openPR Recherche & Suche
Presseinformation

American Power Conversion: Hochverdichtete ISX-Systeme bis 60kW

10.03.200609:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) American Power Conversion präsentiert High Density InfraStruXure Systeme mit skalierbarer Stromversorgungs und Kühlkapazität bis 60 kW pro Rack

München, 9. März 2006 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), weltweit führender Anbieter von End-to-End Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, stellt neue InfraStruXure-Systeme vor. Es sind die ersten integrierten Lösungen auf dem Markt, die bis 60 kW skalierbar sind und diese kritische Leistungsmarke sowohl für einzelne Racks und Rack-Zeilen wie auch für einen kompletten Raum erreichen. Die Systeme sind für die neuesten Server führender OEM-Anbieter konzipiert und enthalten in standardisierter Rack-Architektur eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sowie Stromverteilungs- und Kühlungssysteme. Darüber hinaus sind sie mit der populären Management-Lösung ‚InfraStruXure Manager’ von APC ausgestattet. Manager von Datencentern und Anlagen können dank der Überwachung kritischer Funktionen und Ausgänge über den gesamten thermodynamischen Zyklus hinweg maximale Zuverlässigkeit erreichen.



Die High-Density InfraStruXure-Systeme von APC sind mit den neuen InRow-Kühllösungen des Unternehmens ausgestattet. Ab sofort ist damit eine zuverlässige und einheitliche Einrichtung dicht bestückter Server in einer Stückzahl und Konzentration möglich, wie sie niemals zuvor als wirtschaftlich erachtet worden wäre. Die Kühleinheit InRow RC von APC erreicht in der betreffenden Rack-Zeile eine definierte Kühlkapazität von bis zu 60 kW. Realisierbar wird eine solche Leistung durch das Ableiten der Wärme direkt am Ort ihrer Entstehung, noch bevor sie sich mit der Umgebungsluft vermischt und nicht mehr effizient abgesaugt werden kann.

„Durch Probleme mit der Luftfeuchtigkeit und daraus resultierenden elektrostatischen Entladungen entstehen negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Datencenters. Die Industrie hat aber erkannt, dass das Ersticken der Wärme durch eine Art Wagenburg-Prinzip mit immer mehr Kühlung ineffizient ist“, kommentiert Dwight Sperry, Vice President of Enterprise Systems and Business Networks bei APC. „Bei hoher Leistungsdichte kann das althergebrachte Verfahren schlichtweg nicht die für den sicheren Serverbetrieb erforderliche Kühlkapazität liefern. Unser Ansatz besteht im Gegensatz darin, definierte Kühlkapazität am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt verfügbar zu machen und insbesondere die Abwärme unmittelbar an ihrem Entstehungsort zu bekämpfen, bevor sich die erhitzte Luft mit der Umgebungsluft vermengt.“

Mit der heutigen Ankündigung bietet APC nunmehr komplett gemanagte Systeme an, die neben der Kühlung auch die Konditionierung und Verteilung der Stromversorgung für ein Rack, eine Rack-Zeile oder einen ganzen Raum übernimmt. Zusätzlich zu den High-Density InfraStruXure Systemen stellt APC auch neue Systeme für VoIP, erstmalige Datencenter-Nutzer und die Restrukturierung von Datencentern vor. Die Herausforderung sind dabei in diesen drei Bereichen ganz verschiedene. Bei VoIP konzentrieren sich inzwischen Stromversorgungs und Abwärme-Probleme, die früher in die Zuständigkeit des Telefonunternehmens fielen, jetzt unter Umständen in einem IT-Kabelschrank. Im Falle der erstmaligen Datencenter-Nutzung verhindern die Skalierbarkeits-Anforderungen möglicherweise die Verwendung konventioneller Konzepte, und bei der Restrukturierung von Datencentern müssen existierende Komponenten in ein thermodynamisch effizienteres Design eingebaut werden.
Alle Systeme wurden vorab in Produktions-Umgebungen wie zum Beispiel High-Density-Applikationen getestet, was für maximale Kompatibilität zu realen IT-Verbrauchern sorgt und das Risiko unliebsamer Überraschungen bei der Einführung minimiert. Die Design-Zeit kann hierdurch verkürzt und die Installation beschleunigt werden. Unter dem Strich bewirken die neuen Systeme eine Reduzierung der Cost-of-Ownership, da sich die Betriebskosten infolge der innovativen, energieeffizienten Kühlsysteme verringern.
Sämtliche Systeme sind mit der neuen InRow-Kühlarchitektur von APC, der SX Rack-Plattform, der für Rack-Montage konzipierten Stromverteilung, verbesserten Management-Features sowie optionalen Sicherheits und Umgebungsmanagement-Fähigkeiten in Verbindung mit der NetBotz Division des Unternehmens ausgestattet. Die bis 60 kW pro Rack skalierbare InRow RC Lösung lässt sich durch ihre geringen Ausmaße und ihr modulares Design innerhalb der Rack-Zeile platzieren, sodass die Voraussetzungen für eine definierte, zuverlässige und kosteneffektive Kühlungs-Infrastruktur im Datencenter gegeben sind. Die SX Rack-Plattform ist eine anbieterneutrale Konstruktion, die auf die Trends im Datencenter-Bereich Rücksicht nimmt (z. B. Rack-optimierte Thin-Server-Lösungen von größerer Tiefe, erhöhte Leistungsdichte und daraus resultierende thermische Probleme sowie eine Vielzahl von Kabeln). Die für Rack-Montage konzipierten Stromverteilungs-Einheiten werden in den rückwärtigen Kanälen des SX-Racks montiert, um wertvollen Einbauplatz zu sparen. Die Stromversorgungs-Einheit eines jeden Racks stellt bis zu 22 kW zur Verfügung. Zum Lieferumfang aller Systeme gehört der InfraStruXure Manager, mit dem der Kunde von einer zentralen Management-Plattform aus sein gesamtes System auf proaktive Weise managen kann. Darüber hinaus ermöglichen sämtliche Systeme die Echtzeit-Überwachung der IT-Infrastruktur eines Kunden, um physische Risiken erkennen und das Umgebungsmanagement verbessern zu können.

