openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werbemarkt Versicherungen: Imagewerbung dominiert

13.05.201417:51 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Werbemarkt Versicherungen: Imagewerbung dominiert

(openPR) Esslingen am Neckar, 12. Mai 2014 – Der Gesamtwerbemarkt der Versicherungen ist im vergangenen Werbejahr um sieben Prozent zurückgegangen. Der Produktmarkt Image ist der größte Werbemarkt in der Versicherungsbranche, sowohl nach Werbevolumen, als auch nach Werbungtreibenden. Versicherer AXA deckt mit seinen Werbespendings etwa ein Zehntel des gesamten Werbemarkts ab und führt damit das Ranking der werbeintensivsten Versicherer an. TV-Werbung dominiert den Versicherungsmarkt.



381 Millionen Euro haben die Werbungtreibenden in der Versicherungsbranche für mediale Kommunikation innerhalb eines Jahres ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die gesamten Werbeausgaben um sieben Prozent zurückgegangen. Ebenso hat sich die Anzahl der Werbungtreibenden um zehn Prozent auf 229 verringert.

Auf Basis der Werbemonitoringergebnisse von Ebiquity Germany steigerten die Unternehmen in vier der zehn untersuchten Produktmärkte Altersvorsorge, KFZ, Kranken, Leben, Rechtsschutz, Sach-/Haftpflicht, Unfall, Image, Range und Sonstige ihre Werbeausgaben. Allianz und HUK-COBURG führen das Ausgabenranking in jeweils zwei Produktmärkten an: die Allianz in Sach-/Haftpflicht und Range und HUK-COBURG in KFZ und Rechtsschutz.

Produktmarktübergreifend entfällt auf die zehn Top-Unternehmen etwa ein Viertel der gesamten Werbeausgaben. AXA führt mit über 30 Millionen Euro Werbespendings das Gesamtranking nach Werbevolumen an. Allianz und die ERGO Gruppe folgen mit etwas Abstand.

Aufsteiger im Gesamtwerbemarkt ist Versicherer AXA, dessen Werbespendings im vergangenen Werbejahr um zwei Drittel zunahmen. AXA führt somit sowohl das Ranking nach Werbevolumen, als auch nach absoluter Werbedynamik an. Die beiden führenden Werbetreibenden vom Vorjahr, ERGO DIREKT und Cosmos, haben hingegen ihre Werbeaktivitäten drastisch gekürzt. Versicherer AXA, der in sechs Produktmärkten wirbt, setzt bevorzugt auf TV-Werbung in Sendern mit breiter Zielgruppenstreuung.

Der Produktmarkt Image ist in der Versicherungsbranche der größte Werbemarkt sowohl nach Werbevolumen, als auch nach Werbungtreibenden. 120 Unternehmen haben hier insgesamt 110 Millionen Euro in mediale Kommunikation investiert. Die ERGO Gruppe führt diesen Produktmarkt an. Mit immensen Aufstockungen der Werbespendings sichern sich sowohl AXA als auch Cosmos die nachfolgenden Rangplätze.

Im Produktmarkt Lebensversicherung haben sich die Werbespendings fast halbiert trotz unveränderter Anzahl der Werbungtreibenden. Hannoversche und Europa dominieren diesen Produktmarkt mit mittleren einstelligen Millionenbeträgen.

Die Werbespendings des Produktmarkts Range haben trotz einer 20 prozentigen Verringerung der Werbungtreibenden um insgesamt über 50 Prozent zugenommen. 37 Versicherer bewerben hier unterschiedliche Produkte in einer Kampagne. Die Allianz hat ihre Spendings in diesem Produktmarkt erheblich aufgestockt und führt diesen Produktmarkt noch vor dem ADAC an.

Im Mediensplit fällt auf, dass sich die Unternehmen überwiegend auf eine Mediengattung konzentrieren. Weitere Medien werden ergänzend geschaltet. Zahlreiche große Versicherungen bevorzugen zur Zielgruppenansprache das Fernsehen, kleinere Versicherer nutzen andere Medium, wie z.B. Print oder Internet.
.
Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Versicherungen 2014“ von Ebiquity Germany und research tools untersucht die Werbeausgaben der Versicherungsbranche für den Betrachtungszeitraum November 2012 bis Oktober 2013. Sie gibt auf 354 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in den zehn Produktmärkten bzw. Segmenten Altersvorsorge, KFZ, Kranken, Leben, Rechtsschutz, Sach-/Haftpflicht, Unfall, Image, Range und Sonstige. Neben der Analyse quantitativer Entwicklungen produktmarktübergreifend und in den einzelnen Produktmärkten werden im zweiten Teil Rankings hinsichtlich Werbevolumen und Dynamik erstellt. Eine Analyse der Werbestrategien von 20 wichtigen Werbungtreibenden rundet die Untersuchungen ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794813
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werbemarkt Versicherungen: Imagewerbung dominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ebiquity Germany und research tools

