openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienmarkt: Investieren mit Nachhaltigkeit

02.05.201418:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Immobilienmarkt: Investieren mit Nachhaltigkeit
Immobilienmarkt – Investieren mit Nachhaltigkeit; Seminarveranstaltung mit Lucas Kret
Immobilienmarkt – Investieren mit Nachhaltigkeit; Seminarveranstaltung mit Lucas Kret

(openPR) Die Immobilienbranche hat offenbar nach der Restrukturierung einen Weg gefunden, mit der neuen sich rasch verändernden Normalität umzugehen. Investoren wählen ausgesuchte Ziele für Investments, die Erträge und Sicherheit versprechen. Immobilienexperte Lucas Kret begrüßt die zahlreichen Bauunternehmer, Bauherren, Mitarbeiter und den unterstützenden technischen Bauexperten bei der Informationsveranstaltung in Frankfurt am Main und weist auf die heutige wachsende Immobilienmarktsituation ausführlich hin. Der Immobilienmarkt stabilisiert sich zunehmend nach dem letzten Einbruch. Gelernt hat die Immobilien- und Baubranche daraus, dass nun weniger auf Investmentstrategien für ganze Regionen oder Sektoren gesetzt werden sollte. Neue Geschäftschancen bieten sich auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit ökologisch ausgebaute Immobilien an. Das bedeutet dass diese Immobilien einen besonders niedrigen Energieverbrauch verzeichnen, mit umweltfreundlichen Baustoffen erstellt wurden und dadurch belohnt der Markt mit steigenden Preisen. Dieser Gedanke findet sowohl gute Resonantes bei privaten Bauherren wie Bauträgern und Investoren.



Rund-um-Service beim Neubau

Wer beschließt, ein eigenes Haus zu bauen, der kann sich für die Zusammenarbeit mit einem Bauträger entscheiden oder ganz konventionell einen Architekten mit der Planung beauftragen. Diese Vorgehensweise macht es möglich, dass vor und während des Baues Sonderwünsche leichter erfüllt werden können und man auch eigene Arbeiten preiswert selbst erledigen kann. Dabei darf man jedoch den zeitlichen Aufwand nicht unterschätzen und die Tatsache nicht übersehen, dass sich die Fertigstellung dadurch eventuell verzögert und man länger Miete zahlen muss. Wer nicht persönlich als Bauherr fungieren will, der wendet sich an einen Bauträger oder Generalübernehmer und lässt damit alles aus einer Hand erledigen. Die Vorteile dieser Methode liegen in dem Festpreis, der dem Kunden meist garantiert wird, im schnellen Bautempo und in dem Umstand, dass man nur einen Ansprechpartner hat.

Hierbei gibt es die schlüsselfertige Variante vom Bauträger.

Ein Bauträger errichtet ein Haus, um es dann im fertigen Zustand mitsamt dem Grundstück weiterzuverkaufen. Wenn Bauherren ihr Haus von einem Bauträger hochziehen lassen, müssen sie sich also nicht mit Handwerkern auseinandersetzen, sondern überlassen dem Bauunternehmer die Verantwortung bis zur Übergabe des Gebäudes. Bauträgerobjekte sind nicht unbedingt billiger als individuell geplante Häuser. Der Bauträger lässt sich seine Tätigkeit mit 5 bis 15 % der Gesamtkosten bezahlen. Bevor das Unternehmen beginnt, sollte unbedingt ein notarieller Vertrag geschlossen werden, indem Rechte und Pflichten beider Seiten sowie die Ratenzahlungen, die je nach Fortschritt des Baues fällig werden, festgelegt sind. Bevor Bauherren zahlen, sollten sie sich vergewissern, dass die zugehörige Leistung auch tatsächlich erbracht wurde. Der Bauträger ist verpflichtet, das Haus schlüsselfertig zu übergeben. Dieser Begriff ist zwar rechtlich nicht genau definiert, aber er kennzeichnet im Allgemeinen eine mängelfreie Übergabe im Sinne der "Baubeschreibung". Bauherren sollten mit dem Bauträger also unbedingt vorher schriftlich festlegen, in welchem Zustand das Haus übergeben werden soll. Bei eventuellen Mängeln hat man dann eine bessere Ausgangsbasis, Recht zu bekommen.

