openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAS Visual Statistics gibt Anwendern intuitive und visuell aufbereitete Prognosen an die Hand

(openPR) SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bringt mit SAS Visual Statistics eine neue Lösung für prädiktive Analyse auf den Markt. Die interaktive Drag-and-Drop-Umgebung von SAS Visual Statistics ermöglicht eine schnelle Erstellung von Vorhersagemodellen und eine visuelle Aufbereitung der Ergebnisse. Die SAS eigene In-Memory-Architektur bildet dabei die Grundlage dafür, dass Daten nur einmal geladen werden müssen und für wiederkehrende Analysen herangezogen werden können.



SAS Visual Statistics ist ab Juli 2014 verfügbar und erlaubt es Statistikern sowie Data Scientists, Analysen für komplexe Daten jeder Größe über die bewährte grafische Oberfläche von SAS Visual Analytics zu fahren. Mit der neuen Lösung können Anwender sehr schnell Beziehungen zwischen Variablen entdecken und diejenigen bestimmen, die Einfluss auf Ergebnisse haben.

Für das gemeinsame Arbeiten von Teams lassen sich prädiktive Modelle für sehr große Mengen unterschiedlichster Daten von mehreren Anwendern parallel erstellen und anpassen. Dafür kommen verschiedene analytische Methoden wie Regression und Schätzung, Klassifikation oder Clustering zum Einsatz.

SAS Visual Statistics bildet die Grundlage für eine breite Anwendung von Advanced-Analytics-Funktionen, beispielsweise in Form von Modellentwicklung, Bewertung oder Scoring. "Data Scientists können auf diese Weise sehr schnell diejenigen Variablen ausmachen, die für prädiktive Analysen entscheidend sind, und interaktiv Ausreißer und Abweichungen in den Daten aufdecken - und das mit einem einzigen Mausklick", erklärt Wayne Thompson, Chief Data Scientist bei SAS.

In-Memory-Analytics in Hochgeschwindigkeit erhöht zudem die Produktivität. Einzelanwender, aber auch ganze Teams sehen sofort, welche Auswirkungen es hat, wenn sie Modelleinstellungen ändern, zum Beispiel neue Variablen hinzufügen oder Ausreißer entfernen. Ganz einfach lassen sich gleichzeitig Modelle für verschiedene Variablen, Gruppen oder Segmente erstellen, um unterschiedliche Ergebnisse durchzuspielen.

Die SAS Lösung ist nicht nur geeignet für die Big-Data-Analyse in großen Unternehmen, sondern auch für die Datenanalyse in einzelnen Abteilungen oder mittelständischen Unternehmen. SAS Visual Statistics bedient eine Vielzahl an Plattformen, darunter Datenbank-Appliances von Pivotal und Teradata, Hadoop-Umgebungen von Cloudera und Hortonworks oder Abteilungsserver - und ist damit flexibel und für den Einsatz in nahezu jeder IT-Architektur geeignet.

Weitere Informationen zu SAS In-Memory Analytics unter: http://www.sas.com/offices/europe/germany/software/high-performance-computing/in-memory.html (http://www.sas.com/offices/europe/germany/software/high-performance-computing/in-memory.html).

