openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region

06.06.201418:21 UhrKunst & Kultur
Bild: WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region
WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region
WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region

(openPR) Die Besucher der Retrospektive zum 20. Geburtstag des WeldeKunstpreises wählten die Publikumspreisträger 2014

Plankstadt, 6. Juni 2014. Das Publikum hat entschieden: Alle fünf Publikumspreise des WeldeKunstpreises gehen 2014 an Künstlerinnen und Künstler aus der Rhein-Neckar-Region. Dies sind: Dietmar Brixy, Mannheim, Konstantin Voit, Mannheim, Marisa Vola, Heidelberg, Michael Volkmer, Neuhofen bei Ludwigshafen und das Künstlerduo Weimer & Weber, Mannheim. Die Preisverleihung findet bei der Vernissage der zweiten WeldeKunstpreis-Geburtstags-Ausstellung am Montag, 20. Oktober 2014 im Kunstverein Schwetzingen statt.



Für die Retrospektive zum 20. Geburtstag des WeldeKunstpreises, die im April und Mai in der Mannheimer Stadtgalerie zu sehen war, hatten 69 der insgesamt mehr als 80 bisherigen WeldeKunstpreisträger ein aktuelles Werk eingereicht. Kurator war Galerieleiter Benedikt Stegmayer. Die Ausstellung dokumentierte, wie die Kunstpreisträger heute arbeiten. Alle Besucher durften ihrem Favoriten je eine Stimme geben.

Nach der Auszählung der rund 600 gültigen Stimmzettel freut sich Welde-Chef Dr. Hans Spielmann sehr über das Ergebnis: „Wir danken allen Besuchern herzlich, die sich Zeit für unsere Ausstellung genommen und mitgewählt haben. Bisher gingen Publikumspreise unter anderem auch nach London, Köln oder Berlin, dieses Mal hat sich das Publikum sehr klar für die Rhein-Neckar-Region ausgesprochen.“ Damit stehen nun die Künstler der zweiten WeldeKunstpreis-Geburtstags-Ausstellung im November 2014 fest und zugleich die Motive der Welde-Kunstedition, die im Herbst erscheinen wird.

Bandbreite zeitgenössischen Kunstschaffens
Auch Thomas Schirmböck, Galerie ZEPHYR und Laudator bei der Vernissage zur Retrospektive, ist erfreut von der Wahl des Publikums. Aus seiner Sicht spiegeln die preisgekrönten Werke die ganze Bandbreite des zeitgenössischen Kunstschaffens. „Die Auswahl des Publikums ist stilistisch vielfältig und tendiert deutlich in Richtung Malerei“, so Schirmböck.

Die fünf Preisträger
• Dietmar Brixy, lebt und arbeitet in Mannheim. Das jetzt preisgekrönte Werk, ein Ölgemälde, stammt aus der 2012 begonnenen Werkreihe „Discover“.
• Konstantin Voit betreibt in Mannheim die „Malfabrik“. Den WeldePublikumspreis 2014 erhielt er für das Werk „Evolution“.
• Marisa Vola, lebt in Heidelberg. Den Publikumspreis 2014 erhielt sie für das gewebte Werk „Webthings“.
• Michael Volkmer, lebt und arbeitet in Neuhofen bei Ludwigshafen. Den WeldePublikumspreis erhielt er für sein Werk „FUN“.
• Olga Weimer & Marcel Weber sind in Mannheim ansässig. Ihr mit dem WeldePublikumspreis ausgezeichnetes Werk ist ein Ölgemälde und trägt den Titel „Strandgut“.

