openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meridias-Rheinstadtpflegehaus baut Versorgung vor Ort aus

15.05.201416:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Meridias-Rheinstadtpflegehaus baut Versorgung vor Ort aus
Auch Kinder und Erwachsene von außerhalb können die neuen Angebote im Rheinstadtpflegehaus nutzen
Auch Kinder und Erwachsene von außerhalb können die neuen Angebote im Rheinstadtpflegehaus nutzen

(openPR) Meerbusch, 14.05.2014 – Das Meridias-Rheinstadtpflegehaus baut die Versorgung für seine Bewohner vor Ort aus. Eine neue interdisziplinäre Praxis hat heute (14. Mai 2014) offiziell im Seniorenheim eröffnet. Neben der Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie erwarten die Patienten in Strümp weitere Zusatzleistungen. Das Angebot richtet sich nicht nur an die Bewohner des Seniorenheims, sondern ebenso an Kinder und Erwachsene aus der Umgebung. Meridias will auch in Zukunft das Seniorenheim mit Kooperationen dieser Art mit dem Stadtteil weiter vernetzen.



„Mit der interdisziplinären Praxis in unserem Haus stellen wir ein für die Region einzigartiges Therapieangebot dieser Art zur Verfügung“, sagt Jörg Hartmann, Einrichtungsmanager der Meridias-Rheinstadtpflegehaus Meerbusch GmbH, bei der offiziellen Eröffnung am Pflegestandort in Strümp. „Die vielfältigen Behandlungsmethoden schaffen für unsere Bewohner eine professionelle Versorgung vor Ort.“ Und nicht nur für diese: Auch Säuglinge, Kinder und Erwachsene von außerhalb können die neuen Angebote nutzen.

Die Privatpraxis im Rheinstadtpflegehaus vereint die klassischen Therapiebereiche Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie für Kinder und Erwachsene unter einem Dach. Darüber hinaus zählen weitere Leistungen wie Psycho- und Graphomotorik sowie Konzentrationstraining zum breiten Angebot der Praxis. Neben neurophysiologischen Konzepten kommen manuelle Therapieformen und die manuelle Lymphdrainage zur Anwendung. Dabei werden unter anderem Kiefergelenkfunktionsstörungen behandelt. Ausschließlich spezialisierte Kindertherapeuten betreuen junge Patienten. Im Erwachsenenbereich behandeln Schwerpunkttherapeuten mit Spezialisierungen im Bereich der Orthopädie und Neurologie.

Auf 167 Quadratmetern betreuen qualifizierte Therapeuten die Patienten in Strümp vor Ort oder bei Hausbesuchen. „Durch die Verbindung unterschiedlicher Disziplinen greifen bei uns die Therapien nahtlos ineinander. Dadurch gewährleisten wir eine optimale Behandlung ohne lange Wartezeiten und garantieren neben kurzen Wegen einen schnellen Informationsfluss“, betont Bärbel Müller-Tabacchi, Geschäftsführerin der Privatpraxis im Meridias-Rheinstadtpflegehaus. Die Praxis ist eine Dependance der KITZ – Therapie- und Kindertherapiezentrum Düsseldorf GmbH sowie der Therapiezentrum Carlo Tabacchi GmbH. Seit 17 Jahren sind diese im Düsseldorfer Norden niedergelassen.

Mit dem neuen Therapiezentrum im Rheinstadtpflegehaus verfolgt Meridias das Ziel, sein Seniorenheim stärker mit dem Stadtteil zu vernetzen. Weitere Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten sind bereits in Planung. „Die neue Praxis ist nur der erste Schritt, unser Pflegeangebot mit hochwertigen Therapiemöglichkeiten in unmittelbarer Nähe auszubauen“, betont Hartmann. „In der zweiten Jahreshälfte werden wir über intensive Vernetzungen und bessere Arbeits- und Visitenmöglichkeiten für niedergelassene Haus- und Fachärzte im Seniorenheim verfügen.“

Weitere Informationen unter:
www.meridias.de
www.therapiezentrum-tabacchi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<di

