openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding

Bild: Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding

(openPR) Crowdfunding ist das neue Thema, wenn es um alternative Finanzierungsformen geht. Derzeit herrscht ein Klima des Misstrauens, gegen Bankprodukte und Kredite. Sowohl auf Seiten des Anlegers als auch bei Startups, die sich für eine Finanzierung durch die Bank entscheiden. Umso verständlicher ist es, das die neue Finanzierungsform Crowdfunding, abseits der Banken, auch bei uns in Europa immer beliebter wird. Interessenten können sich hier bereits mit geringen Beiträgen an neu zu gründenden Unternehmen beteiligen. Im Laufe der letzten Zeit haben sich immer wieder neue Plattformen als Vermittler auf dem Markt entwickelt. Doch die Anbieter sind bislang noch zu unerfahren, halten sich kaum an gesetzliche Vorgaben und Gründer können oft ohne große Formalitäten teilweise unsinnige Projektideen vorstellen.



Crowdfunding hat großes Potenzial!

Dabei ist Crowdfunding eine wirklich gute Idee mit einem enormen Potenzial, das aber noch nicht richtig genutzt wird. Kontrolle bei den Crowdfunding Plattformen gibt es nicht. User sind diesen oft wahllos ausgeliefert. Die Seriosität leidet darunter. Nur langsam entwickeln sich kundennahe und vor allem transparente Abwicklungen. Auch wenn es für den User (Unterstützer oder auch Anleger genannt) oft nur um kleine Einstiegssummen um die 200 Euro geht, sind Übersicht und Informationen in diesem Markt jedoch besonders wichtig. Denn kaum eine andere Anlageform ist riskanter als das Crowdfunding. Ein Totalausfall kann drohen. Die Plattformenbetreiber unternehmen zu wenig, um User wirklich davor zu schützen.


Markt ist jung und unerfahren

Oft stecken hinter den Plattformen unerfahrene Gründer, die sich mit schönen Titeln schmücken. Die Organisation ist dabei oft ein Chaos. Doch beim Crowdfunding soll es doch darum gehen, Unterstützer und Gründer zusammenzuführen und Vertrauen zu schaffen. Als Basis für eine vielleicht sogar langfristige Beziehung, von der beide Seiten profitieren. Der Gründer, der durch das Vertrauen auch finanzielle Unterstützung erhält und der User, der für seine Einlage mit einer Rendite oder einem Gewinn belohnt wird.

Will informieren und schützen

Um User und Gründer zu informieren und gleichzeitig auch zu schützen hat sich die Plattform Crowdfunding-aktuell.de entwickelt. Ein erfahrenes Team, abseits von Betreibern und Vermittlungs-Plattform beschäftigt sich sehr direkt und vor allem kritisch mit den einzelnen Angeboten. Als die Erste Seite in Deutschland und Europa hat Crowdfunding-aktuell.de einige der bekanntesten Crowd Plattformen getestet. Das Ergebnis war niederschmetternd. Nur wenige konnten in dem Test wirklich einigermaßen bestehen.

Crowdfunding-aktuell.de will aber nicht nur testen und Schwachstellen aufzeigen, sondern Kunden auch über das enorme Potenzial beim Crowdfunding informieren. Wissen und verstehen, lautet das Motto. Dabei sollen selbst unerfahrene User langsam in die Materie eingeführt werden. Crowdfunding-aktuell.de informiert genau darüber, was Ihnen die Crowd Plattformen gerne verschweigen und vorenthalten. Die Informations-Seite ist vollkommen unabhängig, dadurch darf auch über Schwächen und Fehler im System informiert werden. Crowdfunding ist und bleibt riskant. Crowdfunding-aktuell.de möchte jedoch dafür sorgen, das es durch die falsche Wahl der Plattform nicht noch riskanter wird.

