(openPR) Herne, 08.08.2011
AutoUniConv 1.1.0 erkennt und konvertiert nun auch chinesische Texte automatisch zu Unicode, die in den immer noch weit verbreiteten Zeichenkodierungen Big5 und GB2312 kodiert sind.
Lingua-Systems' Softwarebibliothek AutoUniConv erkennt die Zeichenkodierung von Textdaten und konvertiert diese automatisch zu Unicode. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Zeichensätzen, beispielsweise der Unicode-, ISO-, Mac-, Windows- und Code Page-Familien. AutoUniConv konvertiert zu allen gängigen Unicode Transformationsformaten, beispielsweise zu UTF-8 oder UTF-32BE.
Im Gegensatz zu anderen Zeichensätzen erlaubt es Unicode, Zeichen verschiedenster Sprachen einheitlich zu kodieren. Vor allem durch die zunehmende Globalisierung nimmt daher auch die Verbreitung Unicode-basierter Zeichensätze stetig zu, so dass sie bereits in vielen Softwarelösungen zum Standard geworden sind.
AutoUniConv steht als C/C++ Bibliothek für alle gängigen Unix-artigen Betriebssysteme (Linux, FreeBSD) und Microsoft Windows zur Verfügung. Die Softwarekomponente lässt sich mit ihrer kompakten Schnittstelle leicht in bestehende Lösungen integrieren. Der Unicode-Konverter zeichnet sich durch hohe Ergebnisqualität und Performanz sowie Thread-Sicherheit aus. AutoUniConv erkennt derzeit 35 verschiedene Zeichenkodierungen und konvertiert in die Unicode Transformationsformate UTF-8, UTF-16 und UTF-32.
Weiterführende Informationen finden Sie unter
http://www.lingua-systems.de/auc