News-ID: 795386
 1023

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meridias-Rheinstadtpflegehaus baut Versorgung vor Ort aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meridias GmbH

Bild: Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker ausBild: Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker aus
Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker aus
Meerbusch, 19.05.2014 – „Kunst für Jedermann“: Die Meridias-Rheinstadtpflegehaus Meerbusch GmbH zeigt aktuelle Öl- und Acrylbilder des Essener Künstlers Werner Kölker. 26 seiner großflächigen Werke stehen ab sofort nicht nur den Bewohnern und Mitarbeitern, sondern ebenso allen Kunstinteressierten aus Meerbusch offen. Kölker und Einrichtungsmanager Jörg Hartmann stellten die Kunstwerke unlängst im Rahmen einer Vernissage vor. Bis zum Jahresende sind diese im Seniorenheim in Strümp für die Öffentlichkeit zugänglich. „Im Rahmen aktivierender Pf…
Bild: Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im RheinstadtpflegehausBild: Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im Rheinstadtpflegehaus
Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im Rheinstadtpflegehaus
Meerbusch, 19.03.2014 – Mit einem erfahrenen Führungsteam zu einem hochwertigen Pflegeangebot: Die Meridias-Rheinstadtpflegehaus Meerbusch GmbH setzt mit Jörg Hartmann auf einen erfahrenen Einrichtungsmanager am Pflegestandort in Meerbusch. Zwei Pflegedienstleiterinnen komplettieren das Führungsteam. Primäres Ziel ist es, die Versorgung für die Bewohner optimal sicherzustellen und das Seniorenheim mit dem Stadtteil zu vernetzen. „Mit unserem Einrichtungsmanagement setzen wir ein deutliches Zeichen, den im Dezember 2013 begonnen Neuanfang in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker ausBild: Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker aus
Meridias stellt Kunst des Esseners Werner Kölker aus
Meerbusch, 19.05.2014 – „Kunst für Jedermann“: Die Meridias-Rheinstadtpflegehaus Meerbusch GmbH zeigt aktuelle Öl- und Acrylbilder des Essener Künstlers Werner Kölker. 26 seiner großflächigen Werke stehen ab sofort nicht nur den Bewohnern und Mitarbeitern, sondern ebenso allen Kunstinteressierten aus Meerbusch offen. Kölker und Einrichtungsmanager Jörg …
Bild: Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG ImportterminalstandortBild: Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort
Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort
Droht Russland-Krise deutsche Gasversorgung zu gefährden? Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort LNG Importterminal in Brunsbüttel steht auf drei Säulen: Versorgung der Seeschifffahrt, Versorgung der regionalen Industrie sowie Bereitstellung einer bundesweiten alternativen Gasversorgung Die Sicherstellung …
Bild: Meridias-Ruhrstadtpflegehaus präsentiert sich auf der JOBMEDIBild: Meridias-Ruhrstadtpflegehaus präsentiert sich auf der JOBMEDI
Meridias-Ruhrstadtpflegehaus präsentiert sich auf der JOBMEDI
… nur an Berufsanfänger, sondern bietet auch examinierten Pflegekräften eine berufliche Perspektive: „Wir bieten neuen Mitarbeitern eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nicht zuletzt eine leistungsorientierte Vergütung.“ Somit sei das mit der Stadt Bochum und dem Ruhrgebiet verwurzelte Pflegeheim …
Bild: Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im RheinstadtpflegehausBild: Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im Rheinstadtpflegehaus
Meridias setzt auf erfahrenes Führungsteam im Rheinstadtpflegehaus
