openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crowdfunding für magnetischen Kinderatlas „one earth kids“ gestartet

11.06.201418:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Crowdfunding für magnetischen Kinderatlas „one earth kids“ gestartet
one earth kids - XXL Magnet-Spielbuch mit echten Satellitenbildern
one earth kids - XXL Magnet-Spielbuch mit echten Satellitenbildern

(openPR) Die ganze Welt entdecken und globale Zusammenhänge verstehen, ist das Credo für das erste Kinderbuch von eoVision.


(Salzburg) eoVision, ein Unternehmen für die Bereitstellung von hochwertigen Satellitenbildern, Geoinformatik und Fernerkundung, arbeitet gerade an einem neuen Projekt: ein großformatiges (162x58cm), magnetisches Falt-Buch, mit echten Satellitenbildern der Erde, mit dem Kinder spielerisch nicht nur die Geografie der Erde entdecken, sondern auch globale Zusammenhänge verstehen lernen können. Um die kostspielige Produktion zu ermöglichen startet eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „Startnext“ (www.startnext.de/one-earth-kids).



Bei der Entwicklung des Kinderbuches sind dem Team von eoVision bestimmte Aspekte besonders wichtig: „Wir möchten den Kindern eine realistische Darstellung der Welt zeigen und ihnen die Möglichkeit geben spielerisch zu entdecken, was alles auf der Welt passiert. Es geht nicht nur um Geografie und Natur, sondern auch darum, Interesse und Verständnis für globale und wirtschaftliche Zusammenhänge zu wecken,“ sagt Judith Grubinger-Preiner von eoVision.


Das Buch ist derzeit noch in der Entwicklungsphase und die Produktion soll durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert werden. Außergewöhnlich, aber auch kostspielig machen one earth kids das Format, die Satellitenbilder und vor allem mehr als 150 Magnete, mit denen das Buch bespielt werden kann. Es sind Symbole aus 7 Kategorien abgebildet: Tiere, Geographie, Natur, Bauten & Sehenswürdigkeiten, Pflanzen & Landwirtschaft, Globalisierung, Mensch & Kultur. Von Affen und Blauwalen über Big Ben und Pyramiden bis hin zu Tankschiffen und Symbolen, die für „fair trade“, die Weltreligionen und politische Konflikte stehen. Ein ausführliches Beiheft liefert zusätzliche Erklärungen zu den einzelnen Themengebieten und den zugehörigen Magneten.

Das Buch soll den ganz natürlichen Spiel- und Entdeckertrieb der Kinder ansprechen und spielerisch Wissen vermitteln. Es ist für verschiedene Altersgruppen geeignet, kann alleine, mit Freunden oder mit den Eltern gespielt werden und bietet sich durch sein Konzept auch als Lehrmittel in Schulen und Kindergärten an.

Crowdfunding soll die Finanzierung der Produktion ermöglichen. Dabei hat sich eoVision für die Plattform „Startnext“ entschieden. Ab sofort kann man one earth kids dort finanziell unterstützen und erhält dafür, je nach Betrag, eine Gegenleistung wie etwa das fertige Buch oder ein großformatiges Satellitenbild seiner Wahl auf Acrylglas gedruckt.
Findet die Idee genug Unterstützer und wird die Zielsumme von € 10.000 erreicht, kann das Buch produziert werden und soll ab Herbst im Buchhandel erhältlich sein.

Link zur Crowdfunding Plattform: www.startnext.de/one-earth-kids
Der Fortschritt des Projekts kann auf http://www.eovision.at oder www.facebook.com/oneearthkids verfolgt werden.

