openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptgewinn für das stellwerk bei MDR-Spielshow

06.06.201411:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Hauptgewinn für das stellwerk bei MDR-Spielshow
v.l. Kathrin Schremb, Susanne Faust, H. Schulze-Gerlach, Martin Bertram, Eva Hahn u. Patrick Schulze
v.l. Kathrin Schremb, Susanne Faust, H. Schulze-Gerlach, Martin Bertram, Eva Hahn u. Patrick Schulze

(openPR) Prominente spielen für guten Zweck: Bei der MDR-Aufzeichnung von „Damals war’s – Die Show“ am Mittwoch, den 04.06. in Leipzig haben die Fernsehmoderatorin Andrea Ballschuh und der olympische Gewichtheber Matthias Steiner 8.600 Euro erspielt. Der Hauptpreis geht als Spende an das Jugendtheater im stellwerk Weimar. „Mit dem Gewinn wollen wir unsere Vereinstätigkeit erweitern. So entstehen zwei neue Theaterwerkstätten, die wir mit dem Geld ausstatten können“, sagt stellwerk-Leiterin Kathrin Schremb.

In der Oldie-Show, moderiert von Mareile Höppner und Hartmut Schulze-Gerlach, sind drei Promipaare gegeneinander angetreten. In mehreren Spielrunden zu Kultur und Lifestyle der letzten 70 Jahre haben sie insgesamt über 13.000 Euro eingespielt, die der MDR an drei gemeinnützige Vereine in Mitteldeutschland spendet. Nach Ausscheiden der anderen Paare haben Ballschuh und Steiner schließlich das Finale und den ersten Platz erreicht.

Außerdem gespielt haben: Lucy Diakovska (No Angels) und Bürger Lars Dietrich (Musiker, Schauspieler und Comedian) sowie Enie van de Meiklokjes (Fernsehmoderatorin) und Ross Antony (Musicaldarsteller).

Der MDR strahlt die Aufzeichnung der Show am Pfingstmontag, den 09.06. um 20.15 Uhr aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799472
 1894

