openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus

17.10.201418:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus
Das mit dem WeldePublikumspreis 2014 ausgezeichnete Gemälde von Konstantin Voit
Das mit dem WeldePublikumspreis 2014 ausgezeichnete Gemälde von Konstantin Voit

(openPR) Schwetzingen/Plankstadt, 17. Oktober 2014. Die vermutlich größte Schablonensammlung der Welt, gängige Acryl- und Sprayfarben in 250 Farbtönen, dies ist das Instrumentarium des Mannheimer Künstlers und WeldePublikumspreisträgers Konstantin Voit. Seine Werkzeuge nutzt er für Werkreihen, deren Gegenstand stets ein Teil seiner Schablonensammlung ist und die er „Blöcke“ nennt. Die aktuelle Reihe heißt „Equinox“: Tag- und Nachtgleiche.

Für den Künstler Voit, der in Hamburg bei Sigmar Polke studierte, ist die Farbe das zentrale Thema. Seine Bilder wirken direkt aus der Farbe. Es geht Voit nicht um eine realistische Abbildung. Vielmehr soll das Thema bestimmter Schablonenserien – wie etwa bei "Equinox" – die Aufmerksamkeit auf die Farbe lenken. Nichts soll von der Farbe ablenken, weshalb die Bilder von Voit auch stets vertraute DIN-Formate haben.

Die Schablonen – Voit besitzt tausende, auch historische – sind das wichtigste Werkzeug seiner Malerei. Sie schränken wegen der vorgegebenen Formen zwar ein, sagt Voit, andererseits fordere es aber heraus, die malerischen Möglichkeiten innerhalb dieser bewusst gewählten Reduktion zu erforschen. Er kombiniert Schablonen im Computer zu neuen Mustern. Auf diese Weise entsteht eine Vielzahl von Entwürfen. Anschließend setzt Voit einen Teil dieser Entwürfe handwerklich in Gemälde um. Der Unterschied zwischen Entwurf und Bild ist ihm wichtig: „Ein Bild ist greifbar, sichtbar und besteht aus physischen Farben. Die Entwürfe hingegen dienen zum Experimentieren und Verändern; im Computer lässt sich das alles leicht bewerkstelligen. Als bereits „fertiges Bild“ sind ihm diese jedoch zu glatt: „Deshalb erfolgt die anschließende Umsetzung in die physische Welt der Malerei.“

Bilderblöcke
Bislang hat Voit zehn Blöcke geschaffen, die jeweils zwischen 32 und 119 Bilder umfassen. Es gibt keinerlei Vorgaben, wann eine Serie zu Ende ist: „Es ist einfach eines Tages soweit“, berichtet er. Dann hat Voit bereits Ideen für den nächsten Block – aus dem einen Thema ergebe sich das nächste. Neue Entwürfe und die tatsächliche Arbeit auf der Leinwand laufen parallel: „Es geht immer um das nächste spannende Bild“, sagt er in Bezug darauf, dass sich künstlerische Arbeit trotz aller Ordnungssysteme nur schwer planen lässt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821665
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Welde

