openPR Recherche & Suche
Presseinformation

medi1one übernimmt den deutschen Exklusivvertrieb von Curan ISK Kathetern

10.06.201417:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: medi1one übernimmt den deutschen Exklusivvertrieb von Curan ISK Kathetern
Curan Lady - sofort gebrauchsfähiger Einmalkatheter für Frauen
Curan Lady - sofort gebrauchsfähiger Einmalkatheter für Frauen

(openPR) Seit März 2014 bietet medi1one ISK Katheter der Firma Curan Medical, ein niederländisches Unternehmen, das sich auf ISK-Katheter spezialisiert hat.

Besonders interessant ist der patentierte „Curan Lady“. Dieser beliebte Einmalkatheter für Frauen überzeugt durch seine attraktive, diskrete Aufmachung und durch seine Benutzerfreundlichkeit. Der Curan Lady ist mit einem Gleitgel versehen und daher sofort einsatzbereit. Das Gleitgel haftet sicher am Katheter - so bleiben Hände und Kleidung trocken und sauber. Die blaue, wiederverschließbare Hülse ist leicht zu öffnen, auch mit eingeschränkter Handfunktion. Nach Gebrauch kann der Curan Lady in die blaue Hülse zurückgesteckt und so diskret entsorgt oder wieder mitgenommen werden. Der Curan Lady besitzt polierte, atraumatische Augen und einen weichen, biegsamen Konnektor, mit dem das Urinablassen optimal steuerbar ist.

medi1one bietet weitere verschiedene hydrophil beschichtete ISK Katheter für Männer und Frauen in mehreren Größen mit atraumatischen Augen und Nelaton- oder Tiemannspitze. Alle Produkte erfüllen die europäischen Normen und sind CE zertifiziert

Mehr Informationen zu den Produkten gibt medi1one unter www.medi1one.de/curan

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799929
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „medi1one übernimmt den deutschen Exklusivvertrieb von Curan ISK Kathetern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medi1one medical gmbh