Unternehmen, die Schwierigkeiten mit ihren NCPIs (Network-Critical Physical Infrastructures) haben, werden feststellen, dass die flexiblen Systeme von APC den Unternehmen entscheidend dabei helfen, die heutigen geschäftlichen Anforderungen abzudecken und sich gleichzeitig für die Zukunft zu rüsten. Sie erhalten damit eine ideale Lösung, um neue Technologien einführen zu können und ihre IT-Infrastrukturen zu ändern bzw. modernisieren. Probleme wie zum Beispiel Hotspots, unzureichende Kühlung, unbefriedigende Stromverteilung oder unzureichende Managebarkeit werden behoben.
„Unsere neuen InfraStruXure Systeme helfen Unternehmen, rasch auf geschäftliche und IT-relevante Trends zu reagieren, wichtige Applikationen effektiv zu installieren sowie Datencenter und Server-Räume zu entwickeln oder umzustrukturieren“, so Sperry weiter. „Da kritische Applikationen beispielsweise mit hohen Bestückungsdichten immer schwieriger zu realisieren sind, stellen diese integrierten Systeme eine bessere Lösung für das Design, den Bau und den Betrieb erfolgreicher IT-Umgebungen dar.“

Die neuen InfraStruXure-Systeme von APC sind weltweit lieferbar. Weitere Informationen über die InfraStruXure-Systeme von APC finden Sie unter www.apc.com/de.






Über APC

American Power Conversion (NASDAQ: APCC) wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen. Die umfassenden Produkte und Serviceleistungen von APC sind sowohl für den Einsatz im Privatbereich als auch im Unternehmen konzipiert und verbessern die Verfügbarkeit, Handhabbarkeit und Performance sensibler Elektronik-, Netzwerk-, Kommunikations- und Industriesysteme aller Größenordungen. APC bietet ein umfangreiches Portfolio an Produkten für netzwerkkritische physische Infrastrukturen wie InfraStruXure, die revolutionäre Architektur für on-Demand Datencenter, sowie über den Geschäftsbereich NetBotz Produkte zur physischen Überwachung. Diese Produkte und Dienstleistungen helfen Unternehmen, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer IT-Systeme zu erhöhen. APC, mit Hauptsitz in West Kingston, Rhode Island (USA), meldete für das Geschäftsjahr 2004 (Stichtag 31. Dezember) einen Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar. APC wird in der Fortune 1000 Liste, dem Nasdaq 100 sowie dem S&P 500 Index geführt.

Pressekontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79650
 1952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „American Power Conversion: Hochverdichtete ISX-Systeme bis 60kW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion

Bild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PXBild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Das neue APC Symmetra® PX System erfüllt die steigende Nachfrage nach hohen Stromschutzleistungen und bietet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bis zu 160 kW für 400 Volt Anlagen München, 12. April 2007 – American Power Conversion, weltweit führender Anbieter von End-to-End Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, präsentiert das neue USV-System Symmetra® PX mit einem Stromschutz von bis zu 160 kW und optional integrierbaren Modulen. Die neue Generation der Symmetra PX liefert eine doppelte Ausgangsleistung, eine …
Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen
Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen
Kontinuität und Stabilität für Kunden und Partner ist oberstes Ziel München, 30. März 2007 – Die französische Schneider Electric Gruppe hat Jacques Muller, den bisherigen Geschäftsführer der MGE USV-Systeme GmbH, Neuss zum neuen Geschäftsführer der fusionierten APC-MGE Deutschland und Österreich bestimmt. Im Zuge der Übernahme von American Power Conversion (APC) durch Schneider Electric, ist der weltweit größte Anbieter von USV- und Kühlsystemen für die Industrie entstanden. Muller tritt seine neue Position mit sofortiger Wirkung an. Jacqu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
… APC erweitern Managementfähigkeiten und erhöhen zugleich Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen München, 28. November 2005 - American Power Conversion (NASDAQ: APCC), einer der weltweit führenden Anbieter von Hochverfügbarkeitssystemen für netzwerkkritische, physische Infrastrukturen (NCPI), erweitert seine on-Demand Lösung …
Bild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS ProgrammsBild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
… USV-Systeme zu tauschen, hat APC im Jahr 2001 das Trade-UPS Programm gegründet München, 18. Januar 2007 – Die Einführung des Trade-UPS Programms von American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) im Jahr 2001 war von Beginn an ein voller Erfolg. Das innovative Konzept beinhaltet, dass den Besitzern von veralteten Systemen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung …
APC gewährleistet hohe Sicherheit durch zuverlässige USV-Systeme
APC gewährleistet hohe Sicherheit durch zuverlässige USV-Systeme
… IT-Managern für rund 60 Prozent aller Datencenterausfälle verantwortlich sind. Weitere Informationen über APC erhalten Sie hier: www.apc.com/de Pressekontakt Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: American Power Conversion Brigitta Rehnke Landsberger Str. 406 D-81241 München Tel.: (+49) 89 / 51417 – 0 Fax: (+49) 89 / 51417 – 100www.apc.com/de
APC präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC
APC präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC
American Power Conversion präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC für Rack-Zeilen und komplette Serverräume. Das via Netzwerk steuerbare Kühlungssystem InRow™ SC bietet ein effizientes Energiemanagement durch variable Lüfterkonfiguration, modulare Skalierbarkeit und ökonomisches Rack-Design. München, 29. November 2006 - American …
APC auf der CeBIT: neue modulare Kühllösungen erweitern ISX-Angebot
APC auf der CeBIT: neue modulare Kühllösungen erweitern ISX-Angebot
American Power Conversion stellt neue Serie modularer Kühlungslösungen für moderne IT-Umgebungen mit wechselnden Anforderungen vor Neue Lösungen sind InfraStruXure™ kompatibel und erzielen bei reduziertem Platzbedarf eine Kühlungsleistung von bis zu 30 kW pro Rack. Dies ermöglicht eine präzise Abstimmung der Kühlkapazität auf den tatsächlichen Bedarf …
Saubere Ersatzenergie – APC führt Brennstoffzelle ein
Saubere Ersatzenergie – APC führt Brennstoffzelle ein
… Integrierte Brennstoffzellen dehnen Überbrückungszeiten für hochverfügbare Systeme und Anwendungen um mehrere Stunden aus. München, 16. Juni 2005 - American Power Conversion (NASDAQ: APCC), einer der weltweit führenden Anbieter von Hochverfügbarkeitssystemen für netzwerkkritische, physische Infrastrukturen (NCPI), erweitert seine on-Demand Lösung InfraStruXure™ …
Bild: APC erweitert die Smart-UPS® RT-SerieBild: APC erweitert die Smart-UPS® RT-Serie
APC erweitert die Smart-UPS® RT-Serie
American Power Conversion erweitert die Smart-UPS® RT-Serie und bietet hohe Leistungen in platzsparenden Rackhöhen Die neuen APC Smart-UPS RT 6000VA und 8000VA liefern hohe Ausgangsspannungen und skalierbare Überbrückungszeiten für enge Raumkonzepte in Server-, Sprach- und Datennetzwerken. München, 05. Dezember 2006 - American Power Conversion (Nasdaq: …
Bild: APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vorBild: APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vor
APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vor
American Power Conversion erweitert sein Angebot an preisgekröntem mobilem Zubehör Weltweite Einführung der Universal Notebook Battery mit einer Kapazität von 65 Wh München, 25. Januar 2006 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Stromversorgung und zum Stromschutz, gibt mit der Universal Notebook …
Rack-Schranksysteme von APC sind nun innerhalb des EMC Select Programms erhältlich
Rack-Schranksysteme von APC sind nun innerhalb des EMC Select Programms erhältlich
… Serie, die mit Stromversorgungseinheiten und fortschrittlichem Kabelmanagement ausgestattet sind. Die Schranksysteme bieten eine vom Hersteller unabhängige Umgebung, in der das hochverdichtete, Rack basierte ILM Equipment untergebracht werden kann. Zusätzlich zur Aufnahme in das EMC Select Programm sind die APC Schranksysteme InfraStruXure-zertifiziert …
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland München, 29. September 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, eröffnet in der Niederlassung München das erste Solution Demo Center in Deutschland. Erstmals können sich nun Kunden und …
Sie lesen gerade: American Power Conversion: Hochverdichtete ISX-Systeme bis 60kW