openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das „Smart Home“ im Bestandstest: BBA-Tagung zum intelligenten Wohnen informiert, was heute umsetzbar ist.

28.05.201418:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 28.05.2014: Fenster schließen durch Sensoren selbstständig bei Regen und das Licht geht von alleine aus, wenn die Bewohner das Haus verlassen: Technisch machbar ist im Bereich des intelligenten Wohnens schon viel. Aber bewähren sich diese Konzepte auch in der Praxis? Antworten hierauf gibt die BBA-Tagung „Intelligentes Wohnen – vernetzte Wohnlösungen abseits der Leuchtturmprojekte“ am 25. Juni 2014.

Die „mitdenkende“ Wohnung, die im Bedarfsfall selbst eingreift – im Alltag kann sie große Vorteile bringen. Bei geöffneten Fenstern drosselt sich die Heizung, das spart Energie und Kosten. Schließen die Türen selbsttätig und schalten sich elektrische Geräte aus, sobald die Bewohner die Wohnung verlassen, erhöht das die Sicherheit. Und wenn die Kaffeemaschine morgens den Kaffee von allein kocht, steigt der Komfort des Bewohners.

Wenn auch die Möglichkeiten von intelligentem Wohnen bzw. unterstützender Technik im Wohnbereich bereits heute weit gefächert sind, in der Praxis setzen sie sich erst allmählich durch. Häufig wirken hohe Preise und untereinander nicht kompatible Systeme abschreckend auf Bestandshalter. Zudem stellen sich gerade die Verantwortlichen von Wohnungsunternehmen viele Fragen: Was wird zukünftig zur gängigen Ausstattung gehören? Welche Trends sind hingegen eher kurzfristig und werden sich in der Praxis nicht durchsetzen? Wo sind Investitionen nachhaltig?

Solchen und anderen Fragen widmet sich die Tagung „Intelligentes Wohnen – vernetzte Wohnlösungen abseits der Leuchtturmprojekte“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 25. Juni 2014. Es wird gezeigt, worauf es bei der Planung und Umsetzung eines massenkompatiblen „Smart Homes“ ankommt – sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung bestehender Gebäude.

Den Mittelpunkt der Tagung bildet eine Podiumsdiskussion, bei der aus verschiedenen Perspektiven aktuelle Fragen zum intelligenten Wohnen diskutiert werden – beispielsweise, welche Geschäftsmodelle sich durch die neue Technik ergeben.

