openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Saubere Ersatzenergie – APC führt Brennstoffzelle ein

16.06.200514:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) APC InfraStruXure™: Integrierte Brennstoffzellen dehnen Überbrückungszeiten für hochverfügbare Systeme und Anwendungen um mehrere Stunden aus.

München, 16. Juni 2005 - American Power Conversion (NASDAQ: APCC), einer der weltweit führenden Anbieter von Hochverfügbarkeitssystemen für netzwerkkritische, physische Infrastrukturen (NCPI), erweitert seine on-Demand Lösung InfraStruXure™ um die emissionsfreie Brennstoffzellentechnologie. Mit den integrierten Fluid Cell Modulen verlängert APC die Überbrückungszeiten für hochverfügbare IT-Anwendungen in kleinen und mittleren Datencentern auf mehrere Stunden. Die mehrfach ausgezeichnete InfraStruXure Architektur von APC berücksichtigt dabei alle ausfallkritischen Bereiche wie Stromversorgung, Kühlung, Management und ergänzende Services. Mit den neuen, integrierten Brennstoffzellen stellt die Lösung baulich und ökologisch eine sichere Alternative zu herkömmlichen Ersatzenergiequellen wie beispielsweise Dieselgeneratoren dar.



Die InfraStruXure Lösung mit integrierten Brennstoffzellen bietet 30 kW Leistung und ist modular aufgebaut. Verantwortliche IT- und Facility-Manager können bis zu drei einzelne 10 kW-Module pro Rack installieren und die Lösung somit bedarfsgerecht und wirtschaftlich skalieren. Die Brennstoffzellen basieren auf der Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM) Technologie, bei der die Energiespeicherung und –versorgung auf Kohlenwasserstoff-Basis abläuft. Dieser wird dem System über Gasflaschen bereitgestellt.

Ideale Anwendungsbereiche für die InfraStruXure Lösung mit integrierten Brennstoffzellen bilden kleine bis mittlere Datencenter. Die neue Technologie eignet sich somit besonders für Umgebungen mit baulichen, emissionsbezogenen oder physikalischen Beschränkungen. Zukünftige Entwicklungsstufen dieses Lösungsangebots werden darüber hinaus die integrierte Verwaltung und Fernwartung der Module über den APC InfraStruXure Manager beinhalten.

„Mit der ständigen Weiterentwicklung innovativer Systeme optimiert APC kontinuierlich die Verfügbarkeit sämtlicher Bereiche der NCPI“, so Dwight Sperry, Vice President of Enterprise Systems and Business Networks. „Die APC InfraStruXure mit integrierten Brennstoffzellen ist die erste Praxisanwendung für Datencenterlösungen mit erweiterten Überbrückungsanforderungen.”

Das neue Brennstoffzellensystem wird vom weltweiten Partner- und Servicenetz von APC gewartet und bietet seinen Anwendern folgende Vorteile:

- Höhere Verfügbarkeit aufgrund der physischen Nähe zur Last und somit weniger Fehlerquellen im Gesamtsystem,
- Niedrigere Total Cost of Ownership durch eine hohe Auslegungslebensdauer von 10 Jahren bzw. mehr als 5000 Ein-/Ausschaltzyklen,
- Geringere Total Cost of Ownership aufgrund der kompakten Bauweise sowie
- Höhere Einsatzflexibilität durch saubere Stromerzeugung an Orten mit Emissionsbeschränkungen. Die einzigen Nebenprodukte sind Hitze und Wasser.



Über APC

American Power Conversion (NASDAQ: APCC) wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen. Die umfassenden Produkte und Serviceleistungen von APC sind sowohl für den Einsatz im Privatbereich als auch im Unternehmen konzipiert und verbessern die Verfügbarkeit, Handhabbarkeit und Performance sensibler Elektronik-, Netzwerk-, Kommunikations- und Industriesysteme aller Größenordungen. APC, mit Hauptsitz in West Kingston, Rhode Island (USA), meldete für das Geschäftsjahr 2004 (Stichtag 31. Dezember) einen Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar. APC wird in der Fortune 1000 Liste, dem Nasdaq 100 sowie dem S&P 500 Index geführt.

Pressekontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
American Power Conversion
Brigitta Rehnke
Landsberger Str. 406
D-81241 München
Tel.: (+49) 89 / 51417 – 0
Fax: (+49) 89 / 51417 – 100
www.apc.com/de

onpact AG
Dieter Niewierra
Isartalstr. 49
D-80469 München
Tel.: (+49) 89/ 759 003 – 128
Fax: (+49) 89/ 759 003 – 10
Mail: E-Mail
www.onpact.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50887
 2311

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Saubere Ersatzenergie – APC führt Brennstoffzelle ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion (APC)

APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
Das gemeinnützige Konsortium aus namhaften IT-Unternehmen entwickelt Technologiestandards für die Bereiche Stromversorgung und Kühlung für Datencenter. APC liefert dazu die technische Expertise eines Marktführers zur Effizienz von Datencentern. München, 6. März 2007 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) ist Gründungsmitglied des neu formierten Konsortiums “The Green Grid”. Diese aus IT-Spezialisten der ganzen Welt bestehende Organisation, entwickelt energieeffiziente Lösungen für Datencenter und sorgt damit für einen zuverlässige…
APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC erweitert die Smart-UPS® XL Serie um ein Modell für Server, Sprach- und Datennetze München, 5. Dezember 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, erweitert mit der Smart-UPS XL 2.2 – 3.0 kVA das Angebot unterbrechungsfreier Stromversorgungen um ein weiteres für die Rackmontage ausgelegtes Modell. Das Modell stellt bereits die 4. Generation der Smart-UPS® Serie dar und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und einmalige Verwaltungsfunktionen aus.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rack-Schranksysteme von APC sind nun innerhalb des EMC Select Programms erhältlich
Rack-Schranksysteme von APC sind nun innerhalb des EMC Select Programms erhältlich
München, 26. August 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) gibt bekannt, das EMC mehrere Rack-Gehäusesysteme von APC innerhalb des EMC Select Programms anbieten wird. Das EMC Select Programm hilft Kunden beim Kauf von EMC-qualifizierten Komponenten, um Information Lifecycle Management Lösungen (ILM) noch leichter implementieren zu können. …
Neuer Elektroroller mit Brennstoffzelle auf Hannover Messe vorgestellt
Neuer Elektroroller mit Brennstoffzelle auf Hannover Messe vorgestellt
SFC AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf der Basis von Brennstoffzellen, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe erstmals einen Elektroroller mit eingebauter EFOY Brennstoffzelle im Topcase. Das Elektroroller-Modell GECO42fun von der GUF GmbH Gesellschaft für umweltbewusste Fortbewegung aus Schelklingen (geco-scooter.de) …
Die neuen Power Ready Notebook Taschen von APC
Die neuen Power Ready Notebook Taschen von APC
Schutz, Ordnung und Connectivity für das mobile Büro München, 23. November 2005 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) stellt vier neue Power Ready Notebook Taschen vor, die allen Ansprüchen an ein mobiles Büro gerecht werden. Gerade unterwegs sind Mitarbeiter auf die Funktionstüchtigkeit ihrer Mobiltelefone, PDAs und Laptops angewiesen. Die …
Bild: Elektrofahrzeug "Schluckspecht" mit PEM-Brennstoffzelle IHPoS-SBild: Elektrofahrzeug "Schluckspecht" mit PEM-Brennstoffzelle IHPoS-S
Elektrofahrzeug "Schluckspecht" mit PEM-Brennstoffzelle IHPoS-S
