openPR Recherche & Suche
Presseinformation

David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare: das Crowdfunding war mehr als erfolgreich

28.04.201412:32 UhrKunst & Kultur
Bild: David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare: das Crowdfunding war mehr als erfolgreich
Cover
Cover

(openPR) Das Crowdfunding zu William Shakespeares "Taming of the Shrew" ("Die Bändigung des Weibs") mit David Nathan (Synchronstimme u.a. von Johnny Depp und Christian Bale) und Simon Jäger (Synchronstimme u.a. von Matt Damon und Heath Ledger) wurde mit über 100% mehr als erfüllt und tritt nun in die Realisierungsphase.

"Es ist geschafft. Das Ergebnis ist überwältigend, da die angesetzte Summe recht beeindruckend ist - sein muss, bei den mitwirkenden Künstlern." Dem Übersetzer, Regisseur und Initiator Markus Hahn von der Kulturproduktion A. S. Theater & Film Ltd. Berlin steht die Freude ins Gesicht geschrieben. "Ich danke allen Supportern und natürlich der Crowdfunding-Plattform Crowdfans für ihre tolle Unterstützung. Sie haben es möglich gemacht, dass ein so untypisches Hörspielprojekt das Licht der Welt erblicken kann. Über eine herkömmliche Finanzierung wäre das nie möglich gewesen."

In knapp 30 Rollen erzählen die Macher die bekannte Geschichte von Katharina und Petruchio - die eine so kratzbürstig wie der andere unnachgiebig in der Wahl seiner Mittel, den Willen "des Weibs" zu brechen.

Trotz aller auch "psychologischen Kriegsführung" ist Shakespeares Werk aber vor allem eine Komödie, die besonders durch die virtuose Umsetzung David Nathans (Synchronstimme u.a. von Johnny Depp und Christian Bale) und Simon Jägers (Synchronstimme u.a. von Matt Damon und Heath Ledger) ihren ganzen Charme und Witz entfaltet. Es ist faszinierend anzuhören, wie die beiden Schauspieler in die verschiedenen Rollen schlüpfen, jede markant genug interpretieren, um sie immer von den anderen Stimmen und Personen unterscheiden zu können - eine Meisterleistung, wie man Shakespeare so noch nie gesehen - gehört hat.

Shakespeare ist das pure Leben. Und Shakespeare bedeutet Sprache. Kein Autor transportiert mehr über kreativ-sprachliche Bilder, Wortschöpfungen, ausgeklügelten Versrhythmen, etc. Shakespeares Sprache ist ein Fest für die Ohren - wenn es gelingt, ihn trotz seiner Komplexität und Virtuosität leichtfüßig und lebendig zu präsentieren. Und dafür sind Deutschlands beste Sprachschauspieler angetreten.

Die CD / MP3 wird voraussichtlich Ende Juni 2014 erscheinen.

Video:
Crowdfunding-Video

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791814
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare: das Crowdfunding war mehr als erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von A. S. Theater & Film Ltd.

