(openPR) 05.06.2003 - Autoreisende, die ihren Pfingsturlaub im benachbarten Ausland ver-bringen, zahlen dort für Sprit meist weniger als noch vor einem Jahr. Ein Preisvergleich des ADAC in 13 Ländern zeigt, dass Bleifrei der-zeit nur in Deutschland, Ungarn und Tschechien teurer ist. In acht Ländern sanken die Preise gegenüber dem Vorjahr um zwei bis sechs Cent, in zwei Ländern (Frankreich und Luxemburg) sind sie konstant geblieben.
Deutlich mehr für den Liter Bleifrei zahlen Autotouristen nur in Tschechien und Ungarn. In diesen beiden Ländern haben sich die Preise um 13 beziehungsweise 12 Cent erhöht. Allerdings liegen sie dort immer noch deutlich unter denen in Deutschland, wo der Preis für den Liter Bleifrei einen Cent über dem des Vorjahres liegt. Die Übersicht zeigt die Preise für bleifreies Eurosuper in Euro beziehungsweise umgerechnet in Euro in 13 Ländern (in Klammern die Preise von Pfingsten 2002):
Land Super Bleifrei (95 Oktan) Belgien 1,00 Euro (1,03) Dänemark 1,13 Euro (1,17) Deutschland 1,06 Euro (1,05) Frankreich 0,99 Euro (0,99) Italien 1,03 Euro (1,06) Luxemburg 0,79 Euro (0,79) Niederlande 1,13 Euro (1,15) Österreich 0,86 Euro (0,90) Polen 0,84 Euro (0,90) Schweiz 0,86 Euro (0,91) Slowenien 0,79 Euro (0,82) Tschechien 0,87 Euro (0,74) Ungarn 0,96 Euro (0,84)
Die Preise in allen genannten Ländern können stark schwanken. So wie beispielsweise in Österreich, wo die Bleifreipreise im Westen des Landes um bis zu 12 Cent über denen im Osten liegen.
Der ADAC im Internet: www.adac.de .