Bild: WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“Bild: WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“
WeldeKunstpreis 2014: Ausdrucksstarke Materialbilder - Mit Dietmar Brixys Malerei auf „Erkundungs-Tour“
Thematischer Hintergrund der Kunst Brixys ist die Natur. An dieser Stelle kommt das „Alte Pumpwerk Neckarau“ in Mannheim ins Spiel, in dem er lebt und arbeitet. Das denkmalgeschützte Gebäude direkt neben dem Mannheimer Großkraftwerk hat der Künstler zusammen mit dem Speyerer Architekten Mathias Henrich Anfang der 2000er-Jahre renoviert und viele Preise dafür erhalten. Rund um das Bauwerk hat Brixy einen riesigen Garten angelegt, mit Palmen, Zypressen, Bambusbüschen, Kamelien, Rhododendren und üppiger Blumenpracht in Kübeln. Dieser Garten insp…
20.10.2014
Bild: Pressemitteilung: WeldeKunstpreis 2014: Marisa Vola geht dem Phänomen der Linie auf den GrundBild: Pressemitteilung: WeldeKunstpreis 2014: Marisa Vola geht dem Phänomen der Linie auf den Grund
Pressemitteilung: WeldeKunstpreis 2014: Marisa Vola geht dem Phänomen der Linie auf den Grund
Gerade Verbindungen Schwetzingen/Plankstadt, 15. Oktober 2014. Die Heidelberger Künstlerin Marisa Vola liebt Blumen, aber nicht in ihrer Kunst. Hier gilt ihre Leidenschaft den Linien. Die WeldePublikumspreisträgerin Vola zeichnet oder konstruiert aus Gummiringen gerade, sehr feine Linien oder Schraffuren, die übereinander oder nebeneinander liegen. Das Thema birgt vielfältige Variationen und gibt ihre Vorstellungen von den Linien wieder. „Linien drücken Spannung aus“, sagt Vola. Sie meint damit positive oder negative Spannungen, genauso wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Madame Brigitte Bardot in HamburgBild: Madame Brigitte Bardot in Hamburg
Madame Brigitte Bardot in Hamburg
… in der Galerie arthausfamily auf der Rektor-Ritter-Straße 16. Neben Audrey Hepburn oder Brigitte Bardot erscheinen Frank Sinatra und Louis Armstrong in intensiven Farbtönen. Mit kraftvollen Pinselschwüngen lässt Dorawa meist großformatige Bilder in dynamischer Lebendigkeit entstehen. Auch in den gezeigten kleineren Dimensionen sprechen die in klarer …
Bild: Robert Zandvliet - Le Corps de la CouleurBild: Robert Zandvliet - Le Corps de la Couleur
Robert Zandvliet - Le Corps de la Couleur
… dergleichen stehen hier anstelle der Idee einer Landschaft die detailreiche Beschaffenheit und die Strukturen der Natur im Vordergrund. Ein expressiver Pinselstrich lässt in Farbtönen von sanftem Jadegrün über lebendiges Seegrün bis hin zu mysteriösem Tannengrün Bildelemente und -ebenen miteinander verschmelzen. An seinem Ende bietet uns Robert Zandvliet …
Bild: Ausstellung: Jérémy Piquet - Zwischen Traum und WirklichkeitBild: Ausstellung: Jérémy Piquet - Zwischen Traum und Wirklichkeit
Ausstellung: Jérémy Piquet - Zwischen Traum und Wirklichkeit
… Zeichnungen und Gemälde durch Gesten geschwungener Linien harmonisch sind und dass das Gleichgewicht meiner Farben treffend ausgewählt, rein und reich an differenzierten Farbtönen ist. Das Hauptthema ist oft realistisch und immer mit Kreativität gemischt, welches die Originalität meines Universums ausmacht.“ JÉRÉMY PIQUET wurde 1981 in Nordfrankreich …
Bild: Mut zur Farbe - Stuckateure beraten zu individuellen FarbgestaltungenBild: Mut zur Farbe - Stuckateure beraten zu individuellen Farbgestaltungen
Mut zur Farbe - Stuckateure beraten zu individuellen Farbgestaltungen
… eine ganz persönliche und individuelle Farbgestaltung. Doch wie finde ich die für mich optimale Farbkombination? Welche Raumwirkung möchte ich erzielen und mit welchen Farbtönen erreiche ich dies? Das Wichtigste vorneweg: Vertrauen Sie Ihrem Geschmack und verdrängen Sie nicht Ihre persönlichen Vorlieben für bestimmte Farben und Farbkombinationen! Aller …