Auf der Agenda stehen zudem Themen wie Mieterakzeptanz, Kosten und Refinanzierung ebenso wie Datenschutz und Sicherheit.
So können die Teilnehmer anschließend selbst einschätzen, welche Maßnahmen jetzt zu ergreifen sind und wo weitere Marktbeobachtung sinnvoll ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798029
 250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das „Smart Home“ im Bestandstest: BBA-Tagung zum intelligenten Wohnen informiert, was heute umsetzbar ist.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Werte managen, Investitionen steuern: BBA-Tagung informiert über aktuelle Entwicklungen im Portfoliomanagement
Werte managen, Investitionen steuern: BBA-Tagung informiert über aktuelle Entwicklungen im Portfoliomanagement
… der fortschreitenden Professionalisierung der Branche etablieren sich zunehmend Systeme, die die Abbildung unterschiedlicher Schwerpunkte und Handlungsfelder ermöglichen. Die BBA-Tagung „Portfoliomanagement WOHNEN“ beleuchtet dies praxisnah und bietet für Verantwortliche eine Plattform für den Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen …
Studentisches Wohnen am Wendepunkt? – BBA-Fachtagung betrachtet Wohnsegment
Studentisches Wohnen am Wendepunkt? – BBA-Fachtagung betrachtet Wohnsegment
… Studienbeginns, eines Auslandsstudiums oder eines Praktikums in einer anderen Stadt ist: Studenten sind mobil. Welche Herausforderungen dabei entstehen, beleuchtet die Tagung „Studentisches Wohnen 2015“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, die am 15. April 2015 stattfindet. Die stetig ansteigenden Studentenzahlen der letzten Jahre …
Kommunikationstrends erkennen und nutzen
Kommunikationstrends erkennen und nutzen
… dadurch eine Vertrauensbasis. Dies ist in problematischen Situationen von unschätzbarem Wert: Auf einem schwierigen Mietwohnungsmarkt ebenso wie in Krisenfällen. Auf der BBA-Tagung lassen sich Wohnungspraktiker, Kommunikationsexperten und gestandene Journalisten in die Karten schauen und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen. So beschäftigt …
Bild: BBA Tagung „Integrierte Quartierskonzepte“ zeigt immobilienwirtschaftliche Potenziale aufBild: BBA Tagung „Integrierte Quartierskonzepte“ zeigt immobilienwirtschaftliche Potenziale auf
BBA Tagung „Integrierte Quartierskonzepte“ zeigt immobilienwirtschaftliche Potenziale auf
… es sich, Wohnblocks abzureißen oder sie zu erhalten? Und wie müssen Gemeinschaftsräume gestaltet sein, damit sie den Bedürfnissen der Bewohner entgegen kommen? Bei der BBA-Tagung „Integrierte Quartierskonzepte“ am 8. Dezember 2009 in Berlin erfahren die Teilnehmer, was von einer Zertifizierung von Stadtquartieren zu halten ist, wann sich Quartiersentwicklung …
Studentenbude 2.0: WG, Lifestyleappartement, Schiffscontainer
Studentenbude 2.0: WG, Lifestyleappartement, Schiffscontainer
… und Wohnungswirtschaft von ihren Erfahrungen am Markt und erörtern, wie unterschiedliche Akteure die aktuelle Entwicklung konkret für sich nutzen können. Die BBA-Tagung zeichnet anhand unterschiedlicher Perspektiven ein ganzheitliches Bild des studentischen Wohnens in Deutschland: Neben aktuellen Erkenntnissen über die Zielgruppe und Erfolgsberichten …
Bild: BBA-Tagung Soziales ManagementBild: BBA-Tagung Soziales Management
BBA-Tagung Soziales Management
… Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob zukünftig Wohnungsunternehmen in die Bresche springen sollten, wenn finanzschwache Kommunen bei der Sozialarbeit sparen. Die Tagung BBA-Tagung „Soziales Management. Modernes Sozialmanagement in Wohnungsunternehmen“ findet am 22. April 2010 in Berlin statt. Sie kostet 468 Euro (390 Euro für BBA-Mitglieder) inkl. …
Durch zeitgemäßes Portfoliomanagement die Werteentwicklung steuern
Durch zeitgemäßes Portfoliomanagement die Werteentwicklung steuern
… Forderungen nach Transparenz verstärkt. Dr. Steffen Metzner, Geschäftsführer der RES Consult GmbH und Referent zum Thema Messbarmachung von Nachhaltigkeitskriterien bei der BBA-Tagung: „Für die wertorientierte Steuerung von Wohnungsportfolien halte ich eine durchgängige Informationsverarbeitung für sehr wichtig. Diese beginnt bei der Bereitstellung einer …
Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService
Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService
… aus anderen Branchen das Wohnbedürfnis der Kunden? Und welche Unternehmen gehen bereits als erfolgreiches Beispiel voran? Diese und weitere Fragen werden auf der BBA-Tagung „Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService“ am 09. September 2014 beantwortet. Auf der Veranstaltung wird das Thema der wohnbegleitenden Dienstleistungen …
Bild: Lebenslang zu Hause wohnen – was Wohnungsunternehmen dafür tun könnenBild: Lebenslang zu Hause wohnen – was Wohnungsunternehmen dafür tun können
Lebenslang zu Hause wohnen – was Wohnungsunternehmen dafür tun können
Berlin, 9. September 2009 - So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, wer wünscht sich das nicht? Die BBA-Tagung „Wohnen im Alter“ am 14. und 15. Oktober in Berlinzeigt praktische Möglichkeiten auf, wie es Wohnungsunternehmen gelingt, Senioren als Mieter zu halten. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist die Präsentation von …
Gesellschaftlichen Veränderungen begegnen: BBA-Tagung verknüpft demografischen Wandel mit Quartiersansatz
Gesellschaftlichen Veränderungen begegnen: BBA-Tagung verknüpft demografischen Wandel mit Quartiersansatz
… Quartiersansatz. Lebenslanges Wohnen stellt nicht nur an Technologie und Architektur hohe Ansprüche, sondern auch an das gesamte Wohnumfeld. Aus diesem Grund verknüpft die BBA-Tagung die Quartiersentwicklung mit dem demografischen Wandel. Sie informiert über die jüngste wohnungswirtschaftliche Praxis wie auch über den aktuellen Stand der Wissenschaft. In …
Sie lesen gerade: Das „Smart Home“ im Bestandstest: BBA-Tagung zum intelligenten Wohnen informiert, was heute umsetzbar ist.