(openPR) In tiefe Gefilde entführt das Institut KAGE aus Weißenstein mit dem neuen Bildband „KAGEs fantastische Wasserwelten“. Prof. Manfred und Christina Kage gelingt es mit einzigartigen Fotos, die verborgene Welt unter Wasser sichtbar zu machen. Kleinste Mikroorganismen haben sie in verschiedenen Gewässern untersucht und fotografiert. Miesmuscheln, Radiolarien, Meeresleuchttierchen, Trompetentierchen, Süßwasserpolypen sind einmalig dargestellt und werden mittels eines prägnanten Infotextes dem Interessierten erklärt. Der 96-seitige farbige Bildband ist neben „KAGEs fantastische Mikrowelten“, „KAGEs fantastische Insektenwelten“ und „KAGEs fantastische Kristallwelten“ der vierte außergewöhnliche Bildband vom Institut Kage in Lauterstein/Weißenstein. Begeistert ist Verlegerin Manuela Kinzel, dass auch dieser Band „KAGEs fantastische Wasserwelten“ in ihrem innovativen Manuela Kinzel Verlag herausgekommen ist.