Aktuell und kennt den Markt

Gleichzeitig behält man ständig den Markt im Auge und informiert laufend über Veränderungen. Denn auch der Gesetzgeber hat die Lücken erkannt. Crowdfunding-aktuell.de möchte Ihnen den Einstieg in die große und interessante Welt des Crowdfunding einfach und sicher gestalten. Mit hilfreichen Informationen, die leicht und sehr verständlich aufbereitet wurden, begleitet Sie die Seite in die ersten Schritte und bewahrt Sie wohlmöglich vor Fehlentscheidungen. Werfen Sie einen Blick auf die große Ratgeberseite und informieren Sie sich über die schlimmsten und zugleich interessantesten Vermittlungsplattformen für Crowdfunding. Crowdfunding-aktuell.de ist die Erste Plattform in Deutschland, die sich an dieses Thema wagt. Trotz dem Druck durch die großen Crowd-Plattformen wird hier schonungslos informiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702523
 561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von crowdfunding

Bild: Mit Crowdfunding und Spendenaktion gegen COVID-19!Bild: Mit Crowdfunding und Spendenaktion gegen COVID-19!
Mit Crowdfunding und Spendenaktion gegen COVID-19!
Wie kann man Rücklagen schonen und als Sieger aus der Epidemie hervorgehen? Die Corona Virus-Pandemie ist eine Prüfung für uns alle, für die Wirtschaft und die Unternehmen. Trotz aller Schwierigkeiten und Einschränkungen, bietet COVID-19 auch einige Chancen. Schließlich kann man von jeder Krise profitieren oder sie zumindest mit minimalen Verlusten überleben. Gerade aus diesem Grund sollten Sie keine Angst haben, in dieser Zeit eine Crowdfunding-Kampagne und Spendenaktion zu starten. Schonen Sie Ihre Rücklagen für die Zeit nach Corona.  Sie…
Bild: Wer mit den Toten spielt, muss schwarzen Humor besitzenBild: Wer mit den Toten spielt, muss schwarzen Humor besitzen
Wer mit den Toten spielt, muss schwarzen Humor besitzen
Wem simple Quartetts heutzutage zu langweilig sind, muss oft verzweifelt nach Alternativen für lange Zug- und Busfahrten suchen. Zudem ist solch ein schnelles Kartenspiel eben schnell vorbei und verliert an Reiz. Max aus Oldenburg hat sich dies nun angenommen und mit "I play dead Celebrities" ein innovatives aber auch makaberes Spiel entwickelt, das mit schwarzem Humor nur so strotzt. Tote Prominente buhlen um den Sieg! Mit dabei sind unter Anderem Marilyn Monroe, Paul Walker, Bruce Lee, Tupac Shakur und viele Weitere, welche im Wechsel gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: my-lovetoy.com testet Titel des Flexible Literature Verlags und empfiehltBild: my-lovetoy.com testet Titel des Flexible Literature Verlags und empfiehlt
my-lovetoy.com testet Titel des Flexible Literature Verlags und empfiehlt
… empfehlenswert! Getestet wurde jeweils ein Titel aus den beiden Editionen des Verlags: "One Night Stand" aus der Edition Audioerotik, mit Kurzgeschichten zu bestimmten Themen. Sowie "Ratgeber Anal" aus der Edition Audioamore, in der Ratgeber und Gedichte erscheinen. Bei "One Night Stand" überzeugte die Tester u.a. "dass die ein oder andere Anregung …
Bild: Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema CrowdfundingBild: Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema Crowdfunding
Druckfrisch: Praxisbuch Ratgeber rund um das Thema Crowdfunding
Eine alternative Finanzierungsform, die ihren Anfang vor einem Jahrzehnt in den USA genommen hat, entwickelt sich auch in Deutschland zum Megatrend: Crowdfunding. In ihrem Buch „Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber" gibt die Finanzexpertin Ilona Orthwein einen kritischen Ein- und Überblick und wertvolle Tipps zum …
Bild: Schreiben, Produzieren, Verlegen – Kein Problem mit der Macht der MasseBild: Schreiben, Produzieren, Verlegen – Kein Problem mit der Macht der Masse
Schreiben, Produzieren, Verlegen – Kein Problem mit der Macht der Masse