Video:
one earth kids Crowdfunding auf Startnext.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800206
 2491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crowdfunding für magnetischen Kinderatlas „one earth kids“ gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien durch Crowdfunding – der neue Trend?
Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien durch Crowdfunding – der neue Trend?
Crowdfunding ist in aller Munde. Thomas Filor hinterfragt, ob diese Finanzierungsalternative für Immobilien geeignet ist Magdeburg, 12.02.2015. Die Kapitalgewinnung durch Crowdfunding, sprich Schwarmfinanzierung, ist in den USA bereits an der Tagesordnung. Auch in Deutschland erfreut sich dieser Trend, vor allem bei Start-Up-Unternehmen, großer Beliebtheit. …
Bild: Der erste Ratgeber und Tester für CrowdfundingBild: Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding
Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding
Crowdfunding ist das neue Thema, wenn es um alternative Finanzierungsformen geht. Derzeit herrscht ein Klima des Misstrauens, gegen Bankprodukte und Kredite. Sowohl auf Seiten des Anlegers als auch bei Startups, die sich für eine Finanzierung durch die Bank entscheiden. Umso verständlicher ist es, das die neue Finanzierungsform Crowdfunding, abseits …
Bild: Aktuelle Umfrage zeigt steigende Bekanntheit von CrowdfundingBild: Aktuelle Umfrage zeigt steigende Bekanntheit von Crowdfunding
Aktuelle Umfrage zeigt steigende Bekanntheit von Crowdfunding
Berlin, 17.05.2016 – Das Informationsportal crowdfunding.de hat soeben eine neue Untersuchung zum Bekanntheitsgrad von Crowdfunding veröffentlicht. Für die Umfrage wurden 1.000 für Deutschland repräsentative Internetnutzer ab 18 Jahren befragt. Das Crowdfunding Barometer 2016 zeigt, dass die Bekanntheit von Crowdfunding gegenüber dem Vorjahr, als die …
Bild: Crowdfunding aus steuerlicher SichtBild: Crowdfunding aus steuerlicher Sicht
Crowdfunding aus steuerlicher Sicht
Bei der Finanzierung von Vorhaben durch Crowdfunding sind auch steuerliche Aspekte zu beachten. „Beim Crowdfunding tragen viele Personen mit unterschiedlichen Beträgen zur Finanzierung bestimmter Projekte, Produkte, Geschäftsideen oder Vorhaben bei. Wie immer, wenn Geld fließt, ist auch der Fiskus nicht weit“, sagt Marcel Radke, Steuerberater und Prokurist …
Bild: Crowdfunding für ImmobilienBild: Crowdfunding für Immobilien
Crowdfunding für Immobilien
Crowdfunding für Immobilien: Eine Revolution für ImmobilieninvestitionenIn der Welt der Immobilieninvestitionen hat sich in den letzten Jahren ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Crowdfunding für Immobilien, eine innovative Finanzierungsmethode, hat sich schnell etabliert und bietet Investoren neue Möglichkeiten, in den Immobilienmarkt einzusteigen. …
Bild: Crowdfunding-Plattform außerhalb der EurozoneBild: Crowdfunding-Plattform außerhalb der Eurozone
Crowdfunding-Plattform außerhalb der Eurozone
MIPISE führt eine neue Lösung zur Verwaltung von Drittkonten außerhalb der Eurozone ein. Diese ermöglicht es jeder Crowdfunding-Plattform, ihr eigenes Zahlungsinstitut zu sein. Das französische Fintech-Unternehmen MIPISE ist auf die Entwicklung von Crowdfunding-Plattformen mit Blockchain-Technologie spezialisiert. Die neu gelaunchte Funktion ist für …
Bild: Neuerscheinung Kinderatlas-Deutschland, Umwelt, Tiere (Glückschuh mit BUND, Fahrtziel Natur...)Bild: Neuerscheinung Kinderatlas-Deutschland, Umwelt, Tiere (Glückschuh mit BUND, Fahrtziel Natur...)
Neuerscheinung Kinderatlas-Deutschland, Umwelt, Tiere (Glückschuh mit BUND, Fahrtziel Natur...)
Liebe Medienvertreter, wir freuen uns, Ihnen für den 7. Oktober 2013 das Erscheinen eines außergewöhnlichen Buches ankündigen zu können. Der "Kinderatlas - Deutschland, Umwelt, Tiere" von Glückschuh und Reach U verbindet den Informationsanspruch eines klassischen Atlas mit umfangreichen Reise- und Erlebnishinweisen für Familien mit Kindern, sowie unterhaltsam …
Bild: Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema CrowdfundingBild: Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema Crowdfunding
Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema Crowdfunding
Eine alternative Finanzierungsform, die ihren Anfang vor einem Jahrzehnt in den USA genommen hat, entwickelt sich auch in Deutschland zum Megatrend: Crowdfunding. In ihrem Buch „Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber" gibt die Finanzexpertin Ilona Orthwein einen kritischen Ein- und Überblick und wertvolle Tipps zum …
Bild: ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-DienstleisterBild: ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-Dienstleister
ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-Dienstleister
Crowdfunding etabliert sich zunehmend als alternative Finanzierungsform: Anleger können sich mit überschaubaren Beträgen an attraktiven Projekten beteiligen, kleinen und mittleren Unternehmen wird der Zugang zu Kapital erleichtert. Spezialisierte Crowdfunding-Plattformen bringen Projektinitiatoren und interessierte Anleger im Internet zusammen. EU-einheitliche …
Bild: Neuentwicklung Crowdfunding für Notfälle - gleichzusetzen mit ErfolgBild: Neuentwicklung Crowdfunding für Notfälle - gleichzusetzen mit Erfolg
Neuentwicklung Crowdfunding für Notfälle - gleichzusetzen mit Erfolg
[Visp, 10.04.16] Insbesondere Ab 500 EUR möglich, Persönliche Anliegen und Plattform in Oesterreich machen Crowdfunding für Notfälle zu einer Ausnahmeerscheinung. Diese Innovation kommt der Nachfrage entgegen und der Markt wird, hier sind sich die Experten einig, durch Crowdfunding für Notfälle grundlegend und nachhaltig beeinflusst. Mehr über Crowdfunding …
Sie lesen gerade: Crowdfunding für magnetischen Kinderatlas „one earth kids“ gestartet