… Applied Sciences - nimmt seit geraumer Zeit und mit großem Erfolg mit eigenen Elektrofahrzeugen an einschlägigen Wettbewerben teil. Im Siegerfahrzeug "Schluckspecht" lieferte eine Brennstoffzelle vom Typ IHPoS-S von der CEKAtec saubere elektrische Energie aus Wasserstoff. 409 km/kWh entsprechen umgerechnet 3.635 km pro Liter Benzin! Der im Fahrzeug eingesetzte …
Bild: ZDIS GmbH vertreibt Original-Ersatzbatterie RBC24 von APC sowie RBC24 - Batterien aus EigenproduktionBild: ZDIS GmbH vertreibt Original-Ersatzbatterie RBC24 von APC sowie RBC24 - Batterien aus Eigenproduktion
ZDIS GmbH vertreibt Original-Ersatzbatterie RBC24 von APC sowie RBC24 - Batterien aus Eigenproduktion
Die ZDIS GmbH vertreibt die Qualitätsbatterie RBC24 der Firma APC und erweitert ihr Angebot nun durch zwei Varianten der RBC24-Batterien aus Eigenproduktion mit längerer Garantie. Die originale APC - Ersatzbatterie RBC24 www.zdis.de/APC-RBC24.html hat eine geplante Lebensdauer von bis zu 5 Jahren. Der Hersteller APC gewährt 1 Jahr Garantie auf seine …
Bild: Brennstoffzellen-Technik: Hasenkamp aus Bochum präsentiert CO2-freies, autarkes HeimspeichersystemBild: Brennstoffzellen-Technik: Hasenkamp aus Bochum präsentiert CO2-freies, autarkes Heimspeichersystem
Brennstoffzellen-Technik: Hasenkamp aus Bochum präsentiert CO2-freies, autarkes Heimspeichersystem
Neue Brennstoffzellen-Technologie für Häuser - 100% emissionsfreie Heimspeichersysteme. Beratung, Planung und Montage in Bochum, Dortmund, Essen und in umliegenden Städten. ------------------------------ Das Berliner Unternehmen Home Power Solutions (HPS), der führende Anbieter von nachhaltigen Energiespeichern für Ein- und Zweifamilienhäuser, hat die …
Bild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS abBild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
… Ausgliederung des Geschäftsfeldes der MGE Office Protection Systems (MGE OPS) abgeschlossen. Im Rahmen der Zustimmung zur Übernahme von American Power Conversion (APC) durch Schneider Electric verpflichtete die Europäische Kommission das Unternehmen, den vormals zu MGE UPS SYSTEMS gehörenden Geschäftsbereich einphasiger USV-Anlagen auszugliedern. MGE …
Ausgezeichnete Lösungen von American Power Conversion
Ausgezeichnete Lösungen von American Power Conversion
… die InfraStruXure-Lösung wegen ihrer praxisgerechten Innovationen und ihres zukunftsweisenden Designs außerdem mit ihrem ‚Editor’s Choice 2005’ Award. Die InfraStruXure-Lösung mit integrierter Brennstoffzellen-Technologie erfuhr Ende letzten Jahres gleich doppelte Anerkennung. Das Net Eco Magazin ernannte sie zum ‚Heart Pick of the Year’, während sie …
Bild: Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf OrkneyBild: Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
… Meeresenergie-Industrie mit bahnbrechenden Einsatzmöglichkeiten für grünen Wasserstoff informierten. Das Königspaar besichtigte auch Kirkwall Harbour, wo EMEC`s Wasserstoff-Brennstoffzelle im Vordergrund stand, die vom deutschen SHFCA-Mitglied („Scottish Fuel Cell Association“) „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) produziert worden ist. …
Bild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS ProgrammsBild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
Um veraltete USV-Modelle in neue USV-Systeme zu tauschen, hat APC im Jahr 2001 das Trade-UPS Programm gegründet München, 18. Januar 2007 – Die Einführung des Trade-UPS Programms von American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) im Jahr 2001 war von Beginn an ein voller Erfolg. Das innovative Konzept beinhaltet, dass den Besitzern von veralteten Systemen …
Sie lesen gerade: Saubere Ersatzenergie – APC führt Brennstoffzelle ein