openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratgeber "Tourismus Weiterbildung" neu auf Tourismus-studieren.de

02.05.201418:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ratgeber "Tourismus Weiterbildung" neu auf Tourismus-studieren.de

(openPR) Es muss nicht immer ein akademisches Studium sein. Wer sich in bestimmten Bereichen der Tourismusbranche weiterbilden möchte, für den lohnt sich evtl. auch eine anerkannte Weiterbildung. Der Studienführer Tourismus-studieren.de hat nun dazu einen Ratgeber veröffentlicht.

- - - -

Die Tourismusbranche hat in Deutschland als Wirtschaftsfaktor eine große Bedeutung. Neben der Biotechnologie und dem stark wachsenden IT-Sektor zählt daher die Touristik zu den Leitökonomien des 21. Jahrhunderts. Über 100.000 Ausbildungsplätze werden jedes Jahr von den tausenden Unternehmen angeboten – seien es Hotels, Touristikkonzerne oder Kreuzfahrtgesellschaften.

Aber wie weiterqualifizieren, wenn die Ausbildung erstmal beendet worden ist und man einige Jahre im Berufsleben verbracht hat. Eine Variante ist ein akademisches Studium, zum Beispiel in der berufsbegleitenden Form als Abend- oder Fernstudium. Aber nicht jeder ist bereit, den Aufwand von meist 3-5 Studienjahren auf sich zu nehmen. Und auch nicht für jeden ist ein Studium die richtige Weiterbildungsoption. Daher hat der Studienführer www.Tourismus-studieren.de nun auch einen Ratgeber rund um anerkannte Lehrgänge und Fortbildungen veröffentlicht.

Unter http://www.tourismus-studieren.de/fernstudium-weiterbildung-touristik/tourismus-weiterbildung/ finden Interessenten nun eine Datenbank aller Anbieter von passenden Weiterbildungen inkl. Infos. Von Deutschlands größter Fernschule bis zur Akademie der Industrie- und Handelskammern sind dort alle Möglichkeiten aufgezählt. Und nicht nur die reine Auflistung ist zu finden, sondern auch unabhängige Tipps zur Auswahl der passenden Tourismus-Weiterbildung. Solch einen Ratgeber gibt es bisher noch nicht, daher schließt Tourismus-studieren.de hier eine Lücke und hilft Interessenten, sich unabhängig und seriös zu informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792724
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratgeber "Tourismus Weiterbildung" neu auf Tourismus-studieren.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von targroup Media GmbH

Bild: E-Book: Fernstudium, Abendstudium und Co. – Alles, was Sie über das berufsbegleitende Studium wissen müssenBild: E-Book: Fernstudium, Abendstudium und Co. – Alles, was Sie über das berufsbegleitende Studium wissen müssen
E-Book: Fernstudium, Abendstudium und Co. – Alles, was Sie über das berufsbegleitende Studium wissen müssen
Mehr als 100.000 Berufstätige in Deutschland spielen jährlich mit dem Gedanken ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Die Tendenz dabei ist steigend. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Hochschulen, die ein Studium neben dem Job im Angebot haben oder sich genau auf die Zielgruppe der berufsbegleitenden Studierenden spezialisiert haben. „Lebenslanges Lernen“ heißt das Stichwort und eine (zusätzliche) akademische Qualifikation gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur beruflichen Karriere und ist bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleich…
Bild: Heilpraktiker-Ausbildung.de: Neues Informationsportal gestartetBild: Heilpraktiker-Ausbildung.de: Neues Informationsportal gestartet
Heilpraktiker-Ausbildung.de: Neues Informationsportal gestartet
Köln, 9. August 2018. Auf dem neuen Informationsportal www.Heilpraktiker-Ausbildung.de finden Interessenten alle Informationen zur Heilpraktikerausbildung sowie eine umfangreiche Heilpraktikerschulen-Datenbank. Alternative Medizin und ein ganzheitlicher Gesundheitsgedanke erfreuen sich als Ergänzung zur Schulmedizin immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Heilpraktiker in Deutschland wächst. Wer Heilpraktiker werden will, kann sich nun auf Heilpraktiker-Ausbildung.de zu allen Themen rund um die Heilpraktikerausbi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tourismus-Studieren.de im neuen Look – Schneller alle Informationen zum Tourismusstudium finden
Tourismus-Studieren.de im neuen Look – Schneller alle Informationen zum Tourismusstudium finden
Die Webseite Tourismus-Studieren.de ist die große Datenbank, wenn man Informationen zum Studiengang Tourismus / Tourismusmanagement in Deutschland sucht. Umfangreiche Tipps und Tricks u.a. zur Studienfinanzierung oder zur Wahl der passenden Hochschule machen das Portal zum unverzichtbaren Wegweiser für alle Interessenten eines Tourismus Studium, egal …
Sparpläne - nicht an der Aus- und Weiterbildung
Sparpläne - nicht an der Aus- und Weiterbildung
Die aktuellen Sparpläne der Politik lassen den Bereich Aus- und Weiterbildung unberührt. Hier gilt weiterhin, dass Investitionen in die Bildung gleichbedeutend sind mit Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft! Die Bundesagentur fördert Qualifizierungen und Weiterbildungen auch für von Kurzarbeit betroffene Mitarbeiter. Neben Möglichkeiten wie dem …
Bild: Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im NovemberBild: Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im November
Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im November
… 2010 Erstmalig führt die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH eine Qualifizierung zum/zur Fachwirt/-in branchenoffen durch. Ab dem 8. November 2010 haben Weiterbildungsinteressierte mit einer kaufmännischen Ausbildung, unabhängig ob aus Industrie, Handel oder dem Dienstleistungssektor, die Möglichkeit sich in nur vier Monaten zum Wirtschaftsfachwirt …
Bildung für die Zukunft – Weiterbildung mit Praxisfaktor: Tourismus, Gesundheit, Wellness & Event
Bildung für die Zukunft – Weiterbildung mit Praxisfaktor: Tourismus, Gesundheit, Wellness & Event
… Chancen auf einen Job mit Zukunft. Die anerkannte Ergänzungsschule für Tourismus bietet seinen Teilnehmern seit fast 20 Jahren ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm in den Bereichen Tourismus, Gesundheit, Wellness, Eventmanagement und Reiseleitung. Die Kurse werden von qualifi-zierten, erfahrenen Dozenten geleitet und zeichnen sich durch …
Bild: Weiterbildung/-Qualifikation im TourismusBild: Weiterbildung/-Qualifikation im Tourismus
Weiterbildung/-Qualifikation im Tourismus
… für Statistik Berlin-Brandenburg gab es einen Anstieg der Übernachtungen im November 2009 um 11,7% im Vergleich zum November 2008. Die Schule für Tourismus bietet Umschulungen und Weiterbildungen aus allen Bereichen des Tourismus. Sie ist seit 20 Jahren auf den Tourismus spezialisiert und für die Branche ein fester Partner. Am 01.03.2010 beginnt die …
Bild: Alles an Bord – Lernen wie im FlugeBild: Alles an Bord – Lernen wie im Fluge
Alles an Bord – Lernen wie im Fluge
Berlin, 16. September 2010 Am 23. September 2010 findet in Berlin am Vorabend des bundesweiten Deutschen Weiterbildungstages die 1. Lange Nacht der Weiterbildung statt. Neben 95 weiteren Berliner Anbietern ist auch die SFT- Schule für Tourismus Berlin GmbH am Wittenbergplatz mit dabei. Von 16 bis 21 Uhr erhalten die Besucher einen Einblick in die …
Bild: 1. Advent Tag der offenen TürBild: 1. Advent Tag der offenen Tür
1. Advent Tag der offenen Tür
… 11:00 und 16:00 Uhr können sich insbesondere die frisch gebackenen Schulabsolventen/-innen 2009 sowie Interessenten/-innen der Tourismusbranche über ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung im Tourismus informieren. Der Tourismus zählt nach wie vor zu den größten Wachstumsmärkten weltweit. Mehrmals im Jahr öffnen die Berufsschule für Tourismus …
Bild: Chile an der SFT – 16 chilenische Fachkräfte erhalten Fachschulung zur Förderung des ChiletourismusBild: Chile an der SFT – 16 chilenische Fachkräfte erhalten Fachschulung zur Förderung des Chiletourismus
Chile an der SFT – 16 chilenische Fachkräfte erhalten Fachschulung zur Förderung des Chiletourismus
Berlin, 23. Juni 2011. Die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH wird ab 4. Juli 2011 erstmalig für 16 chilenische Touristiker eine gesonderte Weiterbildungsmaßnahme durchführen. Die Stadt Berlin wird damit für vier Monate eine wichtige Bildungsstation im Rahmen eines zurzeit einzigartigen Fortbildungsprogramms der chilenischen Regierung in Deutschland. Die …
Bild: Tag der offenen Tür – Orientierung über Weiterbildung, Weiterqualifizierung und Berufsausbildung im TourismusBild: Tag der offenen Tür – Orientierung über Weiterbildung, Weiterqualifizierung und Berufsausbildung im Tourismus
Tag der offenen Tür – Orientierung über Weiterbildung, Weiterqualifizierung und Berufsausbildung im Tourismus
Berlin,18.03.2010– Mehrmals im Jahr öffnet die Berufsschule für Tourismus ihre Türen, um Schüler aber auch Erwachsene über das Thema Aus- und Weiterbildung in der Tourismusbranche zu informieren. Am 26.03.2010 zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können sich die frisch gebackenen Schulabgänger 2009 und Berufseinsteiger über ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung …
Tourismus-Studieren.de – Die große Datenbank zum Tourismusstudium/Tourismusmanagement in Deutschland
Tourismus-Studieren.de – Die große Datenbank zum Tourismusstudium/Tourismusmanagement in Deutschland
… viele Studienanfänger stellt sich dabei die Frage, wie man Informationen über all diese Anbieter erhalten soll. Die Lösung bietet das Internetportal http://www.tourismus-studieren.de. Hier finden Interessenten eines Tourismusstudiums vielfältige Hilfe zur Studienwahl. Neben u.a. der Beschreibung des Berufsbilds des Tourismusmanagers und Tipps und Tricks …
Sie lesen gerade: Ratgeber "Tourismus Weiterbildung" neu auf Tourismus-studieren.de