openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue EnEV 2014 sicher in der Planung umsetzen mit dem aktuellen Praxisratgeber von WEKA MEDIA

29.04.201411:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die neue EnEV 2014 sicher in der Planung umsetzen mit dem aktuellen Praxisratgeber von WEKA MEDIA
Die neue EnEV im Bild 2014
Die neue EnEV im Bild 2014

(openPR) Ab 01. Mai 2014 tritt die neue EnEV in Kraft. Wer ab diesem Zeitpunkt baut, anbaut oder saniert, muss sich den höheren Anforderungen der Novelle unterwerfen. Hiervon sind sowohl Wohn- als auch Nichtwohngebäude betroffen. In künftigen Projekten gelten verschärfte Berechnungswerte für den sommerlichen Wärmeschutz, die Dämmung von Decken oder die Anrechnung von erneuerbaren Energien.

Zusätzlich wurde mit der aktuellen EnEV 2014 ein neues Kontrollsystem für die Erstellung der Energieausweise eingeführt. Die Ausstellung des Ausweises unterliegt deutlich höheren Anforderungen. Alle Daten müssen prüfsicher erstellt werden und in korrekter, digitaler Form übermittelt werden.

Das aktuelle Praxishandbuch der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG zur neuen EnEV 2014 beinhaltet die notwendigen Praxishinweise und Vorlagen zur korrekten Erstellung des Energieausweises. Zusätzlich ermöglicht ein praktischer Schnellüberblick EnEV 2009 – 2014 eine sofortige Anwendung der neuen Verordnung in der Planung. Mit praxisgerechten Lösungen für die Detailplanung werden alle Anforderungen an die Gebäudehülle rechtssicher sowohl für den Neubau als auch für Bestandbauten erfüllt.