Peugeot 106 Pop Art - farbenfroher Kleinwagenspaß zum Spartarif
Peugeot 106 Pop Art - farbenfroher Kleinwagenspaß zum Spartarif
… Peugeot 106 Pop Art, das ab sofort in begrenzter Stückzahl (1.000) angeboten wird. Der kompakte Kleinwagen bietet mit seinen frisch und modern gestalteten Polsterungen in den Farbtönen Blau, Grau und Rot einen ebenso jugendlichen wie preisgünstigen Einstieg in die Modellfamilie. Mit einem Einstiegspreis von nur 8.490 Euro beweist der 106 Pop Art, dass …
Bild: Die Farbtrends 2013 - Sikkens präsentiert die neue Ausgabe der ColourFutures™Bild: Die Farbtrends 2013 - Sikkens präsentiert die neue Ausgabe der ColourFutures™
Die Farbtrends 2013 - Sikkens präsentiert die neue Ausgabe der ColourFutures™
… Wandlungsfähigkeit – so entstehen spannende und sehr unterschiedliche Kompositionen. Schlüsseltrends 2013 „Kollektive Leidenschaft“ lautet einer der fünf Schlüsseltrends. Diese Palette aus sechzehn Farbtönen stürzt sich von einer Farbenwolke in die nächste. Die aufmerksamkeitsstarken, fluoreszierenden und pastelligen Töne strahlen Energie, Freude, Kreativität und …
Bild: Blau, blau, blau sind alle meine Bilder - Farbsuche auf Kunstkopie.deBild: Blau, blau, blau sind alle meine Bilder - Farbsuche auf Kunstkopie.de
Blau, blau, blau sind alle meine Bilder - Farbsuche auf Kunstkopie.de
… individuelle Kunstdrucke. Auf der Website von Kunstkopie.de findet der Besucher die Farbsuche als eine Option der Bildersuche. Wer sie anklickt, der kann anschließend aus knapp 150 Farbtönen auswählen – geordnet nach Farbfamilien oder auch nach Farben, die gut miteinander harmonieren. Klickt man dann seine Wunschfarbe an, zeigt die Website sofort bis zu …
Farbwahlklausel unwirksam - Bundesgerichtshof zu Schönheitsreparaturen
Farbwahlklausel unwirksam - Bundesgerichtshof zu Schönheitsreparaturen
(dmb) Mietvertragsklauseln, die Mieter verpflichten, während der Mietzeit die Wohnung in neutralen Farbtönen zu renovieren, sind nach der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs unwirksam (BGH VIII ZR 166/08). Entscheidend sei, so die Karlsruher Richter, dass sich die Vorgabe, in neutralen Farbtönen zu renovieren, nicht auf den Zeitpunkt der Rückgabe …
Bild: Neuheiten von Magis jetzt bei nostraforma.com – Sessel von Alessandro Mendini, Konstantin Grcic und Ron AradBild: Neuheiten von Magis jetzt bei nostraforma.com – Sessel von Alessandro Mendini, Konstantin Grcic und Ron Arad
Neuheiten von Magis jetzt bei nostraforma.com – Sessel von Alessandro Mendini, Konstantin Grcic und Ron Arad
… geeignet. Die matten Farben oder das pixelige Multicolor-Muster greifen das ursprüngliche Design des Stuhlklassikers auf und verleihen ihm ein zeitgemäßes Aussehen. Sinnlicher Sitzen - Konstantin Grcic und Ron Arad schaffen bleibende Werte Ron Arad ist bekannt für skulpturale Sitzmöbel aus glänzend poliertem Stahl, versteht es aber auch, aus Kunststoff …
Bild: Lust auf glitzernde Gestaltungsideen: C. Kreul bringt Acryl-Glitterfarben auf den MarktBild: Lust auf glitzernde Gestaltungsideen: C. Kreul bringt Acryl-Glitterfarben auf den Markt
Lust auf glitzernde Gestaltungsideen: C. Kreul bringt Acryl-Glitterfarben auf den Markt
… die Hobby Line Acryl-Glitterfarben im 50-ml-Glas. Sie ergänzen das umfangreiche Acrylfarbenprogramm aus dem Hause C. Kreul, bestehend aus Acryl-Mattfarben in 69 brillanten Farbtönen, Acryl-Glanzlack in 36 Farbtönen und Acryl-Metallicfarben in zwölf Farbtönen. Somit bieten Hobby Line Acrylfarben für jeden Untergrund und für jeden Gestaltungswunsch die …
Sie lesen gerade: Starke Farben - Konstantin Voits Gemälde leben aus den Farbtönen heraus