Informationen zum Publikumspreis 20 Jahre WeldeKunstpreis 2014
• Preisverleihung und Vernissage: Montag, 20. Oktober, 19 Uhr, Palais Hirsch, Schlossplatz 2, 68723 Schwetzingen
• Shortlist-Ausstellung mit mehreren Arbeiten jedes der 5 Publikumspreisträger: 21. Oktober bis 23. November, Kunstverein Schwetzingen, Palais Hirsch
• Onlinegalerie Werke der Retrospektive 20 Jahre WeldeKunstpreis: www.welde.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799566
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Welde

Bild: WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“Bild: WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“
WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“
Thematischer Hintergrund der Kunst Brixys ist die Natur. An dieser Stelle kommt das „Alte Pumpwerk Neckarau“ in Mannheim ins Spiel, in dem er lebt und arbeitet. Das denkmalgeschützte Gebäude direkt neben dem Mannheimer Großkraftwerk hat der Künstler zusammen mit dem Speyerer Architekten Mathias Henrich Anfang der 2000er-Jahre renoviert und viele Preise dafür erhalten. Rund um das Bauwerk hat Brixy einen riesigen Garten angelegt, mit Palmen, Zypressen, Bambusbüschen, Kamelien, Rhododendren und üppiger Blumenpracht in Kübeln. Dieser Garten insp…
20.10.2014
Bild: Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen herausBild: Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus
Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus
Schwetzingen/Plankstadt, 17. Oktober 2014. Die vermutlich größte Schablonensammlung der Welt, gängige Acryl- und Sprayfarben in 250 Farbtönen, dies ist das Instrumentarium des Mannheimer Künstlers und WeldePublikumspreisträgers Konstantin Voit. Seine Werkzeuge nutzt er für Werkreihen, deren Gegenstand stets ein Teil seiner Schablonensammlung ist und die er „Blöcke“ nennt. Die aktuelle Reihe heißt „Equinox“: Tag- und Nachtgleiche. Für den Künstler Voit, der in Hamburg bei Sigmar Polke studierte, ist die Farbe das zentrale Thema. Seine Bilder…
17.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Krebs Immobilien wird Offizieller Immobilienpartner der Rhein-Neckar Löwen
Krebs Immobilien wird Offizieller Immobilienpartner der Rhein-Neckar Löwen
Krebs Immobilien, eines der führenden Immobilienunternehmen der Region, freut sich, die offizielle Partnerschaft mit den Rhein-Neckar Löwen bekannt zu geben. Der Sponsorenvertrag ist auf mehrere Jahre ausgelegt. Mit diesem Engagement wird Krebs Immobilien zum „offiziellen Immobilienpartner der Rhein-Neckar Löwen“ und unterstützt damit einen der erfolgreichsten Handballvereine Deutschlands. Diese Kooperation steht im Zeichen einer gemeinsamen Vision: Engagement, Dynamik und regionale Verbundenheit zu fördern. „Wir sind stolz darauf, Teil der…
"Großer WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar"
"Großer WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar"
"GrenzenLos" heißt das Thema des "Großen WeldeKunstpreises der Metropolregion Rhein-Neckar 2012". Zugelassen waren Malerei und Grafik. Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene haben Künstlerinnen und Künstler für den Preis nominiert, die entweder in der Region geboren wurden oder hier leben und wirken. Der Kunstpreis ist mit 5.000 Euro dotiert, …
Bild: Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017Bild: Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017
Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017
… Heidelberger Schlossgastronomie Martin Scharff. Zur besonderen Stimmung wird auch ein attraktives Show-Programm beitragen. Mit Akrobatik, Tanz, Gesang und Comedy werden die Künstler das Publikum verzaubern. Die Show-Acts bieten den Rahmen für die Preisverleihung zum 7. Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar. Als Kooperationspartner wird auch …
Mannheimer famefabrik Medienagentur für den ECHO POP nominiert
Mannheimer famefabrik Medienagentur für den ECHO POP nominiert