Dipl.-Ing. Wilfriede Renate Schamoni (Hrsg.): „Die neue EnEV im Bild 2014 “
Loseblattwerk, 1 Ordner DIN A4
Preis: 169,- Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: PR4980; ISBN: 978-3-8277-4980-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792057
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue EnEV 2014 sicher in der Planung umsetzen mit dem aktuellen Praxisratgeber von WEKA MEDIA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Kissing, 10. April 2024 – In jedem Unternehmen sind diese Arbeitsschutz-Aufgaben Dauerbrenner: Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Gerade für kleine Unternehmen ohne Arbeitsschutzabteilung oder externen Berater eine zeitraubende, immer wiederkehrende, aufwändige Fürsorgepflicht. Speziell für kleine Betriebe hat das Kissinger Fachmedienhaus WEKA Media daher zwei neue, unkomplizierte digitale Lösungen entwickelt, die in kürzester Zeit optimale Ergebnisse bieten.   Professioneller Arbeitsschutz muss für kleine Betriebe nicht schw…
Bild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIABild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
DIN 18008 gibt die neuen Regeln für Glas im Bauwesen vor. Planer müssen ab sofort das Risiko bei zugänglichem Glas abwägen. Bei Gefahr ist bruchsicheres Glas zu verwenden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Obmann DIN 18008, schafft mit dem Fachbuch „Bauen mit Glas“ Klarheit. Seit Mai 2020 gelten die neuen Regeln für Glas im Bauwesen. Mit der Novelle der DIN 18008 ist die Verantwortung der am Bau Beteiligten gestiegen. Der Planer muss eine Risikobeurteilung vornehmen. Besteht Gefahr, gilt es bruchsicheres Glas zu wählen. Sicherheitsglas k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt neu sirAdos Gebäudekatalog EnEV 2014 von WEKA MEDIABild: Jetzt neu sirAdos Gebäudekatalog EnEV 2014 von WEKA MEDIA
Jetzt neu sirAdos Gebäudekatalog EnEV 2014 von WEKA MEDIA
… & Co. KG haben Planer Gebäude-Baukosten und EnEV 2014 gleichzeitig im Griff! Mit der einzigartigen Kombination aus Fachbuch und Software bietet es kompakte Planungshilfe, mit der alle Kosten für Baukonstruktion und Gebäudetechnik in Abhängigkeit der Energieeffizienz im Auge behalten werden können. Der sirAdos Gebäudekatalog EnEV 2014 unterstützt …
Bild: Wartungen sicher nach neuer EnEV 2014 ausführen mit der aktuellen Praxishilfe von WEKA MEDIABild: Wartungen sicher nach neuer EnEV 2014 ausführen mit der aktuellen Praxishilfe von WEKA MEDIA
Wartungen sicher nach neuer EnEV 2014 ausführen mit der aktuellen Praxishilfe von WEKA MEDIA
… EnEV weiß der SHK-Betrieb sofort, worauf er ab 1. Mai 2014 zu achten hat. Die aktuelle Praxishilfe „HKL-Anlagen sicher warten und effizient inspizieren“ der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG beinhaltet alle aktuellen, geänderten Prüfprotokolle zur neuen EnEV 2014. Die mehr als 80 Mustervorlagen sind sofort einsetzbar und ersparen zeitraubende Textarbeit. …
Bild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in KraftBild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
… September 2015 – Ab sofort gelten die Neuerungen der VOB/C. Alle Änderungen bei Ausschreibung, Vergütung und Mengenermittlung müssen nun berücksichtigt werden. Mit dem neuen Praxisratgeber „Praxiskommentar zur VOB/C 2015“ des Fachverlags WEKA MEDIA erhalten Architekten und Ingenieure Antworten auf alle Fragen zur Umsetzung der neuen VOB/C. Die Regeln …
Mit WEKA MEDIA zum vorbildlichen Passivhaus
Mit WEKA MEDIA zum vorbildlichen Passivhaus
… Energieressourcen ihr Haus wärmen zu können, gewinnt bei den Bauherren an Attraktivität. Die Architekten wiederum stehen vor neuen Herausforderungen bei der Planung. Wertvolle Unterstützung mit ausgewählten Projektbeispielen und detaillierten Fachinformationen bekommen sie nun durch das neue Planungshandbuch „Passivhäuser Wohngebäude“ des Fachverlags WEKA …
Bild: Der Energiebedarfsausweis wird vom Bundesrat genehmigtBild: Der Energiebedarfsausweis wird vom Bundesrat genehmigt
Der Energiebedarfsausweis wird vom Bundesrat genehmigt
WEKA MEDIA veröffentlicht zeitgleich die neue Software „Energieausweis leicht gemacht - Nichtwohnungsbau“ Kissing, 26. Juni 2007 – Nun ist es offiziell, die Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde am 07. Juni 2007 vom deutschen Bundesrat beschlossen und tritt noch dieses Jahr in Kraft. Mit ihr wird der Energiebedarfsausweis für alle öffentlichen Gebäude …
Bild: Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.Bild: Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.
Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.
… sofort gelten die Neuerungen im Mietrecht. Alle Änderungen die die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip mit sich bringen müssen nun berücksichtigt werden. Mit dem neuen Praxisratgeber „Das neue Mietrecht 2015“ des Fachverlags WEKA MEDIA erhalten Vermieter und Hausverwalter Antworten auf alle Fragen zum neuen Mietrecht. Nach dem neuen Gesetz zur …
Bild: Sicher planen und Energieausweise erstellen nach EnEV 2014Bild: Sicher planen und Energieausweise erstellen nach EnEV 2014
Sicher planen und Energieausweise erstellen nach EnEV 2014
… nun Pflicht. Alle Ausweisdaten müssen prüfsicher für das Kontrollsystem erstellt und digital übermittelt werden. In der bewährten EnEV Software für Architekten und Ingenieure von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG sind alle Anforderungen bereits eingearbeitet. Die bisherigen Ausweisformulare der dena sind ab dem in Kraft treten der neuen EnEV 2014 nicht mehr …
Bild: Die neuen Abdichtungsnormen sind seit 1. Juli 2017 in KraftBild: Die neuen Abdichtungsnormen sind seit 1. Juli 2017 in Kraft
Die neuen Abdichtungsnormen sind seit 1. Juli 2017 in Kraft
… Planer alle Details als DXF, DWG und PDF auf CD-ROM zum direkten Einlesen in das eigene CAD-Programm! Zudem ist eine digitale Version für unterwegs enthalten. Der aktuelle Praxisratgeber aus dem Hause WEKA MEDIA bietet auf über 450 Seiten kompe-tente Hilfe rund um das Thema Bauwerksabdichtung. Übersichten zeigen, was sich mit den neuen Abdichtungsnormen …
Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
… Architekten, Planer und Handwerker müssen diese neuen Vorgaben bei der Dämmung zwingend beachten und umsetzen. Dabei rücken auch Wärmebrücken und das Vermeiden von Schimmel durch sachgerechte Planung und Ausführung verstärkt in den Fokus. Um diese Aufgaben sicher bewältigen zu können, erscheint im Juli bei WEKA MEDIA das Handbuch „Baupraxis Dämmung“ in …
Das neue Mietrecht mit WEKA MEDIA
Das neue Mietrecht mit WEKA MEDIA
… herkömmlichen Textverarbeitung individuell bearbeitet werden. Der sorgenfreien Vermietung kommen Vermieter mit dem neuen WEKA-Handbuch definitiv ein Stückchen näher. Manfred Leyendecker (Hrsg.): „Das neue Mietrecht 2013“Praxisratgeber DIN A5 mit ca. 500 Seiten inkl. CD-ROM Preis: 159,- Euro zzgl. MwSt. und Versand BestNr.: PR7551; ISBN: 978-3-8111-7551-8
Sie lesen gerade: Die neue EnEV 2014 sicher in der Planung umsetzen mit dem aktuellen Praxisratgeber von WEKA MEDIA