openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Börse und Psychologie: Angsthase oder coole Socke

Bild: Börse und Psychologie: Angsthase oder coole Socke
Börsenpsychologe Winfried Neun
Börsenpsychologe Winfried Neun

(openPR) In einer bundesweit einmaligen und nach neuesten Erkenntnissen neurophysiologischer und verhaltenswissenschaftlichen Art hat die Allensbacher Kommunikations- und Managementberatungs GmbH (K.O.M.® GmbH) eine Studie zum Anlegerverhalten an der Börse erstellt, der einen direkten Zusammenhang zwischen persönlicher Ausprägung und dem eigenen Verhalten an der Börse nachweist.



Basierend auf neuropsychologischen und verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen wurde ein Modell zur Persönlichkeitstypisierung ausgearbeitet und weiterentwickelt. Dieses Modell unterscheidet vier verschiedene Persönlichkeitstypen mit jeweils spezifischen Denkstilen und Verhaltenspräferenzen. Diese haben bedeutsamen Einfluss darauf, wie eine Person mit bestimmten Situationen umgeht, Probleme löst, Entscheidungen trifft und diese umsetzt. Übertragen auf das tägliche Geschehen an der Börse ließen sich vier unterschiedliche Anleger-Typen charakterisieren, die völlig unterschiedlich auf das hektische Geschehen an der Börse reagieren beziehungsweise agieren. Der Börsenpsychologe Winfried Neun sieht in den Ergebnissen der Studie und der Typisierung ein ziemlich stimmiges Bild der handelnden Personen am Börsengeschehen abgebildet. „Jeder kennt doch die Zögerer, die überlegt handelnden Individuen, die coolen Typen und die leicht zu euphorisierenden Akteure aus dem täglichen Leben. An der Börse ist es nicht anders. Wir agieren nach unseren Vorlieben, wie und mit welchen Strategien wir auch sonst Probleme und Herausforderungen angehen.“

Die festgestellten Unterschiede und Ausprägungen bieten einerseits den Anlegern selbst Hinweise zur eigenen Verhaltenssteuerung und Korrektur, sind aber auch für Finanzinstitute und Anlageberater bedeutsam, da mit diesen Erkenntnissen eine auf den Anleger-Typ maßgeschneiderte Anlagestrategie mit den bevorzugten Finanzprodukten von hochrisikoreich bis hin zu wertkonservativen Anlagen passgenau möglich wird.

Für K.O.M.-Chef Winfried Neun liegt genau hierin ein Vorteil der Studie. „Anstatt zum wiederholten Male das Anlageverhalten anhand nüchterner Zahlen zu beschreiben, ist es mit unserer Studie gelungen, die Stärken und Schwächen eines jeden an der Börse agierenden Menschen zu verifizieren und daraus Lösungsstrategien zur Verhaltensänderung zu entwickeln.“

Aus den Studien-Ergebnissen abgeleitet wurden vier Typ-Ausprägungen von Anlegern. Beginnend mit dem Intuitiv-Euphorischen, gefolgt von dem Beobachter (auch der Zurückhaltend-Nüchterne genannt), dem Ängstlich-Überkritischen und dem coolen Pragmatiker. Ihr Verhalten an der Börse unterscheidet sich deutlich voneinander, obwohl, so ein weiteres Ergebnis der Studie, es auch Mischformen zwischen den Typen gibt, die zwischen zwei Ausprägungen pendeln. Die Studie belässt es nicht bei der Beschreibung der Anlagetypen, sondern gibt Empfehlungen zur Eigenkorrektur. Darüber hinaus werden Lösungsstrategien zur eigenen Verhaltenserkennung und Änderung dieses Verhaltens angeboten, die wieder für den Anleger selbst und die mit der Börse befassten Finanzinstitutionen von Vorteil sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799915
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Börse und Psychologie: Angsthase oder coole Socke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wortflamme Cross-Media Management & Consulting GmbH

