openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media: Als Berater Facebook, YouTube, Google+ & Co effektiv nutzen

Bild: Social Media: Als Berater Facebook, YouTube, Google+ & Co effektiv nutzen
Die PRofilBerater - Online-Marketing-Berater
Die PRofilBerater - Online-Marketing-Berater

(openPR) Die PRofilBerater veröffentlichen 13 Tipps, was Berater, Trainer und Coaches beim Planen ihrer Social Media-Aktivitäten bedenken sollten.



Viele persönliche Dienstleister wie Berater, Trainer und Coaches verplempern viel Zeit und Geld mit Social Media-Aktivitäten – weil diese nicht in eine Marketingstrategie eingebettet sind. Zudem haben sie mit Online-Marketing wenig Erfahrung. Entsprechend leicht schwatzen ihnen sogenannte Experten irgendwelche „Zaubermittel“ auf. Deshalb hat die auf die Marketingberatung von Beratungsunternehmen spezialisierte (Online-)Marketing- und PR-Agentur Die PRofilBerater GmbH, Darmstadt, auf ihrer Webseite 13 Tipps „nicht nur für Trainer, Berater und Coaches“ publiziert, was diese beim Planen ihrer Social Media-Aktivitäten bedenken sollten.

Die PRofilBerater raten Beratern, Trainern und Coaches unter anderem: „Glauben Sie nicht alle Erfolgsgeschichten, die Ihnen die Propagandisten des ‚Viralen Marketing‘ und ‚Guerilla Marketing‘ sowie des ‚Social Media Marketing‘ und ‚Marketing 3.0‘ erzählen. Denn letztlich wollen sie Ihnen etwas verkaufen.“ Stattdessen sollten sie, bevor sie sich für irgendwelche Social Media-Aktivitäten entscheiden, zunächst prüfen: „Habe ich meine Hausaufgaben im Bereich Marketing erledigt? Habe ich zum Beispiel eine Strategie, wie ich meine Zielkunden Schritt für Schritt zur Kaufentscheidung führe? Und habe ich meine Webseite für Suchmaschinen optimiert?“ Denn ansonsten, schreiben die PRofilBerater, „sind all Ihre Aktivitäten in Social Media-Bereich von vorneherein Schall und Rauch. Denn sie können Ihre sonstigen Defizite im Marketing-Bereich nicht kompensieren.“

Stattdessen empfehlen die PRofilBerater Beratern, Trainern und Coaches: „Prüfen Sie insbesondere als Anbieter im B2B-Bereich, ob Sie über solche Kanäle wie Facebook, Google+ und Xing Ihre Zielkunden überhaupt erreichen.“ Ein weiterer Tipp lautet: „Prüfen Sie, bevor Sie sich für bestimmte Social Media-Aktivitäten entscheiden, genau: Wie viel Mehrarbeit halse ich mir damit auf? Zum Beispiel für das Schreiben von Blog- oder Forumsbeiträgen? Oder für das Reagieren auf individuelle Fragen und Kommentare von ‚followers‘ und ‚friends‘?“ Zudem sollten sich die Berater fragen, ob sie und wie sie diese Mehrarbeit neben Ihrer Alltagsarbeit stemmen können. „Sonst werden Ihre Social Media-Aktivitäten schnell zu einer ‚Dauerbaustelle‘, die Sie nur noch als Last empfinden.“ Die vollständigen Tipps finden Interessierte unter: http://www.die-profilberater.de/marketing-tipps/social-media-berater-marketing/ .