Meerbusch, 19.03.2014 – Mit einem erfahrenen Führungsteam zu einem hochwertigen Pflegeangebot: Die Meridias-Rheinstadtpflegehaus Meerbusch GmbH setzt mit Jörg Hartmann auf einen erfahrenen Einrichtungsmanager am Pflegestandort in Meerbusch. Zwei Pflegedienstleiterinnen komplettieren das Führungsteam. Primäres Ziel ist es, die Versorgung für die Bewohner …
Bild: BKK Aktiv bietet Türkeireisenden Rundum-ServiceBild: BKK Aktiv bietet Türkeireisenden Rundum-Service
BKK Aktiv bietet Türkeireisenden Rundum-Service
… wir mit unseren Partnern die Reisenden auf das bestehende Netz von ausgezeichneten Privatkliniken aufmerksam machen, das im Falle einer Erkrankung in der Türkei für eine Versorgung aller BKK Aktiv-Versicherten zur Verfügung steht", so der Vorstandsvorsitzende der BKK Aktiv, Reinhard Brücker zu der geplanten Aktion. Information zur BKK Aktiv Die BKK …
Bild: dermanostic eröffnet Deutschlands erste hybride Hautarztpraxis: Wo Tradition auf Innovation trifft      Bild: dermanostic eröffnet Deutschlands erste hybride Hautarztpraxis: Wo Tradition auf Innovation trifft
dermanostic eröffnet Deutschlands erste hybride Hautarztpraxis: Wo Tradition auf Innovation trifft
… Telemedizin-Anbieter ermöglicht neben Hautarztbehandlungen per App, nun auch Vor-Ort Behandlungen am ersten Standort SolingenDüsseldorf, 29.08.2023 – Die Zukunft der dermatologischen Versorgung hat eine neue Ära erreicht, nachdem die große Online-Hautarztpraxis dermanostic am letzten Wochenende die Türen zur ersten hybriden Hautarztpraxis Deutschlands …
Schwabinger Pflegedienst kooperiert mit 24-Stunden-Betreuungsanbieter
Schwabinger Pflegedienst kooperiert mit 24-Stunden-Betreuungsanbieter
Der Schwabinger Pflegedienst für-einander e.V. geht mit der polnischen Firma Helpful Hand eine strategische Kooperation bezüglich der legalen und qualitativ hochwertigen Versorgung von Dauerpflegepatienten ein Jedes Jahr wird die Zahl der illegalen und schwarz arbeitenden Pflege- und Hauswirtschaftskräfte in Deutschland größer. Jedes Jahr verliert die …
Notfalldienste: Pflicht zum Notfalldienst gilt auch am Ort der Zweigpraxis
Notfalldienste: Pflicht zum Notfalldienst gilt auch am Ort der Zweigpraxis
… Beschluss vom 23.12.2009, Az.: L 11 B 19/09 KA ER, rechtskräftig). Das LSG argumentierte, dass die Genehmigung einer Zweigpraxis die Verbesserung der vertragsärztlichen Versorgung voraussetze. Eine solche Verbesserung stelle auch die Teilnahme am Notfalldienst dar. Ein Vertragsarzt übernehme außerdem mit seiner Zulassung die Verpflichtung, nicht nur …
Bild: Barbaraneum erweitert Pflegeangebot um Musiktherapie in der SterbephaseBild: Barbaraneum erweitert Pflegeangebot um Musiktherapie in der Sterbephase
Barbaraneum erweitert Pflegeangebot um Musiktherapie in der Sterbephase
… je nach Bedürfnis einen einzelnen Bewohner teilweise bis zu 25 Minuten – anstatt der in der Musiktherapie üblichen zehn Minuten. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung stellt das Bedürfnis nach Menschlichkeit die dritte Säule in der Sterbekultur des Barbaraneums dar. Das Pflegeheim misst der Musiktherapie eine solch hohe Bedeutung bei, …
Bild: Ruhrstadtpflegehaus Barbaraneum erweitert Angebot um FriseursalonBild: Ruhrstadtpflegehaus Barbaraneum erweitert Angebot um Friseursalon
Ruhrstadtpflegehaus Barbaraneum erweitert Angebot um Friseursalon
… Meridias-Ruhrstadtpflegehaus Barbaraneum baut sein Dienstleistungsangebot für pflegebedürftige Menschen weiter aus: Ein Friseursalon im Eingangsbereich des Hauses am Nordring bietet allen Bewohnern die komfortable Möglichkeit, sich die Haare vor Ort schneiden und frisieren zu lassen. Das Ruhrstadtpflegehaus setzt dabei auf den Service eines auf den Umgang …
Sie lesen gerade: Meridias-Rheinstadtpflegehaus baut Versorgung vor Ort aus