Bild: What else – Nespresso belegt Rang eins im Werbemarkt Haushalt und GartenBild: What else – Nespresso belegt Rang eins im Werbemarkt Haushalt und Garten
What else – Nespresso belegt Rang eins im Werbemarkt Haushalt und Garten
Der Werbemarkt für Haushalt und Garten hat im vergangenen Werbejahr um zehn Prozent zugelegt. Kapselkaffeespezialist Nespresso dominiert den Produktmarkt Kaffeemaschinen und belegt auch in der Gesamtbranche Haushalt und Garten den ersten Platz im Ranking nach Werbevolumen. Laut der „Werbemarktanalyse Haushalt und Garten 2015“ hat besonders der nach Volumen kleine Produktmarkt Bad und Sanitär durch Aufsteiger BWT Wassertechnik deutlich zugelegt. Esslingen am Neckar, 10. März 2015 – Über 300 Millionen Euro haben die Werbungtreibenden im Werbe…
Bild: Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem WachstumBild: Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem Wachstum
Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem Wachstum
Der Gesamtwerbemarkt der Banken wächst wieder. In sieben von zwölf Produktmärkten haben die Werbespendings für mediale Kommunikation derart zugenommen, dass sich innerhalb eines Jahres ein Gesamtplus von über elf Prozent ergibt. Aufsteiger ist der Produktmarkt Bargeldlose Zahlungen durch enorme Aufstockungen von PayPal. Esslingen am Neckar, 16. Februar 2015 – Im gesamten Bankenmarkt wurden von den Unternehmen für mediale Kommunikation innerhalb eines Jahres insgesamt rund 837 Millionen Euro ausgegeben. Die Ausgaben sind, nach einem Rückgang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Werbemarkt Telekommunikation mit Wachstumsmotor DSLBild: Werbemarkt Telekommunikation mit Wachstumsmotor DSL
Werbemarkt Telekommunikation mit Wachstumsmotor DSL
… 1&1 Internet und E-Plus führen diesen Werbemarkt mit hohen zweistelligen Millionenbeträgen an. Alle drei Unternehmen haben in diesem Markt ihre Werbespendings aufgestockt.Imagewerbung ist der zweitgrößte Produktmarkt nach Volumen und nach Werbungtreibenden. Dieser Markt hat in beiden Dimensionen zugelegt. Mobilfunkdiscounter Ortel Mobile ist der …
Bild: Über 400 Wertpapiermarken werben pro JahrBild: Über 400 Wertpapiermarken werben pro Jahr
Über 400 Wertpapiermarken werben pro Jahr
… Deutschland. Sie gibt auf 156 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in acht Teilmärkten wie z.B. Aktien, Depot, Derivate, Fonds, Imagewerbung. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 200 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und …
Bild: Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem WachstumBild: Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem Wachstum
Werbemarkt Banken: PayPal erneut mit enormem Wachstum
… haben die Werbespendings in sieben der zwölf untersuchten Produktmärkte zugenommen, besonders stark war die Zunahme in den Bereichen Bargeldlose Zahlungen und Imagewerbung. Deutliche Rückgänge verzeichnen allein die Produktmärkte Altersvorsorge und Baufinanzierung. In den drei Bereichen Bausparen, Girokonto und Kreditkarte sind die Rückgänge moderat. Vergleicht …
Bild: Direktversicherer investieren mehr in Kfz-WerbungBild: Direktversicherer investieren mehr in Kfz-Werbung
Direktversicherer investieren mehr in Kfz-Werbung
Direktversicherer intensivieren ihre Werbung für Kfz-Versicherungen gravierend. Ebenfalls zugenommen hat die mediale Kommunikation für Kranken- und Lebensversicherungen. Fünf Direktversicherer repräsentieren über 80 Prozent des gesamten Werbemarkts. Esslingen am Neckar, 16. Juli 2019 – Die Werbeausgaben für Direktversicherungen haben im Vergleich zum …