Normalerweise haftet der Bauträger fünf Jahre lang für die Qualität des Gebäudes, so Lucas Kret (http://www.kret-info.de) . Zwar wird diese Gewährleistungsfrist von einzelnen Betrieben, wie etwa Dachdecker-, Installationsfirmen, manchmal auf zwei Jahre und für technische Geräte sogar auf ein Jahr beschränkt. Aber viele Bauträger verpflichten ihre Firmen fünf Jahre lang, Mängelfreiheit zu garantieren. Am besten erfragt man bei dem für einen tätigen Bauträger nach. Bauherren selbst können im Rahmen der sogenannten Verdingungsordnung für Bauleistungen auf fünfjährige Garantie drängen. Sicherheitshalber sollte dies aber schriftlich vereinbart werden. Diese und weitere Punkte wurden mit einem Referenten, der rechtlich und technisch Experte auf diesem Gebiet ist, mit den Teilnehmern diskutiert und anhand von Beispielen und Vordrucken erläutert, wie diese Verträge aussehen könnten.

Ein Tipp vom Experten zum Schluss: Da beim Hausbau erhebliche Summen auf dem Spiel stehen, sollte man auf jeden Fall Referenzen über den Bauträger einholen. Zu prüfen ist die Zahlungsfähigkeit über eine Bankauskunft, die jedes Geldinstitut beschaffen kann.


V.i.S.d.P.:

Lucas Kret
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792748
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienmarkt: Investieren mit Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lucas Kret