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptgewinn für das stellwerk bei MDR-Spielshow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moderatorin / Schauspielerin Nicola GoetheBild: Moderatorin / Schauspielerin Nicola Goethe
Moderatorin / Schauspielerin Nicola Goethe
WINZER PR München hat ab sofort die Pressebetreuung der Moderatorin und Schauspielerin, Nicola Goethe, 29, übernommen. Die zu WINZER PR gehörende Agentur, ACTORS & First Generation MODELS, wird sich in Zukunft um die künstlerischen Belange kümmern. Die gebürtige Bremerin, sie gilt in Branchenkreisen als Multitalent, begann ihre Moderatoren-Karriere 2002 bei dem Regionalsender TV München. Unter anderen, moderierte sie die Sendungen „Gut Beraten“ und „Stadtgeflüster“. 2006 holte sie der Sender Premiere, als Moderatorin der Spielshow „Bingo“…
Bild: ChaosCamp-Finale: Kann der Professor aufgehalten werden?Bild: ChaosCamp-Finale: Kann der Professor aufgehalten werden?
ChaosCamp-Finale: Kann der Professor aufgehalten werden?
Vor drei Wochen verschwand Professor Zuhorstrapadse gemeinsam mit Pearl aus funcity, um die letzten Vorbereitungen für ihren perfiden Plan in die Tat umzusetzen. Ihr Ziel: Pizza Hawaii vom Markt zu verdrängen, in dem sie es durch eine Genmanipulation bewirken, dass Ananas fortan den Geschmack von Braunkohle annimmt. Was irrsinnig klingt, ist hier Teil einer Spielshow. Seit Anfang November steuern die Teilnehmer vom ChaosCamp auf funcity.de die Geschicke um den Professor sowie von Special Agent Gonzales, welche diesen von der Umsetzung des Pl…
Eine Spielshow zum Mitmachen
Eine Spielshow zum Mitmachen
"Eine Spielshow zum Mitmachen" Bremer Schatzsuche startet mit neuartigem Strategiespiel in die neue Saison Mit einer 'strategischen Schnitzeljagd' startet die Bremer Schatzsuche, der Anbieter für GPS-Spiele durch die Stadt, in die neue Saison. So können sich ab sofort Freunde und Kollegen miteinander messen, um mit der richtigen Vorgehensweise den 'Schatz' zu gewinnen. Dabei sind Geschick sowie die richtige Strategie entscheidend für den Sieg. An mehreren Stationen, die mit dem GPS-Gerät gefunden werden müssen, gibt es unterschiedliche Aufg…
Bild: Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartetBild: Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartet
Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartet
_Neu auf Sport 1! Seit dem 12. Januar ist die interaktive Spielshow „CASH FLASH“ bei Sport1 auf Sendung, bei der die Kandidaten direkt aus den Reihen der Zuschauer kommen. Als Game Master fungiert u.a. die TV-Moderatorin Katjuschka Altmann, der aus „Prince Charming“ bekannte deutsche Fernsehdarsteller Aaron Königs, sowie die Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin Sabine Pfeiffer und Ulli Potofski, deutsche Sportmoderator- und Kommentator-Legende. Darüber hinaus konnte mit Jasmin Herren - Fernsehdarstellerin und Schlagersängerin gewonnen wer…
Bild: Auszeichnung für Informationsportal der HochschuleBild: Auszeichnung für Informationsportal der Hochschule
Auszeichnung für Informationsportal der Hochschule
Medien-mittweida ist „Klasse!“ Das Team von medien-mittweida.de hat heute vom Fachbereich Medien der Hochschule Mittweida die Auszeichnung „Klasse!“ verliehen bekommen. Mit dem „Medien-Oskar“ werden Studenten des Fachbereichs für herausragende Arbeit geehrt. „Mit dem Preis soll künftig jeden Monat ein anderes Projekt des Fachbereichs für besondere Verdienste ausgezeichnet werden“, sagte Professor Ludwig Hilmer, Dekan des Fachbereichs Medien, bei der Preisverleihung. Damit wolle die Professorenschaft ihre Anerkennung für die Leistungen im Be…
Bild: blogmedienTV 13: Das ZentralorganBild: blogmedienTV 13: Das Zentralorgan
blogmedienTV 13: Das Zentralorgan
Wie BILD zum Sprachrohr der Einflussreichen und Mächtigen wurde. Wer Mitglied der Informationsgesellschaft sein will, kommt an BILD wohl nicht mehr vorbei. Längst ist das Boulevardblatt zum Zentralorgan geworden. Politiker, Wirtschaftsbosse und Wichtigtuer vertrauen sich immer häufiger der BILD-Zeitung an, wenn Sie vermeintliche Exklusiv-Storys unters Volk bringen wollen. Im Gegenzug gibt's wohlwollende Berichterstattung. Eine Bestandsaufnahme über die Einheitszeitung der Deutschen. +++ Weitere Topstory in blogmedienTV 13: Verprügelt und vers…
Bild: Livemusik im Club 20457: 'Hauptgewinn' am 11. Juli 2015Bild: Livemusik im Club 20457: 'Hauptgewinn' am 11. Juli 2015
Livemusik im Club 20457: 'Hauptgewinn' am 11. Juli 2015
HAUPTGEWINN ist eine deutschsprachige Pop/Rock-Band aus Hamburg. Die Gruppe wurde im April 2010 gegründet und hat seitdem viele Konzerte gespielt. Die erste Single “Mach die Augen Zu” wurde im Sommer 2010 als Video auf Youtube veröffentlicht und hat seitdem viele Tausend Klicks bekommen. Im Winter 2010 spielte HAUPTGEWINN verschiedene Akustik-Konzerte, …
Bild: Gerd Christian am 08.08.2010 im Sonntagsvergnügen auf Antenne BrandenburgBild: Gerd Christian am 08.08.2010 im Sonntagsvergnügen auf Antenne Brandenburg
Gerd Christian am 08.08.2010 im Sonntagsvergnügen auf Antenne Brandenburg
Oftmals gibt es Lieder, mit denen man aufwuchs oder die einen auf dem Lebensweg begleiteten. Oftmals gibt es Lieder, mit denen man aufwuchs oder die einen auf dem Lebensweg begleiteten. Der Hit des Jahres "Sag ihr auch" aus dem Jahr 1979 gehört mit Sicherheit dazu. "Sag ihr auch" ist der am häufigsten von namhaften Interpreten (Bernhard Brink, Leonard, Kastelruther Spatzen, Montanara Chor) gecoverte DDR Kultschlager. Auch heute noch zählt "Sag ihr auch" zu den beliebtesten 3 Osthits. Kultstar und Schlagerlegende Gerd Christian feierte am 16…
Bild: Neuerscheinung "Flaatsch - Ich war mal berühmt" Mediensatire von Klaus-Peter Grap (Schauspieler, Moderator)Bild: Neuerscheinung "Flaatsch - Ich war mal berühmt" Mediensatire von Klaus-Peter Grap (Schauspieler, Moderator)
Neuerscheinung "Flaatsch - Ich war mal berühmt" Mediensatire von Klaus-Peter Grap (Schauspieler, Moderator)
Liebe Medienvertreter, am 1.06. erscheint im Satyr Verlag eine satirische Novität, über welche wir Sie gern informieren. Klaus-Peter Grap war zu Zeiten der deutschen Teilung ein junges und bereits bekanntes Gesicht des DDR-Fernsehens, nach der Wende moderierte er verschiedenste Formate im Privatfernsehen und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Talkformate "MDR Riverboat", die Spielshow "Tut er's oder tut er's nicht?" bei RTL, Grap spielte in Serien wie "Unter einer Decke" (RTL), "Der Mond scheint auch für Untermieter" (ZDF) und "Danni …
direct/ OTTONIA Media GmbH: Andrea Ballschuh moderiert wieder MDR-Quiz-Show "Quickie"
direct/ OTTONIA Media GmbH: Andrea Ballschuh moderiert wieder MDR-Quiz-Show "Quickie"
… auskennen. Zehn Fragen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen müssen in jeder Runde richtig beantwortet werden. Die Preise können die Mitspieler sofort mit nach Hause nehmen. Als Hauptgewinn gibt es in jeder Veranstaltung Frei-Tickets für je zwei Personen für den Filmpark in Babelsberg. Daneben präsentiert die OTTONIA Media GmbH zum Funkhausfest ab 15.00 …
Sie lesen gerade: Hauptgewinn für das stellwerk bei MDR-Spielshow