Bild: Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von GoetheBild: Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe
Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe
Thomas Linke wird das neue Hörbuchprojekt "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe sprechen, die Musik wird von Michael Seilkopf komponiert, Schnitt und Regie übernimmt Markus Hahn. Mir "Reineke Fuchs" schrieb Goethe ein äußerst spöttisches, mitunter auch boshaftes Epos, das auch als Kritik des höfischen Lebens gelesen werden kann. Es ist in seinem Grundthema so zeitlos wie viele Werke alter Meister…: " Wer am meisten betrügt, gewinnt." Goethe dichtete sein Werk vollständig im Versmaß des Hexameters. „Aber wie sollte die Welt sich ver…
08.12.2014
Bild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre MauerfallBild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
David Nathan und Simon Jäger performen am 07.11.2014 um 20:00 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin in einer einzigartigen Live-Lesung "William Shakespeare: Die Bändigung des Weibs" knapp 30 Rollen. Um die Festtage der Deutschen Einheit zu würdigen, gibt es bis zum 13.10.2014 für jede bestellte Vorverkaufskarte eine Eintrittskarte umsonst dazu. Die Kartenvorbestellung wird via Crowdfunding (ohne Vorverkaufsgebühr) organisiert: http://www.crowdfans.de/project/shakespeare-live-lesung-in-der-kaiser-wilhelm-gedaechtnis-kirche Bei Ü…
08.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare - das Crowdfunding hat begonnenBild: David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare - das Crowdfunding hat begonnen
David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare - das Crowdfunding hat begonnen
… "spielesen" William Shakespeares "Taming of the Shrew" ("Die Bändigung des Weibs"), ins Deutsche übersetzt im shaekspaeare'schen Versmaß von Markus Hahn. Das Projekt wird über Crowdfunding finanziert: Fans können, gegen unterschiedliche "Belohnungen", Geld in das Projekt investieren, damit es professionell umgesetzt werden kann - das Tolle daran: das …
Bild: Crowdfunding zu "MariElisabeth" oder Der Königinnen Klagegesang - ein Sprecherinnen-DuellBild: Crowdfunding zu "MariElisabeth" oder Der Königinnen Klagegesang - ein Sprecherinnen-Duell
Crowdfunding zu "MariElisabeth" oder Der Königinnen Klagegesang - ein Sprecherinnen-Duell
Das Crowdfunding zum neuen Hörspielbuch mit den Worten Friedrich Schillers, mit Anita Hopt und Ariane Seeger, hat begonnen. Das besondere an der neusten Produktion der A. S. Theater & Film Ltd. ist, dass Regisseur Markus Hahn nur die Texte der beiden Hauptdarstellerinnen Maria Stuart und Elisabeth I. verwendet. Alle anderen Rollen tauchen nicht auf. …
sax200 und Shakespeare - zwei Crowdfundinkampagnen für die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
sax200 und Shakespeare - zwei Crowdfundinkampagnen für die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
Zwei Crowdfundingkampagnen sind auf crowdfans.de seitens der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gestartet. Die eine ist das Geburstagskonzert zu Ehren Adolphe Sax - sax200.berlin. Hier wird der Kudamm zur Klangmeile und gibt Profis und solche, die einfach gern spielen eine riesige Bühne. Am 6. November 2014 treten wir mit sax200 auf die große Bühne des …
Bild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre MauerfallBild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
… 13.10.2014 für jede bestellte Vorverkaufskarte eine Eintrittskarte umsonst dazu. Die Kartenvorbestellung wird via Crowdfunding (ohne Vorverkaufsgebühr) organisiert:http://www.crowdfans.de/project/shakespeare-live-lesung-in-der-kaiser-wilhelm-gedaechtnis-kirche Bei Überfinanzierung kommt das Geld der Renovierung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu …
Bild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnetBild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
Berlin, 25.1.2012. "Abraham war Optimist" – so lautet der Titel der Ausstellung über den Landesrabbiner Dr. William Wolff und seine Gemeinde, die am gestrigen Dienstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin eröffnet wurde. 175 Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft, unter ihnen auch die Justizministerin Uta-Maria Kuder, folgten …
Bild: Ohrkanus 2007 - Start des VotingsBild: Ohrkanus 2007 - Start des Votings
Ohrkanus 2007 - Start des Votings
… "Danger 1" Tobias Meister als "Drizzt" in "Drizzt" Torsten Michaelis als "Steven Caine" in "Caine" Torsten Sense als "Tony Ballard" in "Tony Ballard" Udo Schenk als "William" in "Das zweite Königreich" Ulrich Pleitgen als "Edgar Allan Poe" in "Edgar Allan Poe" Volker Lechtenbrinck als "Erzähler" in "Das zweite Königreich" Wolfgang Draeger als "Henry …
Bild: Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von GoetheBild: Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe
Crowdfunding Hörbuch "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe
… Jäger). Des Weiteren liest und produziert er Hörbücher wie "Lutetia Stubbs" oder Detektivgeschichten von Matthias McDonnell Bodkin. Das Hörbuch wird mittels Crowdfunding finanziert. Auf der renommierten Crowdfunding-Plattform crowdfans.de können Fans und sogenannte Supporter das Projekt finanziell unterstützen und erhalten als Gegenleistung entsprechende …
Bild: Live-Lesung \"Nathan - Jäger - Shakespeare\" im November 2014Bild: Live-Lesung \"Nathan - Jäger - Shakespeare\" im November 2014
Live-Lesung \"Nathan - Jäger - Shakespeare\" im November 2014
… etc.) und Simon Jäger (Synchronstimme von Matt Damon, Heath Ledger, etc.)statt. Die beiden Sprechkünstler und Stimmakrobaten spielesen \"Die Bändigung des Weibs\" von William Shakespeare in einer Übersetzung im shakespear\'schen Versmaß von Markus Hahn, der auch Regie führt. Shakespeare ist das pure Leben. Und Shakespeare bedeutet Sprache. Kein Autor …
Bild: Musiknetzwerk "SONGS & WHISPERS" feiert seinen dritten Geburtstag mit dem CIRCUIT 01/2012Bild: Musiknetzwerk "SONGS & WHISPERS" feiert seinen dritten Geburtstag mit dem CIRCUIT 01/2012
Musiknetzwerk "SONGS & WHISPERS" feiert seinen dritten Geburtstag mit dem CIRCUIT 01/2012
… Instrument, ihr ausdrucksstarker Gesang und ihr anspruchsvolles, aber trotzdem greifbares Songwriting veranlassten die Thomas J. Watson Foundation und einige Fans zu einer Crowdfunding-Aktion, die die Finanzierung ihres zweiten Albums „The Hinterhaus“ sicherte. Grassies charmante und einnehmende Bühnenpräsenz überzeugte bereits das Publikum in Nord- und …
Bild: Shakespeare-Live-Lesung "Die Bändigung des Weibs" mit David Nathan und Simon JägerBild: Shakespeare-Live-Lesung "Die Bändigung des Weibs" mit David Nathan und Simon Jäger
Shakespeare-Live-Lesung "Die Bändigung des Weibs" mit David Nathan und Simon Jäger
… Versmaß von Markus Hahn wird das Publikum mitreißen und dem großen Meister Shakespeare in jeder Hinsicht gerecht. Karten gibt es auf der renommierten Crowdfunding-Plattform crowdfans.de. Alle Einnahmen, die über das Fundingziel hinausgehen, kommen der geplanten Renovierung der Gedächtniskirche zu Gute. Bei der Live-Lesung der Shakespeare-Komödie in der …
Sie lesen gerade: David Nathan - Simon Jäger - William Shakespeare: das Crowdfunding war mehr als erfolgreich