Bild: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr SalemBild: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salem
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salem
Dass Salem und sein Schloss eine besonders enge Verbindung zur Feuerwehr und zum Löschwesen haben, kann kaum erstaunen. Schließlich war das 1134 gegründete Zisterzienser-Kloster mitsamt dem repräsentativen Münster aus dem 13. Jahrhundert im Jahr 1697 durch einen verheerenden Brand zerstört worden. Daraus zogen die Zisterzienser unter Abt Emanuel Sulger ihre Konsequenzen und richteten nach dem Wiederaufbau in der Prälatur eine ständige Feuerwache ein. Doch sollte es noch mehr als 160 Jahre dauern bis zur Gründung der ersten Freiwilligen Feuerw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-StudieBild: Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-Studie
Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-Studie
… beschleunigten Abtransport des Schwitzwassers. Das Ergebnis sind trockenere Füße und somit ein Plus an Komfort für den Schuh-Träger. Die Test-Methode: Eine Schwitzwasser-Messung in der Socke des jeweiligen Schuhs in statischem und im Bewegungszustand. Das Ergebnis: Der Schwitzwasser Verbleib in der Socke beim Einsatz der Moisture-tech® Technologie betrug 1,98g. …
Bild: Schlechtwetter-Socken für MountainbikerBild: Schlechtwetter-Socken für Mountainbiker
Schlechtwetter-Socken für Mountainbiker
… Mountainbiker noch selten von ihrem Sport abgehalten, vor allem wenn die Ausrüstung stimmt. Und hier liefert X-Socks mit seiner „Mountainbike Short Water Repellent“-Socke einen wichtigen Beitrag. Die speziell wasserabweisende Ausrüstung dieser Hightech-Socke lässt die Wassertropfen einfach abperlen. Der Fuß bleibt von außen trocken. Damit er auch von …
Bild: Tag der verlorenen SockeBild: Tag der verlorenen Socke
Tag der verlorenen Socke
Wohin geht eine Socke, die beim Waschtag urplötzlich spurlos verschwindet? In eine bessere, feingerippte Welt? Zum Ursprung ihres Lebens, dem Ur-Garn? Oder gar zurück in die Sümpfe, aus denen die Socken - laut antiker Mythologie - einst gekrochen kamen? Wie auch immer: zurück bleibt eine verlassene, mit ihrem Schicksal hadernde Zweitsocke und ihr Besitzer, …
Börse: Bittere Fehler vermeiden
Börse: Bittere Fehler vermeiden
… heißt die Wissenschaft, die sich mit systematischen Fehlentscheidungen an Finanzmärkten beschäftigt. Übersetzen kann man diesen englischen Begriff als „verhaltensorientierte Börsenpsychologie“. Bei der Untersuchung von Entscheidungen an Finanzmärkten ist diese Disziplin eine vergleichsweise junge. Erste Erkenntnisse liegen nur wenige Jahrzehnte zurück. …
Bild: Neue Socken-Linie „Silver-Elite“ von WRIGHTSOCK verfügbarBild: Neue Socken-Linie „Silver-Elite“ von WRIGHTSOCK verfügbar
Neue Socken-Linie „Silver-Elite“ von WRIGHTSOCK verfügbar
Doppel-lagig mit Silberanteil Landau, 01. Dezember 2008 – Sourceplan, exklusiver Vertriebspartner von WRIGHTSOCK in Deutschland, stellt mit Silver Elite eine neue Socken-Linie vor. Die doppel-lagige Konstruktion verhindert zuverlässig Reibung und schützt vor Blasenbildung. Außerdem zeichnet sie sich durch einen guten Feuchtigkeitstransport zwischen den …
Bild: Neue TV-Spots von Geschenkidee.de / Die Socke schlägt zu Weihnachten wieder zuBild: Neue TV-Spots von Geschenkidee.de / Die Socke schlägt zu Weihnachten wieder zu
Neue TV-Spots von Geschenkidee.de / Die Socke schlägt zu Weihnachten wieder zu
Passend zum Auftakt der Weihnachtszeit bringt Geschenkidee.de, der große Onlineshop für Geschenke, mit einer neuen Serie von drei TV Spots die fiese Socke zurück. Bereits im letzten Jahr sorgte der Onlinehändler mit einer Spot-Serie rund um eine pöbelnde Socke, die das Weihnachtsfest einer typisch deutschen Familie mit sarkastischen Kommentaren boykottiert, …
Bild: Doppelter BlasenschutzBild: Doppelter Blasenschutz
Doppelter Blasenschutz
11.9.08 (Wollerau/CH) Für wirkliche Dauerläufer hat X-Socks seine „Run Evolution“-Socke entwickelt. Die Doppelstrumpf-Technologie der „Run Evolution“ als Socke in der Socke reduziert gerade bei sehr langandauernder Belastung die Blasenbildung sehr wirkungsvoll. Die „innere“ Socke absorbiert nämlich Reibung und transportiert Feuchtigkeit an die äußere …
Bild: Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“Bild: Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“
Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dieser Tag hat selbst uns von BLACKSOCKS von den Socken gehauen: „Der Tag der verlorenen Socke“ stammt ursprünglich aus den USA und findet aktuell auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Ein Tag, der all der einsamen Strümpfe gedenkt, die im Laufe ihrer Fußbekleidungs-Karriere ihren Partner verloren haben und jetzt …
Bild: Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-JahrenBild: Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-Jahren
Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-Jahren
Hage Becker zeigt in seinem originellem Buch "Die Socke", welche ganz besonderen Gedanken eine rote Socke erwecken kann. ------------------------------ Beim Anblick einer roten Socke fällt dem Autor ein aufregender Tag aus seiner Kindheit ein und er beschließt, das Ereignis zu Papier zu bringen. Im stillen Kämmerlein, unbemerkt von seiner Frau und dem …
Börse - Wann ist eine Aktie günstig?
Börse - Wann ist eine Aktie günstig?
Einer der wohl bekanntesten Sätze von André Kostolany lautet: „Die Börse reagiert nur zu zehn Prozent auf Fakten, der Rest ist Psychologie.“ Fakt ist: Psychologie spielt an der Börse eine große Rolle, mit welchem Anteil auch immer. Bei der Aktien-Auswahl sollten Anleger jedoch auch über Rüstzeug verfügen, um den jeweiligen Titel zu bewerten. Denken wir …
Sie lesen gerade: Börse und Psychologie: Angsthase oder coole Socke