Veröffentlicht sind auf der Webseite der PRofilBerater viele weitere Marketing-Tipps – unter anderem zu den Themen Positionierung und Pressearbeit sowie Online-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Weitere Marketing-Tipps werden in den kommenden Monaten folgen. Alle Tipps sowie zahlreiche Artikel zum Thema Beratungsmarketing finden Interessierte auf der Webseite www.die-profilberater.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797952
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media: Als Berater Facebook, YouTube, Google+ & Co effektiv nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die PRofilBerater

Positive Leadership Buch der Positivity Guides erschienen
Positive Leadership Buch der Positivity Guides erschienen
Die Managementberater zeigen in dem Buch Unternehmen und ihren Führungskräften Wege auf, wie sie in ihrer Organisation bzw. ihrem Bereich eine als positiv erlebte und zukunftsfähige Führungskultur und Kultur der Zusammenarbeit etablieren können – auch in einer von starken Umbrüchen geprägten Zeit. „Positiv führt! Mit Positiv Leadership Teams und Organisationen empowern“ – so lautet der Titel eines Buchs der drei Organisations-, Führungskräfte- und Teamentwickler Elke Katharina Meyer, Frank Nesemann und Thomas Achim Werner, das im November i…
Impulse Unternehmertum: BDVT-Event – u.a. mit dem Positionierungsberater Bernhard Kuntz
Impulse Unternehmertum: BDVT-Event – u.a. mit dem Positionierungsberater Bernhard Kuntz
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) veranstaltet am 8. November ein Online-Event, bei dem selbstständige Berater Impulse zum Lösen der Herausforderungen erhalten, vor denen sie als Unternehmer stehen. Im Rahmen dieses Zoom-Events wird auch der Autor des Bildungs- und Beratungsmarketingklassikers „Die Katze im Sack verkaufen…“ Bernhard Kuntz – erstmals nach über einem Dutzend Jahren – einen öffentlichen Vortrag halten und zwar zum Thema „Positionierung & Personal Branding: Selbstzweck oder Basis für eine effektive Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Media in der Spielwarenbranche: Facebook ist der PlatzhirschBild: Social Media in der Spielwarenbranche: Facebook ist der Platzhirsch
Social Media in der Spielwarenbranche: Facebook ist der Platzhirsch
91 Prozent der Social Media-Follower der Branche entfallen auf Facebook Facebook und YouTube sind die dominierenden Plattformen im Social Media-Einsatz der Spielwarenindustrie. 83 Prozent der Unternehmen pflegen einen Facebook-Auftritt, während 65 Prozent über einen YouTube-Kanal Kontakt zu den Zielgruppen halten. Twitter, Google+, Instagram und Pinterest …
Bild: Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren PartnerschaftBild: Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren Partnerschaft
Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren Partnerschaft
… Suchmaschinen-Marketing (SEM). Zum Schwerpunkt der Internetagentur gehören die Beratung sowie die konkrete Umsetzung von Social Media Konzepten und Maßnahmen. Ob Social Media Strategien via Facebook, Twitter und Google+, Facebook Anwendungen (Apps), Facebook Werbung, Social SEO oder Social Media Monitoring: Die Agentur Social Media München bietet alles aus einer …
ratiopharm ulm ist Deutscher Meister bei Facebook und Youtube
ratiopharm ulm ist Deutscher Meister bei Facebook und Youtube
Die Basketballer von ratiopharm ulm gehören auf den Social-Media-Plattformen „Facebook“ und „YouTube“ zu den führenden Profisport-Ligen – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Social Media im Profisport“. Darüber freut sich auch die Neu-Ulmer Online-Marketing-Agentur mission-one, die ratiopharm ulm bei seinen Social-Media-Aktivitäten betreut. Die …
Bild: Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die BahnBild: Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die Bahn
Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die Bahn
… inside.bahn.de konsequent die Social-Media- und Content-Strategie von DB Bahn. inside.bahn.de leitet einen Wechsel in der Orchestrierung und dem Zusammenspiel der sozialen DB-Bahn-Kanäle ein. Facebook, Twitter, Google+ und YouTube werden ab sofort verstärkt genutzt, um User auf inside.bahn.de zu führen und zum Teilen, Kommentieren, Bewerten, Abonnieren …
Bild: Social Media für KMU – Chance oder Teufelswerk?Bild: Social Media für KMU – Chance oder Teufelswerk?
Social Media für KMU – Chance oder Teufelswerk?
… Social-Media in der täglichen Kommunikation ist insbesondere bei den „Digital Natives“, also der Generation die mit digitalen Technologien aufgewachsen ist, gang und gäbe. Ob Facebook, Twitter oder YouTube, die Beliebtheit und die Nutzerzahlen steigen stetig an. Längst hat sich das Internet durch die Social Media Kanäle zum multi-direktionalen Kommunikationsmedium …
Bild: Social Commerce-Lösung verknüpft Webshops mit weiteren Social Media-KanälenBild: Social Commerce-Lösung verknüpft Webshops mit weiteren Social Media-Kanälen
Social Commerce-Lösung verknüpft Webshops mit weiteren Social Media-Kanälen
Göppingen, den 20. Juli 2012 – Wenige Monate nach der erfolgreichen Markteinführung von ShopFacer wird die Social Commerce-Lösung, die Webshops als virtuelle Schaufenster in Facebook abbildet, um neue Funktionen ergänzt. Ab sofort stehen den Betreibern von Webshops zusätzliche Tools zur Verfügung, die mit wenigen Klicks Produktvideos für YouTube erstellen …
Newsroom für R+V-Versicherungsgruppe von makandra
Newsroom für R+V-Versicherungsgruppe von makandra
… R+V-Versicherung. Zur Bündelung ihrer vielfältigen Aktivitäten in sozialen Netzwerken wurde mit dem Newsroom eine rundum neue Plattform entwickelt, die Inhalte aus Twitter, Facebook, XING, Youtube und weiteren Kanälen automatisiert zusammenführt. Das Ergebnis ist eine übersichtliche Plattform, deren Inhalte sich flexibel filtern lassen. Die Neuentwicklung …
Bild: Social Media in der Spielwarenbranche 2017: Facebook führt weiter unangetastet, Instagram holt deutlich aufBild: Social Media in der Spielwarenbranche 2017: Facebook führt weiter unangetastet, Instagram holt deutlich auf
Social Media in der Spielwarenbranche 2017: Facebook führt weiter unangetastet, Instagram holt deutlich auf
Die Berliner Social Media Beratungsagentur Marpha Consulting präsentiert das zweite Jahr in Folge die Ergebnisse der Studie „Social Media in der Spielwarenbranche“.Facebook bleibt, wie bereits im vergangenen Jahr, der eindeutige Platzhirsch unter den favorisierten Social Media-Kanälen: 91 Prozent der Unternehmen nutzen das populäre Netzwerk. Einige Unternehmen …
Bild: Social Media und Videos sind das perfekte Marketing-PaarBild: Social Media und Videos sind das perfekte Marketing-Paar
Social Media und Videos sind das perfekte Marketing-Paar
… besonders gut im Zusammenspiel mit Social Media Plattformen. Die Möglichkeiten von Social Media Plattformen zu nutzen gehört heute zum Standard in der Unternehmenskommunikation. Die Präsenz auf Facebook und ähnlichen Social Media Diensten ist für ein Unternehmen eben so unerlässlich wie es für eine Privatperson zum guten Ton gehört. Denn hier werden …
Bild: Social Media für Beginner - Die Basics erlernen mit Julian WunderleBild: Social Media für Beginner - Die Basics erlernen mit Julian Wunderle
Social Media für Beginner - Die Basics erlernen mit Julian Wunderle
Social Media – Was ist das? Diese Frage wird Julian Wunderle, Berater für soziale Medien wie Twitter, Facebook, Youtube und Co., im Social Media Workshop bei Boostpark (boostpark.com/) beantworten. Im Mittelpunkt wird dabei diesmal das soziale Freundesnetzwerk Facebook stehen. Am 02. August 2012 laden wir zu diesem Workshop herzlich in die Social Media …
Sie lesen gerade: Social Media: Als Berater Facebook, YouTube, Google+ & Co effektiv nutzen