circa 2.800 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793071
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAS Visual Statistics gibt Anwendern intuitive und visuell aufbereitete Prognosen an die Hand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAS startet Zeitalter der Visualisierung von Business Intelligence
SAS startet Zeitalter der Visualisierung von Business Intelligence
Reporting- und Analyseergebnisse stehen Anwendern ab sofort als „Daten-Videos“ zur Verfügung · Software visualisiert bislang unentdeckte Informationen vorliegender Daten · Pilot-Anwender sprechen von einem Umsatzzuwachs von bis zu 15 Prozent Heidelberg, 05. Juni 2007 - Der weltgrößte Business-Intelligence-Anbieter SAS hat die Möglichkeiten zur Visualisierung …
SAS und T-Systems bauen ihre Partnerschaft im Bereich Big Data aus
SAS und T-Systems bauen ihre Partnerschaft im Bereich Big Data aus
… Gesamtpaket aus Infrastruktur, Cloud Services und Analytics an. T-Systems-Kunden können so ohne zeitraubende Implementierungsphase Lösungen wie SAS Visual Analytics, SAS Visual Statistics oder SAS High-Performance Analytics (beispielsweise für Data Mining oder Text Mining) nutzen. Die gemeinsame Cloud-Lösung ermöglicht im Einzelnen: - schnellere und bessere …
SAS University Edition jetzt mit Forecasting-Funktionen
SAS University Edition jetzt mit Forecasting-Funktionen
… unterstützt User Communities und stellt Software zur Verfügung. Darüber hinaus bietet SAS kostenlose E-Learning-Kurse und Lehrmittel an; dazu gehören SAS Programming 1 und Statistics 1 sowie eine Online-Community zum Erfahrungsaustausch. Neben SAS University Edition gibt es weitere Optionen der kostenfreien Nutzung von SAS Software für nicht kommerzielle …
SAS Visual Analytics: Allrounder für alle Branchen und Fachbereiche
SAS Visual Analytics: Allrounder für alle Branchen und Fachbereiche
… kommen besonders Unternehmen zugute, die Entscheidungen auf Basis einer komplexen Datenlage fällen wollen. Zudem eröffnet SAS Visual Analytics jetzt einem noch größeren Kreis von Anwendern aller Branchen die Möglichkeit, Daten intuitiv zu analysieren. SAS Visual Analytics ist inzwischen weltweit bei Hunderten von Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Zu den …
SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung
SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung
… Datenaufbereitung und -management, Datenvisualisierung und -exploration, Modellentwicklung und -anwendung sowie Monitoring. Produkte wie SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics lassen sich standardmäßig in Hadoop-Umgebungen integrieren. Partnerschaften mit führenden Hadoop-Anbietern wie Cloudera oder Hortonworks gehören zur Geschäftsstrategie von …
Integration von SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics fördert bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Integration von SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics fördert bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Heidelberg, 11. Mai 2015 ---- Mit der Integration von SAS Visual Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/business-intelligence/visual-analytics.html)und SAS Visual Statistics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics/visual-statistics.html)ebnet SAS den Weg zu einer engeren Zusammenarbeit von Fachanwendern und Data Scientists. Anwender haben …
Vereinte Nationen vermitteln mit SAS Einblick in Wirtschaftsgeschichte der letzten knapp 30 Jahre
Vereinte Nationen vermitteln mit SAS Einblick in Wirtschaftsgeschichte der letzten knapp 30 Jahre
… oder die breite Öffentlichkeit. "Big Data Analytics für die breite Öffentlichkeit - das ist für uns ein großer Schritt", erklärt Ronald Jansen, Leiter der UN Trade Statistics Branch. "Damit kann jetzt jeder die Daten einsehen, was bessere Erkenntnisse und gezieltere Fragen ermöglicht." Analysiert werden dazu mehr als 300 Millionen Datensätze, die von …
Die französische Bahn nutzt SAS Big Data Analytics für Einblicke in Passagierbewegungen
Die französische Bahn nutzt SAS Big Data Analytics für Einblicke in Passagierbewegungen
… setzt der Geschäftsbereich auf Analytics-Lösungen von SAS (http://www.sas.com/de_de/insights/analytics.html). Mit SAS Visual Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/business-intelligence/visual-analytics.html), SAS Visual Statistics und SAS Office Analytics werden Bewegungsdaten der Fahrgäste ausgewertet, die entstehen, wenn diese Bahnhöfe durchqueren …
SAS ist "Leader" im Magic Quadrant für Advanced-Analytics-Plattformen
SAS ist "Leader" im Magic Quadrant für Advanced-Analytics-Plattformen
… die Daten gebracht werden, weshalb SAS die Verarbeitung in die verteilte Big-Data-Infrastruktur von Hadoop verlagert hat, unter anderem für SAS Visual Analytics, SAS Visual Statistics und SAS In-Memory Statistics for Hadoop. Andererseits soll Advanced Analytics so einfach zu bedienen sein, dass auch Mitarbeiter in den Fachabteilungen ohne besondere IT-Kenntnisse …
SAS In-Memory Statistics for Hadoop ermöglicht schnelle und präzise Big Data Analytics
SAS In-Memory Statistics for Hadoop ermöglicht schnelle und präzise Big Data Analytics
… unterm Strich zu verbessern, Risiken zu reduzieren, aussagekräftige Einblicke in Kundenverhalten zu gewinnen und dadurch insgesamt die Erfolgschancen zu erhöhen. SAS In-Memory Statistics for Hadoop schafft die Voraussetzung dafür, dass mehrere Nutzer gleichzeitig und interaktiv Daten verwalten und analysieren, Modelle erstellen und vergleichen sowie …
Sie lesen gerade: SAS Visual Statistics gibt Anwendern intuitive und visuell aufbereitete Prognosen an die Hand