Bild: Effizienter Schutz vor Bakterien und Viren - sanabelle Bakterien- und Virenfilter mit und ohne HMEBild: Effizienter Schutz vor Bakterien und Viren - sanabelle Bakterien- und Virenfilter mit und ohne HME
Effizienter Schutz vor Bakterien und Viren - sanabelle Bakterien- und Virenfilter mit und ohne HME
Der elektrostatische sanabelle Bakterien- und Virenfilter schützt Patient, Personal und Beatmungssystem vor Kreuzkontaminationen während einer künstlichen Beatmung. Effizienter Schutz vor Bakterien und Viren - sanabelle Bakterien- und Virenfilter mit und ohne HME Der DEHP- und latexfreie Filter hält Bakterien und Viren beim Ein- und Ausatmen zurück. Durch die feuchtigkeitsabweisende (hydrophobe) Filtermembran wird die Bildung von Kondenswasser im Beatmungsschlauch verhindert und somit das Aspirations-Risiko von kontaminiertem Kondenswasser m…
Bild: Reinigen, schützen und pflegen die Haut - sanabelle 3in1 Stoma ReinigungstücherBild: Reinigen, schützen und pflegen die Haut - sanabelle 3in1 Stoma Reinigungstücher
Reinigen, schützen und pflegen die Haut - sanabelle 3in1 Stoma Reinigungstücher
Die Haut um ein Stoma benötigt viel Pflege. Um die Haut um ein Stoma zu reinigen und die Haut zu pflegen gibt es nun die neuen feuchtigkeitsspendenden und pH-hautneutralen sanabelle 3in1 Stoma Reinigungstücher. Sie eignen sich zur täglichen schonenden äußerlichen Reinigung der intakten Haut am Stoma und im Intimbereich von Sekret, Verunreinigungen und Kleberesten. Auch bei empfindlicher Haut können die Tücher angewendet werden. Das weiche Spezialvlies schont die Haut während der Anwendung. Die sanabelle 3in1 Stoma Reinigungstücher sind frei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Experten in eigener Sache" - Anwender beantworten Fragen zum SelbstkatheterismusBild: "Experten in eigener Sache" - Anwender beantworten Fragen zum Selbstkatheterismus
"Experten in eigener Sache" - Anwender beantworten Fragen zum Selbstkatheterismus
… Inkontinenz Selbsthilfe e.V., IKS e.V., hat sich den Fragen Betroffener zum Thema intermittierender Selbstkatheterismus angenommen. Der intermittierende Selbstkatheterismus (IK oder ISK) steht für das regelmäßige und wiederholte entleeren der Blase mittels eines Einmalkatheters. Anwendung findet der Katheterismus bei neurologischen Blasenentleerungsstörungen. …
Bild: Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartnerBild: Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartner
Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartner
… World Congress in Barcelona am Stand von Hisense vier Tage lang aktuelle Smartphones und Tablets des Hightech-Unternehmens ausprobieren. Den deutschlandweiten Exklusivvertrieb für diese beiden Produktkategorien übernimmt ab sofort die Fachhandels-Verbundgruppe ElectronicPartner. Ein idealer Partner Auf dem MWC in Barcelona erhalten diese Woche internationale …
Bild: Neuer Curan ISK Katheter für Männer – exklusiv bei medi1one erhältlichBild: Neuer Curan ISK Katheter für Männer – exklusiv bei medi1one erhältlich
Neuer Curan ISK Katheter für Männer – exklusiv bei medi1one erhältlich
Seit März 2014 bietet medi1one ISK Katheter der Firma Curan Medical an, ein niederländisches Unternehmen, das sich auf ISK-Katheter spezialisiert hat. Neu im Sortiment ist seit Januar der „Curan Man“ - ein Einmalkatheter für Männer, der durch sein einzigartiges, kompaktes und diskretes Design besticht. Die Einmalkatheter sind mit einem Gleitgel beschichtet …
Bild: thego.care: Healthcare-Startup entwickelt neuartige medizinische Armbinden Bild: thego.care: Healthcare-Startup entwickelt neuartige medizinische Armbinden
thego.care: Healthcare-Startup entwickelt neuartige medizinische Armbinden
… gelauncht. Das Healthcare-Startup mit Sitz in Saint Antoine/Frankreich entwickelt medizinische Armbinden, die den Alltag von Patient:innen mit PICC Lines, Midlines, anderen Kathetern, Bandagen und Glycosesensoren erleichtern. Die innovativen Produkte von thego.care werden in einem ersten Schritt in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Frankreich, …
Bild: Integrative Standort- und RegionalentwicklungBild: Integrative Standort- und Regionalentwicklung
Integrative Standort- und Regionalentwicklung
… die Gemeinden setzen können, um dem entgegen zu wirken, sprach KOMMUNAL mit Dr. Gerald Mathis vom "Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung (ISK)". "Regionen und Gemeinden müssen sich gezielter und professioneller um die Wirtschaft kümmern und eine klare effiziente Bewirtschaftung ihrer Standorte betreiben", meint Gerald Mathis, Leiter …
Bild: Neuer Hochschullehrgang für StandortentwicklungBild: Neuer Hochschullehrgang für Standortentwicklung
Neuer Hochschullehrgang für Standortentwicklung
… Der neue Hochschullehrgang vermittelt dieses Know-how. Er baut auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Partnerhochschulen und der praktischen Erfahrung des ISK Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung auf. Damit kann eine praxisorientierte und gleichwohl wissenschaftlich fundierte Ausbildung angeboten werden. Den Teilnehmern …
Bild: Neuer Hochschullehrgang für Standort- und Regionalmanagement - Lokale Wirtschaftskraft fördernBild: Neuer Hochschullehrgang für Standort- und Regionalmanagement - Lokale Wirtschaftskraft fördern
Neuer Hochschullehrgang für Standort- und Regionalmanagement - Lokale Wirtschaftskraft fördern
… internationalen Lehrgang im Interview mit KOMMUNAL vor. In Kooperation mit der Universität Konstanz, der Hochschule Liechtenstein und dem Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung ISK startete die FH Vorarlberg im März 2009 den neuen Hochschullehrgang. Dr. Gerald Mathis ist Initiator und Leiter des grenzübergreifenden Projektes. Was zeichnet diesen …
Bild: BEULCO – Empfang durch die Konsulin im Generalkonsulat anlässlich der ISK-SODEX in Instanbul, TürkeiBild: BEULCO – Empfang durch die Konsulin im Generalkonsulat anlässlich der ISK-SODEX in Instanbul, Türkei
BEULCO – Empfang durch die Konsulin im Generalkonsulat anlässlich der ISK-SODEX in Instanbul, Türkei
Am 02.05.2012 fand im Deutschen Generalkonsulat in Istanbul/Türkei ein Empfang für die deutschen Aussteller der ISK-SODEX mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft statt. Unter den geladenen Gästen waren auch Jürgen Christian Schütz von BEULCO GmbH & Co. KG sowie der Geschäftsführer der BEULCO-Vertretung in der Türkei, Ali Kizilay von Yoltas …
Bild: TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und PortsystemeBild: TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und Portsysteme
TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und Portsysteme
… Infektionsprophylaxe mittels der bisherigen Technologie (TauroLock™). Die PZN lautet 5519882. Damit werden sowohl die Flussprobleme auch katheter-assoziierte Infektionen noch effizienter in Kathetern und Ports vermieden. Diverse Publikationen belegen die Vorteile des Urokinase-Locks bei zentralvenösen Zugängen in der Onkologie und Dialyse. Gerne übersenden wir …
DGSS-Prüfstelle an der Hochschule Aachen wird eröffnet
DGSS-Prüfstelle an der Hochschule Aachen wird eröffnet
… neue DGSS-Prüfstelle wird von der Philosophischen und Medizinischen Fakultät getragen, dort entsprechend dem Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaften (ISK), der Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen sowie der Lehr- und Forschungslogopädie zugeordnet. Dr. Katrin von Laguna, Prüfstellenleiterin, wissenschaftliche …
Sie lesen gerade: medi1one übernimmt den deutschen Exklusivvertrieb von Curan ISK Kathetern