Das von der famefabrik Medienagentur produzierte Musikvideo "Hey du" für den Ausnahmekünstler sido ist beim diesjährigen ECHO POP in der Kategorie "Bestes Video National" nominiert. Der Deutsche Musikpreis ECHO ist einer der größten Musik Awards weltweit. Er fügt sich nahtlos in die Reihe der Brit Awards und des Grammy ein. Mit der Auszeichnung werden …
Kooperation mit Rhein Neckar Ticket zu gewinnen
Kooperation mit Rhein Neckar Ticket zu gewinnen
jeder Veranstalter und jeder Künstler kann teilnehmen – ob Sport, Musik, Theater oder Literatur Die Ticketplattform Rhein Neckar Ticket setzt ihr Engagement für die Kulturszene der Metropolregion Rhein Neckar fort. Ab sofort können alle Künstler und Veranstalter der Region ihre Veranstaltung per Videotrailer auf der Rhein Neckar Ticketshop-Seite bei …
Bild: „GrenzenLos“ – der Große WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar vereint die SzeneBild: „GrenzenLos“ – der Große WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar vereint die Szene
„GrenzenLos“ – der Große WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar vereint die Szene
… dotierten Kunstpreis aus. Zusätzlich wird ein mit 500 Euro dotierter Publikumspreis vergeben, und es finden zwei weitere Ausstellungen mit den Werken der Nominierten statt. Künstler, Stifter, Nominierende und Juroren sind, wie der Preis selbst, namhafter Teil der Kunstszene der Region. Die Ausstellungen kommen nach Plankstadt, Speyer und Neustadt. Zugelassen …
Bild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die BörseBild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Der S-BOX Metropolregion Rhein-Neckar Performance Index (ISIN: DE000A0SYG16) wird am 26. November 2007 um 9 Uhr erstmals an der Börse Stuttgart notiert. Der Index startet zunächst mit 15 börsennotierten Unternehmen, die ihren Firmensitz in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) haben. In der MRN sind weit über 100.000 Unternehmen angesiedelt – von kleinen und mittleren Gesellschaften bis hin zu global tätigen Konzernen. Die MRN ist nicht nur einer der wichtigsten, sondern auch einer der erfolgreichsten Wirtschaftsräume in Deutschland. „Der Ak…
Bild: Enjoy Jazz in HeidelbergBild: Enjoy Jazz in Heidelberg
Enjoy Jazz in Heidelberg
… Heppenheimer Kurmainzer Amtshofes beispielsweise. Alles in allem stehen beim diesjährigen "Enjoy Jazz" Festival zwischen dem 2. Oktober und dem 15. November bei 80 Veranstaltungen 250 Künstler aus 34 Ländern auf 25 Bühnen in der Region. Karten gibt es bei allen Geschäftsstellen der Rhein-Neckar-Zeitung. Falls Sie auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit …
Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
50 Jahre Marketing in der Rhein-Neckar-Region Metropolregion Rhein-Neckar, 30. September 2014 – Der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. feiert in diesem Jahr zwei Highlights auf einmal: Das 50-jährige Jubiläum des Clubs und die feierliche Preisverleihung des Marketing-Preis 2014 in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gala-Abend beginnt am Freitag, 7. November …
Bild: MEHR MANNHEIM – eine Initiative von Unternehmen der Rhein-Neckar RegionBild: MEHR MANNHEIM – eine Initiative von Unternehmen der Rhein-Neckar Region
MEHR MANNHEIM – eine Initiative von Unternehmen der Rhein-Neckar Region
2007 wird ein ganz besonderes Jahr, auch für Mannheim. Mannheim feiert 2007 sein 400-jähriges Stadtjubiläum. Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang auf die neue Website "MEHR MANNHEIM" unter http://www.mehrmannheim.de - eine Initiative von Unternehmen der Rhein-Neckar Region. Auf eigener Plattform hält MEHR MANNHEIM viele interessante News, Berichte und Angebote bereit. Im Veranstaltungskalender von MEHR MANNHEIM finden Sie Veranstaltungen, Events und Partys der Region im Jahr 2007. Dort können Sie auch Ihre Veranstaltung zur Eintragung …
Sie lesen gerade: WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region