(openPR) Die ganze Welt entdecken und globale Zusammenhänge verstehen, ist das Credo für das erste Kinderbuch von eoVision.
(Salzburg) eoVision, ein Unternehmen für die Bereitstellung von hochwertigen Satellitenbildern, Geoinformatik und Fernerkundung, arbeitet gerade an einem neuen Projekt: ein großformatiges (162x58cm), magnetisches Falt-Buch, mit echten Satellitenbildern der Erde, mit dem Kinder spielerisch nicht nur die Geografie der Erde entdecken, sondern auch globale Zusammenhänge verstehen lernen können. Um die kostspielige Produktion zu ermöglichen startet eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „Startnext“ (www.startnext.de/one-earth-kids).
Bei der Entwicklung des Kinderbuches sind dem Team von eoVision bestimmte Aspekte besonders wichtig: „Wir möchten den Kindern eine realistische Darstellung der Welt zeigen und ihnen die Möglichkeit geben spielerisch zu entdecken, was alles auf der Welt passiert. Es geht nicht nur um Geografie und Natur, sondern auch darum, Interesse und Verständnis für globale und wirtschaftliche Zusammenhänge zu wecken,“ sagt Judith Grubinger-Preiner von eoVision.
Das Buch ist derzeit noch in der Entwicklungsphase und die Produktion soll durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert werden. Außergewöhnlich, aber auch kostspielig machen one earth kids das Format, die Satellitenbilder und vor allem mehr als 150 Magnete, mit denen das Buch bespielt werden kann. Es sind Symbole aus 7 Kategorien abgebildet: Tiere, Geographie, Natur, Bauten & Sehenswürdigkeiten, Pflanzen & Landwirtschaft, Globalisierung, Mensch & Kultur. Von Affen und Blauwalen über Big Ben und Pyramiden bis hin zu Tankschiffen und Symbolen, die für „fair trade“, die Weltreligionen und politische Konflikte stehen. Ein ausführliches Beiheft liefert zusätzliche Erklärungen zu den einzelnen Themengebieten und den zugehörigen Magneten.
Das Buch soll den ganz natürlichen Spiel- und Entdeckertrieb der Kinder ansprechen und spielerisch Wissen vermitteln. Es ist für verschiedene Altersgruppen geeignet, kann alleine, mit Freunden oder mit den Eltern gespielt werden und bietet sich durch sein Konzept auch als Lehrmittel in Schulen und Kindergärten an.
Crowdfunding soll die Finanzierung der Produktion ermöglichen. Dabei hat sich eoVision für die Plattform „Startnext“ entschieden. Ab sofort kann man one earth kids dort finanziell unterstützen und erhält dafür, je nach Betrag, eine Gegenleistung wie etwa das fertige Buch oder ein großformatiges Satellitenbild seiner Wahl auf Acrylglas gedruckt.
Findet die Idee genug Unterstützer und wird die Zielsumme von € 10.000 erreicht, kann das Buch produziert werden und soll ab Herbst im Buchhandel erhältlich sein.
Link zur Crowdfunding Plattform: www.startnext.de/one-earth-kids
Der Fortschritt des Projekts kann auf http://www.eovision.at oder www.facebook.com/oneearthkids verfolgt werden.











