(openPR) Am Freitag, den 23. Mai 2014, ruft die Technologie-Beratung Salt and Pepper in Bremen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz zur Blutspende auf. Von 13:30 bis 18:30 Uhr stehen die Türen des Bürogebäudes in der Fahrenheitstraße 11 gegenüber des BITZ allen Spendern offen. Im Atrium im zweiten Stock baut das DRK die Blutspenden-Stationen auf.
Salt and Pepper Niederlassungsleiter Alexander Meyer sagte über seine Erwartung an diese erste Blutspende-Aktion am Standort Bremen: „Wir hoffen natürlich auf eine rege Beteiligung unserer eigenen Kollegen, der Mitarbeiter aller umliegenden Firmen und natürlich auch von Studierenden, die Uni Bremen ist ja direkt um die Ecke.“ Die umliegenden Firmen werden persönlich oder auf dem Postwege eingeladen, die Studentinnen und Studenten der Universität Bremen, die in der Kartei des DRK verzeichnet sind, erhalten eine Postkarten-Einladung direkt vom DRK.
Jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 72. Lebensjahres kann spenden, allerdings dürfen Erstspender nicht älter als 64 Jahre sein. Eine ärztliche Untersuchung erfolgt vor der Blutentnahme, damit sichergestellt wird, dass die Spende gut vertragen wird. Die eigentliche Blutspende dauert meist nur wenige Minuten; es wird empfohlen, ca. eine Stunde für Anmeldung, Untersuchung und den anschließenden Imbiss einzuplanen. Ein geringer zeitlicher Aufwand, der ein Leben retten kann.