools