openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode

08.08.201112:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode

(openPR) Herne, 08.08.2011

AutoUniConv 1.1.0 erkennt und konvertiert nun auch chinesische Texte automatisch zu Unicode, die in den immer noch weit verbreiteten Zeichenkodierungen Big5 und GB2312 kodiert sind.

Lingua-Systems' Softwarebibliothek AutoUniConv erkennt die Zeichenkodierung von Textdaten und konvertiert diese automatisch zu Unicode. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Zeichensätzen, beispielsweise der Unicode-, ISO-, Mac-, Windows- und Code Page-Familien. AutoUniConv konvertiert zu allen gängigen Unicode Transformationsformaten, beispielsweise zu UTF-8 oder UTF-32BE.

Im Gegensatz zu anderen Zeichensätzen erlaubt es Unicode, Zeichen verschiedenster Sprachen einheitlich zu kodieren. Vor allem durch die zunehmende Globalisierung nimmt daher auch die Verbreitung Unicode-basierter Zeichensätze stetig zu, so dass sie bereits in vielen Softwarelösungen zum Standard geworden sind.

AutoUniConv steht als C/C++ Bibliothek für alle gängigen Unix-artigen Betriebssysteme (Linux, FreeBSD) und Microsoft Windows zur Verfügung. Die Softwarekomponente lässt sich mit ihrer kompakten Schnittstelle leicht in bestehende Lösungen integrieren. Der Unicode-Konverter zeichnet sich durch hohe Ergebnisqualität und Performanz sowie Thread-Sicherheit aus. AutoUniConv erkennt derzeit 35 verschiedene Zeichenkodierungen und konvertiert in die Unicode Transformationsformate UTF-8, UTF-16 und UTF-32.

Weiterführende Informationen finden Sie unter
http://www.lingua-systems.de/auc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560599
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lingua-Systems Software GmbH

Bild: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose SprachtoolsBild: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools
Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools
Mit der neuen Free'n'Easy-Reihe bietet Lingua-Systems ab sofort drei kostenlose Sprachtools an: den Spracherkenner Sprachinspektor, den automatischen Unicode-Konverter AutoUniConv und Alphawandler, eine Software zur Transliteration. Die Anwendungen können ohne Installation genutzt werden und laufen auf Windows (64 Bit). Die Tools stehen auf der Website http://www.lingua-systems.com/downloads.html zum Download bereit. AutoUniConv erkennt die Zeichenkodierung von Textdaten und konvertiert sie automatisch zu Unicode. Im Gegensatz zu anderen Zei…
Bild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-FrameworkBild: Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Einfaches und portables Testen von Software mit dem Sput-Framework
Herne, 15.11.2012 Die Lingua-Systems Software GmbH stellt mit Sput eine neue Software zum Testen von Software-Projekten zur Verfügung. Sput bedeutet Simple, Portable Unit Testing Framework und ist für Software geeignet, die in C/C++ geschrieben ist. Es handelt sich um eine kostenlose Open Source Software unter BSD-Lizenz. Damit steht die Nutzung jeglichen Entwicklern offen. Zu jedem Software-Projekt gehören Tests, um die Funktionalität, die Laufzeit, Sicherheitsschwachstellen und dergleichen zu überprüfen. Diese Aufgabe ist sehr wichtig - ab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lingua-Systems startet PartnerprogrammBild: Lingua-Systems startet Partnerprogramm
Lingua-Systems startet Partnerprogramm
… Sprachen umfasst in der aktuellen Version neben allen offiziellen Sprachen der Europäischen Union Russisch, Ukrainisch und Chinesisch (Mandarin). Die C/C++ Bibliothek "AutoUniConv" erkennt die Zeichenkodierung von Texten automatisch und konvertiert diese anschließend zu Unicode. Alle geläufigen Unicode Formate werden unterstützt: UTF-8, UTF-16 und UTF-32. …
REA JET: Metalle praxisgerecht kennzeichnen
REA JET: Metalle praxisgerecht kennzeichnen
… Linie per Touchdisplay, Tastatur, Drück-/Drehknopf oder über mobile Geräte wie Smartphone und Tablet. Ein integrierter VNC Server realisiert die Fernbedienung und –wartung. Durch Unicode-Unterstützung kann jede Weltsprache gedruckt werden, der Support von True Type Font Schriftarten (TTFs) ermöglicht die variable Gestaltung der Texte. REA JET auf der …
Bild: SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4Bild: SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4
SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4
… Überprüfung von 100%-Matches im TMS und senkt gleichzeitig die Kosten für Übersetzungen auf ein absolutes Minimum. Ein weiterer Entscheidungsgrund war das von SCHEMA entwickelte Unicode-Plugin, das für Anwender konzipiert ist, die SCHEMA ST4 in Verbindung mit Adobe FrameMaker nutzen. Es durchsucht die importierten XML-Dokumente nach Unicode-Zeichen und …
combit kündigt List & Label 13 an
combit kündigt List & Label 13 an
… eines eigenen, abgespeckten Designers. Die Vorschau zeigt jetzt in der Regel schon nach Sekundenbruchteilen Ergebnisse an, während der Druck noch läuft. Über den Unicode-Exporter dürften sich größere, international agierende Unternehmen freuen. So liegt das Exportmodul jetzt auch in einer reinen Unicode-Version vor, womit Unicode-codierte Texte sicher …
Bild: Perfekte Übersetzung in Rekordzeit – Otto Bock spricht jetzt UnicodeBild: Perfekte Übersetzung in Rekordzeit – Otto Bock spricht jetzt Unicode
Perfekte Übersetzung in Rekordzeit – Otto Bock spricht jetzt Unicode
… zu machen, überführte die SYCOR GmbH gemeinsam mit Experten der SAP® AG, der SAP® Hosting und der Otto Bock HealthCare GmbH das alte SAP R/3® MDMP- in ein Unicode-System. Und das in der Rekordzeit von nur sechs Monaten. (Göttingen) „Die für dieses Jahr geplante Einführung eines SAP® Business Warehouses (BW), mit dessen Hilfe wir sowohl das Legal-Reporting …
Adobe FrameMaker 8 bereits voll in SCHEMA ST4 2.0 integriert
Adobe FrameMaker 8 bereits voll in SCHEMA ST4 2.0 integriert
… FrameMaker-Spezialisten Systec GmbH, Adobe Silver Certified Solution Partner, haben wir daher dafür gesorgt, dass SCHEMA ST4-Anwender auch unmittelbar davon profitieren. Die lang erwartete Unicode-Unterstützung von FrameMaker ist mit der neuen Version endlich gegeben, so dass auf entsprechende Zusatzwerkzeuge verzichtet werden kann. Außerdem steht Redakteuren eine neue …
Bild: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose SprachtoolsBild: Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools
Die Lingua-Systems Software GmbH veröffentlicht kostenlose Sprachtools
Mit der neuen Free'n'Easy-Reihe bietet Lingua-Systems ab sofort drei kostenlose Sprachtools an: den Spracherkenner Sprachinspektor, den automatischen Unicode-Konverter AutoUniConv und Alphawandler, eine Software zur Transliteration. Die Anwendungen können ohne Installation genutzt werden und laufen auf Windows (64 Bit). Die Tools stehen auf der Website …
Bild: AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu UnicodeBild: AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu Unicode
AutoUniConv konvertiert Texte automatisch zu Unicode
… bei HTML, ist diese nicht unbedingt zuverlässig. Das Resultat: zeitraubende manuelle Konvertierungen, falsch dargestellte Zeichen, fehlgeschlagene Suchen und dergleichen mehr. Mit AutoUniConv bietet Lingua-Systems für dieses Problem eine robuste und automatische Lösung an, die Entwickler entlastet, die Zuverlässigkeit von Anwendungen erhöht und damit …
JasperSoft kündigt Globalisierung seiner gesamten Open Source-Business-Intelligence Suite an
JasperSoft kündigt Globalisierung seiner gesamten Open Source-Business-Intelligence Suite an
… Berichtsdefinition die sprachlichen und lokalen Besonderheiten der unterschiedlichen globalen Benutzer berücksichtigt werden. Durch die vollständige Unterstützung der Unicode-Codierung sowie traditioneller regionaler Codierungssysteme, z.B. Japanisch Shift-JIS, kann JasperSoft Daten aus beliebigen Sprachen verarbeiten. „JasperSofts Unterstützung der …
SCHEMA erweitert Funktionalität ihrer Out-of-the-box-Lösung für Technische Dokumentationserstellung
SCHEMA erweitert Funktionalität ihrer Out-of-the-box-Lösung für Technische Dokumentationserstellung
Nürnberg, 14.02.2005 - Die vollständige Unicode-Integration für FrameMaker-Dateien, eine automatisierte Übernahme bestehender Word-Dokumente samt Formatierungen sowie eine komfortablere Verwaltung von Grafiken bilden die Highlights der neuen Version 1.2 des ST4 DocuManagers der SCHEMA GmbH. Darüber hinaus erleichtern eine ganze Reihe weiterer aus der …
Sie lesen gerade: AutoUniConv 1.1.0 konvertiert chinesische Texte automatisch zu Unicode