(openPR) Der Werbemarkt für Haushalt und Garten hat im vergangenen Werbejahr um zehn Prozent zugelegt. Kapselkaffeespezialist Nespresso dominiert den Produktmarkt Kaffeemaschinen und belegt auch in der Gesamtbranche Haushalt und Garten den ersten Platz im Ranking nach Werbevolumen. Laut der „Werbemarktanalyse Haushalt und Garten 2015“ hat besonders der nach Volumen kleine Produktmarkt Bad und Sanitär durch Aufsteiger BWT Wassertechnik deutlich zugelegt.
Esslingen am Neckar, 10. März 2015 – Über 300 Millionen Euro haben die Werbungtreibenden im Werbemarkt Haushalt und Garten innerhalb eines Jahres in Deutschland für mediale Kommunikation ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr sind dabei die Werbeausgaben um zehn Prozent gestiegen. Ebenso hat die Anzahl der Werbetreibenden um sechs Prozent zugenommen. Im Durchschnitt gibt jedes Unternehmen in dieser Branche etwa 240.000 Euro für mediale Werbung aus. Auf Basis der Werbemonitoringergebnisse von Ebiquity Germany steigerten die Unternehmen in den folgenden Produktmärkten ihre Werbeausgaben: Elektrokleingeräte, Elektro Image & Range, Möbel & Einrichtung, Haushaltsartikel, Garten, Bad & Sanitär.
Produktmarktübergreifend führt Nespresso das Ranking der Unternehmen mit den höchsten Werbeausgaben in diesem Werbemarkt an. Weitere Unternehmen mit mehr als zehn Millionen Euro Werbeausgaben sind Procter & Gamble, Dyson und Tchibo. BWT Wassertechnik, Sodastream und Suisse Café machen mit beachtlichen Werbezuwächsen auf sich aufmerksam und präsentieren sich damit als Newcomer in den Top 10.
Der größte Produktmarkt nach Volumen ist der Bereich Kaffeemaschinen, in dem etwa ein Viertel der gesamten Werbeausgaben anfallen. Drastische Spendingaufstockungen und –kürzungen sorgen für enorme Dynamik. Ein Beispiel dafür ist Newcomer Suisse Café.
Der Produktmarkt mit den höchsten prozentualen Zuwächsen ist Bad & Sanitär. Die Spendings wurden hier insgesamt um ein Drittel gesteigert, wenn auch von einem relativ geringen Ausgangsniveau. Jedes werbende Unternehmen investiert im Durchschnitt 125.000 Euro in Werbung. BWT Wassertechnik ist der Aufsteiger in diesem Produktmarkt und schiebt sich mit seinem Werbebudget mühelos an den großen Badausstattern vorbei auf Platz eins.
Bei den Motiven sind in fast allen Produktmärken die zwei Hauptargumente „Preis“ und „Qualität“ bzw. „Sicherheit“ zu finden. Fernsehen und Printmedien sind die am häufigsten genutzten Medien, deutlich seltener finden Outdoor- und Radiowerbung statt. Internetkommunikation spielt in diesem Werbemarkt nur eine untergeordnete Rolle.
Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Haushalt und Garten 2015“ von Ebiquity und research tools untersucht die Werbeausgaben im deutschen Werbemarkt Haushalt und Garten für den Betrachtungszeitraum November 2013 bis Oktober 2014. Sie gibt auf 272 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in den acht Produktmärkten Kaffeemaschinen, Elektrokleingeräte, Elektrogroßgeräte, Elektro Image & Range, Möbel und Einrichtung, Haushaltsartikel, Garten, Bad & Sanitär. Neben der Analyse quantitativer Entwicklungen produktmarktübergreifend und in den einzelnen Produktmärkten werden im zweiten Teil Rankings hinsichtlich Werbevolumen und Dynamik erstellt. Eine Analyse der Werbestrategien von 15 wichtigen Werbungtreibenden rundet die Untersuchungen ab.