Bild: Gesetzliche Krankenversicherer fokussieren ImagewerbungBild: Gesetzliche Krankenversicherer fokussieren Imagewerbung
Gesetzliche Krankenversicherer fokussieren Imagewerbung
… sind Bonusprogramme oder die Produkte der Kassen. Jeweils rund zehn Prozent des gesamten Kommunikationsvolumens wird dafür aufgewendet. Im Werbemarkt der gesetzlichen Krankenversicherungen herrscht eine hohe Konzentration. Die drei Topwerber AOK Bundesverband, Barmer und Techniker repräsentieren einen Anteil von 71 Prozent des gesamten Werbevolumens. …
Bild: Spezialversicherer mit kräftigem WerbeplusBild: Spezialversicherer mit kräftigem Werbeplus
Spezialversicherer mit kräftigem Werbeplus
Die Werbeaktivitäten im Markt für Versicherungen haben stark zugenommen. Dabei stehen Kfz- und Krankenversicherungen im Fokus. Marken wie Ottonova und PetProtect tragen zum kräftigen Werbeplus der Sparte Spezialversicherer bei. Esslingen am Neckar, 24. Juni 2020 – Die Werbeaktivitäten in der Versicherungsbranche haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich …
Bild: Anteil der Internetwerbung an Gesamtwerbeausgaben soll in den nächsten zwei Jahre auf über 20 Prozent wachsenBild: Anteil der Internetwerbung an Gesamtwerbeausgaben soll in den nächsten zwei Jahre auf über 20 Prozent wachsen
Anteil der Internetwerbung an Gesamtwerbeausgaben soll in den nächsten zwei Jahre auf über 20 Prozent wachsen
… Marketing zukommen, das auf direkt messbare Reaktionen oder Transaktionen mit dem Nutzer abzielt. Möglicherweise eine Einschätzung, die den radikalen Einschnitten für Imagewerbung zu Beginn der Wirtschaftskrise geschuldet ist und sich im Verlauf der Konjunkturerholung wieder zugunsten reichweitenorientierter Werbeformen relativieren wird. Gefragt nach …
Bild: Werbemarkt Banken: höchste Zuwächse bei ‚bargeldlosem Zahlungsverkehr‘Bild: Werbemarkt Banken: höchste Zuwächse bei ‚bargeldlosem Zahlungsverkehr‘
Werbemarkt Banken: höchste Zuwächse bei ‚bargeldlosem Zahlungsverkehr‘
… 2018 – Das Jahreswerbevolumen der Banken beträgt nach einem sechs-prozentigen Plus 695 Millionen Euro. Knapp ein Viertel der Werbeausgaben fließt in die Imagewerbung, die damit den volumenstärksten Teilmarkt stellt. Die absolut höchsten Zuwachsraten zeigen sich im Produktmarkt ‚bargeldloser Zahlungsverkehr‘. Hier beträgt die Steigerung zur Vorjahresperiode …
Bild: Kraftstoffwerbung legt um sechs Prozent zuBild: Kraftstoffwerbung legt um sechs Prozent zu
Kraftstoffwerbung legt um sechs Prozent zu
… Bei der Hälfte der Mineralölkonzerne steht Kraftstoffwerbung im Mittelpunkt. Andere Anbieter schalten verstärkt Shop- oder Tankstellenwerbung, vier präsentieren ihr Unternehmen mittels Imagewerbung. Im Durchschnitt werben die sechs Mineralölgesellschaften in 4,5 der acht analysierten Teilmärkte. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der extensiven Medienauswahl. …
Bild: Pilswerbung mit enormem Plus von 41 Millionen EuroBild: Pilswerbung mit enormem Plus von 41 Millionen Euro
Pilswerbung mit enormem Plus von 41 Millionen Euro
… Bier. Weitere Produktmärkte wie alkoholfreies Bier, Biermixgetränke oder Weißbier verzeichnen mit insgesamt 15 Millionen Euro deutliche Volumenrückgänge. Ebenso hat sich die Imagewerbung etwas reduziert. Aktuell fließt etwa jeder zwölfte Werbeeuro in die produktunabhängige Werbung. Die Werbekonzentration im Biermarkt ist beträchtlich. Auf die drei Topwerber …
Sie lesen gerade: Werbemarkt Versicherungen: Imagewerbung dominiert