Bild: Ein Häuschen im Süden vertreibt den deutschen Winterblues – Auch Kummer und Sorgen?Bild: Ein Häuschen im Süden vertreibt den deutschen Winterblues – Auch Kummer und Sorgen?
Ein Häuschen im Süden vertreibt den deutschen Winterblues – Auch Kummer und Sorgen?
Quirlige Städte im Gegensatz lauschige Olivenhaine, uralte Ruinen und schicke Hotelanlagen – ein Ort voll unterschiedlicher Kontraste. Durch Schluchten wandern, sich auf Spurensuche des Minotauros machen, das orthodoxe Osterfest mitfeiern oder auch im Winter Sonne tanken – ein Traum vieler im trüben Deutschland, warum nicht nach Kreta? Das Häuschen im Süden, auf Kreta oder eine Finca auf Mallorca oder ein Bauernhaus in der Toskana. Was tun damit der Traum nicht zum Albtraum wird? Der erfahrene Immobilienfachmann und Finanzexperte Lucas Kret…
Bild: Hilfe, mein Haus ist zu groß. Was tun?Bild: Hilfe, mein Haus ist zu groß. Was tun?
Hilfe, mein Haus ist zu groß. Was tun?
„Der Sommer liegt in seinen letzten Zügen und verbreitet sich nochmal verschwenderisch mit seiner so einzigartigen Wärme; es wirkt gar nicht danach, dass er sich gegen sein Sterben aufbäumt, keinerlei Anzeichen von Kampf, Verbitterung oder Trauer. Allein dieser mächtige Hauch all die Tage, als käme er aus einem unerschöpflichen Füllhorn, das uns seine Erschöpflichkeit aber allzu bald spüren lassen wird. Die Trauer und die Wahrnehmung des Verlusts wird uns wohl überlassen bleiben - aufgefangen immerhin im Wissen darum, dass es wieder einen Som…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilienpreise in Wuppertal 2025: Stabilität, Chancen und lokale TrendsBild: Immobilienpreise in Wuppertal 2025: Stabilität, Chancen und lokale Trends
Immobilienpreise in Wuppertal 2025: Stabilität, Chancen und lokale Trends
Wuppertal, Juni 2025 – Der Immobilienmarkt in Wuppertal zeigt sich trotz bundesweiter Unsicherheiten stabil. Laut aktuellen Daten liegen die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen derzeit bei durchschnittlich 2.165 €/m², Einfamilienhäuser kosten rund 2.902 €/m². In gefragten Lagen wie Elberfeld und dem Briller Viertel werden sogar 3.000 bis 4.500 €/m² …
Bild: Grundstücksmarktbericht 2025 - Leipziger Immobilienmarkt im AufwindBild: Grundstücksmarktbericht 2025 - Leipziger Immobilienmarkt im Aufwind
Grundstücksmarktbericht 2025 - Leipziger Immobilienmarkt im Aufwind
Leipzigs Immobilienmarkt zeigt beeindruckende ErholungDer kürzlich veröffentlichte Grundstücksmarktbericht 2025 für Leipzig offenbart eine erfreuliche Trendwende auf dem lokalen Immobilienmarkt. Nach Jahren des Rückgangs verzeichnete die Stadt im Jahr 2024 einen deutlichen Aufschwung bei Transaktionen und Umsätzen. Diese Entwicklung unterstreicht die …
Bild: Gamechanger für die BaufinanzierungBild: Gamechanger für die Baufinanzierung
Gamechanger für die Baufinanzierung
Gamechanger für die Baufinanzierung – worauf es heute ankommtKöln, 12.01.2022Steigende Zinsen, Inflation und Energiekrise – die Ereignisse der letzten Monate haben den Immobilienmarkt auf den Kopf gestellt. Doch anstatt den Traum von den eigenen vier Wänden zu begraben, gilt es umzudenken. Die schwierige Situation bedeutet eine Herausforderung, hat darüber …
Investieren-Bauen-Wohnen: Bauträger veröffentlicht Rundbrief für Investoren
Investieren-Bauen-Wohnen: Bauträger veröffentlicht Rundbrief für Investoren
Euro Grundinvest beleuchtet quartalsweise Projekte und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in und um München München, 03. Juli 2013. Marktanalysen, Projekt-News, Hintergrundinformationen, Reportagen, Interviews: In diesen Tagen veröffentlicht Euro Grundinvest erstmals den Rundbrief „Investieren-Bauen-Wohnen“. Mit der 12-seitigen Publikation richtet …
In München sicher investieren
In München sicher investieren
10. IIR-Konferenz "Immobilienstandort München 2008" vom 15. bis 17. Juli 2008 im Hotel Le Méridien München Frankfurt/München, Juni 2008. Investitionen im Münchner Immobilienmarkt haben bessere Perspektiven als an anderen Standorten. "München hat zwar die höchsten Büro- und Wohnungspreise in Deutschland, bietet aber stabile wirtschaftliche und politische …
Bild: Birger Dehne: Mallorca als Immobilien Standort für Vermögens InvestitionenBild: Birger Dehne: Mallorca als Immobilien Standort für Vermögens Investitionen
Birger Dehne: Mallorca als Immobilien Standort für Vermögens Investitionen
Birger Dehne hat den Immobilienmarkt im Blick und weiß: Wer nach neuen Chancen sucht, schaut oft ins Ausland, wo Anleger ihr Vermögen an Standorten wie Mallorca investieren. ------------------------------ Der demographische Wandel in Deutschland - Anleger suchen im Ausland nach Alternativen Wir können den demographischen Wandel ganz genau beobachten, …
Bild: Christian Varga: Zukunftsperspektiven für den Schweizer ImmobilienmarktBild: Christian Varga: Zukunftsperspektiven für den Schweizer Immobilienmarkt
Christian Varga: Zukunftsperspektiven für den Schweizer Immobilienmarkt
Immobilienexperte Christian Varga gibt Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Schweizer Immobilienmarktes. Die Zukunft des Schweizer Immobilienmarktes wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Christian Varga liefert eine fundierte Analyse der Trends und Entwicklungen, die den Markt in den kommenden Jahren prägen werden. Ein zentraler Aspekt ist …
Bild: MCM Investor Management AG: Jeder zweite Bundesbürger will eine Immobilie zum VererbenBild: MCM Investor Management AG: Jeder zweite Bundesbürger will eine Immobilie zum Vererben
MCM Investor Management AG: Jeder zweite Bundesbürger will eine Immobilie zum Vererben
… die der jüngeren Generation, Bundesbürger ist erfreulich. Sie lassen sich nicht von kurzfristigen Gewinnen blenden und überlegen sich gut, wie sie ihr Geld in den Immobilienmarkt investieren. Ihnen geht um eine langfristige und inflationssichere Anlage, von der auch die Kinder und eventuell sogar die Enkel profitieren. 43 Prozent der jüngeren Bundesbürger …
Bild: Britische Investoren suchen wieder verstärkt den Markteintritt in deutschen ImmobilienmarktBild: Britische Investoren suchen wieder verstärkt den Markteintritt in deutschen Immobilienmarkt
Britische Investoren suchen wieder verstärkt den Markteintritt in deutschen Immobilienmarkt
Realogis Investment Research: Britische Investoren suchen seit 2008 erstmals in 2011 wieder verstärkt den Markteintritt in den deutschen Immobilienmarkt - Deutschland ist in den kommenden drei Jahren das beliebteste Investitionsland britischer Immobilien-Investoren - Asset-Klassen Logistik und Light Industrial mit 40% im Fokus des Interesses - Positive …
Bild: Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der SchweizBild: Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Schweiz
Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Schweiz
… einer Eigentumswohnung in der Schweiz trotz hoher Preise eine kluge Entscheidung sein kann. Christian Varga hebt die besonderen Merkmale des Schweizer Immobilienmarktes hervor. Er betont die langfristige Wertstabilität, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung als Hauptargumente für den Erwerb einer Eigentumswohnung. Trotz …
Sie lesen gerade: Immobilienmarkt: Investieren mit Nachhaltigkeit