Crowdfunding als modernes Finanzierungsmodell auch für Autoren / Immer mehr Ideen werden durch Internetspenden realisiert München, 30. September 2011. Mehr und mehr Privatpersonen setzen auf Crowdfunding-Plattformen, um dort den Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen. So konnten auf der Plattform mySherpas.com unter anderen ein Ratgeber für Autoimmunkrankheiten …
Bild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmtBild: Jan-Uwe Rogge wird verfilmt
Jan-Uwe Rogge wird verfilmt
dschämen" entgegengewirkt. Übrig bleibt ein intensiver, nachhaltiger, niedrigschwelliger Ratgeber für typische Problemsituationen in einer Familie - ein echtes "Hilfswerk". Finanziert wird das Projekt (Gesamtproduktionskosten: 130.000 €) durch Filmpaten, Sponsoren, Stiftungen, etc., aber auch durch Crowdfunding und den Erwerb von KULTURALIEN©.
Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger
Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger
Berlin, 17. April 2016 Der Selfpublisher René Gäbler bringt mit seinem Sachbuch „Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger“ einen schon längst überfälligen Ratgeber auf den Markt. Das Interesse an Crowdfunding-Kampagnen in Deutschland wächst immer weiter. Der Marktführer Startnext zählt bereits jetzt 635.000 registrierte Nutzer und punktet mit 3.547 …
Bild: Bio Republic sucht 20 Tester für Reisgurt von Brüder GleichBild: Bio Republic sucht 20 Tester für Reisgurt von Brüder Gleich
Bio Republic sucht 20 Tester für Reisgurt von Brüder Gleich
… Gleich, so der Name des Unternehmens, welches den Reisgurt herstellt, dabei das nötige Kapital für den Aufbau einer Produktion in Deutschland über ein Crowdfunding zu sammeln. Mehr Informationen und die Möglichkeit dieses Produkt zu unterstützen gibt es unter www.startnext.com/reisgurt Das Bio-Testprodukt An die ausgewählten Tester wird jeweils ein Testpaket …
Bild: Crowdfinancing als moderne GeldbeschaffungBild: Crowdfinancing als moderne Geldbeschaffung
Crowdfinancing als moderne Geldbeschaffung
… finanziert ein so bezeichneter "Schwarm von Anlegern" entsprechende Vorhaben bzw. Projekte. Die Bank bleibt als Finanzierer immer öfter außen vor. Unterstützungspartner beim Crowdfunding und Crowdlending mit einbeziehen. Für nahezu alle Unternehmen sind Wörter wie eben Crowdfinancing, Crowdlending oder Crowdfunding keine Fremdwörter mehr; allerdings werden …
Bild: Crowdfinancing als moderne GeldbeschaffungBild: Crowdfinancing als moderne Geldbeschaffung
Crowdfinancing als moderne Geldbeschaffung
… finanziert ein so bezeichneter "Schwarm von Anlegern" entsprechende Vorhaben bzw. Projekte. Die Bank bleibt als Finanzierer immer öfter außen vor. Unterstützungspartner beim Crowdfunding und Crowdlending mit einbeziehen. Für nahezu alle Unternehmen sind Wörter wie eben Crowdfinancing, Crowdlending oder Crowdfunding keine Fremdwörter mehr; allerdings werden …
Bild: "Zeitmanagement für kreative Chaoten" erhält bestes Urteil bei Stiftung WarentestBild: "Zeitmanagement für kreative Chaoten" erhält bestes Urteil bei Stiftung Warentest
"Zeitmanagement für kreative Chaoten" erhält bestes Urteil bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat zwölf Zeitmanagement-Bücher getestet. Der innovative Ratgeber von Cordula Nussbaum erhielt dabei die beste Gesamtwertung. München/Sauerlach – Durchschnittsnote 1,7, und damit die Pole-Position aller getesteten Bücher erhielt das Buch „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Zeitmanagement für kreative Chaoten“ von Cordula Nussbaum …
Bild: Crowdfunding für die Domstadt: Stadtfein – Köln mit gutem GewissenBild: Crowdfunding für die Domstadt: Stadtfein – Köln mit gutem Gewissen
Crowdfunding für die Domstadt: Stadtfein – Köln mit gutem Gewissen
… wichtiges Thema ist.“ Ein moderner Ratgeber– kompakt und informativ, unterhaltsam und immer griffbereit, als Print und online. Finanziert werden soll das Projekt über Crowdfunding. Crowdfunding – Plattform für Vordenker Das Besondere an diesem Modell, mit dem sich von Erfindungen bis zu Produkten oder auch Startups realisieren lassen: „Unterstützer, …
Sie lesen gerade: Der erste Ratgeber und Tester für Crowdfunding